Direkt bei
Dell ist momentan das
Inspiron 14 5425 in der
Maximalausstattung mit einem
Ryzen 7 5825U sowie
16GB RAM für
698,99€ inkl. Versand zu haben. Der nächste Händler möchte (zu hohe)
948,99€ dafür haben, weshalb ich die 840€ angesetzt habe, die bis gestern galten.
Das
Display ist ein zwiespältiges Modell. Einerseits ist das
16:10-Format positiv zu beurteilen, andererseits bringt es das
IPS-Panel nur auf knapp
280nits und
57% sRGB. Das kann die Konkurrenz mit L besser. Ebenfalls
kritisieren muss man den
HDMI 1.4-Anschluss, wobei dank
USB-C wenigstens noch
DisplayPort zur Verfügung steht.
Power Delivery wird ebenfalls unterstützt.
Detailliertere Eindrücke liefert der
Test von
Notebookcheck zur Ryzen 5-Konfiguration:
Brue Computing zeigt uns in einem
Video, wie es um die Wartung bestellt ist:
Spezifikationen laut Geizhals- Display 14", 1920x1200, 162ppi, 60Hz, non-glare, 250cd/m², 600:1
- CPU AMD Ryzen 7 5825U, 8C/16T, 2.00-4.50GHz, 16MB+4MB Cache, 15W TDP, 10-25W cTDP, Codename "Barcelo" (Zen 3, 7nm TSMC)
- RAM 16GB DDR4-3200 (2x 8GB Module, 2 Slots, max. 32GB)
- SSD 512GB M.2 PCIe 3.0 x4
- Grafik AMD Radeon Graphics (iGPU), 8CU/512SP, 2.00GHz, Architektur "GCN 5.1" (Vega)
- Betriebssystem Windows 11 Home
- Eingabe Tastatur mit DE-Layout (beleuchtet, Rubber-Dome), Touchpad (115x80mm)
- Anschlüsse 1x HDMI 1.4, 1x USB-C 3.1 mit DisplayPort 1.4 (PD), 2x USB-A 3.0, 1x Klinke, 1x Hohlbuchse (Netzanschluss, 4.5mm)
- Wireless Wi-Fi 6 (WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax), Bluetooth 5.2
- Authentifizierung Fingerprint-Reader (Power Button), TPM 2.0
- Webcam 0.9 Megapixel, Webcam-Abdeckung
- Cardreader SD-Card
- Akku 1x Akku fest verbaut (Li-Polymer, 4 Zellen, 54Wh)
- Netzteil 1x Hohlstecker (65W/19.5V/3.34A, 4.5mm)
- Gewicht 1.55kg
- Abmessungen (BxTxH) 314x227.5x18.37mm
- Farbe silber (Platinum Silver)
- Herstellergarantie ein Jahr