Leider ist dieses Angebot vor 17 Sekunden abgelaufen.
1576° Abgelaufen
198
Aktualisiert am vor 22 Tagen

Trendoffice to Strike Comfort 9248 PRO Testsieger bei Stiftung Warentest Bürodrehstuhl

268€286€-6%
Kostenlos
Avatar
Geteilt von schwappi
Mitglied seit 2014
3
224

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Update 1
Wieder verfügbar // @mydealz_alpaka
Edit: Wieder verfügbar.

Da ich gerade noch auf der Suche nach einem Bürostuhl bin habe ich gerade zufällig den SK 9248 Pro/ SY2 gefunden.
Vergleichspreis ist von Büropiraten.de. Falscher Vergleichspreis, war der non-Pro/ SY1.
Neuer Vergleichspreis von büromöbel-bodensee.de

Infos von der Dealseite:
Produktinformationen "Dauphin to Strike Comfort 9248 PRO Testsieger bei Stiftung Warentest Bürodrehstuhl"
Testsieger 2021 bei Stiftung Warentest (Bürodrehstuhl to-strike comfort pro von Trendoffice by Dauphin SK 9248/pro; Sitzkomfort : gut 1,8, Haltbareite, Bodenschonung sehr gut 1,4. Im Test 13 Bürodrehstühle. Ausgabe 09/2021)

to-strike work 9248

Hohe, höhenverstellbare Vollpolster-Rückenlehne (58 - 65 cm), Bezugsstoff Focus (schwarz)
Stufenlose Federkraftverstellung (frontal) für ein Körpergewicht von ca. 45 - 125 kg
Stufenlose Sitzhöhenverstellung für eine Sitzhöhe von ca. 41 - 52 cm
Stabiles, formschönes Kunststoff-Fußkreuz (Ø 69 cm)
Lastabhängig gebremste Doppellaufrollen (Ø 65 mm) (für alle harte Böden)
Sitztiefenverstellung mittels Schiebesitz (5 cm)
Synchron-Mechanik, 3fach arretierbar
Ergonomisch gepolsterter Sitz, Bezugsstoff Focus (schwarz), 80.000 Scheuertouren
Höhen (10 cm)-, breiten (6 cm)-, tiefenverstellbare (5 cm) und beidseitig schwenkbare Armlehnen mit soften PU-Armauflagen (A439KGS)
Zustand: NEU

Infos von büromöbel-bodensee.de:
Dauphin to-Strike SK9248 Pro in schwarz

Sitz
  • Die körperfreundlich geformte Sitzfläche eignet sich ideal für stundenlanges Sitzen
  • Bezugsstoff "Focus", 80,000 Scheuertouren
  • Schiebsitz, 6 cm
  • Sitzbreite 50cm
  • Sitztiefe 39 cm
  • Sitztiefenverstellung mittels Schiebesitz
Rückenlehne
  • gepolstert
  • integrierte Lumbalstütze, tiefenverstellbar (3,5cm)
    Rückenlehnenhöhe: 58 cm - 65 cm
Sitztechnik & Armlehnen
  • Armlehnen höhen- und breitenverstellbar mit PU soft Auflagen
  • Sitzhöhenverstellung für eine Sitzhöhe von ca. 41 - 52 cm
  • Synchronmechanik 4fach arretierbar
Fußkreuz
  • Kunststoff Fußkreuz in der Farbe schwarz
Awards, Zertifikate & Normen:
  • GS-Zeichen der TÜV Rheinland
  • Bifma
  • Der Trendoffice to-Strike SK9248 Pro, schnitt in der 9. Ausgabe 2021 bei Stiftung Warentest unter 13 getesteten Bürostühlen mit einer Gesamtnote von 2,0 am Besten ab.


