Leider ist dieses Angebot vor 1 Minute abgelaufen.
1546° Abgelaufen
147 Aktualisiert vor 15 Stunden
Diverse Lenovo ThinkPad T14 Gen 2 Konfigurationen | z.B. 14", FHD, IPS, 300 cd/m², R7 Pro 5850U, 16/512GB, noOS, USB-C (DP & PD), 1,55kg


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update 1
Gilt nur noch heute!
mydealz_Ire
mydealz_Ire
Du bist auf der Suche nach einem robusten Business-Notebook mit eine guten Tastatur? Dann könnte vielleicht dieses ThinkPad etwas für dich sein
Bei Lenovo gibt es aktuell das ThinkPad T14 Gen 2 in der AMD Variante für einen attraktiven Preis. Besonders interessant werden die Preise, da man im Konfigurator für nur 80€ Aufpreis von einem Ryzen 3 Pro 5450U auf einen deutlich leistungsstärkeren Ryzen 7 Pro 5850U Prozessor upgraden kann. Einen weiteren Rabatt erhält man mit dem Gutscheincode VIPDEAL.
Als Beispielkonfiguration habe ich eine der günstigsten Konfigurationen mit Ryzen 7 Pro 5850U, 16GB RAM, 512GB SSD, keinem OS und dem Standard-Display gewählt. Diese kostet mit dem Gutscheincode 833,80€ inkl. Versand. Im Warenkorb sieht diese so aus:

Da sich keine identische Konfiguration für einen Preisvergleich findet, habe ich den Streichpreis von 1219€ als Vergleichspreis genommen. Die günstigste Konfiguration mit Ryzen 7 Pro 5850U und 512GB SSD startet bei geizhals ab einem Preis von 1347,90€.
Optional könnt ihr im Konfigurator gegen Aufpreis ein OS, mehr RAM, eine größere SSD, ein besseres Display und weitere Upgrades auswählen.
Das ThinkPad T14 Gen 2 wurde in der AMD Variante von Notebookcheck getestet und mit "Gut" (85%) bewertet. Achtet darauf, dass das getestete Modell ein hochwertigeres 4K Display aufweist und mit 32GB RAM ausgestattet ist. Die genauen Testergebnisse sehen folgendermaßen aus:

Die Pro und Contra Liste für das von Notebookcheck getestete Modell liest sich so:

Ein Videoreview könnt ihr euch hier anschauen:

Technische Daten laut Hersteller (Auszug):
Prozessor
Betriebssystem
Display
Arbeitsspeicher
Akku
Grafik
Massenspeicher
Sicherheit
Audio
Kamera
Abmessungen (H x B x T)
Gewicht
Farbe
Anschlüsse/Steckplätze
Netzwerkverbindungen
Tastatur
Netzteil
Zertifizierungen
Unterstütztes Docking

Bei Lenovo gibt es aktuell das ThinkPad T14 Gen 2 in der AMD Variante für einen attraktiven Preis. Besonders interessant werden die Preise, da man im Konfigurator für nur 80€ Aufpreis von einem Ryzen 3 Pro 5450U auf einen deutlich leistungsstärkeren Ryzen 7 Pro 5850U Prozessor upgraden kann. Einen weiteren Rabatt erhält man mit dem Gutscheincode VIPDEAL.
Als Beispielkonfiguration habe ich eine der günstigsten Konfigurationen mit Ryzen 7 Pro 5850U, 16GB RAM, 512GB SSD, keinem OS und dem Standard-Display gewählt. Diese kostet mit dem Gutscheincode 833,80€ inkl. Versand. Im Warenkorb sieht diese so aus:

Da sich keine identische Konfiguration für einen Preisvergleich findet, habe ich den Streichpreis von 1219€ als Vergleichspreis genommen. Die günstigste Konfiguration mit Ryzen 7 Pro 5850U und 512GB SSD startet bei geizhals ab einem Preis von 1347,90€.
Optional könnt ihr im Konfigurator gegen Aufpreis ein OS, mehr RAM, eine größere SSD, ein besseres Display und weitere Upgrades auswählen.
Das ThinkPad T14 Gen 2 wurde in der AMD Variante von Notebookcheck getestet und mit "Gut" (85%) bewertet. Achtet darauf, dass das getestete Modell ein hochwertigeres 4K Display aufweist und mit 32GB RAM ausgestattet ist. Die genauen Testergebnisse sehen folgendermaßen aus:

Die Pro und Contra Liste für das von Notebookcheck getestete Modell liest sich so:

Ein Videoreview könnt ihr euch hier anschauen:

Technische Daten laut Hersteller (Auszug):
Prozessor
- Bis zu AMD Ryzen™ 5000 PRO
Betriebssystem
- Windows Home
- Windows 10 Pro – Lenovo empfiehlt Windows 10 Pro
Display
- 35,6 cm (14") FHD (1.920 x 1.080), IPS, 250 cd/m²
- 35,6 cm (14") FHD (1.920 x 1.080), IPS, 300 cd/m²
- 35,6 cm (14") FHD (1.920 x 1.080), Touchfunktion, IPS, 300 cd/m²
- 35,6 cm (14") FHD (1.920 x 1.080), stromsparend, IPS, 400 cd/m²
- 35,6 cm (14") FHD (1.920 x 1.080), PrivacyGuard, Touchfunktion, IPS, 500 cd/m²
- 35,6 cm (14") 4K UHD (3.840 x 2.160), IPS, mit Dolby Vision™, 500 cd/m²
Arbeitsspeicher
- Bis zu 48 GB DDR4 (3.200 MHz)
- 1 x gelötet
- 1 DIMMs
Akku
- Bis zu 13 Stunden*, 50 Wh (MM18)
- Schnellladetechnologie verfügbar mit 65-W-Netzteil (im Lieferumfang enthalten)
Grafik
- Integrierte AMD Radeon™
Massenspeicher
- Bis zu 2 TB PCIe-SSD
Sicherheit
- dTPM 2.0 (Discrete Trusted Platform Module)
- „Match on Chip“-Fingerabdruckscanner
- AMD Memory Guard-Verschlüsselung
- AMD Shadow Stack
- Optional: PrivacyGuard-Verschlüsselung
- Webcam-Abdeckung
- Anschluss für Kensington-Schloss
Audio
- Frontlautsprechersystem mit Dolby Audio™
- Dual-Mikrofone an der Vorderseite
Kamera
- Optional: Hybride Infrarot- und 720p-HD-Kamera mit Webcam-Abdeckung
- 720p HD mit Webcam-Abdeckung
Abmessungen (H x B x T)
- 1,79 cm x 32,9 cm x 22,7 cm
Gewicht
- Ab 1,47 kg
Farbe
- Black
- Black mit antimikrobieller Oberflächenbehandlung
Anschlüsse/Steckplätze
- 2 x USB-A 3.2 Gen 1 (1 Always-On)
- 2 x USB-C 3.2 Gen 2
- HDMI 2.0
- Kopfhörer-/Mikrofon-Kombianschluss
- Optional: Chipkartenleser
- MicroSD-Kartenleser
- Optional: SIM-Kartensteckplatz
- Netzwerk/LAN (RJ-45)
Netzwerkverbindungen
- 4G/LTE (optional): 4G LTE, CAT12
- WLAN: Wi-Fi 6 2 x 2
- Bluetooth® 5.1
- NFC
- Netzwerk/LAN (RJ-45)
Tastatur
- Spritzwassergeschützt
- Weiße LED-Hintergrundbeleuchtung
- Anrufsteuerungstasten (F9 – F11)
Netzteil
- USB-C 65 W (unterstützt die Rapid Charge Schnellladefunktion)
Zertifizierungen
- Energy Star 8.0
- EPEAT® Gold
Unterstütztes Docking
- USB 3.2-Kabel-Dockingstation
- Mechanische Dockingstation an der Seite


