466°
DeLonghi Dedica Style EC 685 Espressomaschine + Milchaufschäumer EMF2 im aktuellen MM Prospekt für 139,--
Habe eben gerade den neuen MediaMarkt Prospekt erhalten.
Mir fiel die Espressomaschine von DeLonghi, die DedicaStyle EC 685 zu einem Preis von 139,-- €uronen auf, da dies gleichzeitig den derzeitigen Bestpreis bei idealo bedeutet.
Als Schmankerl obendrauf bekommt man den DeLonghi Milchaufschäumer EMF2 kostenlos dazu. Der kostet einzeln im MM online Shop 59,-- €.
Interessant war, dass demselben Wochenblatt auch ein Prospekt von EXPERT beiliegt. Hier wird die Espressomaschine mit 179,99€ beworben.
Als Zugabe gibt es hier ein Milchkännchen und einen Kaffeepresser (Normalpreis:49,98€). Also deutlich teuer.
Bezüglich der Fragen zur Farbe und zum Material und bezüglich der
weiteren Spezifikationen, füge ich die Angaben des Herstellers
an:
Lackiertes Vollmetallgehäuse - Farbe: Metall
Gewicht 4,2 kg
Sehr schmales Design – nur 15 cm breit
Thermoblock-Heizsystem: immer die perfekte Temperatur
Schnelles Aufheizen (40 Sekunden)
Sofort einsatzbereit dank Selbstentlüftungssystem
Flow Stop Funktion zum Programmieren der Tassenfüllmenge
Professioneller Siebträgerhalter mit Einsätzen für 1 oder 2 Tassen sowie für E.S.E. Pads
Geeignet für vorgemahlenes Espressopulver oder vorportionierte E.S.E. Pads
Professionelle Milchaufschäumdüse für die Zubereitung von cremigem Milchschaum, heißer Milch oder Heißwasser für Tee
Tassenabstellfläche
Benutzerfreundliches Bedienfeld mit illuminierten Tasten
An/Aus-Schalter mit energiesparender, automatischer Abschaltung
Entkalkungsanzeige
Abnehmbarer Wasserbehälter (1,0L)
Höhenverstellbare Abtropfschale, auch für hohe Gläser bis zu 12 cm geeignet
Abtropfschale herausnehmbar mit Wasserstandsanzeige
Abmessungen (HxBxT) (mm): 149x330x305
Maximale Tassenhöhe (cm): 12
Pumpendruck (bar): 15
Mir fiel die Espressomaschine von DeLonghi, die DedicaStyle EC 685 zu einem Preis von 139,-- €uronen auf, da dies gleichzeitig den derzeitigen Bestpreis bei idealo bedeutet.
Als Schmankerl obendrauf bekommt man den DeLonghi Milchaufschäumer EMF2 kostenlos dazu. Der kostet einzeln im MM online Shop 59,-- €.
Interessant war, dass demselben Wochenblatt auch ein Prospekt von EXPERT beiliegt. Hier wird die Espressomaschine mit 179,99€ beworben.
Als Zugabe gibt es hier ein Milchkännchen und einen Kaffeepresser (Normalpreis:49,98€). Also deutlich teuer.
Bezüglich der Fragen zur Farbe und zum Material und bezüglich der
weiteren Spezifikationen, füge ich die Angaben des Herstellers
an:
Lackiertes Vollmetallgehäuse - Farbe: Metall
Gewicht 4,2 kg
Sehr schmales Design – nur 15 cm breit
Thermoblock-Heizsystem: immer die perfekte Temperatur
Schnelles Aufheizen (40 Sekunden)
Sofort einsatzbereit dank Selbstentlüftungssystem
Flow Stop Funktion zum Programmieren der Tassenfüllmenge
Professioneller Siebträgerhalter mit Einsätzen für 1 oder 2 Tassen sowie für E.S.E. Pads
Geeignet für vorgemahlenes Espressopulver oder vorportionierte E.S.E. Pads
Professionelle Milchaufschäumdüse für die Zubereitung von cremigem Milchschaum, heißer Milch oder Heißwasser für Tee
Tassenabstellfläche
Benutzerfreundliches Bedienfeld mit illuminierten Tasten
An/Aus-Schalter mit energiesparender, automatischer Abschaltung
Entkalkungsanzeige
Abnehmbarer Wasserbehälter (1,0L)
Höhenverstellbare Abtropfschale, auch für hohe Gläser bis zu 12 cm geeignet
Abtropfschale herausnehmbar mit Wasserstandsanzeige
Abmessungen (HxBxT) (mm): 149x330x305
Maximale Tassenhöhe (cm): 12
Pumpendruck (bar): 15
Unsere kam heute aus dem Blitzangebot (127 €).
mydealz.de/dea…191
....eingeschickt von faulen Milchschaumschlürfern
Welche Bohne war denn in der Lelit?