Weitere Beschreibung und Diskussionen im alten Deal von dealboeller.
Mehr Details von Händler
Zusätzliche Info
Avatar
Zitat aus der Widerrufsbelehrung:

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung paketversandfähiger Waren sowie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung nicht paketversandfähiger Waren
Sag was dazu

Auch interessant

198 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Hatte den Stuhl mehrfach (sowohl den to strike comfort als auch die anderen). Für den Preis hier ist das Teil OK. Großes Problem bei dieser Variante hier ist das Polster. Es hat die krasseste Alterung die ich je gesehen hab. Es entsteht graues Pilling an der Kontaktstelle zum Hosenbund. TrendOffice meinte mir gegenüber das habe man noch nie gesehen und bot unkompliziert einen Austausch an (Service also gut). Mittlerweile gibt es aber auch Reviews (mit Bildern), die genau das gleiche Problem zeigen. Aufbau ist grandios einfach. Alles geht mit Schrauben, die "Stellräder" haben. Rollen sind top (glaube es sind die gleichen wie bei der Stammmarke Dauphin, d.h. Gross+Stabil Markenrollen), Synchronmechanik ist OK. Armlehnen sind gut fürs Geld. Sitztiefe vorhanden. Stoff und Mechanik haben aber nichts mit Dauphin Qualität zutun. Stoff wie gesagt schlecht. Mechanik typisch für die Preisklasse. Funktioniert anfangs ganz gut, fängt aber massiv schnell an zu knarzen (wird bei Amazon sehr häufig in Langzeitreviews kritisiert).

    Fazit: Für 260€ besser als die üblichen Chinakracher bei Amazon. Guter Support. Aber immer noch kein "hochwertiger" Bürostuhl. UVP-Preis etwas überzogen. Mein Tipp für das Budget bis 300€: Gebraucht bei Ebay Kleinanzeigen was schnappen.


    Rückversand: Achtung! Der Stuhl muss zerlegt werden, sonst passt er niemals in den Karton! Trennung der Gasfeder von der Stuhlbasis kann schwer bis unmöglich ohne Spezialwerkzeug sein. Zweites Problem: Der Karton ist minimal größer als DHL erlaubt, es ist Sperrgut!

    @schwappi Bitte wenigstens "Dauphin" aus dem Titel raus. Es ist ein TrendOffice-Stuhl. "Dauphin" ist nicht der Hersteller, sondern die Stammmarke, zu der dieser Stuhl nicht gehört. TiO ist wie Bosse eine Marke der Dauphin Humandesign Group. Die achten schon aus gutem Grund darauf, die beiden Marken streng zu trennen (siehe auch die getrennten Websites). Ich hatte auch alle Modelle und natürlich steht auf keinem Karton Dauphin drauf, sondern höchstens TrendOffice by Dauphin Human Design Group (bearbeitet)
    Avatar
    Autor*in
    Danke dir für den Erfahrungsbericht. Ich bin mit dem to-mesh-irgendwas bisher soweit zufrieden. Meine Ansprüche sind aber auch nicht highend

    Ist halt wie immer: you get what you pay for.
    Kann das hier nicht mit einm Premiumstuhl vergleichen.

    Ich habe Dauphin drin, weil es so auf der Shopseite steht. Wegen mir kann ich es ändern. Mach ich so bald ich zuhause bin. Gerne auch ein Moderator... (bearbeitet)
  2. Avatar
    Die Dinger haben wir auf Arbeit. Gehen absolut schnell kaputt, wir sind sehr unzufrieden. Speziell die Mechanik für die Rückenlehne ist eine Katastrophe.
  3. Avatar
    Haben die Mopeds auch an der Arbeit. Kann ich nur von abraten... Einfach schrecklich für den Rücken die Dinger.
  4. Avatar
    Langweiliger Stuhl für langweilige Menschen!
    Avatar
    Autor*in
    Danke für den hochwertigen Beitrag! Spiegelbild unserer aktuellen Gesellschaft.
  5. Avatar
    Diesen hier oder besser den Interstuhl 139RS? Hat jemand Erfahrungen mit beiden und kann einen Vergleich ziehen?

    Der Interstuhl gilt in der Community ja als Geheimtipp, sieht von den techn. Daten her mind. ebenbürtig aus und kommt von einem deutschen Hersteller made in Germany.

