Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 1 Februar 2017.
377° Abgelaufen
58 Gepostet 4 Januar 2017
Die wohl beste Alternative zum AVM Repeater: TP-LINK TL-WR841N (OpenWRT) [14,99€ NBB.de]


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Die wohl beste Alternative zum AVM Repeater, da man ihn super einfach mit der OpenWrt Firmware nutzen kann. Das flashen der firmware sowie das Einstellen ist auch durch den Laien machbar.
Ich verweise dazu mal auf die Amazon Bewertungen zu dem Gerät:
amazon.de/pro…r=1
Link zur OpenWRT Firmware:
wiki.openwrt.org/de/…1nd
openwrt.org/
Bei Notebooksbilliger gibt es das Teil aktuell für 14,99€ inkl Versandkosten (Bei Zahlungsart PayPal kommen 0,24€ Transaktionsgeühr hinzu)

Nächster Idealo Preis:16,99 € Ebenfalls NBB 19,99 Euro
idealo.de/pre…tml

Ich verweise dazu mal auf die Amazon Bewertungen zu dem Gerät:
amazon.de/pro…r=1
Link zur OpenWRT Firmware:
wiki.openwrt.org/de/…1nd
openwrt.org/
Bei Notebooksbilliger gibt es das Teil aktuell für 14,99€ inkl Versandkosten (Bei Zahlungsart PayPal kommen 0,24€ Transaktionsgeühr hinzu)

Nächster Idealo Preis:
idealo.de/pre…tml


Zusätzliche Info
58 Kommentare
sortiert nach"Auf Kleinanzeigen geschossen" ist aber nicht zu Vergleichen mit einem Neugerät wie hier im Deal gepostet...
Auf fast allen ASUS Routern kann man ebenfalls OpenWRT installieren.
Wenn es unbedingt der billige chinesische TP-LINK sein muss, den TP-Link Archer C5 oder C7 mit 1300 Mbit WLAN bekommt man schon für 40 Euro gebraucht. OpenWRT geht dort auch (auf Revision achten).
Habe selbst 3 Router mit der OpenWRT als WLAN-APs im Einsatz.
Einfach TOP: Bandbreite für Clients einsehen & regeln, Internet White/Blacklist Einträge regeln usw. usw.
Der Preis ist ok. Man sollte nur drauf achten, dass es verschiedene Hardwaretypen gibt (aufpassen beim Flashen).
Auerßdem gibt es noch ein Modell mit abnehmbaren Antennen (glaube mit Zusatz "D" am Ende). Da kann man dann auch größere, externe Antennen anschliessen.
Darum geht es nicht bei OpenWRT...
AC + OpenWRT für 20€ welches Gerät wäre das?
Nur: Warum nicht einfach (wenn man dazu begabt ist) ein bisschen weiterbasteln.
Die Geräte sind bei Freifunkern sehr beliebt, weil sie sich gerne "meshen".
Theoretisch (Praktisch?!) liesse sich mit eine runbestimmten Menge von den Teilen ein ordentliches Mesh-Netz aufbauen, und würde so die horrenden Preise von Orbi, Eero, Velop oder dem neuen Google Wifi Dingen doch ein wenig drücken (nicht zuletzt weil die teuren hier eh kaum verfügbar sind)
So extrem ist es bei meinem nicht. Ab und an fiept es mal etwas, aber hört man auch nur in 1-2 Meter Entfernung bei mir.
Gerät eignet sich übrigens auch bestens als Freifunk Router
Den bösen Zwilling freut es aber.
dann haste das falsche image geflasht
Es geht doch!
Wer wie ich wie vorhin auch die Firmware von dieser dämlichen Openwrt Seite geflashed hat der kommt jetzt nicht mehr auf den Router. Danke an dieser Stelle noch mal an die Nerds von openwrt für ihre idiotische Anleitung auf der Seite. Genauso macht man es wenn man nicht mal mit nur einer Gehirnszelle ein bisschen weiter denkt.
Der Dealersteller hat sich mit dem Link auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Anscheinend gibt es die Version 11.1 schon etwas länger und das hätte man ja eigentlich wissen können wenn man sich vorher schon mal damit beschäftigt hat das man diese Version auf keinen Fall fashen sollte. Hier wurde auf ganzer Linie Hirnlos geposted.
so bekommt man die Original Firmware wieder drauf:
in unserem Fall muss man natürlich anstatt v9 v11 in den Dateinamen reinschreiben wenn man die Datei umbenennt also:
wr841nv11_tp_recovery.bin
Dann kommt man auch wieder auf den Router.
Wenn man Glück hat und heute nicht stundenlang an dem scheiß rum gemacht hat und vorher hier dann das liest kann man einfach die Firmware die genau gleich heißt und auch genau gleich groß ist von dieser Seite flashen und dann geht es!!
canox.net/201…1n/
Ich habe die auf der Seite verlinkte Firmware gerade Draufgeflasht und bin dann mit der IP-Adresse 192.168.1.1 auf das Webinterface gekommen!
Ohne Hirn ist gut marshirrn!!
Geräte erst optimieren mit Software weil der Hersteller es nich gut macht..
Dann lieber nen paar Pfennig Fünfzig mehr ausgeben..
Archer C5, auf Kleinanzeigen geschossen.
Ein Neugerät ist beim flashen sowieso obsolet... Garantie futsch...
Von den Funktionen her auf jeden Fall. Schau mal bei YouTube. Es gibt einem sehr viele Freiheiten. Aber wie immer geht damit auch ein gewisser Aufwand einher sich mit den Möglichkeiten auseinander zu setzen.
Ich habe Probleme mit meinem bisherigen Router, oft bekomme ich bisher keine Verbindung.
Mit Repeater klappt nicht, ich teile per Richtfunk mit meinem Nachbar sein Netz, und bekomme wenn ich einen Repeater dazwischen schalte immer die "Authorisierungsfehler" Fehlermeldung.
Hatte kurz vor Weihnachten 13,99 EUR bei Notebooksbilliger bezahlt.
Also fast Normalpreis.
Der lokale Saturn hatte die Dinger (weil er sie wohl nicht loswurde) vor 3 Jahren schonmal für 16.99€ reduziert.
Heutige Ersparnis ist gut 5€. Wer die Geräte in Mengen braucht (ich kenne da einige) dennoch n brauchbares Angebot...
gidf.de
-> netzwelt.de/new…tml
Habe zwei von denen als Freifunk Router und eins der Netzteile fiept ziemlich krass, das andere gar nicht.
Dann mach einen Deal daraus. Ich habe genau so ein Gerät gesucht. Der letzte Deal hier auf MD war von 2013 wo es sogar einen euro billiger war.
Klar fallen die Preise aber es muss ja jetzt nicht heißen dass das Gerät hier schlechter ist als so mancher aktueller Reouter/AP etc. Ich glaube mit open WRT stellt das Teil die meisten vorgefrickelten provider Geräte in den Schatten (auch und gerade was Sicherheit angeht)
ja:
4 10/100Mbit/s-LAN-Ports
10/100Mbit/s-WAN-Port
Was aber, wenn man es realistisch betrachtet bei der netto Durchsatzrate des Wlans gerade so hinhauen sollte (bearbeitet)