eingestellt am 24. SepBearbeitet von:"iXoDeZz"
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Hallo zusammen,
Bei CSL Computer gibt es eine Reihe von neuen "Special Edition"-PCs, die auf eine Kombination von Intel und Nvidia setzen und zum Teil sehr interessant sind.
Vielen Dank an @Ryker für den Hinweis!
Am interessantesten ist die Konfiguration für 1199€, deshalb konzentriere ich mich auf die:
Zusätzlich erhaltet ihr die folgenden Spiele dazu: CoD: Modern Warfare, Total War: Three Kingdoms, Frostpunk, Warhammer End Times: Vermintide
Im Preisvergleich der Einzelteile via Geizhals sieht das so aus:

= 1340,74€. Schon ohne Garantie, Zusammenbau und Versand liegen wir hier also über 140€ günstiger als beim Kauf der Einzelteile.
Hinzukommt, dass wir hier eine extrem hochwertige und gut ausgestattete Konfiguration haben: Z390-Chipsatz, Top-Modell der 2070, sehr schnelle SSD, viel Massenspeicher und (für CSL durchaus untypisch) ein sehr hochwertiges Netzteil.
Abgerundet wird das ganze dann noch durch das Spiele-Bundle, wobei insbesondere Modern Warfare sehr interessant sein dürfte.
Einzig die 120mm-AiO finde ich hier nicht so gut, insbesondere weil die Kombination aus 9700K und Z390 natürlich sehr zum Übertakten einlädt.
Wie immer ist der PC konfigurierbar, auf den ersten Blick ist da aber nichts wirklich empfehlenswert. Macht aber auch nichts, die Config ist so ja schon sehr gut.
_____________________________________________________________________
Es gibt noch drei weitere "Special Edition"-PCs, die zumindest auch ganz gut sind.
Aber eben nicht so gut wie der 1199€-PC, deshalb nur eine kurze Erwähnung und keine so aufwendige Aufbereitung:
CSL Speed 4634 für 629€ (PVG: 634,98€)
CSL Speed 4931 für 999€ (PVG: 971,64€)

CSL Speed 4935 für 1899€ (PVG: 1895,19€)
Hier gehts zur Übersichtsseite der Angebots-PCs: Klick
Bei CSL Computer gibt es eine Reihe von neuen "Special Edition"-PCs, die auf eine Kombination von Intel und Nvidia setzen und zum Teil sehr interessant sind.
Vielen Dank an @Ryker für den Hinweis!
Am interessantesten ist die Konfiguration für 1199€, deshalb konzentriere ich mich auf die:
- CPU: Intel i7-9700KF
- CPU-Kühlung: Boostboxx Liquid B120
- MB: ASUS TUF Z390-PLUS
- RAM: 16GB (2x8GB) Crucial 2666MHz DDR4
- GPU: ASUS Strix RTX 2070 8GB DDR6
- SSD: Kingston A2000 M.2 NVMe SSD
- HDD: 1TB SATA
- PSU: be quiet! Pure Power 11 500W
- Case: CSL Galaxy RGB
- Laufwerk: DVD-Brenner 24x
Zusätzlich erhaltet ihr die folgenden Spiele dazu: CoD: Modern Warfare, Total War: Three Kingdoms, Frostpunk, Warhammer End Times: Vermintide
Im Preisvergleich der Einzelteile via Geizhals sieht das so aus:

= 1340,74€. Schon ohne Garantie, Zusammenbau und Versand liegen wir hier also über 140€ günstiger als beim Kauf der Einzelteile.
Hinzukommt, dass wir hier eine extrem hochwertige und gut ausgestattete Konfiguration haben: Z390-Chipsatz, Top-Modell der 2070, sehr schnelle SSD, viel Massenspeicher und (für CSL durchaus untypisch) ein sehr hochwertiges Netzteil.
Abgerundet wird das ganze dann noch durch das Spiele-Bundle, wobei insbesondere Modern Warfare sehr interessant sein dürfte.
Einzig die 120mm-AiO finde ich hier nicht so gut, insbesondere weil die Kombination aus 9700K und Z390 natürlich sehr zum Übertakten einlädt.
Wie immer ist der PC konfigurierbar, auf den ersten Blick ist da aber nichts wirklich empfehlenswert. Macht aber auch nichts, die Config ist so ja schon sehr gut.
_____________________________________________________________________
Es gibt noch drei weitere "Special Edition"-PCs, die zumindest auch ganz gut sind.
Aber eben nicht so gut wie der 1199€-PC, deshalb nur eine kurze Erwähnung und keine so aufwendige Aufbereitung:
CSL Speed 4634 für 629€ (PVG: 634,98€)

CSL Speed 4931 für 999€ (PVG: 971,64€)

CSL Speed 4935 für 1899€ (PVG: 1895,19€)

Hier gehts zur Übersichtsseite der Angebots-PCs: Klick
dubaro.de/GAM…tml
Betriebssystem und wer's braucht HDD bekommt man locker für die Differenz.
edit: Benchmark Vergleich i7-9700k + RTX 2070 vs Ryzen 5 3600 + RTX 2070 Super:
gpucheck.com/de-…vs-
Ryker24.09.2019 13:49@CSLComputer
Hallo @iXoDeZz haloo @Ryker
ja, es liegt an der neuen Shop-Seite. Wir arbeiten aber schon daran, dass die Gutscheine im Laufe des Nachmittages wieder eingelöst werden können. Danke für den Hinweis und entschuldigt die Umstände.
Vielen Grüße, CSL-Computer
Dabei lässt du aber eine ganz entscheidende Sache außer Acht: den Preis.
Klar, nominell ist der 9700K beim Gaming etwas besser als der 3600. Wir reden hier aber von vielleicht 5% Unterschied, aber einer preislichen Differenz von knapp 200€. Aktuell kostet der 9700k ziemlich genau das doppelte von einem 3600.
Aus meiner Sicht ist dabei also nicht der AMD Fan der, der abdreht, sondern derjenige, der sich bei aktueller Lage einen 9700k kauft.
Ist natürlich grundsätzlich nicht falsch, Preis/Leistung steht hier aber eben nicht an allererster Stelle.
Was du nämlich bei dem Dubaro-Beispiel außer Acht lässt: dort ist ein GPU Modell von KFA2 verbaut, also ein Einsteigermodell. Hier ist eine Strix verbaut, also ein Topmodell mit gutem Kühldesign. Zusätzlich ist in dem Dubaro-PC ein 75€ Mainboard, hier ein 150€ Mainboard.
Klar, wem das egal ist, der bekommt mit Ryzen 3600 und 2070 Super preis/leistungsmäßig die bessere Konfiguration. Da liegt hier aber eben auch nicht unbedingt der Fokus.
ja, 15 Edit: doofe neue Csl website, GS funzt nicht
ecosia.org/sea…rch
ja den hatte ich auch schon versucht, liegt sicher an der neuen Website
@CSLComputer
EDIT: HOT
Aber natürlich hier hot
Ryker24.09.2019 13:49@CSLComputer
Hallo @iXoDeZz haloo @Ryker
ja, es liegt an der neuen Shop-Seite. Wir arbeiten aber schon daran, dass die Gutscheine im Laufe des Nachmittages wieder eingelöst werden können. Danke für den Hinweis und entschuldigt die Umstände.
Vielen Grüße, CSL-Computer
ohne Grafikeinheit wenn ich das richtig verstanden habe. (lt PCGameshardware.de: "...nur dass bei der F-Version die integrierte Grafikeinheit komplett deaktiviert, aber physisch vorhanden ist.")
mal ne Frage wegen dem Netzteil: 500W bei einer rtx2070? Wird nicht ab rtx2060 550W empfohlen?
Die klassische HDD würde ich ganz sein lassen in einem PC.