    EDIT: Link zum Interstuhl idealo.de/pre…tml

    EDIT2: Inzwischen hab ich beide im Besitz und verglichen. Der Trendoffice ist besser. (bearbeitet)
    Avatar
    Autor*in
    Sollte der hier nicht auch Made in Germany sein? Habe mich nicht bis ins letzte Detail damit befasst aber schon einen Trendoffice mesh-irgendwas hier und damit auch zufrieden.
  6. Avatar
    Habe denselben im Büro. Für das Geld kann man definitiv nicht knurren, wenn man auch nicht mehr ausgeben möchte. Man darf keine Wunder erwarten aber für das was er ist, erfüllt er seinen Job solide. Für zu Hause ist mir die Rückenlehne einen Tick zu niedrig. Man kann hier nicht wirklich drauf lümmeln aber das ist auch der Sinn dieses Stuhls. Wir haben die alle im Büro und dass die schnell kaputt gehen, kann ich überhaupt nicht bestätigen. Dass ein Stuhl in der ganzen Abteilung jemals kaputt war, habe ich noch nie mitbekommen. (bearbeitet)
  7. Avatar
    Hab den fürs Homeoffice bekommen. Ist definitiv ein guter Stuhl und besser wie alle üblichen 100-200€ Stühle von Aldi, Segmüller und Co.
    Muss aber auch sagen mein normaler Bürostuhl (ca 450€) ist nochmal massiver und minimal bequemer.

    Kann den Stuhl hier aber echt empfehlen
    Avatar
    Autor*in
    Danke für deine Erfahrung!
    Du sagst es ja selbst, bezahlst du mehr dann bekommst du mehr
    Hier sollte jedem klar sein, dass wir im unterem Preissegment sind.
  8. Avatar
    Habe den Stuhl seit Mai diesen Jahres im Home Office (mind. 8 st. täglich) habe kein richtiges Office. Für den Preis ein echtes Schnäppchen (habe viel mehr gezahlt), aber keine Wunder erwarten, ist einfach ein guter (kein sehr guter) Bürostuhl und man macht nichts falsch. Der Bezug sieht bei mir aus wie neu. Es knarzt auch nichts. ABER die Rückenlehne MUSS in der vordersten oder spätestens in der danach arretiert werden, damit der Rücken gestützt wird. Wenn man die Rückenlehne einfach frei schwingen lässt, dann ist Ungemach vorprogrammiert. Bin 1.85 groß und er passt wie sorry: Arsch auf Eimer.
  9. Avatar
    Ich habe tatsächlich exakt diesen Stuhl und sitze nun seit 2004 drauf und habe ihn damals für über 300€ gekauft. Ich würde sagen er wird oft genutzt ; Studium, Homeoffice und Programmierarbeit hat er gut durchgehalten.

    Grundsätzlich ein wirklich solider Stuhl.
    - das Sitzpolster war nach ca. 10 Jahren hinüber, aber ich rutsche da auch sehr viel drauf herum. Jetzt der Benefit: Statt ein neues teures Polster hier lokal für ca. 150€ drauf ziehen zu lassen, habe ich in der Gegend einen Händler gefunden, bei dem ich den Originalsitzpolster inkl. Schaumstoff und Basisplatte für ca. 40€ nachkaufen konnte
    - die Rollen waren nach ca. 12 Jahren kaputt und konnten für 20€ online gegen Original-Rollen ersetzt werden - sind vermutlich standardisiert und beliebig tauschbar
    - die Gummis der Armauflagensind bei mir nach 13 Jahren auseinander gegangen und jetzt abgebaut; hätte ich gleich machen sollen, die haben mich nur gestört!


