Leider ist dieses Angebot vor 3 Minuten abgelaufen.

378°
Gepostet 22 August 2023
(Decathlon) TRIBAN RC 100 (XS bis XL) Rennrad


Geteilt von
rudeboy82
Mitglied seit 2011
3.956
12.953
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Bei Decathlon bekommt ihr das Rennrad für 299,99 statt 359,99
Die VSK betragen 17,99 und entfallen bei Abholung.
Shoop 1% oder Payback möglich
Für den einfachen Einstieg ins Gravelbiken.
Das ideale Einsteiger-Fahrrad: mit dem Einfach-Kettenblatt hast du deine Gänge immer im Blick! 32 mm Reifen für maximalen Fahrkomfort. Ideal für Straßen und Wege.
Fahrkomfort
Komfortgeometrie für eine aufrechtere Sitzposition. Reifen 700 × 32.
Einfache Handhabung
Kurbelsatz mit einem Kettenblatt, gekrümmter Lenker mit Drehgriffschaltung
Vielseitigkeit
Mehrzweck-Reifen für Straßen und Wege, Montage des Gepäckträgers 900 möglich
Wirkungsgrad
Rahmen aus 6061er Alu, Komfort-Geometrie
Lebenslange Garantie
Lebenslange Garantie auf Rahmen, Vorbau, Lenker und Gabel.
Die Wahl der Fahrradgröße hängt nicht nur von deiner Körpergröße, sondern auch von deiner Morphologie ab (Arm- & Beinlänge).
Wenn du zwischen zwei Größen bist, dann hast du bei Wahl des kleineren Modells eine sportlichere und bei Wahl des größeren eine komfortablere Position.
XS 155-165 cm
S 165-173 cm
M 173-182 cm
L 182-190 cm
XL 190-200 cm
Rahmen Komfort-Geometrie mit hohem Steuerrohr und kurzem Top Tube: aufrechtere Sitzposition, bequemer als bei klassischen Straßenrädern. Sloping-Lenker aus 6061er T6-Aluminium, mit halbintegriertem Steuersatz. Rahmengewicht in Größe M: 1.830 g
Gabel
Gerade Gabel aus Hi-Ten-Stahl für mehr Komfort und Präzision.
1⅛ Zoll Aheadset Vorbau für hohe Stabilität und Steifigkeit.
Lenker/Vorbau/Steuersatz
Aluminiumlenker BTWIN Sport,
Lenkerbreite Achse-Achse: 420 mm.
Vorbau BTWIN Sport aus Aluminium. XS: 90 mm,
S: 90 mm, M: 90 mm, L: 110 mm, XL: 110 mm.
Antrieb/Schaltung
Lenkermontierter Schalthebel Shimano A050, 7 Gänge. Ergonomisch und bequem ‒ die Gänge können gewechselt werden, ohne das Lenkerende loszulassen. Der optimal ergonomische Schalthebel ist ganz leicht mit der Handfläche zu bedienen.
Tretlager/Kassette Mono-Plateau für hohe Benutzerfreundlichkeit und weniger Gewicht:
Perfekt für flaches oder leicht hügliges Gelände.
Kettenblatt: 44 ZähneKassette: MICROSHIFT 12 × 28
12-13-15-18-21-24-28
Kurbeln: 170 mm.
Bremsen: Griffige und sehr steife Tektro RL 340-Bremshebel.
Bremsbeläge Kartusche.
Laufräder BTWIN Sport-Laufräder 700, doppelwandig,
Schnellspanner vorne und hinten für schnelles Ein- und Ausbauen sowie einfaches Transportieren
Reifen: Hybridreifen BTWIN Sport 700 × 32. Leichte Profillauffläche für bessere Leistung, Kanten mit tieferem Profil für besseren Grip in der Kurve auf befestigtem, weichem oder schotterigem Untergrund.
Sattel: BTWIN Sport 100 schwarz,
Sattelstütze: BTWIN Sport aus Aluminium.
