Leider ist dieses Angebot vor 3 Minuten abgelaufen.
378°
Gepostet 22 August 2023

(Decathlon) TRIBAN RC 100 (XS bis XL) Rennrad

317,98€377,98€-16%
rudeboy82's Profilbild
Geteilt von
rudeboy82
Mitglied seit 2011
3.956
12.953

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von Rennräder

Finde mehr Deals in Rennräder

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Bei Decathlon bekommt ihr das Rennrad für 299,99 statt 359,99
Die VSK betragen 17,99 und entfallen bei Abholung.

Shoop 1% oder Payback möglich


Für den einfachen Einstieg ins Gravelbiken.
Das ideale Einsteiger-Fahrrad: mit dem Einfach-Kettenblatt hast du deine Gänge immer im Blick! 32 mm Reifen für maximalen Fahrkomfort. Ideal für Straßen und Wege.

Fahrkomfort
Komfortgeometrie für eine aufrechtere Sitzposition. Reifen 700 × 32.

Einfache Handhabung
Kurbelsatz mit einem Kettenblatt, gekrümmter Lenker mit Drehgriffschaltung

Vielseitigkeit
Mehrzweck-Reifen für Straßen und Wege, Montage des Gepäckträgers 900 möglich

Wirkungsgrad
Rahmen aus 6061er Alu, Komfort-Geometrie

Lebenslange Garantie
Lebenslange Garantie auf Rahmen, Vorbau, Lenker und Gabel.

Die Wahl der Fahrradgröße hängt nicht nur von deiner Körpergröße, sondern auch von deiner Morphologie ab (Arm- & Beinlänge).
Wenn du zwischen zwei Größen bist, dann hast du bei Wahl des kleineren Modells eine sportlichere und bei Wahl des größeren eine komfortablere Position.
XS 155-165 cm
S 165-173 cm
M 173-182 cm
L 182-190 cm
XL 190-200 cm

Rahmen Komfort-Geometrie mit hohem Steuerrohr und kurzem Top Tube: aufrechtere Sitzposition, bequemer als bei klassischen Straßenrädern. Sloping-Lenker aus 6061er T6-Aluminium, mit halbintegriertem Steuersatz. Rahmengewicht in Größe M: 1.830 g

Gabel
Gerade Gabel aus Hi-Ten-Stahl für mehr Komfort und Präzision.
1⅛ Zoll Aheadset Vorbau für hohe Stabilität und Steifigkeit.

Lenker/Vorbau/Steuersatz
Aluminiumlenker BTWIN Sport,
Lenkerbreite Achse-Achse: 420 mm.
Vorbau BTWIN Sport aus Aluminium. XS: 90 mm,
S: 90 mm, M: 90 mm, L: 110 mm, XL: 110 mm.

Antrieb/Schaltung
Lenkermontierter Schalthebel Shimano A050, 7 Gänge. Ergonomisch und bequem ‒ die Gänge können gewechselt werden, ohne das Lenkerende loszulassen. Der optimal ergonomische Schalthebel ist ganz leicht mit der Handfläche zu bedienen.

Tretlager/Kassette Mono-Plateau für hohe Benutzerfreundlichkeit und weniger Gewicht:
Perfekt für flaches oder leicht hügliges Gelände.
Kettenblatt: 44 ZähneKassette: MICROSHIFT 12 × 28
12-13-15-18-21-24-28

Kurbeln: 170 mm.

Bremsen: Griffige und sehr steife Tektro RL 340-Bremshebel.
Bremsbeläge Kartusche.

Laufräder BTWIN Sport-Laufräder 700, doppelwandig,
Schnellspanner vorne und hinten für schnelles Ein- und Ausbauen sowie einfaches Transportieren

Reifen: Hybridreifen BTWIN Sport 700 × 32. Leichte Profillauffläche für bessere Leistung, Kanten mit tieferem Profil für besseren Grip in der Kurve auf befestigtem, weichem oder schotterigem Untergrund.

Sattel: BTWIN Sport 100 schwarz,
Sattelstütze: BTWIN Sport aus Aluminium.
Durchmesser: 27,2''-Reifen für maximalen Fahrkomfort. Länge: 250 mm in XS / S,
350 mm in M / L / XL.

Pedale: Vielseitige Flachpedale mit gutem Grip

Zubehör/Ausstattung: Lieferung inkl. Klingel.