    Mein Fazit:
    - solider und angenehmer Stuhl, der inzwischen etwas knackt und knarzt
    - ich würde als nächstes aber einen "leichtgewichtigeren" Stuhl mit Netzlehne kaufen - der wäre aber vermutlich teurer
  10. Avatar
    Über den Stuhl und den Anbieter hier kann ich leider nichts sagen. Aber wer w.o. eine Qualitätsstufe höher sucht: wir kaufen für's Büro die Schreibtischstühle in verschiedenen Preisklassen bei Viasit.
    Verkauf direkt beim Hersteller, Made in Saarland
    Es gibt dort gute Stühle zu einem fairen Preis, sowohl für's Homeoffice als auch für den Dauereinsatz.
    Dazu unterstützt man mit dem Kauf nicht wie so oft eine fernöstliche, menschenverachtende Dikatur oder einen amerikanischen, monopolistischen Großkonzern sondern quasi den Nachbarn.
    viasit.kaufen/
    Nein! Ich arbeite dort nicht und bin weder verwandt noch verschwägert .... bin bloss Lokalpatriot (bearbeitet)
    Avatar
    Autor*in
    Danke für den Tipp!
    Mein Problem ist einfach, ich weiß nicht was ich will/ brauche und zu jedem Produkt gibt es zig Artikel/ Reviews etc. weshalb ich jetzt hier mal zugeschlagen habe...
  11. Avatar
    Ich hab so einen (ähnlichen) Dauphin seit gut 14 Jahren im täglichen Büroeinsatz. Kann ich nur empfehlen.
    Avatar
    Ich saß 5 Jahre auf so einen Dauphin Comfort Pro und die haben mir persönlich gar nicht gefallen, hatte immer Rückenschmerzen.
  12. Avatar
    Für mich war der mit 1,90m Größe ein kompletter Reinfall. Fand ich extrem unbequem. Bin jetzt beim Steelcase Gesture gelandet.
    Avatar
    Steelcase Gesture... mit meinen 1,96m direkt mal angeschaut.
    Werben sogar extra mit der Aussage:
    Gesture ist für unterschiedlichste Körpergrößen und Körperformengeeignet. Egal, ob groß oder klein
    Direkt Hoffnung gehabt und was kommt dann als Showstopper: Sitzhöhe max. lausige 51,8cm.
    Na danke Steelcase für die ganze heiße Luft. Ab 1,92m komplett zu klein. (bearbeitet)
  13. Avatar
    Vorbei
    Avatar
    Autor*in
    Danke!
  14. Avatar
    Haben diese Stühle im Büro. Finde ich mega unbequem und nutze lieber unsere alten Stühle, die aber leider auseinanderfallen
  15. Avatar
    Habe einen Dauphin Stuhl geholt der dem sehr ähnlich sieht aber nochmal ne Schippe drauf. Glaube hat 500 takken gekostet.

    Kann mir vorstellen das er ihm nichts nach steht.
    Vorallem 100x besser wie so ein "gaming" Stuhl bis auf richtige Marken.

    Ersparnis, ok. Hot.
    Ich habe den Stuhl sehr schätzen und lieben gelernt
    Avatar
    Hab mir auch vor 10 Jahren einen für 500-600€ von Dauphin geholt, sieht aus wie neu und Polster ist immer noch nicht durchgesessen trotz täglichem Einsatz.
  16. Avatar
    Sollte man bei einem solchen Preis nicht eine Kopfstütze erwarten? Ich tu mich immer noch schwer so viel für einen Stuhl zu bezahlen...
    Avatar
    ne
  17. Avatar
    Mit 1,90 fand ich den Stuhl extrem unbequem. Selbst für den Preis mir nicht wert. Was Stiftung Warentest daran gut findet, ist mir schleierhaft
  18. Avatar
    Ist der Trendoffice Strike Pro im Vergleich zum Ergotopia Nextback gut oder besser? Schwanke zwischen den beiden Stühlen. Alternative Überlegung ist gleich auf Steelcase Stühle auszuweichen
    Avatar
    Ich habe zufällig den Ergotopia zu Hause und den Trendoffice bei der Arbeit. Der Ergotopia ist viel besser, aber kostet halt auch mehr. Der Trendoffice ist trotzdem gut.
  19. Avatar
    Schon seltsam die Gradzahl in Verbindung mit Ersparnis und den Erfahrungsberichten... naja
    Avatar
    Autor*in
    Wieso?
    Ersparnis ist Ersparnis und ich finde 6% auch nicht so wenig - natürlich ist mehr immer besser.
    Und nochmal, generell geht es ja um den Preis und nicht persönlichem Produktgefallen. Aber ja, mir sind die Erfahrungen hier auch immer wichtig - das beeinflusst aber nicht hot/ cold, da es da um den Preis geht. (bearbeitet)
  20. Avatar
    Im Raum Nürnberg kann ich die Firma Löffler empfehlen. Dort kann man direkt an der Fabrik den Stuhl abholen.
    Es gibt im selben Ort auch den Showroom eines großen Onlinehändler für Bürostühle. Auswahl ist dort super! (bearbeitet)
  21. Avatar
    Endlich mal was anständiges und ohne "Gaming-Steuer" im Kaufpreis
  22. Avatar
    Autor*in
    Ich bin gespannt...
    Habe jetzt mal mittels Paypal bestellt und hoffe das er was taugt :-)
    Avatar
    Warum genau ist PayPal relevant? Rücksendekosten?

