Leider ist dieses Angebot vor 7 Minuten abgelaufen.
540° Abgelaufen
71 Gepostet 16 Dezember 2022
Dell Alienware x17 R2 Gaming Laptop (17.3", FHD, IPS, 480Hz, G-Sync, i9-12900HK, 32GB/1TB, RTX 3080 Ti 175W, 87Wh, Win11, 3.2kg)


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Irgendeiner muss immer übertreiben.
Wie wäre es beispielsweise mit dem Alienware x17 R2 in der Variante mit einem 480Hz (!) IPS-Panel, dem hochgezüchteten i9-12900HK, 32GB RAM, einer (fast schon minimalistisch anmutenden) 1TB SSD sowie einer RTX 3080 Ti mit den maximal möglichen 175 Watt? Durch den 20%-Rabattcode DELLAW20 kostet euch der Spaß trotzdem noch 3759,20€ inkl. Versand. Uff.

Ihr seid grafisch etwas genügsamer unterwegs, möchtet aber beim Display so richtig auf den Putz hauen? Na, dann nehmt doch einfach die Konfiguration mit einem 120Hz UHD-Panel und der RTX 3080 für "nur" 3439,20€. Im Vergleich ein regelrechter Schnapper.
Im Test von Notebookcheck lief das Panel der eingangs erwähnten Konfiguration übrigens noch mit 360Hz, da wurde also zwischenzeitig noch mal eine Schippe draufgelegt. An den sonstigen Plus- und Minuspunkten hat sich natürlich nichts geändert:

Andrew Marc David wirft in seinem Video unter anderem einen Blick ins Innere des Gaming-Biests:
Technische Daten
Wie wäre es beispielsweise mit dem Alienware x17 R2 in der Variante mit einem 480Hz (!) IPS-Panel, dem hochgezüchteten i9-12900HK, 32GB RAM, einer (fast schon minimalistisch anmutenden) 1TB SSD sowie einer RTX 3080 Ti mit den maximal möglichen 175 Watt? Durch den 20%-Rabattcode DELLAW20 kostet euch der Spaß trotzdem noch 3759,20€ inkl. Versand. Uff.

Ihr seid grafisch etwas genügsamer unterwegs, möchtet aber beim Display so richtig auf den Putz hauen? Na, dann nehmt doch einfach die Konfiguration mit einem 120Hz UHD-Panel und der RTX 3080 für "nur" 3439,20€. Im Vergleich ein regelrechter Schnapper.
Im Test von Notebookcheck lief das Panel der eingangs erwähnten Konfiguration übrigens noch mit 360Hz, da wurde also zwischenzeitig noch mal eine Schippe draufgelegt. An den sonstigen Plus- und Minuspunkten hat sich natürlich nichts geändert:

Andrew Marc David wirft in seinem Video unter anderem einen Blick ins Innere des Gaming-Biests:

Technische Daten
- Prozessor Intel® Core™ i9 12900HK Prozessor (14 Cores/20 Threads, 24 MB L3-Cache, bis zu 5,0 GHz maximale Turbo-Frequenz)
- Betriebssystem Windows 11 Home, Englisch, Niederländisch, Französisch, Deutsch, Italienisch
- Grafikkarte NVIDIA® GeForce RTX™ 3080 Ti, 16 GB, GDDR6
- Bildschirm 17.3", FHD 1920x1080, 480Hz, Non-Touch, 3ms, ComfortView Plus, NVIDIA G-SYNC, Advanced Optimus
- Arbeitsspeicher 32 GB Dual Channel DDR5, 2 x 16 GB, bei 4800 MHz
- SSD M.2-PCIe-NVMe-SSD, 1TB
- Farbe Lunar Light-Gehäuse mit äußerst strapazierfähiger, durchsichtiger Beschichtung gegen Verschleiß
- Support-Services 1 Jahr Premium Support und Onsite Service
- Tastatur Flache Alienware-Tastatur der X-Serie mit AlienFX-Einzeltastenbeleuchtung – Deutsch
- Anschlüsse 2 USB-3.2-Gen-1-Anschlüsse mit PowerShare | 1 USB-3.2-Anschluss der 2.Generation Typ-C® mit DisplayPort™ und Power Delivery | 1 Thunderbolt™ 4-Anschlüsse mit Power Delivery | 1 universelle Audiobuchse | 1 HDMI-2.1-Anschluss | 1 Mini-DisplayPort™ 1.4 | 1 RJ45-Ethernetanschluss | 1 Netzteilanschluss
- Steckplätze 1 microSD-Kartensteckplatz
- Abmessungen
- Höhe (hinten): 20,90 mm (0,82" )
- Höhe (max.): 20,90 mm (0,82")
- Höhe (vorn): 14,75 mm (0,58")
- Breite: 399,23 mm (15,72")
- Tiefe: 11,79" (299,57 mm)
- Gewicht: 3,20 kg (7,05 lb)
- Kamera Alienware HD-Kamera (1280 x 720 Auflösung) mit Dual-Array-Mikrofonen und Windows Hello IR-Unterstützung
- Audio und Lautsprecher Stereolautsprecher, Stereo-Kalottenlautsprecher 2 W x 2 und Stereo-Subwoofer 2 W x 2 = 8 W insgesamt
- Gehäuse AlienFX-Beleuchtungsbereiche (Mit bis zu 16,8 Millionen verschiedenen Farben programmierbar)
- Farboptionen Mondlicht
- Benutzerspezifische Funktionen Alienware Command Center | AlienFX-Beleuchtungstechnologie | Spielebibliothek mit Funktionen für die automatische Optimierung von Spielprofilen | Fusion (einschließlich Unterstützung von Profilen bei Übertaktung, Wärmekapazität, Stromversorgung, Audio und Audio Recon)
- Tastatur Alienware Tastatur der xSerie mit pro Taste steuerbarer AlienFX-RGB-LED-Beleuchtung | Mit Anti-Ghosting-Technologie | Mechanische Alienware Tastatur der xSerie mit steuerbarer AlienFX RGB-LED-Beleuchtung (optional) | Mit N-Key-Rollover-Technologie (optional)
- Touchpad Hochpräzises Premium-Multi-Touch-Glas-Touchpad mit integrierter Scrollfunktion und Gestenerkennung
- Wireless Killer™ Wi-Fi 6 AX1675 (2x2) 802.11ax Wireless und Bluetooth 5.2
- Hauptakku Lithium-Ionen-Akku (87 Wh) mit Alienware Battery Defender-Technologie
- Stromversorgung 330-W-Adapter für Small Form Factors

