Leider ist dieses Angebot vor 5 Minuten abgelaufen.
453° Abgelaufen
52 Gepostet 11 Dezember 2022
Ducati MG20 Magnesium Rahmen Klapprad Ebike Fahrrad @amazon


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Moin,
bei Amazon ist das Ducati MG20 Elektro Klapprad stark im Preis gefallen.
Es gibt dazu eine einjährige Versicherung durch AXA.
Info zu diesem Artikel
bei Amazon ist das Ducati MG20 Elektro Klapprad stark im Preis gefallen.
Es gibt dazu eine einjährige Versicherung durch AXA.

- Das unverwechselbare design unterstreicht den sportlichen charakter
- Rahmen, gabel und felgen sind komplett aus magnesium gefertigt
- Ein leichtes und dennoch solides material, das maximale leistungen bietet
- Der einfache faltmechanismus des e-bikes und der pedale benötigen nur wenig platz
- Verwendung in kombination mit öffentlichen und privaten verkehrsmitteln
- Material Rahmen Magnesiumlegierung
- Material Felgen Magnesiumlegierung
- Reifen 20“ x 2.125 mit Reflektionsstreifen
- Schaltung Shimano 6- Gang SIS Kettenschaltung (44T / 14T-28T )
- Bremsen Tektro Scheibenbremsen, mechanisch, 160 mm
- Antrieb
- Motor Hinterradmotor Xiongda XD-20GS, DC 36 V/ 250 W, 50 Nm, IP54, brushless, wartungsfrei
- Akku 36 V/ 9,6 Ah LG- Lithium- Ionen Akku mit integr. BMS
- Sensoren Kadenz- & Speedsensor
- Ladegerät 36 V/ 9,6 Ah LG- Lithium- Ionen Akku mit integr. BMS
- Ladezeit 4 - 6 Stunden
- Reichweite bis zu 70 km
- Höchstgeschwindigkeit max. 25 km/h
- Motorstopp bei Bremsbetätigung ja
- Beleuchtung
- LED- Scheinwerfer mit integriertem Reflektor
- USB LED- Akku- Rückleuchte an Sattelstange
- Z- Rückreflektor
- Pedale mit Reflektoren
- Reifen mit umlaufenden Reflektorstreifen
- ohne Bremsleuchte