    Bürostühle können oft ohne Spezialwerkzeug nicht mehr demontiert werden. Wäre dann vermutlich Speditionsware. Es ist einfach keine gute Idee einen unbekannten Stuhl online zu bestellen. (bearbeitet)
  23. Avatar
    Der oder ein Aeron?
    Avatar
    Golf oder Porsche
  24. Avatar
    Vom 4.10 - 26.10.2022 hat mydealz geschlafen.

    Da wäre ein Schnapper für 235,85 € möglich gewesen.
    Avatar
    Autor*in
    Wieso hast du ihn dann nicht eingestellt?
  25. Avatar
    Dauphin top Marke
    Avatar
    Ist kein Dauphin. TE ändert nur den Titel nicht.
  26. Avatar
    Wann lernen 99% der Stuhlhersteller endlich, dass man bitte auch eine hohe Gasfeder als Option anbietet?
    Kann doch nicht so schwer sein!

    Man kommt sich als Mann mit 1,96m bei Bürostühlen wie ein Mensch 2. Klasse vor. Keines der ganzen Angebote ist für einen nutzbar.
    Bis auf wenige (teure) Ausnahmen, bietet kaum ein Händler/Hersteller diese an. Und wenn, dann landet man nach konfiguration bei einem totalen Mondpreis.
    Avatar
    Ich bin auch 1,96m, bei meinem alten Dauphin shape hätte ich auch 2,15cm sein können, der ging richtig hoch. Leider ist der kaputt gegangen, die neueren Modelle sind wirklich eine Frechheit.
  27. Avatar
    Hatte den zuletzt bei Amazon bestellt und direkt Pech gehabt: die Rückenlehne ist nicht oben geblieben sondern beim Zurücklehnen immer wieder komplett runtergefahren.

    Rücksendung dann kompletter Horror: der Versender "Bürostuhl Bodensee" (oder so ähnlich) ignoriert jegliche Anfrage zur Rücksendung. Musste einen Garantieantrag über Amazon stellen und das zunächst auf eigene Kosten zurück senden.

    Der Stuhl lässt sich natürlich auch unter aufwendung brachialer Gewalt nicht mehr in die Ursprungsform zerlegen. Weil der Versender meine Anfragen dazu ignoriert hat, habe ich ihn komplett bis auf die letzte Schraube auseinandergebaut und als Bausatz in Einzelteilen in einen Karton gelegt, der sich tatsächlich für 10€ per Hermes versenden ließ.

    Amazon hat mir inzwischen den Stuhl rückerstattet, auf den Kosten für den Rückversand bin ich sitzen geblieben.
  28. Avatar
    Hab den Stuhl und bin für den Preis sehr zufrieden. Kritikpunkte: Knackt etwas beim Wippen, Armlehnen nicht nach vorne/hinten verstellbar.
    Unterm Strich Note 2!

    Davor hatte ich den "Mesh". Der war eine Katastrophe, weil das Netz nach nichtmal einmal Jahr Homeoffice schon gut ausgeleiert war und die Plastik Lordose angefangen hat durch zu drücken.

    /e:
    Oh das ist ja der Pro! Dann hat er die verstellbaren Armlehnen. (bearbeitet)
    Avatar
    Autor*in
    Bin mit dem Mesh soweit zufrieden, brauch aber einen zweiten