Durchmesser: 27,2''-Reifen für maximalen Fahrkomfort. Länge: 250 mm in XS / S,
350 mm in M / L / XL.
Pedale: Vielseitige Flachpedale mit gutem Grip
Zubehör/Ausstattung: Lieferung inkl. Klingel.
Gewicht 11,3 kg in Größe M ohne Pedale
Gebrauchseinschränkung 110 kg max. zulässiges Gewicht für Fahrer + Ausrüstung beachten
Fahrradrahmen 100% Aluminium
Die VSK betragen 17,99 und entfallen bei Abholung.
Shoop 1% oder Payback möglich
Für den einfachen Einstieg ins Gravelbiken.
Das ideale Einsteiger-Fahrrad: mit dem Einfach-Kettenblatt hast du deine Gänge immer im Blick! 32 mm Reifen für maximalen Fahrkomfort. Ideal für Straßen und Wege.
Fahrkomfort
Komfortgeometrie für eine aufrechtere Sitzposition. Reifen 700 × 32.
Einfache Handhabung
Kurbelsatz mit einem Kettenblatt, gekrümmter Lenker mit Drehgriffschaltung
Vielseitigkeit
Mehrzweck-Reifen für Straßen und Wege, Montage des Gepäckträgers 900 möglich
Wirkungsgrad
Rahmen aus 6061er Alu, Komfort-Geometrie
Lebenslange Garantie
Lebenslange Garantie auf Rahmen, Vorbau, Lenker und Gabel.
Die Wahl der Fahrradgröße hängt nicht nur von deiner Körpergröße, sondern auch von deiner Morphologie ab (Arm- & Beinlänge).
Wenn du zwischen zwei Größen bist, dann hast du bei Wahl des kleineren Modells eine sportlichere und bei Wahl des größeren eine komfortablere Position.
XS 155-165 cm
S 165-173 cm
M 173-182 cm
L 182-190 cm
XL 190-200 cm
Rahmen Komfort-Geometrie mit hohem Steuerrohr und kurzem Top Tube: aufrechtere Sitzposition, bequemer als bei klassischen Straßenrädern. Sloping-Lenker aus 6061er T6-Aluminium, mit halbintegriertem Steuersatz. Rahmengewicht in Größe M: 1.830 g
Gabel
Gerade Gabel aus Hi-Ten-Stahl für mehr Komfort und Präzision.
1⅛ Zoll Aheadset Vorbau für hohe Stabilität und Steifigkeit.
Lenker/Vorbau/Steuersatz
Aluminiumlenker BTWIN Sport,
Lenkerbreite Achse-Achse: 420 mm.
Vorbau BTWIN Sport aus Aluminium. XS: 90 mm,
S: 90 mm, M: 90 mm, L: 110 mm, XL: 110 mm.
Antrieb/Schaltung
Lenkermontierter Schalthebel Shimano A050, 7 Gänge. Ergonomisch und bequem ‒ die Gänge können gewechselt werden, ohne das Lenkerende loszulassen. Der optimal ergonomische Schalthebel ist ganz leicht mit der Handfläche zu bedienen.
Tretlager/Kassette Mono-Plateau für hohe Benutzerfreundlichkeit und weniger Gewicht:
Perfekt für flaches oder leicht hügliges Gelände.
Kettenblatt: 44 ZähneKassette: MICROSHIFT 12 × 28
12-13-15-18-21-24-28
Kurbeln: 170 mm.
Bremsen: Griffige und sehr steife Tektro RL 340-Bremshebel.
Bremsbeläge Kartusche.
Laufräder BTWIN Sport-Laufräder 700, doppelwandig,
Schnellspanner vorne und hinten für schnelles Ein- und Ausbauen sowie einfaches Transportieren
Reifen: Hybridreifen BTWIN Sport 700 × 32. Leichte Profillauffläche für bessere Leistung, Kanten mit tieferem Profil für besseren Grip in der Kurve auf befestigtem, weichem oder schotterigem Untergrund.