Zusätzliche Info
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
71 Kommentare
sortiert nachWer noch warten kann bekommt in ein paar Monaten bei gleicher Leistung ein viel leiseres Gerät da die neuen Gpus viel effizienter sind. Es kommt sogar eine 4090 Laptop gpu aber die laptops werden natürlich noch teurer werden. Mit Glück sogar doppelt so schnell wie die 3080ti.
notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-RTX-4090-Laptop-GPU-Grafikkarte-Benchmarks-und-Spezifikationen.671836.0.html
Bei voller Auslastung kann man damit wahrscheinlich locker den dritten Teil von Top Gun vertonen ..
Und WQHD auf 17"....ich weiß nicht... (bearbeitet)
Die Hohe Hz- Zahl bei den Monitoren hielt ich für unnötig, bis ich sie selbst live sah/erlebte. (Hab "nur" 350Hz)
Dagegen erscheint mein 144hz Desktop Hauptbildschirm wie ein ruckeliger alter 66hz Röhrenmonitor
Ich hab damals einen der Laptops ergattert die mit Desktop Komponenten bestückt sind. Bin super Happy, und dir Kühlung ist für Laptop der Hammer....nur die zwei Netzteile nerven bissle...
Tolles Gerät, ich würde allerdings ebenfalls auf die 4er Serie warten (bearbeitet)
Viel zu teuer!
Viel zu laut!
Falls jemand aktuell nen potenten Laptop braucht, nicht auf die aktuelle Generation warten möchte und dem Geld egal ist -> meinetwegen.
Aber wer will wirklich so viel Geld für Technik ausgeben, die so alt ist?
Eine 4080 FE kostet 1399 EUR, ein 7950X oder 13900K kostet ~600-650 EUR. -> 2k.
D.h. 1.75k für Kühlung, Display, Mainboard, Akku und Co.
Halte ich für recht viel.
Und ja mir ist klar, dass es noch keine *mobile* Grafikkarte der 4000er Serie zu kaufen gibt, bzw. eine mobile AMD Grafikkarte der 7er Generation. Genauso wie es unklar ist, ob ein Laptop-Design überhaupt mehr Wärme abführen könnte als die 175Watt. Aber ne 3080ti 175Watt dürfte wie andere schon geschrieben haben recht ineffizient gegenüber der 4000er Serie sein. Egal ob es dann am Ende ne 4060 oder 4070 wird.
Insofern. Ich würde sowas derzeit nicht mehr für einen derartigen Preis kaufen.
PS: Schade, dass man die Einzelpreise für ein mxm Modul mittlerweile nicht mehr ohne weiteres sieht :>
PPS: Das Dell hier ne HD-ready Webcam verbaut statt ein HD-Modul ist irgendwie auch... meh... (bearbeitet)
Meine Frau und ich, haben uns im April 2021, diesen Laptop 2x rausgelassen:
nexoc.de/sho…7-3
Der war damals noch günstiger.
Dadurch das wir den zwei mal genommen hatten, haben wir mit Garantieverlängerungen und erweiterten Service, „nur“ 6600€ in etwa für beide gezahlt!
Der Prozessor ist ja eigentlich auf Augenhöhe (da Desktop CPU), dann 64gb RAM und eine 3080 mit 165W TDP (also etwa 7% weniger Leistung als die Ti).
Hatten beide jetzt zum Service eingeschickt, damit man eine hochwertigere Wärmeleitpaste draufmacht und die professionell säubern und warten.
Was soll ich sagen ?
Beide laufen jetzt ca. 10 Grad kühler!
Dennoch hier eine gute Ersparnis.
Diese 3080ti ist eh nur leicht über ner 3070ti mit 150W z.B., würde in dem Preisbereich daher eher auf die 4000er bzw 7000er GPUs warten