Leider ist dieses Angebot vor 3 Minuten abgelaufen.
1117° Abgelaufen
344
Gepostet 22 November 2022

Die Königin der Wärmepumpen, Panasonic WH-MDC07J3E5 "Jeisha" , Lieferbar aus de

4.100€7.595,77€-46%
Avatar
Geteilt von Karl-Uwe
Mitglied seit 2022
22
224

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

7 kW womöglich ausverkauft. Deallink geändert auf 9kW, 5kW auch (noch) Lieferbar.

Endlich wieder verfügbar und zu Normalpreis.

5 kW rjtec-shop.eu/de/…tml
7kW rjtec-shop.eu/de/…t?)
9kW rjtec-shop.eu/de/…tml

Wärmepumpe als Heizung?
haustechnikdialog.de/For…pen


2080376-fyrE9.jpg

rjtec.eu/blog/
Mehr Details von Händler
Zusätzliche Info
Bearbeitet von Karl-Uwe, 22 November 2022
Sag was dazu

344 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Wärmepumpen sind tot, sowas von tot.
    Bekannter hat gerade die neue Strompreiserhöhung bekommen. Irgend was über min. weit über 40Cent/kw!

    Min. über 40 Cent oder 50 Cent
    oder 63Cent bei Neukunden, ist total irre!
    Avatar
    Jap, und der Gaspreis ist bei Neuabschluss bei 20-50 Cent pro kWh. Mit Wärmepumpe benötigst du 1 kWh Strom für 4 ,7kWh Wärme. Mit der Gasheizung 1,2 kWh Gas und 0,02 kWh Strom für 1 kWh Wärme. Also benötigst du ca. 5 kWh Gas plus etwas Strom statt 1 kWh Strom. Die Grundgebühr für Gas und der Schornsteinfeger fällt auch noch weg.
    Ansonsten, einfach in die Grundversorgung gehen. Bei mir aktuell Strom : 25,487 ct pro kWh
    Gas :11,692 CT pro kWh.
    Die kWh Wärme kostet hier also mit Gasheizung ca. 13 ct.
    Eine kWh Wärme mit dieser Wärmepumpe ca. 5 ct.
    Habe allerdings noch den Vorteil im Nordwesten zu wohnen. Die Tage mit Frost halten sich hier in Grenzen. Im Erzgebirge sieht das natürlich anders aus. Da wird es mit Luftwärmepumpe nix. (bearbeitet)
  2. Avatar
    Wer noch mehr sparen wir kann in Italien bestellen. Hab dort letztens 3 Panasonic Etherea ca. 40% günstiger gekauft. Hier gibt's die Panasonic WH-MDC05J3E5 zb für 3.300€ + Versand.

    Mein Shop war bottegaidraulica.com

    Evtl. Ja für den ein oder anderen interessant.
  3. Avatar
    Akzeptierte Zahlungsmöglichkeiten
    • Vorkasse per Überweisung
    • Barzahlung bei Abholung
  4. Avatar
    Hab letztes Jahr die WP als Splitgerät mit Brauchwasser Speicher und einiges an FbH Material bei Rjtec bestellt. Anregungen kamen auch vom Haustechnik Dialog.
    Ja, damals war alles um einiges günstiger.

    FbHz und restlichen Heizungskram selbst installiert, außer die Kältemittel Leitung.
    Die hat ein ortsansässiger HzB verlegt und in Betrieb genommen.

    Leider gab die Panasonic dann im Aufheizproramm ihren Geist auf, gerade mal nach 10 Tagen. (Wärmetauscher durch)
    Robert hat das aber innerhalb 1 Woche (kurz vor Weihnachten) sehr unbürokratisch und ohne viel Worte geregelt. Anzumerken wäre hier noch, daß sein Geschäft ca 300km entfernt von uns ist, er aber in der Nähe was zu tun hatte. Und dabei noch das Ersatz Gerät aus seinem eigenen Lager genommen, da Panasonic zum Ende des Jahres nichts mehr ausgeliefert hätte.
    Und seit dem läuft das Teil sehr unauffällig.

    Von hier aus nochmals besten Dank an Robert für diese coole Aktion.
  5. Avatar
    Autor*in
    Altbau und Wärempumpe? Geht alles.
    Avatar
    Ich saniere gerade ein Haus Bj 1850 komplett in Eigenleistung, mit dem Ziel eine Wärmepumpe (mit Bodenkollektoren) zu installieren. Ohne Sanierung wäre das in meinem Fall nicht sinnvoll. Generell sollte man beim Altbau erstmal Invest in Energieeffizienz stecken und sich um Dämmung und Fenster kümmern, aber dann ist eine Wärmepumpen natürlich auch im sanierten Altbau eine gute Sache.

