Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
7 kW womöglich ausverkauft. Deallink geändert auf 9kW, 5kW auch (noch) Lieferbar.
Endlich wieder verfügbar und zu Normalpreis.
5 kW rjtec-shop.eu/de/…tml
7kW rjtec-shop.eu/de/…t?)
9kW rjtec-shop.eu/de/…tml
Wärmepumpe als Heizung?
haustechnikdialog.de/For…pen

rjtec.eu/blog/
Endlich wieder verfügbar und zu Normalpreis.
5 kW rjtec-shop.eu/de/…tml
7kW rjtec-shop.eu/de/…t?)
9kW rjtec-shop.eu/de/…tml
Wärmepumpe als Heizung?
haustechnikdialog.de/For…pen

rjtec.eu/blog/
Mehr Details von Händler
Zusätzliche Info
Bearbeitet von Karl-Uwe, 22 November 2022
Auch interessant
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
344 Kommentare
sortiert nachBekannter hat gerade die neue Strompreiserhöhung bekommen. Irgend was über min. weit über 40Cent/kw!
Min. über 40 Cent oder 50 Cent
oder 63Cent bei Neukunden, ist total irre!
Ansonsten, einfach in die Grundversorgung gehen. Bei mir aktuell Strom : 25,487 ct pro kWh
Gas :11,692 CT pro kWh.
Die kWh Wärme kostet hier also mit Gasheizung ca. 13 ct.
Eine kWh Wärme mit dieser Wärmepumpe ca. 5 ct.
Habe allerdings noch den Vorteil im Nordwesten zu wohnen. Die Tage mit Frost halten sich hier in Grenzen. Im Erzgebirge sieht das natürlich anders aus. Da wird es mit Luftwärmepumpe nix. (bearbeitet)
Mein Shop war bottegaidraulica.com
Evtl. Ja für den ein oder anderen interessant.
5 kW:
bottegaidraulica.com/con…tml
7 kW:
bottegaidraulica.com/con…tml
9 kW:
bottegaidraulica.com/con…tml
Warum das dort so günstig ist, bzw. wo der Haken ist? Kp.
Ja, damals war alles um einiges günstiger.
FbHz und restlichen Heizungskram selbst installiert, außer die Kältemittel Leitung.
Die hat ein ortsansässiger HzB verlegt und in Betrieb genommen.
Leider gab die Panasonic dann im Aufheizproramm ihren Geist auf, gerade mal nach 10 Tagen. (Wärmetauscher durch)
Robert hat das aber innerhalb 1 Woche (kurz vor Weihnachten) sehr unbürokratisch und ohne viel Worte geregelt. Anzumerken wäre hier noch, daß sein Geschäft ca 300km entfernt von uns ist, er aber in der Nähe was zu tun hatte. Und dabei noch das Ersatz Gerät aus seinem eigenen Lager genommen, da Panasonic zum Ende des Jahres nichts mehr ausgeliefert hätte.
Und seit dem läuft das Teil sehr unauffällig.
Von hier aus nochmals besten Dank an Robert für diese coole Aktion.
Ein sehr gutes Erklärvideo von einem kompetenten Energieberater zu Wärmepumpen im Altbau:
aquarea.smallsolutions.de/ind…ite
Zur Wärmepumpe muss man nicht viel sagen, die sind seit vielen Jahren bekannt und beliebt (habe selbst eine seit Jahren ohne Probleme im Einsatz).
Zum Shop: Ich habe meine WP vom Shopbetreiber damals direkt gekauft (über Ebay Kleinanzeigen) und wurde bestens bedient.
Ich habe zwar im Shop noch nicht bestellt, aber den Betreiber bzw. das Impressum habe ich vor ein paar Jahren als hilfsbereit und vertrauenwürdig kennen gelernt. Und wer Bedenken hat, kann ja immer noch pers. Abholen.
Sorry.
