

Hatte den Stuhl mehrfach (sowohl den to strike comfort als auch die anderen). Für den Preis hier ist das Teil OK. Großes Problem bei dieser Variante hier ist das Polster. Es hat die krasseste Alterung die ich je gesehen hab. Es entsteht graues Pilling an der Kontaktstelle zum Hosenbund. TrendOffice meinte mir gegenüber das habe man noch nie gesehen und bot unkompliziert einen Austausch an (Service also gut). Mittlerweile gibt es aber auch Reviews (mit Bildern), die genau das gleiche Problem zeigen. Aufbau ist grandios einfach. Alles geht mit Schrauben, die "Stellräder" haben. Rollen sind top (glaube es sind die gleichen wie bei der Stammmarke Dauphin, d.h. Gross+Stabil Markenrollen), Synchronmechanik ist OK. Armlehnen sind gut fürs Geld. Sitztiefe vorhanden. Stoff und Mechanik haben aber nichts mit Dauphin Qualität zutun. Stoff wie gesagt schlecht. Mechanik typisch für die Preisklasse. Funktioniert anfangs ganz gut, fängt aber massiv schnell an zu knarzen (wird bei Amazon sehr häufig in Langzeitreviews kritisiert).
Fazit: Für 260€ besser als die üblichen Chinakracher bei Amazon. Guter Support. Aber immer noch kein "hochwertiger" Bürostuhl. UVP-Preis etwas überzogen. Mein Tipp für das Budget bis 300€: Gebraucht bei Ebay Kleinanzeigen was schnappen.
Rückversand: Achtung! Der Stuhl muss zerlegt werden, sonst passt er niemals in den Karton! Trennung der Gasfeder von der Stuhlbasis kann schwer bis unmöglich ohne Spezialwerkzeug sein. Zweites Problem: Der Karton ist minimal größer als DHL erlaubt, es ist Sperrgut!
@schwappi Bitte wenigstens "Dauphin" aus dem Titel raus. Es ist ein TrendOffice-Stuhl. "Dauphin" ist nicht der Hersteller, sondern die Stammmarke, zu der dieser Stuhl nicht gehört. TiO ist wie Bosse eine Marke der Dauphin Humandesign Group. Die achten schon aus gutem Grund darauf, die beiden Marken streng zu trennen (siehe auch die getrennten Websites). Ich hatte auch alle Modelle und natürlich steht auf keinem Karton Dauphin drauf, sondern höchstens TrendOffice by Dauphin Human Design Group (bearbeitet)
Fazit: Für 260€ besser als die üblichen Chinakracher bei Amazon. Guter Support. Aber immer noch kein "hochwertiger" Bürostuhl. UVP-Preis etwas überzogen. Mein Tipp für das Budget bis 300€: Gebraucht bei Ebay Kleinanzeigen was schnappen.
Rückversand: Achtung! Der Stuhl muss zerlegt werden, sonst passt er niemals in den Karton! Trennung der Gasfeder von der Stuhlbasis kann schwer bis unmöglich ohne Spezialwerkzeug sein. Zweites Problem: Der Karton ist minimal größer als DHL erlaubt, es ist Sperrgut!
@schwappi Bitte wenigstens "Dauphin" aus dem Titel raus. Es ist ein TrendOffice-Stuhl. "Dauphin" ist nicht der Hersteller, sondern die Stammmarke, zu der dieser Stuhl nicht gehört. TiO ist wie Bosse eine Marke der Dauphin Humandesign Group. Die achten schon aus gutem Grund darauf, die beiden Marken streng zu trennen (siehe auch die getrennten Websites). Ich hatte auch alle Modelle und natürlich steht auf keinem Karton Dauphin drauf, sondern höchstens TrendOffice by Dauphin Human Design Group (bearbeitet)
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung paketversandfähiger Waren sowie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung nicht paketversandfähiger Waren