eingestellt am 21. SepBearbeitet von:"art1909"
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Bei Alternate.de bekommt ihr die Deepcool Wasserkühlung "Gammaxx L120 V2" für 50,98€ (44,99€ + 5,99€ Versandkosten).
Die L120T Blue und Red bekommt ihr für je 43,98€ (37,99€ + 5,99€ Versandkosten).
Vergleichspreis L120 V2 Idealo 60,05€
Vergleichspreis L120T Idealo 52,90€


COPY PASTE DETAILS
Der Gammaxx L120 V2 ist ein CPU-Wasserkühler von Deepcool mit Anti-leak Tech Ausstattung. Der Wasserblock und die Lüfter kommen mit integriertem 12V-RGB-Beleuchtungssystem. Mainboards mit ASUS Aura Sync, GIGABYTE RGB Fusion, MSI Mystic Light Sync und ASRock Polychrome Sync werden unterstützt.
Der Gammaxx L120T ist ein CPU-Wasserkühler von Deepcool. Der Wasserblock und ein 120-mm-PWM-Lüfter werden von statischen blauen LEDs beleuchtet und von 4-poligen PWM-Headern mit Strom versorgt.Die Wasserkühlung ist mit Anti-Leak Tech Inside System ausgestattet. Das E-förmige Mikro-Wasserkanaldesign kann die Effizienz der Wärmezirkulation effektiv verbessern und die Wärmekontaktfläche vergrößern. Der große CPU-Block aus reinem Kupfer bietet eine effektive Abdeckung und Wärmeableitung für CPUs. Mainstream Intel und AMD Sockel werden unterstützt.
Die L120T Blue und Red bekommt ihr für je 43,98€ (37,99€ + 5,99€ Versandkosten).
Vergleichspreis L120 V2 Idealo 60,05€
Vergleichspreis L120T Idealo 52,90€


COPY PASTE DETAILS
Der Gammaxx L120 V2 ist ein CPU-Wasserkühler von Deepcool mit Anti-leak Tech Ausstattung. Der Wasserblock und die Lüfter kommen mit integriertem 12V-RGB-Beleuchtungssystem. Mainboards mit ASUS Aura Sync, GIGABYTE RGB Fusion, MSI Mystic Light Sync und ASRock Polychrome Sync werden unterstützt.
- Art-Nr. HXLO5Z
- Typ Wasserkühlung
- EAN 6933412726647
- Hersteller-Nr. DP-H12RF-GL120V2
- Art Wasserkühlung-Set
- Geeignete Sockel 1150, 1151, 1155, 1156, 1366, 2011, 2011-3, AM2, AM2+, AM3, AM3+, FM1, FM2, FM2+, AM4, 2066
- Befestigung verschraubt
- Lautstärke 30 dB
- Ausstattung LED-Beleuchtung
- LED-Beleuchtung Ja, RGB Header
- Farbe RGB
- RGB-Standard AURA Sync, Mystic Light, RGB Fusion, RGB LED
- Drehzahl 500 bis 1.800 U/min
- Material Kühlkörper Kupfer
- Lüfterlagerung Hydro
- Volumenstrom 69,34 cfm
- Pumpe Anschluss 3-Pin
- Eingangsspannung 12 V
- Geschwindigkeiten 2.400 U/min
- Spannungsbereich 12 Volt
- Leistungsaufnahme 2,04 Watt
- Weitere Informationen LED Typ: RGB LED, LED Rated Voltage: 12 VDC, LED Connector: 4-pin(+12V-G-R-B). Das im Wasserblock und im Lüfter verbaute 12V RGB Beleuchtungssystem erfüllt ästhetische Ansprüche und ist über ein kompatibles Mainboard synchronisierbar.
