1396°
Deutsche Bahn: 2. Klasse BahnCard 25 Flex ab 26€ / 1. Klasse ab 52€ (Mindestlaufzeit 3 Monate)
eingestellt am 1. Feb 2018
Moin Moin,
die BahnCard Flex 25/50 in der 1. oder 2. Klasse ist wieder verfügbar (Preise und für wen sie sich lohnt findet ihr weiter unten).
Die Mindestlaufzeit beträgt 3 Monate + 4 Wochen Kündigungsfrist - vereinfacht gesagt müsst ihr 4 Monatsraten zahlen - als Beispiel die BahnCard 25 Flex: 4 x 6,50€ = 26,00€. Ganz wichtig ist hier, dass ihr die Kündigungsfrist von 4 Wochen einhaltet, ansonsten verlängert sich die BahnCard Flex automatisch um einen weiteren Monat (sofern nicht gewollt).
Interessant ist auch, dass ihr die BahnCard Flex mit einer Vorkaufsfrist von 6 Monaten kaufen könnt, das heißt wenn ihr die BahnCard Flex am 01.02.2018 kauft, könnt ihr das Datum zum aktivieren bis auf den 01.08.2018 hinauszögern um dann eure mindestens 3 Monate Laufzeit zu nutzen.
Auch eine ermäßigte BahnCard Flex in allen Varianten ist verfügbar (nicht sofort wie bei den anderen, da erst eine Prüfung statt finden muss). Um diese zu buchen - ist ein wenig versteckt - scrollt ihr auf der Seite (Deal Link) ein wenig nach unten und schaut nach dem Reiter "sind sie ermäßigungsberechtigt". Dort solltet ihr alle ermäßigten BahnCard Flex finden.

Im gesamten Aktionszeitraum der BahnCard Flex wird die Probe BahnCard ausgesetzt und wird erst wieder anschließend verfügbar sein.

Aufgepasst jetzt gibts viele Zahlen und Informationen
Allgemeine Informationen:
Preise 2. Klasse (My) BahnCard 25 Flex:
Preise 2. Klasse (My) BahnCard 50 Flex:
*selber Preis für die ermäßigte BahnCard Flex (Mit der ermäßigten BahnCard fahren Reisende ab 60 Jahren sowie Personen, die wegen voller Erwerbsminderung eine Rente beziehen und schwerbehinderte Menschen mit einem Grad der Behinderung (ab GdB 70))
**die My BahnCard ist nur für Personen bis einschließlich 26 Jahre.
Preise 1. Klasse (My) BahnCard 25 Flex:
Preise 1. Klasse (My) BahnCard 50 Flex:
*selber Preis für die ermäßigte BahnCard Flex (Mit der ermäßigten BahnCard fahren Reisende ab 60 Jahren sowie Personen, die wegen voller Erwerbsminderung eine Rente beziehen und schwerbehinderte Menschen mit einem Grad der Behinderung (ab GdB 70))
**die My BahnCard ist nur für Personen bis einschließlich 26 Jahre.
Die üblichen inklusive Leistungen der BahnCard gelten auch für die BahnCard Flex:
Wann lohnt sich die BahnCard und wann die BahnCard Flex:
1. Vergleich: 2. Klasse (My) BahnCard 25 - (My) BahnCard 25 Flex:
2. Vergleich: 2. (My) Klasse BahnCard 50 - (My) BahnCard 50 Flex:
3. Vergleich: 1. Klasse (My) BahnCard 25 - (My) Bahn Card 25 Flex::
4. Vergleich: 1. Klasse (My) BahnCard 50 - (My) BahnCard 50 Flex:
Für alle bahn.bonus Punkte Sammler: bei dem Bezug der BahnCard Flex könnt ihr beim Buchungsprozess eure bahn.bonus Nummer angeben, um so Punkte zu sammeln.