Zusätzliche Info
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
147 Kommentare
sortiert nachmydealz.de/dea…341
mydealz.de/dea…324
Haben war keine dediziert GK aber sind leiser und haben ein wesentlich besseres Display. Und hört mir auf mit FHD reicht - tut es eben nicht. Anwendungfälle, selbst für den Ottonormalverbraucher, sind der Konsum von Medien, bspw. Youtube oder Foto- und Videobearbetung.Texte werden natürlich in einer höheren Auflösung auch schärfer gerendert... (bearbeitet)
Schade, dass man bei Upgrade auf das 400nits-Display (das ich jedem ans Herz legen würde), auch das WWAN-Modem für 130€ dazu nehmen muss.
das e14 g4 hatte auch nur 1 jahr , völlig gaga
Erstmal bei jedem Anstarten des Lüfters auf 100% gehen, um danach erst zu drosseln. Selbst dann ist er noch viel zu laut und pfeift.
Für mich gibts in diesem Bereich nichts besseres als ThinkPad.
100% sRGb Display, Ryzen 5700U. Schafft auch Borderlands 3 auf FHD flüssig und hat einen sehr leisen Lüfter.
Das ganze hat mich damals 750€ gekostet als EDU mit 3Y VOS Premium.
Bisher ungeschlagen in Preis/Leistung.
Das T14s bietet immerhin die 680M iGPU - die sollte schon signifikant schneller sein als die Onboard-iGPU des 5800U.
ich bin leider bei Lenovo nicht so ganz im Thema (hab noch einen t560).
Ich suche einen neuen für mein Hobby als DJ. Sprich es wird Rechnenleistung benötigt (MP3 on the fly analysieren in der DJ Software etc)
Dedizierte Grafrikkarte zocken etc also nicht prio
Fragen
a) was ist der Unterschied zwischen P und T Serie?
b) Unterschied Gen2 zu Gen3 (auf meine Bedürfnisse bezogen)
c) wenn ich den hier aus dem Angebot selber noch etwas hochwertiger konfiguriere, ist das ein gutes Angebot oder gibt es <1200Euro bessere?
so einfach mal aus dem Webshop kopiert. die 1073,20 euro ist endpreis
ThinkPad T14 Gen 2
1.073,20 €
eCoupon-Rabatt
-495,80 €
Coupon verwenden: VIPDEAL*
1.129,00 €
- Gesamtkapazität Hauptspeicher
- Prozessor
- Arbeitsspeicher (verlötet)
- Selectable Memory
- Bildschirm
- Kamera
- Integrated Mobile Broadband
(bearbeitet)32 GB (16 GB DDR4 3200MHz Gelötet + 16 GB SO-DIMM DDR4 3200MHz)
+0,00 €
AMD Ryzen™ 7 Pro 5850U-Prozessor (1,90 GHz bis zu 4,40 GHz)
+590,00 €
16 GB DDR4 3200MHz Gelötet
+40,00 €
16 GB SO-DIMM DDR4 3200MHz
+80,00 €
14" FHD (1920 x 1080), IPS, matt, Non-Touch, 72% NTSC, 400 cd/m²
+100,00 €
720P-HD-Kamera IR/RGB Hybrid mit Array-Mikrofon
+10,00 €
WWAN
+130,00 €
Der T560 sollte aber als DJ Laptop auch problemlos reichen.
AMD ist bei Linux ja generell eine gute Wahl.
Wenn du kein Thunderbolt brauchst, würde ich aber grundsätzlich zu AMD greifen. Dürfte effizienter laufen mit mehr Laufzeit und leiseren Lüftern.
Die Qual der Wahl
Abturner: Gehäuse schwer zu öffnen (bearbeitet)
Wäre zum Beispiel sehr gern auf das Z13 gewechselt und hatte es mit OLED in der größten Version mit 32 GB für knapp 1.800 Euro gekauft. Verarbeitung spitze, Tastatur mit virtuellen Trackpad-Tasten auch sehr gut. Leider brennt bei mir das OLED Display nach kurzer Zeit in den Augen. Okay Rolle rückwärts und ich hab mir die kleinere Version (diesmal mit Leder-Deckel ) gekauft, diesmal jedoch mit IPS Display. Nun dachte ich mir: okay, jetzt sollte ja alles passen. Leider machte nun das Touchpad teilweise unbeabsichtigte Doppelklicks, obwohl nur einmal gedrückt wurde. Bye Bye Z13.
Hab mir dann letzte Woche ein X1C6 mit 500 Nits HDR Display open box für knapp unter 800 Euro gekauft, also neu. Damit hab ich jetzt endlich mein Gerät gefunden, welches ich sehnsüchtig gesucht hatte. Das hat für mich alles, was ich von einem Thinkpad erwarte: beste Verarbeitung, extrem leicht (wie ein 12 Zoll Gerät), beste Tastatur (eigentlich noch besser als beim T25) und brillantes Display.
Hab mir davon gleich noch ein zweites gekauft, damit ich das Teil nicht mit Samthandschuhen anfassen muss. (bearbeitet)
Für nur officekram ohne hohe Ansprüche an die Farben, und eher weniger nutzung draußen im Sommer, reichen auch 300 nits.