Gewicht 11,3 kg in Größe M ohne Pedale

Gebrauchseinschränkung 110 kg max. zulässiges Gewicht für Fahrer + Ausrüstung beachten

Fahrradrahmen 100% Aluminium
DECATHLON Mehr Details unter

Zusätzliche Info
Sag was dazu

136 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Fuzzi's Profilbild
    Ich hab die "Fitness-Variante", also mit geradem Lenker, 2019 für 220€ gekauft, UVP war damals noch 259. Einen Ständer, Schutzblech vorne und Gepäckträger hinten angebracht und fahre das Rad immer noch bei jedem Wetter und Jahreszeit das ganze Jahr zum Sport hin und zurück (10km), plus Ausflüge mit den Kids mit max. 2 Stunden Fahrzeit, schätze ca. 2.500km im Jahr. Letztes Jahr habe ich mir neue Reifen "gegönnt". Für meine Einsatzzwecke volle Empfehlung
    Dealorean's Profilbild
    Genau das hab ich mir damals auch geholt, habe irgendwie 169€ im Kopf gehabt, evtl. wars in meinem Decathlon noch günstiger? Anyway: Bei mir ist das Ding bei Wind und Wetter im Einsatz, hat bis heute nicht einen Defekt gehabt und macht immer noch Spaß. Bergauf geht es dank guter Übersetzung ganz manierlich und Bergab schafft man auch Mal über 60 km/h.
    Kaufempfehlung!
  2. Fritz_Pexa's Profilbild
    Hat tatsächlich vor ein paar Jahren noch ~280,- € gekostet.
    Ist fürs "Flachland" garnicht mal so schlecht.
    Während der Nutzung hab ich immer wieder mal Komponenten
    getauscht, die ich eben grad wollte ;-)
    * leichtere Gabel (inkl. Lenker)
    * leichtere Sattelstützte inkl. Sattel
    * schmalere Reifen
    * ST-A070 Schalthebel (passt zur Schaltung)
    * passende Megarange Kassette
    Bremse genügt mir (fahr aber wie gesagt eher im flachen).
    Bis jetzt keine Qualitätsprobleme mit den Komponenten (in deren Rahmen) gehabt,
    Rahmen hält auch (und ich bin kein "Leichtgewicht")
    Ist halt nicht zum "Posen" geeignet (bearbeitet)
    ottomann's Profilbild
    Das mit dem Schalthebel ist cool, das wusste ich nicht.

    Weißt du vielleicht auch, ob man hinten mehr Ritzel verbauen kann, ggf. auch mit anderem Schaltwerk? (bearbeitet)
  3. karl_heinz_milch's Profilbild
    Habe es vor einigen Monaten selbst gekauft. Kann nur Gutes berichten. Macht keinen billigen oder schlecht verarbeiteten Eindruck. Die Komponenten sind halt „nur“ das was vor einigen Jahrzehnten mal stand der Technik war. So als würde man sich heute einen neuen Golf 4 kaufen, für einen Bruchteil des Preises eines Golf 8.
  4. Stoff9's Profilbild
    Was ihr wieder quasselt hier

    Also das Bike ist schlecht wenn Ihr:
    A: Zwei linke Hände habt und nix am Rad selbst einstellen/reparieren könnt.
    B: Ihr absolut unsportlich seid und Fahrradfahren eigentlich nicht so Euer ist.

    Wir fahren immer noch das Dunlop Fixie für damals 100€ - das Teil kann nix, braucht auch nix und fährt nur, wenn man Bock hat. Aber dann tut es genau das, wie jedes andere Rad.

    Wenn man also auf so ein Bike wie hier im Deal kein Bock hat, dann einfach nicht kaufen.
    Wenn ihr hier mit nem platten Reifen nicht weiterkommt, liegts nicht am Fahrrad und wenn Ihr hier die Schaltung nicht ordentlich einstellen könnt, dann hilfts auch nicht, wenn das Bike 2000€ mehr kostet.
    Papoz's Profilbild
    natürlich übertreiben hier einige, aber das ist ja jetzt eine Sammlung sich zum Teil widersprechender Plattitüden. Ein wenig schrauben muss man bei absolut jedem Rad. Und warum sollte es z.B für sportliche Menschen die Bock aufs Radfahren haben die richtige Wahl sein?
    Was hat das Ganze mit Reifenwechseln zu tun?

    Ergibt einfach alles keinen Dinn. Lediglich der Satz , wer kein Bock auf das Rad hat sollte es nicht kaufen.