Ich bin noch auf der Suche und dankbar für bezahlbare Tipps unterhalb von 15€/kg.
Meine kam heute auch, ich bin begeistert :-)
Jetzt gönn ihm das doch. Hat jemand diese Maschine und kann Erfahrungen vermelden?
roastmarket.de/moc…tml
Nun, wahrscheinlich weil die Dealbeschreibung des von Dir verlinkten "Sammelthreads" in keinster Weise diese DeLonghi Espressomaschine erwähnt.
Hier braucht niemand nach einem PDF Ausschau zu halten und darin nach Dingen zu suchen, die er möglicherweise gar nicht findet, obwohl sie ihn interessieren würden.
Er kann sich in aller Ruhe auf ein Produkt konzentrieren.
Ich würde deshalb nicht einen Sammelthread mit einem Einzelthread vergleichen.
Bzw. dem Einzelthread die Daseinsberechtigung absprechen.
Sind Sammelthreads nicht genau dafür da zu verhindern, dass man aus EINEM Deal 20 macht? Und ein Tipp: dann füge es doch im Sammler hinzu..
Ich danke Dir für Deinen Tip.
Unter 15€ (wenn man über die Versandkosten hinwegsieht ),
und Trommelgeröstet .
Aber leider eine Mischung aus Robusta- und Arabicabohnen.
Ich schaue derzeit in Richtung 100% Arabica.
Trotzdem Danke!
Es war der Kaffee der hier im Video benutzt wird. Ich muss selbst mal schauen wo man den herbekommt. Noch nie so einen guten Espresso getrunken und das ist keine Übertreibung
Leider bekomme ich keine Prozente hierfür aber trotzdem: Top-Kaffee meiner Ansicht nach für die Siebträger für 15,90/kg - rimprezza.de/epa…002
Kannst du gerne mal verlinken....denn die amazon Bewertungen loben diese Maschine.
Wer heute noch an Amazon Bewertungen glaubt, glaubt vermutlich auch an den Weihnachtsmann. Selbst wenn da keine Fake Bewertungen dazwischen sind bleiben genug Leute übrig, die sich ihren eigenen Kauf schön reden. Von der fachlichen Qualifikation Mal ganz abzusehen.
Lesestoff gibt es hier genug.
Für den Preis ist die Maschine OK, was vernünftiges gibt es aber erst für ein paar Hunderter mehr.
Naja, und du denkst das sei in Foren bzw. Test groß anders?
...ich weiß schon wie man Bewertungen liest , aber danke.
Ich zitiere mal von deiner verlinkten Seite: "Sie sieht tatsächlich genauso aus wie auf den Bildern, äusserlich top verarbeitet, nichts wackelt, alles Edelstahl, macht einen sehr wertigen Eindruck. Einzige Ausnahme ist der Siebträger. .....Trotz all dieser Widrigkeiten macht die Maschine nach einigem herumprobieren einen leckeren Espresso, leckerer als so manches, das einem mitunter in Cafes vorgesetzt wird"
Gibt jetzt nicht so wirklich die kritische Meinung mancher hier wieder.
Und natürlich sind Maschinen die ein paar Hunderter mehr kosten besser, sollten sie auch. Wer aber eine 500€ Maschine mit einer 140€ Maschine vergleicht, vergleicht auch ein MacBook mit einem billig Laptop
Das was ich aus zig Foren, Test, Kundenbewertungen gelesen habe: sieht schick aus, ist gut verarbeitet und macht (sehr) guten Espresso.
Probleme der 680'er wurden mit der 685 wohl auch behoben.
Wieso suchst du explizit nach 100% Arabica? Die Werbeindustrie hat es geschafft zu verbreiten, dass Arabica qualitativ grundsätzlich besser seien - das ist aber Quatsch. Es gibt viele sehr gute Mischkaffee, z.B. Sant Angelo. Mit anderen Worten: ein guter Robusta kann einen einfachen Arabica schlagen - also nicht einfach glauben, was die Werbung sagt
Zur Maschine: Ist natürlich einfach! Man kann nichts einstellen, außer der ml pro Portion. Ich habe sie (680er, soweit ich mich erinnere) seit 3,5 Jahren täglich im Gebrauch und bisher keinerlei Probleme. Würde sie daher weiterempfehlen. Wie jeder Milchschäumer mit Wasserdampf wird der Schaum nicht so gut, wie mit einem rein mechanischen Milchschäumer. Ich nutze dazu eine Zassenhaus Kaffeemühle und bin zufrieden.