- Abmessungen Fan1 Anzahl: 1 Stück, Breite: 120 mm, Höhe: 120 mm, Tiefe: 25 mm
- Kühlkörper Breite: 159 mm x Höhe: 120 mm x Tiefe: 27 mm
- Gesamt Breite: 159 mm x Höhe: 120 mm x Tiefe/Länge: 52 mm
- Gewicht Gesamt 990 Gramm
Der Gammaxx L120T ist ein CPU-Wasserkühler von Deepcool. Der Wasserblock und ein 120-mm-PWM-Lüfter werden von statischen blauen LEDs beleuchtet und von 4-poligen PWM-Headern mit Strom versorgt.Die Wasserkühlung ist mit Anti-Leak Tech Inside System ausgestattet. Das E-förmige Mikro-Wasserkanaldesign kann die Effizienz der Wärmezirkulation effektiv verbessern und die Wärmekontaktfläche vergrößern. Der große CPU-Block aus reinem Kupfer bietet eine effektive Abdeckung und Wärmeableitung für CPUs. Mainstream Intel und AMD Sockel werden unterstützt.
- Art-Nr. HXLO62
- EAN 6933412726722
- Hersteller-Nr. DP-H12RF-GL120TB
- Art Wasserkühlung-Set
- Geeignete Sockel 1150, 1151, 1155, 1156, 1366, 2011, 2011-3, AM2, AM2+, AM3, AM3+, FM1, FM2, FM2+, AM4, 2066
- Befestigung verschraubt
- Lautstärke 17,8 dB
- Ausstattung LED-Beleuchtung
- LED-Beleuchtung Ja
- Farbe blau
- Drehzahl 500 bis 1.800 U/min
- Lüfterlagerung Hydro
- Volumenstrom 69,34 cfm
- Radiatorengröße 1x 120 mm
- Pumpe Anschluss 3-Pin
- Eingangsspannung 12 V
- Geschwindigkeiten 2.400 U/min
- System Geschlossenes System
- Stromanschluss 4-Pin-PWM
- Spannungsbereich 12 Volt
- Leistungsaufnahme 2,64 Watt
- Abmessungen Fan1 Anzahl: 1 Stück, Breite: 120 mm, Höhe: 120 mm, Tiefe: 25 mm
- Kühlkörper Breite: 159 mm x Höhe: 120 mm x Tiefe: 27 mm
- Gesamt Breite: 159 mm x Höhe: 120 mm x Tiefe/Länge: 52 mm
- Gewicht Gesamt 945 Gramm
120mm AIO sind laut und von der Kühlleistung schlechter als die meisten Luftkühler.
Wenn es eine AIO werden soll dann eine 240mm oder größer.
geizhals.de/?ca…v=e
120mm AIO sind laut und von der Kühlleistung schlechter als die meisten Luftkühler.
Wenn es eine AIO werden soll dann eine 240mm oder größer.
geizhals.de/?ca…v=e
Ja, würde aber eher zu nem guten Towerkühler greifen, vergleichbare Kühlleistung und wahrscheinlich leiser da keine Pumpe mitläuft.
Verstehe, und wäre eine AIO unter 100 Euro für den Ryzen 3700X gut oder empfiehlt sich bei dieser Preisspanne eher ein guter Lüfter?
Der Preis sagt oft nix über die Kühlleistung aus. Bei teureren AIO sind meist etwas leisere Pumpen und Lüfter verbaut + RGB Spielereien.
Hast du ein kleines Gehäuse mit Sichtfenster sieht eine AIO besser aus, auch bekommst du die Abwärme besser aus dem Gehäuse.
Alles klar, vielen Dank
Noch ein Tipp: Auch bei einer AIO sollte man genügend Gehäuselüfter einplanen.
Denn ein guter Luftstrom hält die Komponenten wie VRM, Graka schön kühl und man hat lange was davon
Gut zu wissen, nochmals vielen Dank
Nein und nein. Eine CPU AIO für eine Graka verwenden macht keinen Sinn.
Du musst nicht nur den Chip sondern auch die Spannungswandler kühlen.
Es gibt aber spezielle GPU Kühler, jedoch ist eine 120mm AiO dafür zu klein.
