Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 14 September 2022.
521° Abgelaufen
61 Gepostet 5 September 2022
Dreame D9 Saugroboter mit Wischfunktion (3000Pa, LDS-Kartografie, 0.57/0.27l Fassungsvermögen, ~150min Akku, App, Sperrzonen)


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Das Modell orientiert sich wie die bekannte Roborock- oder ehemals Xiaomi-Konkurrenz per Lidar-Sensor (LDS) im Raum und erstellt damit auch eine Karte, welche ihr in der App betrachten könnt. Auf diese Weise lassen sich virtuelle Wände setzen und einzelne Räume ansteuern.
Die Saugkraft ist mit 3.000Pa recht hoch für ein Gerät dieser Preisklasse. Teppiche werden automatisch erkannt und der Roboter legt dort absichtlich eine Schippe drauf, damit es auch wirklich sauber wird. Eine Wischfunktion ist ebenfalls an Bord, falls es doch mal feucht-fröhlich zugehen soll.
Der D9 wird regelmäßig als Preis-Leistungs-Tipp empfohlen und hat somit quasi den Xiaomi Mi Robot der ersten Generation abgelöst. Techtest zeigt sich zumindest sehr zufrieden und bescheinigt ihm vor rund einem Jahr die beste Leistung aller Geräte bis 300€. Aber die Konkurrenz schläft natürlich nicht, weshalb der SmarthomeAssistent in seinem Video den Vergleich mit Roborocks S5 Max wagt: Spezifikationen laut Geizhals Akku 14.4V, 5.2AhFarbe weißFassungsvermögen 0.84l (0.27l nass, 0.57l trocken)Reinigungsmodi 4 Stufen, WischfunktionNavigation Lasersensoren, Absturzsensoren, virtuelle Wände, Hindernisüberwindung (bis zu 20mm)Ausstattung abwaschbarer HEPA-Filter, programmierbare Reinigungszeiten, Stoßdämpfer, Seitenbürste, App-SteuerungEmpfohlene Raumgröße 200m²Betriebsdauer 150minLadesystem automatischGeräuschentwicklung 60dB(A)Zubehör Ladestation, Reinigungsbürste, Wassertank, Reinigungspad, SeitenbürsteAbmessungen (HxØ) 96.8x350mmGewicht 3.80kg(Beschreibung geklaut von @Barney
____________________________________
Vergleichspreis lt. Idealo
Die Saugkraft ist mit 3.000Pa recht hoch für ein Gerät dieser Preisklasse. Teppiche werden automatisch erkannt und der Roboter legt dort absichtlich eine Schippe drauf, damit es auch wirklich sauber wird. Eine Wischfunktion ist ebenfalls an Bord, falls es doch mal feucht-fröhlich zugehen soll.
Der D9 wird regelmäßig als Preis-Leistungs-Tipp empfohlen und hat somit quasi den Xiaomi Mi Robot der ersten Generation abgelöst. Techtest zeigt sich zumindest sehr zufrieden und bescheinigt ihm vor rund einem Jahr die beste Leistung aller Geräte bis 300€. Aber die Konkurrenz schläft natürlich nicht, weshalb der SmarthomeAssistent in seinem Video den Vergleich mit Roborocks S5 Max wagt: Spezifikationen laut Geizhals Akku 14.4V, 5.2AhFarbe weißFassungsvermögen 0.84l (0.27l nass, 0.57l trocken)Reinigungsmodi 4 Stufen, WischfunktionNavigation Lasersensoren, Absturzsensoren, virtuelle Wände, Hindernisüberwindung (bis zu 20mm)Ausstattung abwaschbarer HEPA-Filter, programmierbare Reinigungszeiten, Stoßdämpfer, Seitenbürste, App-SteuerungEmpfohlene Raumgröße 200m²Betriebsdauer 150minLadesystem automatischGeräuschentwicklung 60dB(A)Zubehör Ladestation, Reinigungsbürste, Wassertank, Reinigungspad, SeitenbürsteAbmessungen (HxØ) 96.8x350mmGewicht 3.80kg(Beschreibung geklaut von @Barney
____________________________________
Vergleichspreis lt. Idealo

Zusätzliche Info
61 Kommentare
sortiert nachGrößter Nachteil bisher: Der D9 Pro hat noch kein Firmwareupdate seit Erscheinung erhalten, ihm fehlen daher einige Features (Mapping-Only-Mode, Erstellen von komplexen Plänen wann welcher Raum wie oft mit welcher Saugkraft gereinigt wird, tiefgehendes Wischen durch enger gefahrene Bahnen)...
Soll alles noch kommen, aber wenn nicht, guckt man blöd.
Also z. B. ich.
Ich gucke dann blöd.
Denn ich erwarb den Pro.
Würde mir sonst auch direkt einen TTL Serial UART Adapter zum flashen bestellen
Virtuelle Wände wären auch eine Option, aber so prinzipiel...
Wisch-Funktion aber bisher nicht getestet.
Braucht pro m² ca. 1min.
Die App ist intuitiv.
Für um die 200€ kann man zuschlagen, es musst nicht immer ein Roborock sein!
Die beste Sache ist die Fernsteuerung bzw. Starten der Reinigung via App von unterwegs (bearbeitet)
Es gibt keinerlei Bilderkennung.
Wenn ordentlich gewischt werden soll muss es schon der Roborock S7 sein.
Super Gerät, kann ich empfehlen. Habe jedoch keinen Vergleich zu teureren Produkten.
Die Wischfunktion habe ich nicht benutzt und kann dazu nichts sagen.
Finde jedoch nicht, dass das wirklich ein deal-preis ist. (bearbeitet)
mydealz.de/dea…777
Okay ist schon was her... (bearbeitet)
Edit: Hab gesehen, dass es geht! Aber Bezahlen im Markt dann wohl nicht (bearbeitet)
Der Roboter leistet hier seit ca. einem Jahr gute Dienste.
suche einen zusätzlicheb zweiten reinen Saugroboter für das Erdgeschoß