    Kann man damit fahren? Ja, in der Stadt und am Fluss.
    Wird es Spass machen? Ja, wenn man keine Ansprüche hat. (bearbeitet)
  5. Atari_JIL's Profilbild
    Oh Gott. Wenn man da MwSt, Gewinnmarge und Transport abzieht, wird einem Angst und Bange. Nicht mal bei zwift würde ich mich auf das Teil setzen!
    karl_heinz_milch's Profilbild
    Habe es vor einigen Monaten selbst gekauft. Kann nur Gutes berichten. Macht keinen billigen oder schlecht verarbeiteten Eindruck. Die Komponenten sind halt „nur“ das was vor einigen Jahrzehnten mal stand der Technik war. So als würde man sich heute einen neuen Golf 4 kaufen.
  6. Schisu's Profilbild
    Ich kann mit den Bezeichnungen der Gangschaltung nichts anfangen, kann das jemand bewerten?
    Mit Blick auf den Preis ist mir bewusst, dass bei dem Rad Abstriche gemacht werden müssen, ich möchte nur wissen wo
    ottomann's Profilbild
    Die Schaltung ist einfach und robust, aber hat eben nur 7 Gänge (beim Rennrad sind eher 2x10-12 normal) und sie hat unübliche Schalthebel oben am Lenker. Normalerweise sind die in die Bremshebel integriert.

    Für ambitioniertes Rennradtraining ist das m.E. nichts. Für eine schöne Tour am Wochenende reicht das. Ein richtiges Rennradfeeling würde bei mir angesichts der Hebel nicht aufkommen. Man muss ständig umgreifen.

    Aber man muss auch sagen: Das Ding ist P/L-seitig schon stark. Schwachpunkt ist für mich tatsächlich die Schaltung. Und: Man kann da nicht einfach und günstig umrüsten. Gerade die Schalt-/Bremsgriffe sind teuer.

    Für etwas mehr Geld bekommt man mit etwas Glück gebrauchte RR bei Kleinanzeigen mit anderer Schaltung (z.B. Sora, Tiagra, 105). Oder neu ab grob 800€.

    EDIT: Umbau des Schalthebels ist doch günstiger als gedacht. Das Ding kostet <50€. (bearbeitet)
  7. USBC's Profilbild
    Canyon umgelabelt?
    TuppesNo1's Profilbild
    Ja ganz sicher
  8. Umarius's Profilbild
    Habe es vor ca 2 Jahren weit unter 300 euro gekauft und es ist ein gut laufendes Rad!
    Feivi's Profilbild
    Jo hab es auch seit 2j 270€ bezahlt und bereue es nicht!
  9. rnfull's Profilbild
    Ich finde es für den Preis eher zu teuer. Wer nicht dringend ein Rad benötigt, dem rate ich bis Black Friday zu warten. Da wird es um den Preis sicher Räder mit Shimano 8 Gang Claris oder 8 Gang Microshift mit Brems+Schalthebel geben.
    wasmachen's Profilbild
    Danke war kurz davor zuzuschnappen
  10. sven19's Profilbild
    Wenn ich es mir bei Decathlon abhole, ist das dann aufgebaut oder bekomme ich das in Einzelteilen? Hätte Lust loszufahren aber eher keinen Bock es aufzubauen und die Schaltung einzustellen. Zu wenig Erfahrung… ach warum entschuldige ich die Frage?
    cfem's Profilbild
    Wird vor der Abholung für dich aufgebaut und du kannst direkt losfahren.
    Bei Lieferung nach Hause ist das Rad nur vormontiert
  11. 1HotterDude's Profilbild
    Da hier schon etwas über die Schaltungen diskutiert wurde: Decathlon verbaut bis 1300 Euro quasi nur noch Microshift, weswegen ich mich bei deren Mittelklasse bisher zurückgehalten habe. Angeblich natürlich wegen Komponentenmangel, aber seien wir ehrlich, wegen der Gewinnmarge. Ist das berechtigt?
    Papoz's Profilbild
    Nein, man sollte die Microshift meiden bei dem Geld. Gibt aber immernoch einige Shimano Modelle. Bei Triban ist es ca 50/50, und van rysel (ab1099) ist alles shimano/campa (bearbeitet)
  12. ptpt's Profilbild
    Bin überhaupt nicht zufrieden mit dem Teil. Selbst mein 10 Jahre altes MTB (Deore XT), welches nicht gut behandelt wurde schaltet besser und läuft ruhiger, als diese Fahrrad nach 15km.