Gute Reise!
der_seebaer
die BahnCard Flex 25/50 in der 1. oder 2. Klasse ist wieder verfügbar (Preise und für wen sie sich lohnt findet ihr weiter unten).
Die Mindestlaufzeit beträgt 3 Monate + 4 Wochen Kündigungsfrist - vereinfacht gesagt müsst ihr 4 Monatsraten zahlen - als Beispiel die BahnCard 25 Flex: 4 x 6,50€ = 26,00€. Ganz wichtig ist hier, dass ihr die Kündigungsfrist von 4 Wochen einhaltet, ansonsten verlängert sich die BahnCard Flex automatisch um einen weiteren Monat (sofern nicht gewollt).
Interessant ist auch, dass ihr die BahnCard Flex mit einer Vorkaufsfrist von 6 Monaten kaufen könnt, das heißt wenn ihr die BahnCard Flex am 01.02.2018 kauft, könnt ihr das Datum zum aktivieren bis auf den 01.08.2018 hinauszögern um dann eure mindestens 3 Monate Laufzeit zu nutzen.
Auch eine ermäßigte BahnCard Flex in allen Varianten ist verfügbar (nicht sofort wie bei den anderen, da erst eine Prüfung statt finden muss). Um diese zu buchen - ist ein wenig versteckt - scrollt ihr auf der Seite (Deal Link) ein wenig nach unten und schaut nach dem Reiter "sind sie ermäßigungsberechtigt". Dort solltet ihr alle ermäßigten BahnCard Flex finden.

Im gesamten Aktionszeitraum der BahnCard Flex wird die Probe BahnCard ausgesetzt und wird erst wieder anschließend verfügbar sein.

Aufgepasst jetzt gibts viele Zahlen und Informationen
Allgemeine Informationen:
- Verkaufszeitraum: 01.02. bis 09.06.2018
- Mindestlaufzeit: 3 Monate
- Kündigungsfrist: 4 Wochen
- Erster möglicher Geltungstag: 01.02.2018
- Letzter erster Geltungstag: 08.12.2018 (Kauf am 09.06.2018 - Vorkaufsfrist von 6 Monaten)
- Ab 4. Monat: Bei Nicht-Kündigung Verlängerung um jeweils einen Monat
- Bezahlung: erster Monat bei Kauf (PayPal, Kreditkarte etc.), ab dem zweiten Monat per Lastschrift
Preise 2. Klasse (My) BahnCard 25 Flex:
- BahnCard 25 Flex: 6,50€ pro Monat (Mind. Gesamtbetrag: 26,00€)
- My BahnCard 25 Flex*: 4,50€ pro Monat** (Mind. Gesamtbetrag 18,00€)
Preise 2. Klasse (My) BahnCard 50 Flex:
- BahnCard 50 Flex: 25,00€ pro Monat (Mind. Gesamtbetrag: 100,00€)
- My BahnCard 50 Flex*: 8,00€ pro Monat** (Mind. Gesamtbetrag: 32,00€)
*selber Preis für die ermäßigte BahnCard Flex (Mit der ermäßigten BahnCard fahren Reisende ab 60 Jahren sowie Personen, die wegen voller Erwerbsminderung eine Rente beziehen und schwerbehinderte Menschen mit einem Grad der Behinderung (ab GdB 70))
**die My BahnCard ist nur für Personen bis einschließlich 26 Jahre.
Preise 1. Klasse (My) BahnCard 25 Flex:
- BahnCard 25 Flex: 13,00€ pro Monat (Mind. Gesamtbetrag: 52,00€)
- My BahnCard 25 Flex*: 9,00€ pro Monat** (Mind. Gesamtbetrag: 36,00€)
Preise 1. Klasse (My) BahnCard 50 Flex:
- BahnCard 50 Flex: 50,00€ pro Monat (Mind. Gesamtbetrag: 200,00€)
- My BahnCard 50 Flex*: 26,00€ pro Monat** (Mind. Gesamtbetrag: 104,00€)
*selber Preis für die ermäßigte BahnCard Flex (Mit der ermäßigten BahnCard fahren Reisende ab 60 Jahren sowie Personen, die wegen voller Erwerbsminderung eine Rente beziehen und schwerbehinderte Menschen mit einem Grad der Behinderung (ab GdB 70))