Ich weiß, ändert doch nichts an meiner Frage.
dubaro.de/GAM…tml
Betriebssystem und wer's braucht HDD bekommt man locker für die Differenz.
edit: Benchmark Vergleich i7-9700k + RTX 2070 vs Ryzen 5 3600 + RTX 2070 Super:
gpucheck.com/de-…vs-
Ist natürlich grundsätzlich nicht falsch, Preis/Leistung steht hier aber eben nicht an allererster Stelle.
Was du nämlich bei dem Dubaro-Beispiel außer Acht lässt: dort ist ein GPU Modell von KFA2 verbaut, also ein Einsteigermodell. Hier ist eine Strix verbaut, also ein Topmodell mit gutem Kühldesign. Zusätzlich ist in dem Dubaro-PC ein 75€ Mainboard, hier ein 150€ Mainboard.
Klar, wem das egal ist, der bekommt mit Ryzen 3600 und 2070 Super preis/leistungsmäßig die bessere Konfiguration. Da liegt hier aber eben auch nicht unbedingt der Fokus.
Gut, wenn Preis/Leistung nicht an erster Stelle steht, mag das in Ordnung sein. Ich bin sowieso eher ein Fan von Selbstbau, aber ich verstehe, dass das nicht jedermanns Sache ist.
Wollte nur anmerken, dass man für das Geld auch mehr Performance und aktuellere Hardware haben kann. Weil gerade solche Komplettsysteme genutzt werden um nicht mehr aktuelle Hardware wie die non-super Karten zu "verramschen". Weil grad bei der RTX 2070 non-super die Preis/Leistung nicht mehr so berauschend ist, weil man für das Geld der Karte auch locker ein gutes Custom Design der RX 5700 XT bekommt, die halt schneller ist und je nach Spiel gleichauf, schneller oder langsamer als eine RTX 2070 Super ist.
Der Vergleich hinkt aber ordentlich.
Klar bist du damit minimal besser dran hast aber ,,weniger hochwertige Komponenten"
Wird es immer noch empfohlen für Gaming eher zu einem i5 anstatt einem i7 zu greifen? (Hinsichtlich der ganzen "multiple Kerne des i7 wird nicht ausgenutzt" und Preis/Leistung)
Oder nutzen mittlerweile vermehrt Spiele auch mehrere Kerne?
Status-Update: Gutscheine können jetzt wieder eingelöst werden.
Viele Grüße, CSL-Computer
Mag sein, aber das Angebot lässt sich ja auch noch konfigurieren.
Mit Wasserkühlung, MSI B450 Gaming Pro Carbon AC, das zu dem Asus TUF hier gleichwertig ist, und RX 5700 XT im sehr guten Red Devil Design von Powercolor kommt die Konfiguration auf sehr gute 1148€. Also mehr Performance und günstiger bei genauso "hochwertigen" Komponenten.
Mit "hochwertigerem" Custom Design zahlt man minimal mehr, hat aber auch bessere Perfomance. Mal davon abgesehen, dass die KFA2 auch ein sehr gutes Custom Design ist, die ist nicht schlechter als eine Strix, weder was die Lautstärke noch Performance angeht. Hat halt nicht den Namen und weniger Blingbling. Weniger Schnick-Schnack, weniger zahlen.
edit: oder man nimmt für weniger Geld die RTX 2060 Super, die fast genauso schnell ist wie die 2070, im Custom Design von MSI und spart ebenfalls. Das ist das oben erwähnte Problem mit den non-super Karten. 2060 Super ist fast so schnell wie die 2070 und die RX 5700 XT schneller, aber nicht teurer.
Hab den PC vor paar Minuten gekauft kann man das irgendwie nachträglich noch machen?
Ah okay danke.
Wegen dem Netzteil bin ich mir auch nicht sicher
Gerade nachgefragt.
Antwort:
David14:49
Aktuell haben wir durch die Shop Umstellung, welche gestern erfolgt ist noch keinen Gutschein.
Kriegt er nicht da der 3600 für Gaming (und darum geht es, nicht um pseudo streaming und Rendering) schlechter geeignet ist als der 9700K oder gar 8700K.
AMD Fans drehen nur noch ab. Hier fehlt es mittlerweile sehr an Objektivität. Den 3700X kann man sich ja geben gegen einen 9700K aber doch nicht den 3600...
Laut Be Quiet Netzteilkalkulator liegt der Wattbedarf maximal bei 448. Damit würde das Netzteil unter Volllast theoretisch außerhalb des Effizienzbereichs arbeiten, aber sonst nicht weiter dramatisch. Der Be Quiet PSU Calculator ist aber auch recht großzügig was z.B. den Strombedarf von Lüftern und so angeht. Sollte also ohne Probleme passen.
Grundsätzlich hast du natürlich Recht was P/L an geht. Dennoch ist das für Intel User ein guter Deal.
Ich sag doch nicht, dass der Intel schneller ist als der 3600er Ryzen, aber was nutzt dir der tolle i7, der per se auch zu teuer ist, weil man für weniger Geld tatsächlich den 3700x bekommt, wenn du dann im Budget nur noch eine langsamere Grafikkarte unterkriegst. Daher ist die Kombi aus Ryzen 3600 + RTX 2070 SUPER halt für Gaming einfach besser geeignet. Und hat die bessere P/L. Mehr habe ich nicht gesagt.
Das stimmt natürlich, wenn man unbedingt Intel möchte, ist der Deal in Ordnung.
Ja, aber das bedeutet eher dass es ab und zu spiele gibt die viele Kerne unterstützten (bfv) es aber im Schnitt 6 Kerne zukünftig sein werden. Ich finde es amüsant wie man die sehr gute Config nicht einfach so stehen lassen kann. Man baut hier alles auf amd um nur weil man ums verrecken keinen Intel will.
Ich würde dir bei dem Gedankengang einen neuen 3600 empfehlen oder einen gebrauchten 8700K und in ein paar Jahren auf den bestmöglichen Ryzen im Sockel wechseln oder beim Intel dann auf den 9900K zu wechseln. Bis dahin kosten die nicht mehr viel.
Hallo @not_my_dealz
Schreib uns bitte kurz unter Anagbe deiner Bestellnummer an customercare@csl-computer.com.
Hinweis: Falls du mit PayPal oder Amazon Pay bezahlt hast, können wir leider keine Änderungen mehr vornehmen. In diesem Fall empfehlen wir dir die Stornierung und eine Neubestellung.
Viele Grüße, CSL-Computer
Ich persönlich empfehle einen neuen 3600 oder einen gebrauchten 8700K und später den Sockel gebraucht maximieren in 5-6 Jahren. Mir macht sowas nichts aus gibt aber ja Leute die unbedingt neu brauchen. Dafür ist der 9700K zu sehr ein Kompromiss wie ich finde.
Nur Ryzen wird auf Dauer auch langweilig
Top, danke für die schnelle Antwort Persönlich bin ich auch eher Team Intel, hat mich hier (oder auch generell) nur interessiert ob sich der höhere Preis für einen i7 für mich wirklich lohnt oder ob ich besser zu einem vernünftigen i5 greife.
Ich habe ja nix gegen amd aber die Art wie Ryzen gefeiert wird und die Gründe die ständig genannt werden. Ich rendere keine Videos und streame nicht deshalb fällt für mich dieser „Anwendung“-Vorteil weg. Wenn du Zukunftssicherheit willst ist der 3600 keine schlechte Wahl, wenn du das Maximum auf 6 Kernen willst kannst du auch einen 9600K nehmen. Der ist auch relativ kühl aber muss vermutlich früher ersetzt werden.
Wie soll man denn vertikal kochen?
Dabei lässt du aber eine ganz entscheidende Sache außer Acht: den Preis.
Klar, nominell ist der 9700K beim Gaming etwas besser als der 3600. Wir reden hier aber von vielleicht 5% Unterschied, aber einer preislichen Differenz von knapp 200€. Aktuell kostet der 9700k ziemlich genau das doppelte von einem 3600.
Aus meiner Sicht ist dabei also nicht der AMD Fan der, der abdreht, sondern derjenige, der sich bei aktueller Lage einen 9700k kauft.