Sattel: BTWIN Sport 100 schwarz,
Sattelstütze: BTWIN Sport aus Aluminium.
Durchmesser: 27,2''-Reifen für maximalen Fahrkomfort. Länge: 250 mm in XS / S,
350 mm in M / L / XL.
Pedale: Vielseitige Flachpedale mit gutem Grip
Zubehör/Ausstattung: Lieferung inkl. Klingel.
Gewicht 11,3 kg in Größe M ohne Pedale
Gebrauchseinschränkung 110 kg max. zulässiges Gewicht für Fahrer + Ausrüstung beachten
Fahrradrahmen 100% Aluminium

Zusätzliche Info
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Kategorien
136 Kommentare
sortiert nachKaufempfehlung!
Ist fürs "Flachland" garnicht mal so schlecht.
Während der Nutzung hab ich immer wieder mal Komponenten
getauscht, die ich eben grad wollte ;-)
* leichtere Gabel (inkl. Lenker)
* leichtere Sattelstützte inkl. Sattel
* schmalere Reifen
* ST-A070 Schalthebel (passt zur Schaltung)
* passende Megarange Kassette
Bremse genügt mir (fahr aber wie gesagt eher im flachen).
Bis jetzt keine Qualitätsprobleme mit den Komponenten (in deren Rahmen) gehabt,
Rahmen hält auch (und ich bin kein "Leichtgewicht")
Ist halt nicht zum "Posen" geeignet (bearbeitet)
Weißt du vielleicht auch, ob man hinten mehr Ritzel verbauen kann, ggf. auch mit anderem Schaltwerk? (bearbeitet)
Also das Bike ist schlecht wenn Ihr:
A: Zwei linke Hände habt und nix am Rad selbst einstellen/reparieren könnt.
B: Ihr absolut unsportlich seid und Fahrradfahren eigentlich nicht so Euer ist.
Wir fahren immer noch das Dunlop Fixie für damals 100€ - das Teil kann nix, braucht auch nix und fährt nur, wenn man Bock hat. Aber dann tut es genau das, wie jedes andere Rad.
Wenn man also auf so ein Bike wie hier im Deal kein Bock hat, dann einfach nicht kaufen.
Wenn ihr hier mit nem platten Reifen nicht weiterkommt, liegts nicht am Fahrrad und wenn Ihr hier die Schaltung nicht ordentlich einstellen könnt, dann hilfts auch nicht, wenn das Bike 2000€ mehr kostet.
Was hat das Ganze mit Reifenwechseln zu tun?
Ergibt einfach alles keinen Dinn. Lediglich der Satz , wer kein Bock auf das Rad hat sollte es nicht kaufen.
Kann man damit fahren? Ja, in der Stadt und am Fluss.
Wird es Spass machen? Ja, wenn man keine Ansprüche hat. (bearbeitet)
Mit Blick auf den Preis ist mir bewusst, dass bei dem Rad Abstriche gemacht werden müssen, ich möchte nur wissen wo
Für ambitioniertes Rennradtraining ist das m.E. nichts. Für eine schöne Tour am Wochenende reicht das. Ein richtiges Rennradfeeling würde bei mir angesichts der Hebel nicht aufkommen. Man muss ständig umgreifen.
Aber man muss auch sagen: Das Ding ist P/L-seitig schon stark. Schwachpunkt ist für mich tatsächlich die Schaltung. Und: Man kann da nicht einfach und günstig umrüsten. Gerade die Schalt-/Bremsgriffe sind teuer.
Für etwas mehr Geld bekommt man mit etwas Glück gebrauchte RR bei Kleinanzeigen mit anderer Schaltung (z.B. Sora, Tiagra, 105). Oder neu ab grob 800€.