Nicht vergessen, den Installationszugang bei Panasonic einzurichten. Servicecloud ist das Stichwort. Einfach googlen - da gibt es dann hundert Einstellmöglichkeiten und Statistiken. (bearbeitet)
Die will auf geringst möglicher VL 24/7 durchlaufen, sonst ist der Wirkungsgrad dahin. Bei den aktuellen Strompreisen dürfte das dann die teuerste Heizungsart von allen sein.
Man könnte oben auf das Flachdach vielleicht noch eine PV-Anlage stellen?!
Ein Anbieterwechsel ist auch nicht möglich.
Preislich wahrscheinlich ähnlich.
Marketing bekommen die Japaner aber in Europa irgendwie nicht hin. Panasonic ist ja auch japanisch.
Ich frage mich auch, ob die deutschen Fachbetriebe im Bereich Heizung, Sanitär und Klima überhaupt die Japaner im Programm haben.
Buderus und Co. sind da ja quasi immer gesetzt und gehören somit zum Pflichtprogramm.
Wärmepumpen gibts auch von Haier aber die Panasonic ist technisch wirklich grundsolide, da kann man nicht meckern. Als Monoblock auch kosteneffizient für DIY (bearbeitet)
aquarea.smallsolutions.de/ind…ite (bearbeitet)
Meine Strategie ist es zu warten. Dieses Gerät ist von 2019 mit Entwicklung aus den Jahren davor. Ich nehme an die neue Nachfrage wird auch der Innovationsmotor für diese Geräte sein.
Technologisch war die alte bereits weit vorne, da wird sich nichts tun.
Habe schon eine Fußbodenheizung.
Aktuell einen Gaskessel.
Man sollte wenigsten ein wenig forschen vor einen Deal posting, vor allem wenn die Shops wenig bekannt sind.
climamarket.eu/de/…-cl
Plane selber im Sommer einen Umbau, wäre interressant zu wissen, wie sich die Preise die letzten Monate entwickelt haben und was der ursprüngliche Preis mal war.
Stand: 21.11.2022 19:21 Uhr
Wärmepumpen gelten als Heizungstechnik der Zukunft. Viele Besitzer älterer Häuser glauben, dass vor dem Einbau erst eine aufwändige Sanierung nötig ist. Doch das muss nicht so sein.
tagesschau.de/wirtschaft/waermepumpe-109.html (bearbeitet)
ise.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/presseinformationen/2020/warmepumpen-funktionieren-auch-in-bestandsgebaeuden-zuverlaessig.html
Man beachte die recht hohen Vorlauftemperaturen von 44 Grad kein Wunder das meistens eine Jaz von kleiner 3 rauskommt.
Desweiteren haben die meisten alten Altbauten einen Kamin und der wurde wie vorher auch genutzt somit fällt es nicht auf wie schlecht die Wärmepumpe lief, niedrige Jaz.... Somit läuft die Wärmepumpe Recht ineffizient aber es fällt ja nicht auf durch den Kamin Geld war billig 2019.
Tendenziell halte ich Altbauten auch für Wärmepumpen geeignet nur gibt es dabei viel zu beachten, der Eigentümer muss sich selber damit beschäftigen und nicht auf Heizungsbauer Vertrauen. Eher würd ich in Zukunft einen Klimatechniker beauftragen falls erforderlich. (bearbeitet)
Und beim Vergleichspreis auch ziemlich hoch gegriffen (bearbeitet)
Läuft!
die maße rallt es ja leider im leben nie, dass alles was von den machthabenden kommt, immer und ausschliesslich auf einer fascho ideologie fusst und es zu keinem zeitpunkt um das volk, oder gar die umwelt geht.
das geht denen zu 100% am hinterteil vorbei, es geht ausschliesslich um machterhalt und NIX anderes!
Der Händler ist OK.
Die Pumpe ist hoch effizient und arbeitet bislang fehlerfrei. Mit nem Bekannten selber angeschlossen. Bei Fragen hilft man in Foren.
Thema Nachbar: die Pumpe läuft nachts im Flüstermodus. Und unsere Nachbarn trinken eher nen Bierchen mit uns, als irgendwelche Rechtsanwälte auf uns zu hetzen.