**die My BahnCard ist nur für Personen bis einschließlich 26 Jahre.
Die üblichen inklusive Leistungen der BahnCard gelten auch für die BahnCard Flex:
- 25% bzw. 50% bei jedem Ticketkauf sparen (BahnCard 50 - 25% auf den Sparpreis)
- inklusive City-Ticket, RAILPLUS etc.
Wann lohnt sich die BahnCard und wann die BahnCard Flex:
1. Vergleich: 2. Klasse (My) BahnCard 25 - (My) BahnCard 25 Flex:
- 2. Klasse Bahn Card 25 (62,00€ pro Jahr) - bis zu 9 Monaten lohnt sich die 2. Klasse BahnCard 25 Flex (58,50€ für 9 Monate)
- 2. Klasse My BahnCard 25 (39,00€ pro Jahr) - bis zu 8 Monaten lohnt sich die 2. Klasse My BahnCard 25 Flex (36,00€ für 8 Monate)
2. Vergleich: 2. (My) Klasse BahnCard 50 - (My) BahnCard 50 Flex:
- 2. Klasse Bahn Card 50 (255,00€ pro Jahr) - bis zu 10 Monaten lohnt sich die 2. Klasse BahnCard 50 Flex (250,00€ für 10 Monate)
- 2. Klasse My BahnCard 50 (69,00€ pro Jahr) - bis zu 8 Monate lohnt sich die 2. Klasse BahnCard 50 Flex (64,00€ für 8 Monate)
3. Vergleich: 1. Klasse (My) BahnCard 25 - (My) Bahn Card 25 Flex::
- 1. Klasse Bahn Card 25 (125,00€ pro Jahr) - bis zu 10 Monate lohnt sich die 1. Klasse BahnCard 25 Flex (113,00€ für 10 Monate)
- 1. Klasse My BahnCard 25 (81,00€ pro Jahr) - bis zu 8 Monate lohnt sich die 1. Klasse My BahnCard 25 Flex (72,00€ für 8 Monate)
4. Vergleich: 1. Klasse (My) BahnCard 50 - (My) BahnCard 50 Flex:
- 1. Klasse BahnCard 50 (515,00€ pro Jahr) - bis zu 10 Monate lohnt sich die 1. Klasse BahnCard 50 Flex (500,00€ für 10 Monate)
- 1. Klasse My BahnCard 50 (252,00€ pro Jahr) - bis zu 9 Monate lohnt sich die 1. Klasse My BahnCard 50 Flex (234,00€ für 9 Monate)
Für alle bahn.bonus Punkte Sammler: bei dem Bezug der BahnCard Flex könnt ihr beim Buchungsprozess eure bahn.bonus Nummer angeben, um so Punkte zu sammeln.

Gute Reise!
der_seebaer
Leider funktioniert das nicht so, habe mich auch gerade nochmal mit dem BahnCard Service in Verbindung gesetzt um das zu klären. Die Karte muss mindest 3 Monate bezogen werden, nach den dritten Monaten kann man zum nächstmöglichen Termin kündigen.
Leider funktioniert das nicht so, habe mich auch gerade nochmal mit dem BahnCard Service in Verbindung gesetzt um das zu klären. Die Karte muss mindest 3 Monate bezogen werden, nach den dritten Monaten kann man zum nächstmöglichen Termin kündigen.
Ich wünsche auch Euch supergünstige Fahrt!!!
Das hat man doch wenn man im 2. Monat zum ende des 3. kündigt.