    Kennt sich jemand mit Fahrrädern aus? Es läuft am Anfang einer Fahrt relativ ruhig und schaltet sauber, aber so nach 10km fängt es sehr stark an zu rattern und schaltet deutlich schlechter. Habe es jetzt drei mal probiert, sogar alles sauber gemacht und neu geölt, hat leider nichts gebracht.
    TuppesNo1's Profilbild
    Schaltauge gerade?
    Alle Schrauben fest? Schaltwerk, insbesondere die Zugklemmung?
    Ist das Hinterrad gerade im Rahmen und so fest wie vorgeschrieben eingespannt?
    Ich würde die Schaltung einmal komplett selbst sichten, ansonsten zurück zum Händler oder einen Decathlon Laden und die machen lassen, bis alles passt.

    Die Schaltung als solches ist generell nicht schlecht, aber weit weg von XT Niveau. Trotzdem muss die sauber laufen, wir haben Microshift im Einsatz, ohne Probleme
  13. holepuncher's Profilbild
    Damit könnte ich in meiner Gegend für Reparaturen niemals zu einem regulären Fahrradladen, da würde ich hochkant wieder rausgeschmissen.
    Atari_JIL's Profilbild
    Mit nem Fahrrad hat das auch nichts zu tun (bearbeitet)
  14. MadMattPie's Profilbild
    Das sollte doch für den Swift-Winter ausreichen, oder?
    Sattel und Pedale hab ich eh, aber mein fully jedesmal in den Trainer einspannen und dann wieder raus, wenn’s doch mal in den Wald geht nervt.
    Ein günstiges Rad für den Trainer wäre schon nice (bearbeitet)
    Gustelschaf's Profilbild
    War auch meine Idee. Dafür reicht es sicher.
  15. chriro81's Profilbild
    ich musste gerade etwas schmunzeln als ich auf der Decathlonseite zu dem Dealllink die beiden Radfahrer auf dem Pass gesehen habe.
    Die Übersetzung ist mir jetzt nicht so ganz schlüssig, aber entweder fehlen die Gänge am Berg, dass die Oberschenkel "platzen" oder in der Ebene mutiert der Fahrer zur Nähmaschine. Zum Cruisen würde ich mir zumindest kein Rennrad kaufen.
  16. aynameHD's Profilbild
    Finde das fixie floater 8s welches oft für den preis zu haben ist deutlich besser.
  17. Yannic_R's Profilbild
    Passt die Kassette auf den Freilauf vom kickr core?
    Papoz's Profilbild
    ja (bearbeitet)
  18. nischt_is2's Profilbild
    Mein Rennrad kann ich eigentlich nur für Ausfahrten nutzen. Kann es nirgendwo mit gutem Gefühl stehen lassen. Für Bahnhof, paar Besorgungen oder zum Fitness reicht ein triban zum zügig fahren doch locker.
    Die Schalthebel wären mir dann aber doch etwas zu ungewöhnlich. Glaube aber nicht, dass man ein gutes RR mit einer 105er schon gebraucht zu dem Preis bekommt

    Trotzdem guter Deal
    StalkerPony's Profilbild
    Also das ist vielleicht nur ein Glücksfall, aber ich habe für 350€ ein 2016er Canyon Endurace al6 mit 105er Ausstattung ergattert. Aber nichtmal damit fahre ich in die Stadt, das wäre sofort weg. Daher suche ich bin 500€ ein schnelles Alltagsrad, das auch das stättische Straßenbild abkann.
    Auf dem Gebrauchtmarkt muss man sich aber schon auskennen oder einfach Glück haben. (bearbeitet)
  19. Papoz's Profilbild
    Seit über einem Jahr der normale Preis. Einfach mal Triban 100 in die Suche schreiben. Ist kein Schnapper , also kein Fomo

    mydealz.de/sha…411 (bearbeitet)
  20. TuppesNo1's Profilbild
    Macht halt leider nix her beim Spandexstammtisch.
    Wieviele davon bekommt man für ein Colagno?
    irrgarten's Profilbild
    Goldene Bikes sind halt nicht jedermanns Geschmack.