Meine Lieblingskaffee:
Flying Roasters Jocotoco
Vee Italienische Röstung d'ORO
Sant Angelo Aromo Intenso
Grundsätzlich? Warum? Gerade in klassischen Espressoröstungen ist meist Robusta mit drin, nicht um zu panschen, sondern weil es ausgewogener schmeckt und eine bessere Crema macht. Außerdem bekommst du dann eher nen hochwertigen Kaffee für dein Preislimit.
Edit: Bruns war schneller
Natürlich hast Du auch in Foren ähnliche Probleme. Wenn man den Thread ein wenig durchkämmt, kommt aber genug sachliche Kritik zu Tage.
Sehr guter Espresso kommt aus der Maschine aus zwei Gründen nicht raus. Erstens wird sie mit Cremasieben ausgeliefert (die kann man modifizieren oder ersetzen), zweitens fehlt eine Brühdruckreduzierung auf sinnvolle 9-10bar. Dadurch muss man den Kaffee für eine sinnvolle Flussrate zu fein mahlen, wodurch der Espresso eher überextrahiert schmeckt.
Dennoch ist die Maschine zu dem Preis eine gute Einstiegsdroge, wenngleich statt dem Milchschäumer lieber die obligatorische Espressomühle im Paket sein sollte.
...ist ja nicht so, dass überall empfohlen wird die Siebe zu tauschen und auch ohne bzw. erstrecht ohne die Cheater-Siebe macht der guten Espresso, was ja auch geschrieben wird.
Wie gesagt...ich betrachte es als Vollquatsch ein 140€ Gerät mit >500€ Geräten zu vergleichen.
Das Gerät wird sehr oft als Einsteigergerät beschrieben (was ja auch der Preis wiedergibt), von daher betrachte ich die Kritik als teilweise zu hoch gegriffen. Gerade bei Kaffeemaschinen kommt immer einer daher, der günstige Geräte mit Geräten auf GastroNiveau vergleichen will. Aber auch diese sind kein Garant für einen guten Espresso, wenn sie nicht richtig bedient wird.
wenn man natürlich den feinen Unterschied haben will, dann sollte man schon deutlich, nicht bissle mehr wie manche schreiben und dann ist es doch mind. der 3fache Preis, mehr ausgeben, lernen wie man die Maschine bedient und dann wird man glücklich
Den Milchaufschäumer erwähnen wir einfach mal nicht
Unterschreibe ich, was die Vorredner schon gesagt haben. Robusta gehört in eine ordentliche Espressoröstung einfach hinein. Dadurch wird die Röstung einerseits kräftiger, was man bei Espresso u.a. ja möchte, und der Robustaanteil macht eine schöne Crema.
Haben die Maschine schon seit fast 2 Jahren zu Hause und verwenden meist eine 90% Arabica, 10% Robusta Mischung. Meine Freundin mag es nämlich nicht so kräftig, obwohl sie Ihren Kaffee eh mit ekliger Milch ruiniert. Dann ist der Kaffee gar nicht mehr schwarz und lecker
GONZLAB sessantadue steht auf der Tüte mit den edlen Bohnen.
Der Kaffee kommt aus Heidelberg.
Heidelberg bei Melbourne.
Du warst in Aussiland und hast diesen abgedrehten Typen persönlich kennengelernt und bei ihm einen Espresso getrunken?
Wahnsinnsespressomaschine in tollem Video
Vielen Dank für Eure Tips und Erläuterungen.
Ich bin in keinster Weise ein Kaffeeauskenner.
Ich beginne gerade erst, mich ein wenig mit diesem interessanten Thema auseinander zu setzen.
Den Hinweis auf 100% Arabica bekam ich im letzten Urlaub von jemandem, der nebenberuflich hochwertige Kaffeevollautomaten vertreibt.
Die interessanten Gespräche mit ihm (seine Vorträge) waren letztlich für mich der Anlass, mal zu schauen, wie schlecht (bzw. gut) der bislang von mir getrunkene Filterkaffe aus der Tüte im Vergleich zu frisch gemahlenem Kaffee tatsächlich mundet.
Das sollte nur als kurze Erläuterung dienen.
Hat letztlich aber nichts mit dieser Espressomaschine und dem dafür zu verwendenen Kaffee zu tun.
Ich als Laie lausche da sehr gerne den erfahrenen Anwendern und lasse mich von Euch inspirieren.
Wäre toll wenn ich da gewesen wäre. Anfangs dachte ich was ist das denn für ein Vogel im Video, aber der Kerl hat es drauf und ich schaue seine Videos gerne. Den Kaffe hatte einer der anwesenden bei einem Baristaworkshop dabei, also muss man ihn auch so bestellen können denke ich.
Abholung im Markt ..
Ansonsten scheinen ja momentan leider viele Leute auf diese Aromakapsel Dinger zu stehen.....