Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Vor ein paar Tagen erst released und schon im Angebot. Der Laden ist übrigens in Hannover, könnt euch das Teil auch direkt dort abholen, sind wirkliche Profis vor Ort
Mit neun Verstärkerkanälen, bis zu vier unabhängigen Subwoofern, Dolby Atmos und DTS:X sowie IMAX Enhanced und Auro-3D füllt der AVC-X3800H auch größere Wohnbereiche mit kinoreifem Sound. Erleben Sie faszinierende 8K-Videoqualität, streamen Sie Online-Musik über HEOS® Built-in und übertragen Sie sie in andere Räume.
Anhand zahlreicher Konfigurationsoptionen lässt sich das Gerät optimal an die jeweiligen Raumgegebenheiten anpassen.
Verbesserte Performance mit den Raumkorrektur-Systemen Audyssey (installiert) oder Dirac Live (optional)
Hinzugefügt von @billichheimer
Mit neun Verstärkerkanälen, bis zu vier unabhängigen Subwoofern, Dolby Atmos und DTS:X sowie IMAX Enhanced und Auro-3D füllt der AVC-X3800H auch größere Wohnbereiche mit kinoreifem Sound.
Erleben Sie faszinierende 8K-Videoqualität, streamen Sie Online-Musik über HEOS® Built-in und übertragen Sie sie in andere Räume.
- Anzahl der Leistungsverstärker 9
- Ausgangsleistung (8 Ohm, 20 Hz - 20 kHz, 0.05% Klirr, 2-Kanal-Betrieb) 105W
- Ausgangsleistung (6 Ohm, 1 kHz, 0.7% Klirr, 2-Kanal-Betrieb) 135W
- Ausgangsleistung (6 Ohm, 1 kHz, 1% Klirr, 1-Kanal Betrieb) 180W

DENON Webseite
Leistungsstarker 9-Kanal-Verstärker
Diskrete Hochstrom-Verstärker liefern bis zu 180 Watt pro Kanal – ausreichend Power für jeden Lautsprecher.
3D-Audioerlebnis
Erleben Sie Sound aus allen Richtungen mit Dolby Atmos®, DTS:X®, IMAX Enhanced und Auro-3D sowie den Upmixern Dolby Surround, DTS Neural:X und Auro-Matic zur Optimierung von Nicht-Surround-Inhalten.
Flexible Konfiguration
Der AVC-X3800H punktet mit zahlreichen Einrichtungsoptionen sowie der Flexibilität, Ihr Heimkino genau an Ihre Anforderungen anzupassen. Neben 11.4-Kanal-Verarbeitung bietet er auch einen Vorverstärker-Modus sowie die Erweiterungsmöglichkeit auf Dirac Live (für 2023 geplant, für Dirac Live fallen Gebühren an).
Fortschrittliches 8K-Heimkino
8K-Video wird von allen sechs HDMI-Eingängen und zwei Ausgängen unterstützt. Erleben Sie unkomplizierte Videokompatibilität sowie großartige Bildqualität mit HLG, HDR, Dolby Vision, HDR10+ und Dynamic HDR.

Rückseite / Anschlüsse


Mit neun Verstärkerkanälen, bis zu vier unabhängigen Subwoofern, Dolby Atmos und DTS:X sowie IMAX Enhanced und Auro-3D füllt der AVC-X3800H auch größere Wohnbereiche mit kinoreifem Sound. Erleben Sie faszinierende 8K-Videoqualität, streamen Sie Online-Musik über HEOS® Built-in und übertragen Sie sie in andere Räume.
Anhand zahlreicher Konfigurationsoptionen lässt sich das Gerät optimal an die jeweiligen Raumgegebenheiten anpassen.
Verbesserte Performance mit den Raumkorrektur-Systemen Audyssey (installiert) oder Dirac Live (optional)
Hinzugefügt von @billichheimer
Mit neun Verstärkerkanälen, bis zu vier unabhängigen Subwoofern, Dolby Atmos und DTS:X sowie IMAX Enhanced und Auro-3D füllt der AVC-X3800H auch größere Wohnbereiche mit kinoreifem Sound.
Erleben Sie faszinierende 8K-Videoqualität, streamen Sie Online-Musik über HEOS® Built-in und übertragen Sie sie in andere Räume.
- 9.4 AV-Receiver
- 4k (Pass-Through), HDR10+
- HDMI 3x Out / 6x In, 2x Optisch, 2x Koaxial
- LAN, WLAN, UKW, DAB / DAB+
- Multiroom fähig (HEOS)
- 2x 180 Watt
- Stromverbrauch 660 Watt
- Stromverbrauch im Leerlauf (ECO an / aus) 45 Watt / 80 Watt
- Anzahl der Leistungsverstärker 9
- Ausgangsleistung (8 Ohm, 20 Hz - 20 kHz, 0.05% Klirr, 2-Kanal-Betrieb) 105W
- Ausgangsleistung (6 Ohm, 1 kHz, 0.7% Klirr, 2-Kanal-Betrieb) 135W
- Ausgangsleistung (6 Ohm, 1 kHz, 1% Klirr, 1-Kanal Betrieb) 180W