    43077015-U0up4.jpg
  21. Snoney's Profilbild
    Lasst es einfach
    ptpt's Profilbild
    Kann ich nur bestätigen. Das Schaltwerk ist der letzte Schrott, eine Schande, dass da Shimano drauf steht. Hatte noch nie in meinem Leben ein Fahrrad, was so schlecht läuft. Bin jetzt drei mal gefahren und jedes mal fing es ab ca. 10km richtig an zu rattern.
  22. ptpt's Profilbild
    ST Length ist die Rahmengröße richtig? Nehme ich dann bei einer Körpergröße von 180cm und einer Schrittlänge von 83cm die Größe L 52cm?
    Gilian's Profilbild
    Bin 1,79cm mit 81cm Schrittlänge und habe M. Ist aber auch mein erstes Rad. Bin mit der Größe sehr zufrieden auf jeden Fall Bis jetzt keine Probleme seit ca. 6 Monaten.
  23. Jacky_Colada's Profilbild
    Inkl Pedale. Mega hot 🔥
  24. Der_Retourenprofi's Profilbild
    jetzt nur noch 299
    ottomann's Profilbild
    Versandkosten?
  25. wasmachen's Profilbild
    Kann mir einer diese reifenschutz Dinger empfehlen die einen vor Wasser schützen oder sollte man das nicht an den dran machen
    Fuzzi's Profilbild
    Schutzbleche ? Einfach die von Decathlon dazubestellen
  26. derasiateh's Profilbild
    Handelt es sich bei dem Rad jetzt um ein Gravel- oder Rennrad? Auf der Website steht als Artikelüberschrift Rennrad und in der Beschreibung Gravelbike. Bräuchte das Rad für eine Leistungsabnahme 20km in max. 41:45min. Kann jemand sagen ob man damit problemlos an die 30km/h erreicht auf die 20km?

    Zu mir bin sportlich und besitze eine Grundausdauer (Laufen, Freeletics etc.) aber wäre beim Radfahren ein Einsteiger. (bearbeitet)
    ottomann's Profilbild
    Man sitzt halt etwas aufrechter als auf einem reinrassigen Rennrad, zudem sind 32mm-Reifen verbaut.

    Du könntest den Lenker etwas tiefer stellen und schmalere Reifen (25-28mm) montieren, sodass die Aerodynamik besser würde. Ob das den Aufwand für eine einzige Abnahme wert ist, wage ich zu bezweifeln.
    Ich habe ein Gravelbike mit Vollausstattung (37mm-Reifen, Schutzbleche, Gepäckträger und Dynamo mit Dauerlicht...) und ein sehr leichtes und aerodynamisches Carbon-Rennrad. Unterschied im Schnitt ist irgendwo im Mittel vielleicht 2-3 km/h, würde ich schätzen. Dabei wäre mein Gravel ja deutlich langsamer als das Decathlon, was das ganze Geraffel nicht hat.

    Bei 30km/h und einer Trittfrequenz von 85/min hängst du zwischen zwei Gängen. Wenn du 95/min. trittst, passt aber ein Gang genau.
    Link auf die aktuell eingestellte Schaltung

    Damit kommst du klar, würde ich vermuten. Die Strecke wird ja flach sein.

    Viel wichtiger ist, dass du vorher ein paar Mal fährst. Die Haltung ist ungewohnt und es werden andere Muskeln beansprucht als beim Laufen. Ich würde versuchen, mit hoher Trittfrequenz zu fahren. Das ist auch ungewohnt, aber meiner Erfahrung hält man so länger durch. Dabei ist dann die Frage, wie weit du das ohne Klickpedale schaffen kannst.

    Meine Meinung: Mit dem Bike kannst du das schaffen. Für ein Bike, bei dem du den Unterschied wirklich spürst, legst du deutlich mehr Geld aus. Viel wichtiger ist, dass du das vorher richtig übst, 30km/h auf 20km für einen Einsteiger ist nicht wenig. Was läufst du denn so für eine Zeit auf 10km? Ich bin auch Läufer gewesen... (bearbeitet)
  27. ptpt's Profilbild
    Der Versandprozess bei Decathlon ist ja nicht wirklich gut gemacht. Seit zwei Tagen ist das Fahrrad versandbereit, aber eine Information, was jetzt passiert, gibt es nicht.
  28. ptpt's Profilbild
    Hat es noch jemand gekauft und hat bereits nach 20km einen sehr nerviges Geräusch, von der Schaltung. Tritt bei mir nur beim Treten auf. Die Anschläge passen und sauber schalten tut es auch. Das Geräusch kommt von hinten, also nicht vom Tretlager.
    GenFox's Profilbild
    Bin am Wochenende 120km damit gefahren. Bis auf ein anfängliches quietschen, was sich mit etwas WD40 hat beheben lassen, macht mein Rad keine Geräusche.
's Profilbild