Leider ist dieses Angebot vor 1 Minute abgelaufen.
176°
17
Gepostet 29 Mai 2023

Dell XPS 15 9530 (15.6", 1920x1200, 500nits, i7-13700H, 32GB/1TB, RTX 4050, 2x TB4, USB-C, 86Wh, Win11, 1.86kg) und weitere Konfigurationen

2.098,65€2.469€-15%
Barney's Profilbild
Geteilt von
Barney Redakteur/in
Mitglied seit 2018
9.303
128.247

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von Dell XPS

Finde mehr Deals in Dell XPS

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Auch die 2023er-Neuauflage des XPS 15 ist bei Dell aktuell in mehreren Konfigurationen im Angebot. Das Modell mit Arc-GPU ist sicherlich gewöhnungsbedürftig, aber zu dem Preis könnte es dennoch eine Option sein.


Über Shoop gibt es noch 8% Cashback und einen 50€ Shoop-Gutschein.

Ja, die Teile sind noch immer teuer, und nein, das sind keine Gaming-Laptops.

Im Gegensatz zum XPS 13 hat sich hier spürbar mehr getan, denn nicht nur der Prozessor erhält eine Frischzellenkur, sondern auch Nvidias Ada-Technologie zieht in die Arbeitstiere ein.

Zu beachten gilt dabei allerdings, dass selbst die 4070 lediglich mit 50W TGP daherkommt und somit zumindest spieletechnisch deutlich unter ihren Möglichkeiten bleibt. Aber wie geschrieben: Ein Gaming-Laptop ist das eh nicht bzw. bestenfalls am Rande, sondern je nach Konfiguration ein Produktivitäts-Biest.

Leider hat Dell es dabei etwas zu sehr mit der Schlankheit übertrieben, welche im Test von Notebookcheck ihren Tribut fordert.

2179072_1.jpg
Mein XPS 15 von 2017 wiegt gut 200 Gramm mehr, wodurch man sich jetzt auch nicht überanstrengt. Dort passten wenigstens noch vernünftige Anschlüsse inklusive eines SD-Kartenlesern rein. Aber gut, vielleicht hat der durchschnittliche Schreibtischtäter bereits genug zu schleppen und geht diesen Kompromiss gerne ein.

Für weitere Eindrücke schaut gerne mal ins Video von MobileTechReview:



Spezifikationen laut Geizhals
  • Display 15.6", 1920x1200, 145ppi, 60Hz, non-glare, 500cd/m², 1650:1, 100% sRGB
  • CPU Intel Core i7-13700H, 6C+8c/20T, 2.40-5.00GHz, 24MB+20MB Cache, 45W PBP, 115W MTP, Codename "Raptor Lake-H" (Raptor Cove + Gracemont, Intel 7)
  • RAM 32GB DDR5-4800 (2x 16GB Module, 2 Slots, max. 64GB)
  • SSD 1TB M.2 PCIe
  • Grafik NVIDIA GeForce RTX 4050 - 6GB GDDR6 - Mobile, 20SM/2560SP, Codename "AD107" (Ada Lovelace, TSMC 5nm "NVIDIA 4N")
  • Betriebssystem Windows 11 Home
  • Eingabe Tastatur mit DE-Layout (beleuchtet, Rubber-Dome), Touchpad (151x90mm)
  • Anschlüsse 1x USB-C 3.1 mit DisplayPort (10Gb/s, Netzanschluss, PD), 2x Thunderbolt 4 (40Gb/s, Netzanschluss), 1x Klinke
  • Wireless Wi-Fi 6E (WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax, 2x2, Intel AX211), Bluetooth 5.3
  • Authentifizierung IR-Kamera, Fingerprint-Reader (Power Button), TPM 2.0
  • Webcam 0.9 Megapixel
  • Cardreader SD-Card
  • Akku 1x Akku fest verbaut (Li-Ionen, 6 Zellen, 86Wh)
  • Netzteil 1x USB-C (130W/20V/6.5A)
  • Besonderheiten Sicherheitsschloss (Noble)
  • Gewicht 1.86kg
  • Abmessungen (BxTxH) 344.7x230.14x18mm
  • Farbe silber (Platinum Silver), schwarz
  • Herstellergarantie ein Jahr (Pickup&Return)
Dell Technologies Mehr Details unter

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Barney, 29 Mai 2023
Sag was dazu

Auch interessant

17 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. SLCoolJ's Profilbild
    SLCoolJ
    Moin Barney, schöner "Werbetext", aber im xps 15 hat sich extrem wenig verändert zum vorherigen Model. 12700h und 13700h sind so gut wie kein Unterschied, nur im Boost, aber der hält im Laptop nicht ewig. Und ja, der größte Unterschied ist einfach nur die 4er Nvidia Generation, welche aber auch nur besser als die Vorgänger sind bei speziellen Aufgaben, die nicht sehr stromhungrig sind.

    "Leider hat Dell es dabei etwas zu sehr mit der Schlankheit übertrieben, welche im Test von Notebookcheck ihren Tribut fordert." ... das suggeriert, dass es sich um ein neues Design handelt. Das stimmt aber nicht, zu den beiden oder sogar drei Vorgängern gibt es keinen Unterschied in der Schlankheit. Ist dasselbe Gehäuse.

    Akkulaufzeit soll auch schlechter sein als direkter Vorgänger beim 1x700h Modell, etwa 45min.
    der beste Deal war mMn aus März 23. Das XPS 15 9520 12700h/16GB/512GB für etwa 1500 EUR. Die XPS sind leicht aufrüstbar was RAM und m2 angeht. (bearbeitet)
    Barney's Profilbild
    Barney Autor*in
    Ada ist gerade bei diesen TGP-beschnittenen GPUs ein massiver Unterschied, da die Effizienz gegenüber Ampere stark gestiegen ist. Das merkst du also definitiv nicht nur bei "speziellen Aufgaben".
  2. hurtig's Profilbild
    hurtig
    Bei dem Preis sollte es 16 Zoll haben und das Display nicht flackern. 4070 graka und dann kein 120 hz...ne danke.
    DoKDoK's Profilbild
    DoKDoK
    Bei Windows Laptops muss man leider einige Kompromisse eingehen.
  3. user1337abc's Profilbild
    user1337abc
    SD-Kartenleser ist doch einer dabei, sogar einer im voller Größe. Davon abgesehen ist die Schnittstellenausstattung bei der Notebookgröße völlig inakzeptabel.
  4. Bastian_'s Profilbild
    Bastian_
    Deal Preis find ich leider selbst mit Studentenrabatt noch nicht so richtig hot. Das einstiegsmodell liefert grafisch die Leistung der 2018 Variante. Hätte es eine 16gb/512gb Variante mit 4050 gegeben die dann bei 1600-1700€ gelandet wäre, wäre es ein schöner Deal gewesen. (bearbeitet)
's Profilbild