Leider ist dieses Angebot vor 3 Minuten abgelaufen.
1052° Abgelaufen
265 Gepostet vor 2 Tagen
Denon AVR-X1700HDAB 7.2 AV-Receiver 7x80 W Schwarz Bluetooth, DAB+, Dolby Atmos, USB, WLAN


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
7.2-Kanal 8K-AV-Receiver mit 3D Audio, Sprachsteuerung und HEOS Built in
Der 8K-fähige 7.2-Kanal-AV-Receiver Denon AVR-X1700HDAB mit 145 Watt pro Kanal ist mit den neuesten 3D-Audioformaten kompatibel, darunter Dolby Atmos, Dolby Atmos Height Virtualization Technology, DTS:X und DTS Virtual:X. Zudem unterstützt er die neuesten HDMI-Spezifi kationen wie 8K/60Hz- und 4K/120Hz-Passthrough, VRR, ALLM, Dolby Vision, HDR10+ und eARC. Über HEOS Built-in können Sie Musik kabellos von Spotify, Amazon Music HD, TIDAL, Deezer und anderen Diensten streamen. Darüber hinaus unterstützt das Gerät Amazon Alexa und Apple Siri zur nahtlosen Sprachsteuerung.
hinzugefügt von @VplusX
Preisvergleich über Idealo

Entwickelt für 4K- oder 8K-Setups, liefert der AVR-X1700H ultimativen Surround-Sound und Gaming-Erlebnisse und unterstützt die neuesten HDMI-Spezifikationen.
Leistungsstarker, diskreter 7-Kanal-Verstärker
Bietet dank maximaler Performance und 145 Watt pro Kanal klassischen, dynamischen Denon Sound.
Fortschrittliche 8K-HDMI-Videosektion mit eARC-Unterstützung
Der AV-Receiver ist mit drei 8K-Eingängen ausgestattet und unterstützt die neuesten HDMI-Spezifikationen- 8K/60z- und 4K/120Hz-Passthrough, VRR, Dolby Vision™, HDR10+ und ALLM.
Vollständiges 3D-Audioerlebnis mit virtuellem Surround-Sound
Erleben Sie packenden 3D-Sound mit Audioformaten wie Dolby Atmos®, Dolby Atmos Height Virtualization, DTS:X® und DTS Virtual:X™.
Optimierte Gaming-Erlebnisse
Mit variabler Bildwiederholfrequenz (VRR) und Auto Low Latency Mode (ALLM) erleben Sie Ihre Games in erstaunlicher Bildqualität und mit reduzierter Verzögerung und Latenz.

Technische Daten
Anzahl der Leistungsverstärker
Ausgangsleistung (8 Ohm, 20 Hz - 20 kHz, 0.08% Klirr, 2-Kanal-Betrieb)
Ausgangsleistung (6 Ohm, 1 kHz, 0.7% Klirr, 2-Kanal-Betrieb)
Ausgangsleistung (6 Ohm, 1 kHz, 1% Klirr, 1-Kanal Betrieb)

Speaker impedance
Input sensitivity
Frequency response
S/N Ratio
FM section (Tuning frequency range)
Stromversorgung
Stromverbrauch in W
Stromverbrauch im Leerlauf (ECO an / aus) in Watt

Gewicht in kg
3.5mm audio line-in connection
Systemfernbedienung
Standby-Stromverbrauch in W
CEC Standby-Stromverbrauch in Watt
Carton Maximum Dimensions (W x D x H) in mm
Carton Weight (inc. product) in KG
Available Colours: Black / Premium Silver
Außenmaße (B x T x H) in mm
Maximum Dimensions
Antenna:Horizontal:(W x D x H) in mm
( Antenna:Vertical :(W x D x H) in mm)
【 w/o Antenna :(W x D x H) in mm】
HDMI Ein- / Ausgänge
Composite Ein-/Ausgang
Phono (MM)-Eingang
Analog Ein-/ Ausgang
Digital Optical In/Out
Front-Eingänge: Audio / Composite / Digital (Opt) / HDMI / USB
Pre-out / Main-in
Zonen-Lautsprecher-Terminals
Headphone output
Ethernet
UKW/MW-Tuner
USB Audio / Made for iPod / Made for iPhone
Bi-Amp Betrieb
Lautsprecher A/B
Anzahl der Lautsprecheranschlüsse
Subwoofer-Ausgänge
Mehrkanal-Vorverstärker-Ausgang
DAB / DAB+ tuner
UKW-Tuner mit RDS

max. Anzahl der Processing (Vorverstärker)-Kanäle
DTS HD Master / DTS:XX
DTS Neo:X / DTS Neural:X
DTS Virtual:X
Dolby TrueHD / Dolby Atmos
Dolby ProLogic Ilz / Dolby Surround
Dolby Height Virtualization
Mehrkanal Stereo
Dialogverstärker