Du beziehst das ganze ja auch 3 Monate, nur eben keine 4 wenn rechtzeitig gekündigt wird. Die Angaben seitens der Bahn wären sogar rechtlich falsch und irreführend, wenn es so wäre wie du schreibst, weil dann die Mindestlaufzeit 4 und nicht 3 Monate wären.
Wird rechtzeitig gekündigt, zahlt man 3 Monate und fertig. Quelle: bahn.de/p/v…pdf unter Punkt 8 steht das auch klipp und klar so.
Äußerst komisch, dann weiß mal wieder keiner von irgendwas Bescheid. Füge das gerne als Zusätzliche Info hinzu!
Das ist bei jedem anderen Abo auch so, daß man bereits zu Beginn zum Ende der Mindestlaufzeit kündigen kann.
Wichtig ist natürlich, daß man es rechtzeitig macht und auch nicht zu einem Termin der vor der Mindestlaufzeit liegt.
Wie macht das @Search85 mit seinen Abo‘s? Ist das nicht eines der üblichen Gewohnheiten eines MyDealZers?
_____
#EinTraum
#WeiterSo
#hierkönnteihrHashtagstehen
Ich kann nur bestätigen, dass eine Kündigung nach drei Monaten ( natürlich) kein Problem ist... Hab das bei der letzten BahnCard Flex gemacht.
Alles andere wäre ja auch Augenwischerei
Erzähl mehr davon
die läuft nach der Probe mindst. 1 Jahr
Habe ich auch bekommen....Ist wohl eine Rückgewinnungsaktion
Aktuell gibt es aber ein solches Angebot nicht, oder? Ich bräuchte noch eine BahnCard 25 bis zum 21.04.18
Wow, die Bahn ist schlauer, als ich dachte, wer mich zurück gewinnt.
Wann stoppt die Bahn endlich Mal diese Kundentäuschung, in der BC50 wären alle Sparpreise 25% rabattiert??
De facto, im Gegensatz zur BC25, gilt das hier nur auf Verbindungen die ausschließlich Fernverkehrszüge beinhalten (also keine Regio als Anschlusszug).
So wie die das seit der Einführung bewerben wundert es mich, dass der Verbraucherschutz da nicht eingreift ...
Höchstwahrscheinlich, weil du schon einmal eine BahnCard 25 hattest und jetzt gerade keine hast.
Die BC50 rabattiert seit Dezember auch Sparpreise mit Nahverkehrsanteil.
Einzige noch bestehende Ungleichbehandlung ist beim Sparpreis Europa, für den es mit der BC25 25 Prozent auf den innerdeutschen Streckenanteil gibt, mit der BC50 allerdings keine Ermäßigung.
Und normale BC 25 kostet im Jahr 62€ 🤔 oder ist meine Denkweise falsch ? Abgesehen vom monatlichen Kündigungsrecht sehe ich keinen Vorteil
Wenn du die Bahncard auch mindestens 12 Monate behalten willst lohnt es sich nicht. Wenn du aber weißt, dass du die Bahncard nur für 6 Monate brauchst und danach erstmal nicht mehr, dann kommst du so billiger weg. Oben wurde das auch ganz genau aufgeschlüsselt, wie lange man die Bahncard maximal halten darf, damit sie sich noch lohnt.
Ich tippe stark drauf, dass man beim Beginn des Gültigkeitszeitraums noch 26 sein muss. Allerdings kostet die my BahnCard 50 68 Euro und die normale über 200. Also lohnt es sich , kurzzeitig zwei BahnCards zu haben(ab März), sofern das möglich ist.
Gut zu wissen. Kann ich mir jetzt meine BC25, die ich mir im Oktober deswegen zusätzlich geholt hatte, erstatten lassen?
Kannst du mir gern schenken, Zahl auch das Porto.
Du hattest einmal eine BahnCard und sie versuchen dich halt zurückzugewinnen.
Leider personalisiert