Leider ist dieses Angebot vor 1 Minute abgelaufen.
1965° Abgelaufen
155 Gepostet 2 September 2022
DHL Packstation Neukunden 80 Punkte für die ersten 5 empfangenen Pakete (entspricht Prämie Päckchen S 3,99€)


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Interessant für Leute, die noch kein Konto bei DHL haben bzw. Packstationen noch nicht nutzen.
Hierfür wird benötigt:
Auch wenn schon mehr als 5 Pakete an der Packstation empfangen wurden lohnt sich das Bonusprogramm:
- Für die ersten 5 Sendungen, die Sie an der Packstation empfangen, gibt es 80 Punkte. Danach erhalten Sie 5 Punkte für jede weitere Sendung.
- Während dieser Aktion können Sie mit nur 5 empfangenen Sendungen schon eine Paketmarke für ein Päckchen S einlösen (Wert: 3,99€)
- Einfach Sendung direkt an eine Packstation adressieren lassen und Bonuspunkte sammeln
- Gilt auch für bestehende Kunden, sofern Sie weniger als 5 Sendungen an der Packstation empfangen haben.
Hierfür wird benötigt:
- DHL Kundenkonto
- DHL Bonusprogramm im Kundenkonto unter "Meine Daten & Services" freischalten.
- Lassen Sie sich Ihre Sendungen an die Packstation schicken und sammeln Sie 16-fach für die ersten 5 Sendungen
Auch wenn schon mehr als 5 Pakete an der Packstation empfangen wurden lohnt sich das Bonusprogramm:
Ob sich emissionstechnisch die Packstation oder die Lieferung nach Hause lohnt, das kann man hier berechnen:

Zusätzliche Info
Bearbeitet von dailydealz, 2 September 2022
Auch interessant
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
155 Kommentare
sortiert nachDa lass ich mir die Pakete während des Home Office doch lieber nach Hause schicken.
Die Aktion "16-fach punkten: Für die ersten fünf an der Packstation abgeholten Sendungen erhalten Sie aktuell jeweils 80 Punkte" gibt es seit Juli und läuft ein halbes Jahr.
Bei der Einlieferung in die Packstation bekommst du für jede Sendung 10 Punkte (hier wird wohl auch dein Amazon Paket welches Du zurückschickst drin sein).
Beim Abholen an der Packstation und beim an eine Postfiliale liefern lassen und dort abholen bekommst du für jede Sendung 5 Punkte.
Eintauschen kann man die Punkte gegen Paket- oder Päckchenmarken.
dhl.de/de/…tml (bearbeitet)
Sie haben 599 Bonuspunkte für folgenden Gutschein eingelöst: Porto 2 kg EU XS Päckchen: EUR 5.99 Euro.
Ihr Gutscheincode lautet:
ZD3C7ZE****
Diesen Gutscheincode können Sie bis zum 31.12.2025 unter
(Am 28.08.2022 gegen Punkte eingetauscht)
Ich hatte jetzt schon mehrfach fremde Pakete mit im Fach und vor kurzem auch mal nur fremde und die an mich haben gefehlt. Letzteres hat mich viel Zeit und Nerven gekostet und ich hatte wirklich Glück, dass die Pakete nach fast einem Monat wieder aufgetaucht sind. Dabei könnte man das so einfach mit einer softwareseitigen Plausibilitätsprüfung beim Bestücken verhindern.
Richtig blöd wird es dann wenn das Fach komplett leer ist oder der Zusteller bei einer Retoure angibt das Fach sei leer gewesen. Hatte ich selbst zum Glück noch nie, aber schon mehrfach Berichte darüber gelesen. (bearbeitet)
Aber DHL freut sich sicher über deine Bewerbung, damit du ihnen endlich zeigst, wie es richtig geht und du die "softwareseitige Plausibilitätsprüfung" einführst.
Am besten direkt als Vorstand bewerben.
Was mich aber etwas nervt, dass die es nicht hinbekommen in der App die Kundennummer als Barcode / QR-Code darzustellen, dann könnte man das easy scannen. Nun muss ich die Nummer zum Anmelden jedesmal händisch eingeben.
Meine Karte ist irgendwo verschütt gegangen und neue geben die m.M. nicht aus.
Bei mir gab es nur 50 Punkte
Also welche Hochsensiblen Daten sollten denn dazu kommen?
Sorry, aber langsam habe ich das Gefühl, dass immer mehr Leute Paranoid werden.
Als MyDealzer nutzt man für die Bezahlung im idealfall noch Mittel die den Preis nochmals drücken (hier unter Einsatz einer Amex Payback).
Hier noch der Thread zur letzten Preiserhöhung: mydealz.de/dea…903
Wer über die Packstation empfangen möchte der braucht sowieso eine Postnummer und hat damit seine Daten bereits bei DHL hinterlegt. Wa ich immer wieder erlebe ist durch die Erhöhung der Packstationen, dass Leute mit einer Benachrichtigungskarte vor einer falschen Packstation stehen oder gar in einer Postfiliale abholen wollen,
Was an der App kompliziert ist weiß ich nicht, nutze die App recht wenig.
Allerdings ist es bei Packstationen mit neuerem Scanner häufig nicht besser, gerade im Sommer bei starkem Tageslicht, braucht es häufig viele Anläufe, ehe es man Erfolg hat, sofern mal ihn überhaupt hat.
Kann man das nicht irgendwie über NFC oder Bluetooth abwickeln? Das wäre meinem Eindruck nach komfortabler und zuverlässiger, weil unabhängig von Zustand oder Helligkeit des Smartphone Displays und dem Umgebungslicht.
Was ich auch nicht verstehe, warum mittlerweile gefühlt zunehmend Packstationen keinen Druck von Versandlabels mehr anbieten. Hab ich was verpasst? Haben die Leute plötzlich wieder eher einen Drucker zuhause als vor wenigen Jahren? Ich nicht. Dass sie die Kartenzahlungsterminals abgeschafft haben, verstehe ich ja. Die Zahlung per PayPal & Co geht es viel komfortabler.
So, das soll’s erstmal gewesen sein. (bearbeitet)
Jetzt kommt der Trick dabei………..
…..Trommelwirbel…
du solltest das Handy nicht im Hochformat halten , dann funktioniert es schneller….. es klingt komisch, ist aber so
Ja, der Code ist dann schräg, aber so geht es dann
Versandlabels gehen weiterhin und man muss es vorher sagen ….ich geh aber meistens immer zur gleichen Packstation … (bearbeitet)
Nutze die Paketstation schon ewig und relativ oft, Mist!
Danke für den Tipp. (bearbeitet)