DENON Webseite
Leistungsstarker 9-Kanal-Verstärker
Diskrete Hochstrom-Verstärker liefern bis zu 180 Watt pro Kanal – ausreichend Power für jeden Lautsprecher.
3D-Audioerlebnis
Erleben Sie Sound aus allen Richtungen mit Dolby Atmos®, DTS:X®, IMAX Enhanced und Auro-3D sowie den Upmixern Dolby Surround, DTS Neural:X und Auro-Matic zur Optimierung von Nicht-Surround-Inhalten.
Flexible Konfiguration
Der AVC-X3800H punktet mit zahlreichen Einrichtungsoptionen sowie der Flexibilität, Ihr Heimkino genau an Ihre Anforderungen anzupassen. Neben 11.4-Kanal-Verarbeitung bietet er auch einen Vorverstärker-Modus sowie die Erweiterungsmöglichkeit auf Dirac Live (für 2023 geplant, für Dirac Live fallen Gebühren an).
Fortschrittliches 8K-Heimkino
8K-Video wird von allen sechs HDMI-Eingängen und zwei Ausgängen unterstützt. Erleben Sie unkomplizierte Videokompatibilität sowie großartige Bildqualität mit HLG, HDR, Dolby Vision, HDR10+ und Dynamic HDR.

Rückseite / Anschlüsse


Mehr Details von Händler
Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 8 Oktober 2022
88 Kommentare
sortiert nachDie Vorgänger wie der 3300, 3400 oder noch der 3500 waren um die 500-600 Dollar erhältlich! Ich selbst habe den 3400 in Deutschland online für 559,- geschossen. Auch der 3800 dürfte in der Produktion aktuell keine 200 Dollar kosten.
Chipproblematik, Lieferketten und Inflation hin oder her, das Ding ist mir maximal 1000 Euro wert, keinen Cent mehr. Dann verzichte ich eben. Dirac, in welcher Form es im nächsten Jahr dann für die Serie erscheint, schlägt ja auch noch mal mit mindestens 200 Euro zu Buche, wahrscheinlich eher Richtung 300-400,-.
Sorry, ohne mich. (bearbeitet)
Interessant auch, dass audyssey, ypao, etc, immer öfter empfohlen wird, zu deaktivieren, bzw den avr auf werkszustand zu bringen, damit er die einmessergebnisse komplett vergisst. Die Dynamik und Brillanz leidet sonst.
Habs ausprobiert und bilde mir hoffentlich nicht ein, dass da was wares dran ist, womit ich mir aktuell ein Upgrade meines Denon 2310 aktuell keinen Sinn macht, gerade bei den Preisen. Zumal ich keinen receiver nach ihm mehr kenne, der einen optischen Ausgang hat.
Und hier wurde er objektiv getestet, gemessen. Ist schlecht abgeschnitten.
Man kann das im Menü einstellen, wenn man eine 7.1.4 Konfiguration einstellt.
Man kann für sehr große Front Lautsprecher dann einen entsprechend guten Verstärker verwenden, oder so wie bei mir für die hinteren Höhen einfach einen kleinen günstigen.
Insgesamt kannst du aber alle 11 Kanäle auch an externe Endstufen ausgeben, falls du das willst. Wozu auch immer das gut sein soll
(Siehe jetzt auch drittes Bild) (bearbeitet)
In 3 Jahren haben wir dann 16.4 für die Lautsprecher im Sitz und im Arschkissen und und und.
heimkinoraum.de/av-receiver-verstaerker/nach-hersteller/denon/denon-avc-x3800h-9-4-av-verstaerker-heimkinoraum-edition-2762 (bearbeitet)
229€ wird man für den denon home 150 im Verkauf aber wahrscheinlich nicht bekommen.
Denon hat hier mächtig an der preisschraube gedreht. Jeder versucht auf den Zug nach oben aufzusteigen.
hifi.de/tes…007
whathifi.com/rev…00h
den gibt es seit vielen Jahren in Hannover - definitiv seriös ! Ist einer der besten HiFi-Läden hierin der Region…
Ich habe für meinen 4700H direkt als er rauskam (deutlich) weniger bezahlt, als dieser 3800H jetzt kostet
Wobei der 3800 mit seinen 11. Kanälen schon wirklich gut ist. Ich hab zwar auch ein 11-Kanal Setup am 4700, brauche dafür aber einen extra externen Verstärker.
Ansonsten scheint die Verarbeitung der Signale -gerade HiRes Audio - beim 4700 noch etwas besser zu sein.
Gibt es sonst noch irgendwelche Neuerungen vom 3800 die ich übersehen habe? Irgendwas muss den Preis ja rechtfertigen, und ich glaube nicht, dass es die 2 Endstufen mehr ausmachen.
Er kann ein 7.1.4 Setup also auch nicht direkt verwalten, es wird auch weiterhin ein externer Verstärker für die letzten 2 Kanäle benötigt.
Wozu man 4 Subwoofer braucht, ist mir auch nicht klar.
Die "alten" Modelle können ja auch alle schon 2 Subs. Und das sollte wohl völlig ausreichen. Ich hab nur einen, und der reicht mir völlig.
Möchte damit 5.1.6 mit Auro 3D umsetzen.
MB Quart Ql C 604 4Ohm 100-180 Watt.
Kann auch nicht bestellen. Vielleicht macht mir mein Händler des Vertrauens auch so ein Angebot.
sg-akustik.de/sho…905