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 11 Dezember 2022
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
52 Kommentare
sortiert nachViele Teile sind "billig" das stimmt, die Pedalen, die Sattelstange und den Sattel habe ich schon getauscht (Federung). Ansonsten habe ich mit dem Ding schon mehr als 1000 Km weggefahren. Ist immer noch top, ab und zu muss man mal die Schaltung nachstellen, oder die Bremsen, aber im großen und ganzen ist es ein Prima Rad zum Mitnehmen in den Urlaub. Wir sind damit in Holland rum gefahren, ging hervorragend - hatten auch viele Blicke damit auf uns gezogen da man dem Ding die Geschwindigkeit nicht ansieht.
Das Ding hat zwar keinen Gepäckträger und der Rahmen ist eine Spezialanfertigung wo man kein handelsüblichen Krams dran befestigen kann, aber dafür gibt es allerhand Adapter und Co im Thingiverse zum Drucken um das Rad aufzuwerten.
Es hat gute 21 Kg und in einer Tasche möchte ich es nicht dauerhaft mit mir rumschleppen, aber im Auto ist es wirklich schön klein.
Ich habe das Rad mal einen Belastungstest unterzogen:
Die Reichweite ist so la la zu bewerten, von hier (Hannover/Wülfel) zur Marienburg (22 Km pro Strecke) habe ich in Stufe 3 (25 Km/h (Volle Unterstützung, man tritt nur in der Luft) bis zur Marienburg den Akku auf 54% Reduziert. Zurück bin ich mit 1% zuhause angekommen. (alles in allem ca 44 Km mit einem Akku bei Stufe 3)
Ansonsten kann man in Stufe 2 (18-20Km/h) ca 1% Akku pro KM Rechnen. Ab einer Akkuladung von ca 60% reduziert sich die maximal Geschwindigkeit von 25 Km/h auf ca 22 Km/h. Je weniger der Akku bietet desto langsamer wird das Rad. Bei 14% Akku fuhr es in Stufe 3 gute 14 Km/h. Ab 50% laden wir hier schon wieder auf.
Im Internet finden sich Anleitungen um die Maximal Geschwindigkeit auf max 40 Km/H zu erhöhen das halte ich für sehr fragwürdig.
Der Preis ist gut, ich habe noch 1500.-€ pro Stück bezahlt.
Hier ein Test zum Blaupunkt:
techstage.de/tes…fm2
Das Blaupunkt Fiete besitze ich selber (aber das "Facelift" mit 10,5Ah-Akku) und bin eigentlich zufrieden
mit dem E-Bike, da es im Fahrbetrieb sehr "stabil" ist.
Nervig sind der etwas laute Motor und die Schaltung. Die musste ich auch erst einmal nachstellen, jetzt funktioniert
sie für meine Zwecke (Wohnmobil Heckgarage, Mitnahme im Kofferraum PKW und dann kleine Touren) zufriedenstellend (könnte aber gerne noch einen Gang mehr haben).
Bin mittlerweile mit dem Fiete mehr Kilometer gefahren als mit meinem Canyon Spectral:ON.
Billigste Schaltung.
Billige mechanische Scheibenbremsen.
Die Magnesiumlegierung ist kein garant für Qualität.
Zum Motor kann ich nichts sagrn.
Die Schutzbleche sind nicht wertig.
Licht, Reifen und Pedale usw.
Ich kann nicht genau beurteilen wie der Preis zur Leistung in Relation steht, aber für das Geld würde ich nicht dieses E-Klapprad kaufen. (bearbeitet)
So günstig habe ich dieses Modell (egal ob Ducati oder Blaupunkt) noch nie gesehen und ich habe das Modell lange beobachtet.
Ich persönlich habe im Sommer 1200€ (mit 10,5Ah-Akku) bezahlt, das war damals absoluter Bestpreis seit langem...
Man darf auch nicht vergessen, dass man dieses Modell legal im deutschen Straßenverkehr fahren darf (ohne Gasgriff o.ä. wie die meisten anderen Anbieter in diesem Preisbereich). (bearbeitet)
SO schlecht ist Angebot von "Ducati" nicht, im Gegenteil.
Auf amazon steuen Maße plus die Angabe "20kg" aber das stimmt ja öfter nicht so genau, was da bei Amazon eingetragen wird.
.
Die Beschreibung ist Interessant:
Ducati MG20 Unisex elektrisch stadt fahrrad hat in nverwechselbares esign, as en portlichen harakter on ucati urch in lüssiges nd erodynamisches rofil nd ie charfen inien er elgen nterstreicht. G-20 urde ür ie tadt ntwickelt. Ank eines ahmens, er abel nd er elgen us agnesium, inem eichten nd ennoch oliden aterial, as aximale eistung ietet, hne ie chlagfestigkeit u eeinträchtigen, st r endig nd eicht uf er traße. Ie eringen bmessungen er äder 20 oll urchmesser nd .125 oll reite) nd ie infache altmechanik es -bikes nd er edale enötigen ur enig latz nd arantieren lexibilität, as ie erwendung n ombination it ffentlichen nd rivaten erkehrsmitteln rmöglicht.
Immerhin muß so ein Ding am Mechanismus sehr stabil sein, hier sind Scheibenbremsen montiert ...?! (bearbeitet)
Klar V&V Amazon, aber den Schrott kann man getrost stehen lassen, auch wenn die "Ersparnis" hot ist.
Die Versicherung deckt auch hoffentlich Schäden am Fahrer ab. (bearbeitet)
Tern Vectrons wiegen auch 20kg ohne Akku.
Nur kosten die min das 3fache. Aber jeder € isses wert… Lehrgeld wurde beim Fiido D11 bezahlt.
Sind wohl alles nur umgelabelte Teile.
Allerdings eher die 2022er Version mit 18 kg Gesamtgewicht. Die 2023er hat wohl leider mehr statt weniger kg bekommen.
amazon.de/gp/…c=1
und:
Mit der Speichenversion und dünnen Rädern über 70.000 km zurückgelegt. Meiner hat aber nur den einfachen 790 Regler. So oder so ist das Teil untötbar. Wird man von der Seite angefahren, bleibt der Akku vollkommen heil.
Tipp: Hintere und vordere Kabeldurchführung im Regelkasten zusilikonisieren. Dann hat man ewig Spaß. (bearbeitet)