    Und ja, ist der Pro. Hätte beinahe den non-Pro für 230€ heute gekauft und dann eben weiter gesucht...
  29. Avatar
    Ist der Stuhl von Apple? Ansonsten unter 10% Rabatt kein Deal ...
    Avatar
    Autor*in
    Wenn ich es auf die UVP (wie Apple ja standardmäßig verkauft wird) beziehe ist es weiter über 10%. (bearbeitet)
  30. Avatar
    Meine erfahrungen: (ich bin so frei und kopi Paste den text einfach den ich in einer frage gepostet habe.)
    Ich selber habe im Verkauf von Gebrauchten Büromöbeln gearbeiteten und daher habe ich mich viel mit Ergonomie u.ä. beschäftigt. Ja ist sind Welten dazwischen. Jemand sagte bereits er hat seinen 14 Jahre, also seh es als ein Investment in dich und deine Gesundheit. Was du machen kannst. Google mal "gebrauchte Buromöbel" da gibt es mittlerweile viele Händler. Mache bieten auch eine Professionelle stuhlreinigung mit an. Das ist wie einmal Waschmaschine. Und da es gebraucht ist sind die Preise geringer. Qualitativ sind die Dinger meist auf 30 Jahre + ausgelegt. Größter Vorteil geh hin und dann probesitzen was dir zusagt. Lass dich etwas beraten.....
    Avatar
    Wovon sprichst du genau????
  31. Avatar
    Macht einen guten Eindruck,wichtig ist ein hochwertiger Schaumstoff im Sitz, der nicht schon 2 jahren platt ist. Für das Geld hat man früher aber noch ein poliertes Fußkreuz aus Aluminium gekriegt....
    Avatar
    Ich als Laie finde es schwierig zu differenzieren. Ich habe NOCH einen günstigen "Gaming-Stuhl", bei welchem die Polsterung nach 6 Jahren immer noch tip top ist.
  32. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Habe den Stuhl seit 2 Monaten im Einsatz und bin sehr zufrieden.
    Avatar
    Immer diese nichts aussagenden Beiträge... Ohne Sitzdauer, deine Größe, Gewicht und wie du darin sitzt bringt es keinen Mehrwert.
  33. Avatar
    Weiß jemand wie es mit Kosten des Rückversands ist?
    Avatar
    Autor*in
    My_Reseller_Dealz hat dazu was gefunden/ ergänzt:
    Zitat aus der Widerrufsbelehrung:

    Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung paketversandfähiger Waren sowie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung nicht paketversandfähiger Waren
  34. Avatar
    Ich kann den Stuhl absolut empfehlen. Wir haben auf der Arbeit Stühle von Steelcase die drei- bis viermal so viel kosten und super sind, jedoch finde ich den Dauphin sogar besser. (bearbeitet)
  35. Avatar
    TESTSIEGER ALARM.
    Aber er hat auch nur ein 2.0 = GUT

    Man beachte die vielen Untertestpunkte die der Stuhlhersteller extra auflistet.Ist ja auch bei Matratzen üblich wenn
    der Bezug und nur der Bezug eine 1,9 bekommen hat.
    Hier sogar 1.4 sehr gut für den UNTERPUNKT Haltbarkeit, Bodenschonung;
    (Ja man kann Bodenrollen für Hartböden oder Teppich wählen!)

    Gut sind aber nur 5 von 13 Schreib­tisch­stühlen. Da ist der"Testsieger" Stuhl mit 2.0 GUT auch dabei!

    *Sitz­komfort bieten alle Bürostühle im Test. Doch jedes zweite Modell birgtVerletzungs­gefahren, manche gehen schnell zu Bruch. Gut sind nur 5 von 13Schreib­tisch­stühlen.


    _______________________________

    Hey Leute 5 Stühle gibt es mit GUT.
    _______________________________
    Party!
    Auswahl siegt!

    *
    test.de/Bue…-0/ (bearbeitet)
  36. Avatar
    Ich steh auch auf Sedus Stoll GmbH

    Der Sedus black dot ist der Knaller.
    Die Rückenlehne ist gerade mit so sinnbefreiter Lumbalstütze.
  37. Avatar
    Ah
    Oh
  38. Avatar
    Falscher Vergleichspreis!
    idealo.de/pre…tml

    278,88€ incl. Porto

    Vergleichspreis ist von Büropiraten.de.

    Das war schon richtig. Du kannst den Strich entfernen. (bearbeitet)
    Avatar
    Autor*in
    Nein, da es der SY1/ non-Pro ist im Link.
    Der Deal hier aber der SY2/ Pro.
  39. Avatar
    Gekauft. Danke für den Deal. Kam genau richtig für mich.
  40. Avatar
    Muss leider meinen geliehenen HO-Stuhl zurück ins Büro bringen.
    Daher bräuchte ich eine kleine Hilfestellung.
    Würde diesen ja nehmen oder sind die 369€ für den Dauphin @Just motionflex AJ 3661 besser angelegt?
    Avatar
    Autor*in
    Kann nur sagen, dass mir der hier gut gefällt und genügt. Ist aber halt rein subjekiv und ohne Ahnung/ viel Erfahrung.
    Eine Kopfstütze gibt es hier halt nicht. Falls hier jemand was weiß, bitte mal melden.
Avatar
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler