Kann wer bewerten ob sich 1Password und Dashlane großartig unterscheiden?
Habe beide und 1password hat in Version 8 schwer nachgelassen. Dashlane finde ich rundum gelungen ,hat mehr Funktionen als 1password und läuft sehr viel besser. (bearbeitet)
Man kann aber nicht vom normalen Premium auf Family gleichzeitig umstellen, oder? Zumindest hatte ich keine Chance, den Code einzutragen (Feld war nicht da), jedoch habe ich einen Rabatt für die noch vorhandenen Premium-Monate angezeigt bekommen
Pro: + Alle Punkte von Bitwarden + Premium Features Kostenlos + Mit Yunohost sicher und sehr einfach zu verwalten. ---Fail2Ban, Firewall, DynDNS, Lets Encrypt bereits an Board---
Con: - Closed Source - Kein Linux Support (ist aber geplant).
Pro:
+ Läuft Easy in jeder Cloud auch WebDav* *Daher Nextcloud (z.B. bei Hetzner, 1 und 1 Cloudspeicher, USB Stick an der Fritzbox). + Clients für Android, Ios, Windows und Mac funktionieren. + einmalige Kosten
Nicht empfehlen kann ich Enpass. Meine Datenbank war nach 2 Wochen Tod! Kompliziert aber ein Blick wert wäre Keepass. Jedoch empfinde ich Keepass als zu praxisuntauglich. (bearbeitet)
Sehr gute Übersicht! Bin mit Bitwarden Premium (zur Nutzung von 2FA) seit mehreren Jahren mehr als zufrieden und kann es nur empfehlen
Muss jeder selber wissen ob KeePass nicht doch besser ist... (bearbeitet)
Vaultwarden, SafeInCloud meine Empfehlungen.
Klappt als Neukunde perfekt mit dem.cide, vielen Dank .
Was spricht gegen eine der kostenlosen Open Source Keepass Varianten?
13 Kommentare
sortiert nachDashlane finde ich rundum gelungen ,hat mehr Funktionen als 1password und läuft sehr viel besser. (bearbeitet)
Alternativen:
1. Bitwarden (OpenSource, ca. 1€/Monat, 3€ Family - US Server)
Bitwarden Open Source Passwort-Manager | Bitwarden
Con:
-US Server
- 2FA nur via Premium (meiner Meinung nach Notwendig)
Pro:
+ User friendly
+ Openource
+ Es gibt für alles ein Plugin/ Client. Selbst FreeBSD läuft.
1.1 Vaultwarden (Bitwarden Premium selbst gehostet) - realisiert man schnell und wirklich einfach via Yunohost.
YunoHost ist ein Serverbetriebssystem, das Self-Hosting für alle ermöglicht. • YunoHost
Con:
- VPS, Pi oder Futro notwendig
Pro:
+ Alle Punkte von Bitwarden
+ Premium Features Kostenlos
+ Mit Yunohost sicher und sehr einfach zu verwalten.
---Fail2Ban, Firewall, DynDNS, Lets Encrypt bereits an Board---
2. SafeInCloud
Password Manager SafeInCloud for Android, iOS, Windows, and Mac (safe-in-cloud.com)
Con:
- Closed Source
- Kein Linux Support (ist aber geplant).
Pro:
+ Läuft Easy in jeder Cloud auch WebDav*
*Daher Nextcloud (z.B. bei Hetzner, 1 und 1 Cloudspeicher, USB Stick an der Fritzbox).
+ Clients für Android, Ios, Windows und Mac funktionieren.
+ einmalige Kosten
Nicht empfehlen kann ich Enpass. Meine Datenbank war nach 2 Wochen Tod! Kompliziert aber ein Blick wert wäre Keepass. Jedoch empfinde ich Keepass als zu praxisuntauglich. (bearbeitet)