Tests
Videos



Der 8K-fähige 7.2-Kanal-AV-Receiver Denon AVR-X1700HDAB mit 145 Watt pro Kanal ist mit den neuesten 3D-Audioformaten kompatibel, darunter Dolby Atmos, Dolby Atmos Height Virtualization Technology, DTS:X und DTS Virtual:X. Zudem unterstützt er die neuesten HDMI-Spezifi kationen wie 8K/60Hz- und 4K/120Hz-Passthrough, VRR, ALLM, Dolby Vision, HDR10+ und eARC. Über HEOS Built-in können Sie Musik kabellos von Spotify, Amazon Music HD, TIDAL, Deezer und anderen Diensten streamen. Darüber hinaus unterstützt das Gerät Amazon Alexa und Apple Siri zur nahtlosen Sprachsteuerung.
hinzugefügt von @VplusX
Preisvergleich über Idealo

Entwickelt für 4K- oder 8K-Setups, liefert der AVR-X1700H ultimativen Surround-Sound und Gaming-Erlebnisse und unterstützt die neuesten HDMI-Spezifikationen.
Leistungsstarker, diskreter 7-Kanal-Verstärker
Bietet dank maximaler Performance und 145 Watt pro Kanal klassischen, dynamischen Denon Sound.
Fortschrittliche 8K-HDMI-Videosektion mit eARC-Unterstützung
Der AV-Receiver ist mit drei 8K-Eingängen ausgestattet und unterstützt die neuesten HDMI-Spezifikationen- 8K/60z- und 4K/120Hz-Passthrough, VRR, Dolby Vision™, HDR10+ und ALLM.
Vollständiges 3D-Audioerlebnis mit virtuellem Surround-Sound
Erleben Sie packenden 3D-Sound mit Audioformaten wie Dolby Atmos®, Dolby Atmos Height Virtualization, DTS:X® und DTS Virtual:X™.
Optimierte Gaming-Erlebnisse
Mit variabler Bildwiederholfrequenz (VRR) und Auto Low Latency Mode (ALLM) erleben Sie Ihre Games in erstaunlicher Bildqualität und mit reduzierter Verzögerung und Latenz.

Technische Daten
Anzahl der Leistungsverstärker
- 7
Ausgangsleistung (8 Ohm, 20 Hz - 20 kHz, 0.08% Klirr, 2-Kanal-Betrieb)
- 80 W
Ausgangsleistung (6 Ohm, 1 kHz, 0.7% Klirr, 2-Kanal-Betrieb)
- 120 W
Ausgangsleistung (6 Ohm, 1 kHz, 1% Klirr, 1-Kanal Betrieb)
- 145 W

Speaker impedance
- 4-16Ω/ohms
Input sensitivity
- 200 mV
Frequency response
- 10 Hz - 100 kHz — +1, –3 dB (Direct mode)
S/N Ratio
- 98dB (IHF-A weighted, Direct mode)
FM section (Tuning frequency range)
- 87.5 - 107.9 MHz
Stromversorgung
- AC 230 V, 50 Hz
Stromverbrauch in W
- 440
Stromverbrauch im Leerlauf (ECO an / aus) in Watt
- 29 W / 39 W

Gewicht in kg
- 8.6
3.5mm audio line-in connection
- Yes
Systemfernbedienung
- RC-1244
Standby-Stromverbrauch in W
- 0.1
CEC Standby-Stromverbrauch in Watt
- 0.5
Carton Maximum Dimensions (W x D x H) in mm
- 523 x 435 x 232
Carton Weight (inc. product) in KG
- 10.6
Available Colours: Black / Premium Silver
- Yes / No
Außenmaße (B x T x H) in mm
- 434 x 339 x 151 mm
Maximum Dimensions
Antenna:Horizontal:(W x D x H) in mm
( Antenna:Vertical :(W x D x H) in mm)
【 w/o Antenna :(W x D x H) in mm】
- 434 x 339 x 215 mm

- 6 / 1
Composite Ein-/Ausgang
- 2 / 1
Phono (MM)-Eingang
- Yes
Analog Ein-/ Ausgang
- 2 / No
Digital Optical In/Out
- 2 / No
Front-Eingänge: Audio / Composite / Digital (Opt) / HDMI / USB
- No / No / No / No / Yes
Pre-out / Main-in
- 0.2 ch / no
Zonen-Lautsprecher-Terminals
- assignable
Headphone output
- Yes
Ethernet
- Yes
UKW/MW-Tuner
- Yes
USB Audio / Made for iPod / Made for iPhone
- Yes / AirPlay / AirPlay
Bi-Amp Betrieb
- assignable
Lautsprecher A/B
- assignable
Anzahl der Lautsprecheranschlüsse
- 7
Subwoofer-Ausgänge
- 2
Mehrkanal-Vorverstärker-Ausgang
- Yes (0.2)
DAB / DAB+ tuner
- Yes
UKW-Tuner mit RDS
- Yes

max. Anzahl der Processing (Vorverstärker)-Kanäle
- 7.1
DTS HD Master / DTS:XX
- Yes / Yes
DTS Neo:X / DTS Neural:X
- No / Yes
DTS Virtual:X
- Yes
Dolby TrueHD / Dolby Atmos
- Yes / Yes
Dolby ProLogic Ilz / Dolby Surround
- No / Yes
Dolby Height Virtualization
- Yes
Mehrkanal Stereo
- Yes
Dialogverstärker
- Yes


