Schulranzen sollte man definitiv ausprobieren und nicht blind kaufen. Die Dinger müssen passen. Und das tun sie entweder richtig gut, oder teilweise total für den A****. Immerhin sind die Ranzen zeitweise ordentlich gefüllt und entsprechend schwer. Das sehe ich fast täglich bei meiner Tochter. Davon ab, würde ich NIE NIE NIE irgendwas kunterbuntes, mit Muster, Prinzessin Lillifee oder sonstigem Quatsch kaufen. Die Gefahr, das die Kinder nach 1 oder 2 Jahren keinen Bock mehr darauf haben, ist riesig. Wer will schon in der dritten/ vierten Klasse mit irgendwelche blöden Figuren losrennen, die man mit 6 noch toll fand... Und die ersten 4 Jahre sollte der Ranzen schon mitmachen (bearbeitet)
Und wenn der zweite Ranzen ansteht, kann man ihn an das nächste Kind weitergeben. (Also den zweiten Ranzen nach zwei Jahren, wenn beim zweiten Kind der zweite Ranzen ansteht… bzw später).
Gibts auch ein WirIhrSie Schulranzen?
In England nur he, she, it "s"muss mit
UVP 239 Euro? naja, gev..., geboren und eingeschult wird halt immer da gehört mal n staatlich verordneter Preisriegel vorgeschoben vor die ganze Ranzenabzocke (bearbeitet)
20 Kommentare
sortiert nachDavon ab, würde ich NIE NIE NIE irgendwas kunterbuntes, mit Muster, Prinzessin Lillifee oder sonstigem Quatsch kaufen. Die Gefahr, das die Kinder nach 1 oder 2 Jahren keinen Bock mehr darauf haben, ist riesig. Wer will schon in der dritten/ vierten Klasse mit irgendwelche blöden Figuren losrennen, die man mit 6 noch toll fand...
Und die ersten 4 Jahre sollte der Ranzen schon mitmachen (bearbeitet)
naja, gev..., geboren und eingeschult wird halt immer
da gehört mal n staatlich verordneter Preisriegel vorgeschoben vor die ganze Ranzenabzocke (bearbeitet)