    Ein sehr gutes Erklärvideo von einem kompetenten Energieberater zu Wärmepumpen im Altbau:
  6. Avatar
    ~Fakeshop~ lt Kommentaren wohl doch kein Fakeshop. Ohne Gewähr (bearbeitet)
    Avatar
    Der Shop wird seit Jahren bei Haustechnikdialog.de empfohlen. Das wäre wohl nicht so, wenn er Fake oder schlecht wäre.
  7. Avatar
    Wir haben die größte davon, seit gut einem Jahr. Bis jetzt alles super nur "die App" ist arg gruselig und nicht gut integrierbar. (bearbeitet)
    Avatar
    Melde dich als fiktiver Händler an und nutze die Service Cloud. Die taugt ordentlich was.
  8. Avatar
    Ich würde gern in meinem Elternhaus die Ölheizung ersetzen. Bestandsanlage hat jedoch 21kW, ist aber mit 1/3 überdimensioniert. Hausbau war 1990, ca 200qm-250qm beheizter Fläche, aktuell mit normalen Rippenheizkörpern, die zu ersetzen für niedrigere Temperaturen bei einer WP halte ich für schwierig. Hat einer der Profis ggf eine Empfehlung wie man vorgehen sollte in so einem Fall? (bearbeitet)
  9. Avatar
    So nun noch ein Beitrag zum eigentlichen Deal.
    Zur Wärmepumpe muss man nicht viel sagen, die sind seit vielen Jahren bekannt und beliebt (habe selbst eine seit Jahren ohne Probleme im Einsatz).

    Zum Shop: Ich habe meine WP vom Shopbetreiber damals direkt gekauft (über Ebay Kleinanzeigen) und wurde bestens bedient.
    Ich habe zwar im Shop noch nicht bestellt, aber den Betreiber bzw. das Impressum habe ich vor ein paar Jahren als hilfsbereit und vertrauenwürdig kennen gelernt. Und wer Bedenken hat, kann ja immer noch pers. Abholen.
  10. Avatar
    Laut Website wird Barzahlung bei Abholung angeboten. Wenn es wirklich jemand wagen sollte, dann so (bearbeitet)
    Avatar
    Autor*in
    Kollege (Heizungsbauer) hat dort mehrfach gekauft, alles Ok.
  11. Avatar
    Erstmal hot voten, obwohl ich keinen Plan von der Thematik habe. Soll ja keiner denken, ich könne mir das nicht leisten!
  12. Avatar
    Bestellt fürs Gästeklo
    Avatar
    Lustig ist was anderes....
  13. Avatar
    Ich finde es etwas zu hart, die Wärmepumpe als Königin zu bezeichnen, sie ist ja nicht komplett überteuert und nutzlos.
    Avatar
    Immerhin kann sie gut blasen....

    Sorry.
  14. Avatar
    Ideal für den Blackout!
    Avatar
    Tipp: die Gasheizung funktioniert ohne Strom auch nicht.
  15. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Brauche ich so ein Ding dann in jedem Zimmer anstatt der normalen Heizkörper? Hätte ja mal ein paar bestellt, aber ohne Paypal zu unsicher…
    Avatar
    Nein nur ein fettes Teil genau vor den Fenster deines Nachbbarn, weit weg von deinen Schlafzimmerfenster und einen guten Anwalt. (bearbeitet)
  16. Avatar
    Läuft bei mir super das Ding - sehr leise und da keine Splitanlage wird auch kein Kälteschein für die Installation benötigt. Bei mir ist die JAZ / COP nach einem Jahr sogar noch besser als hier angegeben. Kann Dank neuem Haus aber auch mit 26 Grad Vorlauf fahren.
    Nicht vergessen, den Installationszugang bei Panasonic einzurichten. Servicecloud ist das Stichwort. Einfach googlen - da gibt es dann hundert Einstellmöglichkeiten und Statistiken. (bearbeitet)
  17. Avatar
    Moin Moin - wohne in Eigentum in einem Mehrfamilienhaus mit 24 Partien gibts da erfahrung bezüglich Wärmepumpe? mit welchen Kosten müsste man rechnen? es gibt sicherlich auch Förderung oder? unser Gas kessel/Anlage dürfte die nächsten 5 Jahre getauscht werden müssen - wäre doch sicher eine überlegung wert oder? Danke für Infos.
    Avatar
    Ein Freund wohnt in so einem MFH mit WP und ist restlos bedient. Heizkosten sehr hoch, weil einige Mieter immer verfügbare Temperaturerhöhung haben wollen. Das ist natürlich der Worst Case für eine Wärmepumpe.