Tests
Videos




Zusätzliche Info
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
265 Kommentare
sortiert nachDer Denon klingt für mich wesentlich "fetter", "wuchtiger" was nicht nur an der integrierten Einmessung des SUBs liegt. Ich höre oft reines Stereo ohne SUB und auch da bestätigt sich mein Eindruck. Am Yamaha hatte ich auch einen Antimode in Betrieb. Die App ist wirklich schlecht und ich frage mich bei jeder Nutzung, warum einer der Marktführer das nicht in den Griff bekommt. Der Denon wird auch deutlich wärmer, als der Yamaha, was beim Aufstellungsort eventuell zu beachten ist.
Am Ende ist es aber eine persönliche Entscheidung, was einem mehr zusagt und kommt sicher auch auf den Raum und LS Setup an. Ich bin, bis auf die APP, glücklich mit meinem Wechsel. Falsch macht man aber sicher mit keinem der beiden Hersteller etwas.
Anschlüße vorhanden und auch im Setup anwählbar.
Funktionieren die dann nicht, oder woher kommt die Erkenntnis?
Lasst euch von der Industrie nicht verarschen und kauft von Denon bitte nichts unter x1000 (x700, x900 Serie)
So ein Receiver ist kein Hexenwerk und ist einfach aufgebaut. Vor allem da verdienen sehr viele dran, Lautsprecher, Kabel, Beamer und TV Hersteller u. s. w... Das diese Firmen den Receiver Herstellern nicht auf die Finger klopfen ist schon traurig.
Die haben nun endlich auf die neue Standarts geeinigt und nun fehlen die Geräte...
Und eine Soundbar kann nicht den Ton ersetzen was so aus den Boxen kommt... Hatte mal mit Freunden getestet und die waren teils schockiert was da für ein Sound aus dem Receiver mit guter Anlage kommt. Alleine in meinem Umfeld wollen gerade nach Weinachten 3 Leute aufrüsten.
ICh warte immer noch auf den hier seit 15.06.2022
mydealz.de/dea…942 (bearbeitet)
Ursprünglicher Kommentar:
Find das immer noch irreführend.
Hab den Receiver jetzt schon ne Zeit und was er definitiv NICHT kann ist Spotify & Alexa.
Klar, wenn ich nen Echo per AUX anschließe, kommt n Ton. Wow, dafür braucht man aber 1. nen Echo und 2. Musik über Klinke… Naja.
Spotify läuft ebenso nicht.
Entweder am iPhone über AirPlay (Also Bluetooth mehr oder weniger - Handy muss in der Nähe bleiben) oder Spotify auf dem TV über HDMI o.ä.
Man braucht also für alles ein 2. Gerät - Das könnte auch der 20€ Bluetooth Speaker aus China, der wird aber nicht mit solchen Angaben beworben.
Dachte schön er könnte das eigenständig, aber Fehlanzeige.
Wollts nur gesagt haben, nicht, dass sich dann jemand wundert. (bearbeitet)
Aber ist das die "1000er Einsteigerserie" - die es früher immer um 200-300€ gab? Oder eine bessere?
Es ist so dass nach und nach Features auf kleinere Serien runtertropfen z.B. hatten die 1000er am Anfang 5.1 später 7.1 oder der 3000er mittlerweile 9.4 mit 11.4 Signalverarbeitung.
Da nützt der beste Preis nichts, wenn die nicht liefern können. (bearbeitet)
Sogar das Display und die Fernbedienung sehen noch immer gleich aus.
Klar ohne WLAN/DAB und Atmos. Aber trotzdem puh... (bearbeitet)
Mittlerweile hat sich der Markt etwas gesetzt, viele die ne Soundbar wollen haben eine, und wer ein richtiges Surround-System möchte, der gibt dann auch mehr Geld für sowas aus.
Unterschied zu x2700dab bzw. x2800dab?
Würde aber noch Bananenstecker empfehlen, sind bei so vielen Anschlüssen Gold wert
80 W - bei HiFi Komponenten ja nicht ganz irrelevant 😬
jemand was gesehen in letzter zeit ? (bearbeitet)
Wieso steht in der Deal Beschreibung 7x145 Watt und und auf der Seite 7x80 Watt…. Oder ist es einfach einen Eingabefehler?
Ich bräuchte noch einen Marantzdeal mit mindestens 9, besser 11 Kanälen. Aber es kommt einfach nix, auch nicht am Black Friday.