Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
eingestellt am 12. Mai 2022
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Downloadversion:
StarMoney 13 Basic Kaufversion für Bestandskunden DKB-Edition Download 22,00 Euro
Der DKB-Edition-Schlüssel ist ein Freischalt-Key.
DH. es ist egal, welche Version bereits auf dem Rechner ist, er schaltet eine Starmoney 13 Basic Versionon frei.
Egal ob eine APO-Bank, Sparkasse, Raiba oder sonstige Version vorliegt.
Voraussetzung ist eine bestehende Version Starmoney 11 Basic oder 12 Basic.
Bei älteren Versionen als den og. ist mit dieser Bestandskunden-Version keine Upgrade-Installation möglich.
Da muss dann die Vollversion für rd. 36 Euro installiert werden.
( sh. Deal: mydealz.de/dea…861 )
Fertig.
StarMoney 13 Basic Kaufversion für Bestandskunden DKB-Edition Download 22,00 Euro
Der DKB-Edition-Schlüssel ist ein Freischalt-Key.
DH. es ist egal, welche Version bereits auf dem Rechner ist, er schaltet eine Starmoney 13 Basic Versionon frei.
Egal ob eine APO-Bank, Sparkasse, Raiba oder sonstige Version vorliegt.
Voraussetzung ist eine bestehende Version Starmoney 11 Basic oder 12 Basic.
Bei älteren Versionen als den og. ist mit dieser Bestandskunden-Version keine Upgrade-Installation möglich.
Da muss dann die Vollversion für rd. 36 Euro installiert werden.
( sh. Deal: mydealz.de/dea…861 )
- Ablauf der Installation:
- 1. Kauf des Lizenzschlüssels von Reiner SCT :
chipkartenleser-shop.de/deu…601
1 Tag später kommt die Rechnung mit Lizenzschlüssel. - 2. Download der Vollversion direkt vom Starmoney-Server:
services.starfinanz.de/dc8…y.e - 3. Installation Starmoney 13 Basic.
Die Daten der vorhandenen Versionen werden automatisch übernommen.
(Daten aus älteren StarMoney-Versionen können leider nicht direkt übernommen werden. ) - 4. Programm öffnen und Lizenzschlüssel eingeben.
Fertig.
Zusätzliche Info
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
...um sich selber Gehalt von einem Konto auf das andere zu überweisen - hiermit kann der Code für Gehaltszahlung gesetzt werden
Garnicht. Die Deutsche Bank empfiehlt das Produkt nichtmal für Firmenkunden und verweist auf die rote Konkurrenz :p.
kann ich diese Software auch als Update für mein Starmoney 12 nutzen oder benötige ich dafür die Updateversion?
Ich habe damit mein Starmoney 12 auf Version 13 upgedatet.
Gut war, dass mein Konto-Bestand aus Version 12 komplett übernommen wurde.
Funktioniert einwandfrei.
Excel oder Libre Office Calc kann das relativ gut. Mit Autofiltern, Summewenn und spalten wann was abgebucht wird ist das komfortabel möglich.
Genau damit kannst du mehrere Konten, die nur als gehaltskonto kostenfrei sind, kostenfrei machen.
Name, bitte.
Excel?
Na das Sparkassen Programm. Sfirm heißt das glaub ich.
Versuch mal finanzblick oder WISO mein Geld (gibt eine Testversion)
Kann auch nur Wiso mein Geld empfehlen. Wenn man das einmal sauber eingerichtet hat, kannste damit alles planbare exakt vorhersagen lassen.
Jo, mit Excel kann ich das auch machen, wenn ich vorher alles einzeln zusammen rechne und jede Änderung da eintrage. Bei Wiso geht's automatisch. Hab da diverse Konten (Giro, Kreditkarte, Tagegeld, Depot) drin. Ist im Vergleich zum Onlinebanking meiner Sparkasse zehn Klassen besser.
Auf dem Handy probiere ich Finanzguru gerade aus. In der kostenlosen Version ist das schon ziemlich gut und in der Pro Version könnte auch dein Anwendungsfall drin sein. Hab ich noch nicht getestet.
Achtung, die Programme können nur 90 Tage in der Vergangenheit alte Buchungen abrufen. Bis du da alles zusammen hast, kann also ein dreiviertel Jahr vergehen.