EDIT: Umbau des Schalthebels ist doch günstiger als gedacht. Das Ding kostet <50€. (bearbeitet)
Bei Lieferung nach Hause ist das Rad nur vormontiert
Kennt sich jemand mit Fahrrädern aus? Es läuft am Anfang einer Fahrt relativ ruhig und schaltet sauber, aber so nach 10km fängt es sehr stark an zu rattern und schaltet deutlich schlechter. Habe es jetzt drei mal probiert, sogar alles sauber gemacht und neu geölt, hat leider nichts gebracht.
Alle Schrauben fest? Schaltwerk, insbesondere die Zugklemmung?
Ist das Hinterrad gerade im Rahmen und so fest wie vorgeschrieben eingespannt?
Ich würde die Schaltung einmal komplett selbst sichten, ansonsten zurück zum Händler oder einen Decathlon Laden und die machen lassen, bis alles passt.
Die Schaltung als solches ist generell nicht schlecht, aber weit weg von XT Niveau. Trotzdem muss die sauber laufen, wir haben Microshift im Einsatz, ohne Probleme
Sattel und Pedale hab ich eh, aber mein fully jedesmal in den Trainer einspannen und dann wieder raus, wenn’s doch mal in den Wald geht nervt.
Ein günstiges Rad für den Trainer wäre schon nice (bearbeitet)
Die Übersetzung ist mir jetzt nicht so ganz schlüssig, aber entweder fehlen die Gänge am Berg, dass die Oberschenkel "platzen" oder in der Ebene mutiert der Fahrer zur Nähmaschine. Zum Cruisen würde ich mir zumindest kein Rennrad kaufen.
Die Schalthebel wären mir dann aber doch etwas zu ungewöhnlich. Glaube aber nicht, dass man ein gutes RR mit einer 105er schon gebraucht zu dem Preis bekommt
Trotzdem guter Deal
Auf dem Gebrauchtmarkt muss man sich aber schon auskennen oder einfach Glück haben. (bearbeitet)
mydealz.de/sha…411 (bearbeitet)
Wieviele davon bekommt man für ein Colagno?
Zu mir bin sportlich und besitze eine Grundausdauer (Laufen, Freeletics etc.) aber wäre beim Radfahren ein Einsteiger. (bearbeitet)
Du könntest den Lenker etwas tiefer stellen und schmalere Reifen (25-28mm) montieren, sodass die Aerodynamik besser würde. Ob das den Aufwand für eine einzige Abnahme wert ist, wage ich zu bezweifeln.
Ich habe ein Gravelbike mit Vollausstattung (37mm-Reifen, Schutzbleche, Gepäckträger und Dynamo mit Dauerlicht...) und ein sehr leichtes und aerodynamisches Carbon-Rennrad. Unterschied im Schnitt ist irgendwo im Mittel vielleicht 2-3 km/h, würde ich schätzen. Dabei wäre mein Gravel ja deutlich langsamer als das Decathlon, was das ganze Geraffel nicht hat.
Bei 30km/h und einer Trittfrequenz von 85/min hängst du zwischen zwei Gängen. Wenn du 95/min. trittst, passt aber ein Gang genau.
Link auf die aktuell eingestellte Schaltung
Damit kommst du klar, würde ich vermuten. Die Strecke wird ja flach sein.
Viel wichtiger ist, dass du vorher ein paar Mal fährst. Die Haltung ist ungewohnt und es werden andere Muskeln beansprucht als beim Laufen. Ich würde versuchen, mit hoher Trittfrequenz zu fahren. Das ist auch ungewohnt, aber meiner Erfahrung hält man so länger durch. Dabei ist dann die Frage, wie weit du das ohne Klickpedale schaffen kannst.
Meine Meinung: Mit dem Bike kannst du das schaffen. Für ein Bike, bei dem du den Unterschied wirklich spürst, legst du deutlich mehr Geld aus. Viel wichtiger ist, dass du das vorher richtig übst, 30km/h auf 20km für einen Einsteiger ist nicht wenig. Was läufst du denn so für eine Zeit auf 10km? Ich bin auch Läufer gewesen... (bearbeitet)