Kann ich nicht bestätigen
Ausnahmen bestätigen die Regel.
Ich Bau schon lange PC Systeme und noch keine 120 mm AIO konnte mich überzeugen.
Teste mal Prime 95 eine halbe Stunde
Prime95 ist ja auch sehr realitätsnah du Experte...
Dann lieber auf Artic Accelero gehen? Danke für deine Antwort, daran habe ich gar nicht gedacht
Ja das wäre eine gute Alternative
Denke du wolltest mich zitieren.
Ja das stimmt aber wenn das System nicht mal da stabil läuft oder sich anhört wie ein 2000 Watt Staubsauger. Dann bist du wohl der ,,Experte"
EDIT: Zudem kann man auch deine 240 AIO nehmen, da sie bedeutend besser kühlt als die hier im Deal
Ein Noctua NH D-15 Luftkühler wischt mit jeder 120mm AIO den Boden auf.
Bei sehr kleinen Gehäusen könnte es aber Sinn machen.
amazon.de/gp/…c=1
War im blitzangebot für 35€ und die Temperaturen sind beim ryzen 2600x bei 60 Grad unter cinebench r20
Braucht man nur die Rezessionen lesen.
Cinebench ist nun wirklich keine Vergleichsgrundlage. Testzeit ist viel zu kurz.
Mach mal eine halbe besser 1 Stunde Vollast, da kratzt du an der 90Grad Marke wenn nicht sogar höher
Ja die kannst du nehmen. Die ist nicht so laut wie eine 120mm und hat durch den größeren Radiator eine höhere Kühlleistung
Gruß
Unsinnige Aussage! An sich ist ein
Noctua ein guter Kühler, jedoch hat nicht jeder den Platz im Gehäuse oder möchte durch das Seitenfenster nur den Kühler sehen.
Danke aber schenk ich dir
..war/ist nicht böse gemeint !
Ich weis kein Ding
Es gibt nur wenige Fälle, bei denen sie Sinn ergeben. Ein ganz wichtiger Faktor spielt das Belastungsgewicht am Sockel. Die großen Tower Kühler wiegen verdammt viel. Wenn ihr also einen Rechner habt, den ihr oft von A nach B transportiert, empfehle ich grundsätzlich eine AIO ab 240mm aufwärts. Die 120mm spielen da nur noch Sonderollen in speziellen miniITX Gehäusen wo Platz extrem knapp ist. Dafür eignet sich Gammaxx L120 übrigens sehr gut, weil der CPU Block sehr tief ist.
Also eher ein Nischendeal.
Hier die 240mm Gammaxx L240 V2 zu sehen.
Es gibt auch alternativen unter anderem wie Scythe - nur wegen Bling Bling einen Hybrid Kühler zu holen ist Falsch - man wird wahrscheinlich nur 1-2 mal es sich anschauen aber amsonsten ganz sicher seinen BILDSCHIRM.
Nicht jede AIO hat RGB zudem will nicht jeder einen Luftkühler. Auch gibt es kleine Gehäuse in die kein großer Luftkühler passt.
Ich respektiere deine Meinung da Luftkühler effizienter arbeiten. Dennoch würde ich mir keinen Luftkühler kaufen, weil das einfach nur schrecklich ausschaut und ich zb. auch Wert auf die Optik lege.
Es gibt auch gute alternative du gut Aussehen sowohl effizient als auch zur Optik beitragen - nur wegen etwas holen was man in 2 Tagen sowieso vergessen wird ist meiner Meinung nach eine falsche Entscheidung.
Deine Meinung halt seh ich anders, zudem muss das jeder selbst entscheiden.
Das ist ja das schöne an der Technik, jeder baut es nach seinem Geschmack. Stino war gestern
Das Problem vieler hier genauso wie deins.
Ihr wollt anderen eure Meinung aufdrängen, ein völlig falscher Ansatz
Wieso dränge ich meine Meinung jemanden auf? Nur weil du es hier anders siehst?