    Die will auf geringst möglicher VL 24/7 durchlaufen, sonst ist der Wirkungsgrad dahin. Bei den aktuellen Strompreisen dürfte das dann die teuerste Heizungsart von allen sein.
  18. Avatar
    Haben ein KFW70 Haus mit Fussbodenheizung aus dem Jahr 2008. hat eine Fernwärme-Anlage im Keller. Lohnt sich da auch ein Umstieg auf WP?

    Man könnte oben auf das Flachdach vielleicht noch eine PV-Anlage stellen?!
    Avatar
    ACHTUNG: Falls ein Anschluss- und Benutzungszwang besteht, kann man einen Fernwärmevertrag NICHT kündigen.
    Ein Anbieterwechsel ist auch nicht möglich.
  19. Avatar
    Meines Wissens gehört der Hersteller Daikin mit zu den Top Herstellern von Klimageräten.
    Preislich wahrscheinlich ähnlich.
    Marketing bekommen die Japaner aber in Europa irgendwie nicht hin. Panasonic ist ja auch japanisch.

    Ich frage mich auch, ob die deutschen Fachbetriebe im Bereich Heizung, Sanitär und Klima überhaupt die Japaner im Programm haben.
    Buderus und Co. sind da ja quasi immer gesetzt und gehören somit zum Pflichtprogramm.
    Avatar
    Buderus ist made in sonstwo?! Selbe Fabrik wie Tesy Geräte

    Wärmepumpen gibts auch von Haier aber die Panasonic ist technisch wirklich grundsolide, da kann man nicht meckern. Als Monoblock auch kosteneffizient für DIY (bearbeitet)
  20. Avatar
    Baut man das Ding selber ein? Kann mir kaum vorstellen, dass man einen Installateur findet der scharf drauf ist, das zu machen.
  21. Avatar
    Nachfolger kommt im Januar raus, sieht auch etwas hübscher aus.
    Meine Strategie ist es zu warten. Dieses Gerät ist von 2019 mit Entwicklung aus den Jahren davor. Ich nehme an die neue Nachfrage wird auch der Innovationsmotor für diese Geräte sein.
    Avatar
    Die nächste Generation wird alles andere als preiswert sein. Viel hübscher als die alten Versionen und mit fetter Dämmung versehen wird es viele andere geben die günstiger sind.
    Technologisch war die alte bereits weit vorne, da wird sich nichts tun.
  22. Avatar
    Was bräuchte man noch alles für die Funktion?

    Habe schon eine Fußbodenheizung.
    Aktuell einen Gaskessel.
    Avatar
    Strom
  23. Avatar
    Wieder bei dem hohen Preis
  24. Avatar
    Fake Shop!!! Im Impressum ist keine Handelsregisternummer zu finden, auf Google Maps ist unter der angegebene Firmenadresse die Firma „Color Oberflächentechnik GmbH“ zu finden und die Bezahlung nur per Vorkasse. das sind eindeutige Indizien für eine Fake Shop.
    Man sollte wenigsten ein wenig forschen vor einen Deal posting, vor allem wenn die Shops wenig bekannt sind.
    Avatar
    lies mal die anderen Posts hier.....
  25. Avatar
    Sind wir nicht schon so weit, dass Wärmepumpen auch in Verbindung mit normalen Heizkörpern funktionieren, nicht nur mit Niedertemperatur?
    Avatar
    galt früher als "Common Sense" bzw. hat man das so angenommen, das Wissen ist aber überholt: tagesschau.de/wir…tml
  26. Avatar
    Der VGP ist VIEL zu hoch, hier zB inklusive Versand für 4.987,22 €.
    38645362-TCOFx.jpg


    climamarket.eu/de/…-cl
    Avatar
    Problem ist nur, dass die wahrscheinlich erst in 6 Monaten plus geliefert wird. Habe dort auch im August bestellt und warte noch. Prognose im August war Mitte Dezember.
  27. Avatar
    Kann jemand sagen, zu welchen Preisen die Pumpen angeboten wurden?
    Plane selber im Sommer einen Umbau, wäre interressant zu wissen, wie sich die Preise die letzten Monate entwickelt haben und was der ursprüngliche Preis mal war.
    Avatar
    Habe im März 3700€ für die 7kw Variante in einem anderen Shop bezahlt. War aber damals auch schon schwierig für den Preis zu bekommen
  28. Avatar
    Wärmepumpe auch ohne Sanierung möglich

    Stand: 21.11.2022 19:21 Uhr

    Wärmepumpen gelten als Heizungstechnik der Zukunft. Viele Besitzer älterer Häuser glauben, dass vor dem Einbau erst eine aufwändige Sanierung nötig ist. Doch das muss nicht so sein.