Star Money (um was zum Deal zu sagen) ist das Geld dagegen nicht wert. Die Software hat ein Bedienkonzept von 1974 und sehr viele Features nicht. Habs auch mal nutzen müssen, um die Finanzen eines gemeinnützigen Vereins zu verwalten. Es war der Horror und auch der Grund, warum ich das nicht mehr machen wollte. Änderungen an der Software waren nicht gewünscht.
Wie funktioniert das da genau? Gibt man da die Überweisungszecke an und merkt es dann, wie es das plant oder wie? Kann ich mir schlecht vorstellen.
Für die Prognose musst du Buchungen als "regelmäßig" markieren. Du kannst dann wählen, ob monatlich, vierteljährlich, jährlich oder was auch immer du die Zahlung vornehmen lässt. Das geht mit einem Mausklick und eignet sich für alles, was per Lastschrift abgebucht wird und immer den gleichen Betrag hat.
Für Dinge wie Lebensmittel, Restaurant oder "Kleinkrams von Amazon" bildest du einfach über ein paar Wochen einen Mittelwert - das macht Wiso fast automatisch, wenn du alle Buchungen kategorisierst. Dann erstellst du eine Planungsbuchung z.b. über 100€ Lebensmittel und lässt die wöchentlich wiederholen. Die taucht dann nur in deiner Prognose auf, nicht im Konto. Wenn man das einmal gemacht hat, ist die Prognose ausgesprochen genau.
Die Prognose berücksichtigt dann auch Dinge, die man gerne vergisst, weil sie nur jährlich vorkommen. Man kann gut sehen, wieviel Geld vom Monatsanfang am Ende noch übrig ist. Was natürlich nicht geht ist die Planung von Sonderanschaffungen, Kleinkrams und ähnlichem - das finanziert man dann halt von dem, was laut Prognose am Monatsende übrig bleibt. Ich habe tatsächlich nur 20-30 Prognosebuchungen im Monat, die aber fast alles abdecken, was so anfällt.
Das ganze benötigt allerdings Einarbeitung und etwas Fleiß am Anfang. Nutze das seit 2004 und durch die lange Nutzungszeit habe ich tatsächlich den Überblick über die gesamte Finanzentwicklung.
Aber wie gesagt, wenn man es einfacher haben will, könnte auch Finanzguru Pro ausreichen - das erfasst regelmäßige Buchungen auch automatisch, läuft aber nur auf dem Handy und ist deutlich weniger flexibel. Dürfte aber vermutlich für viele Menschen vollkommen ausreichend sein und ist übers Jahr gerechnet ungefähr gleich teuer wie Wiso (das nämlich als Jahresabo gekauft wird ~ 29€)
40€ pro Monat für die kleinste Version.. Gaaanz tolle Option.
BTW: für Privatkunden bietet die Sparkasse Starmoney an. Liegt vielleicht daran, dass der Hersteller zur Sparkasse gehört? 🙃
Kostet 40€, nicht 30…
subsembly.com/buy…tml
Also sfirm kostet über die Sparkasse bei uns 20 oder 40 Euro im Jahr zzgl Kaufpreis. Den kenn ich aber nicht weil die Lizenz alt war.
Wenn ich mich recht entsinne gab es vor ca 10 Jahren mal ein kostenloses firm für Privatpersonen, alternativ zu Starmoney
Preise habe ich von der sfirm Homepage. Aber vielleicht gibt es ja echt noch was anderes. Bitte teile mal den Link dazu. Bzw. Welche bei Sparkasse bist du?
Link: sfirm.de/sfi…fen
Das ist ja schade, der Preis für Banking4 wurde erhöht, ich hatte noch 30€ bezahlt. Lohnt sich trotzdem und kann auf beliebig vielen eigenen Rechnern, auch mit Mac OS, installiert werden. Das ist bei Starmoney für den Preis nicht möglich. Über die Cloud kann man auch alles incl. Entwürfe für Überweisungen synchronisieren.
Na ja, meine Finanzdaten brauch ich nicht in der Cloud;) Aber vielleicht trotzdem mal anschauen.
Starmoney nutze ich halt schon seit Version 2 so um die 23 Jahre. Damals war das noch State of the Art, da gegangen es nix besseres
Förde Sparkasse.
Neuer Deal-Poster!Das ist der erste Deal von pri.vater. Hilf, indem Du Tipps postest oder Dich einfach für den Deal bedankst.