    tagesschau.de/wirtschaft/waermepumpe-109.html (bearbeitet)
    Avatar
    Hier der Link der Studie

    ise.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/presseinformationen/2020/warmepumpen-funktionieren-auch-in-bestandsgebaeuden-zuverlaessig.html

    Man beachte die recht hohen Vorlauftemperaturen von 44 Grad kein Wunder das meistens eine Jaz von kleiner 3 rauskommt.
    Desweiteren haben die meisten alten Altbauten einen Kamin und der wurde wie vorher auch genutzt somit fällt es nicht auf wie schlecht die Wärmepumpe lief, niedrige Jaz.... Somit läuft die Wärmepumpe Recht ineffizient aber es fällt ja nicht auf durch den Kamin Geld war billig 2019.
    Tendenziell halte ich Altbauten auch für Wärmepumpen geeignet nur gibt es dabei viel zu beachten, der Eigentümer muss sich selber damit beschäftigen und nicht auf Heizungsbauer Vertrauen. Eher würd ich in Zukunft einen Klimatechniker beauftragen falls erforderlich. (bearbeitet)
  29. Avatar
    Dazu noch die Ferguson, die Königin der Schüsseln und gut ist.
  30. Avatar
    Die Krone bei den WP gehört aber nun mal Samsung !
    Avatar
    Im Vergleich zu ner Erdwärmepumpe bekommt keine LWWP ne Krone :X
  31. Avatar
    wenn man meint bereits alles gesehen zu haben, dann kommt die Königin der Wärmepumpen um die Ecke
  32. Avatar
    Warum "Königin der Wärmepumpen"???
    Und beim Vergleichspreis auch ziemlich hoch gegriffen (bearbeitet)
    Avatar
    Die Königin der DIY Wärmepumpen! Gibt wohl keine Wärmepumpe die von mehr Heimwerkern selbst eingebaut wurde in Deutschland.
  33. Avatar
    Das ist mal nen Deal...
  34. Avatar
    COP 4,76

    Läuft!
    Avatar
    1kw rein, 4,76 raus?
  35. Avatar
    bei expert gibts die doch grad für 199
    Avatar
    ??
  36. Avatar
    Todschickes Gerät und ein Signal an die Nachbarn. Hier wohnt ein Checker. Im nächsten Schweinezyklus, wenn das Gas verramscht wird, kann man immer noch der Königin eine Mütze drüberziehen (bearbeitet)
    Avatar
    ich bleibe auch weiterhin in wartestellung wie sich das mit agenda 2030/nwo so alles weiter entwickelt.
    die maße rallt es ja leider im leben nie, dass alles was von den machthabenden kommt, immer und ausschliesslich auf einer fascho ideologie fusst und es zu keinem zeitpunkt um das volk, oder gar die umwelt geht.
    das geht denen zu 100% am hinterteil vorbei, es geht ausschliesslich um machterhalt und NIX anderes!
  37. Avatar
    Die ganze Thematik scheint komplex zu sein. Kumpel hat eine WP im Fertighaus, zwar nicht diese sondern eine Versteckte, also kein Brocken vor dem Haus sondern drin. Gerade vor paar Tagen hat mir erzählt, dass aktuelle Abrechnung für Strom für das Ding kam. Etwas über 600€ für Warmwasser und Heizung insgesamt für das ganze Jahr. Beim Strompreis um 30cent. Daher pauschale Aussagen es ist teuerste Art zu heizen gelten nicht.
    Avatar
    Dann aber vermutlich nur 1-2 Pers, gut gedämmter Neubau, wenig Wohnfläche, Reihenhaus, mit Photovoltaik? Allein für Warmwasser für das Sommerhalbjahr habe ich bereits 500kWh eingeplant (bearbeitet)
  38. Avatar
    Ich habe die und bin sehr zufrieden bau.shop/Hoc…k-A
  39. Avatar
    Hab die 5kw dort letztes Jahr für 2900€ gekauft. Scheinbar noch rechtzeitig. Krass wie die Preise explodieren.

    Der Händler ist OK.

    Die Pumpe ist hoch effizient und arbeitet bislang fehlerfrei. Mit nem Bekannten selber angeschlossen. Bei Fragen hilft man in Foren.

    Thema Nachbar: die Pumpe läuft nachts im Flüstermodus. Und unsere Nachbarn trinken eher nen Bierchen mit uns, als irgendwelche Rechtsanwälte auf uns zu hetzen.
  40. Avatar
    Autor*in
    5kW und 9kW wieder Lieferbar. Deal aktiv geschaltet.

    38831896-2wOMT.jpg


    38831896-V6IMm.jpg (bearbeitet)
Avatar