eingestellt am 1. JanBearbeitet von:"Itaminoko"
Hallo zusammen,
auf der Suche nach einem neuen passenden Stuhl fürs neue Jahr, ist mir folgendes aufgefallen.
DX Racer Pro Series ist aktuell 22% günstiger in den Farben, Schwarz/Weiß, Schwarz/Blau und Schwarz/Rot.
Update: Die 4% shoop cashback nicht vergessen so wie ich es getan habe :´|
Technische Details:
auf der Suche nach einem neuen passenden Stuhl fürs neue Jahr, ist mir folgendes aufgefallen.
DX Racer Pro Series ist aktuell 22% günstiger in den Farben, Schwarz/Weiß, Schwarz/Blau und Schwarz/Rot.
Update: Die 4% shoop cashback nicht vergessen so wie ich es getan habe :´|
Technische Details:
- Gesamthöhe (mit Basis): ca. 127 - 134 cm
Höhe Rückenlehne: ca. 90 cm
Breite Rückenlehne außen (breitester Punkt): ca. 66 cm
Tiefe Sitzfläche: ca. 45,7 cm - Gewicht: ca. 26 kg
- Material: Stahl (Rahmen), Aluminium (Fußkreuz), Kaltschaum (Polsterung), Kunstleder (Bezug)
- Farbe: Schwarz, Grün
- Maximalbelastung: 115 kg
- Herstellergarantie: 2 Jahre
- Features:
Pflegeleichter Kunstleder-Bezug
Flexible Sitzflächenhöhe
Synchronmechanik mit Feststellfunktion
Kippfunktion (bis 12 Grad)
Anpassbarer Winkel der Rückenlehne (bis 135 Grad)
Gepolsterte Armlehnen mit Höhenanpassung & Rotation
Inkl. einem Kopf- sowie einem höhenverstellbaren Lendenkissen
Säule mit Druckluftheber
Stabiler Stahlrohrrahmen
Aluminiumfußkreuz mit 5 Doppelsicherheitsrollen
Danke um die Hilfe und frohes Neues
Der im Deal gehört zur Racing Series.
Gibt verschiedene, der Formula ist die Einstiegsserie und von mir nicht empfehlenswert.. alle Anderen sind da um einiges solider und besser. Sei es Drifting Series oder King Series etc
DX Racer - IKEA Markus - Noblechair - Maxnomic
Kennt sich da jemand aus, bzw. kann die Unterschiede ( Qualität usw. ) nennen? Grade zwischen Noblechair und Maxnomic wird das schwierig oder?
Wenn ja, werde ich mir irgendwann mal eine gönnen. Bisher habe ich noch gute Erfahrungen mit Stühlen unter 100 Euro
Wenn du auf die Modelle von Noblechair, Maxnomic, DXRacer, Secretlab u.s.w. genau anschaust, dann wirst du merken, dass sie alle gleich sind und sich meistens nur in Design und Material von Stoffbezug unterscheiden.
Also bestellen alle diese Firmen eigenes Branding für ein und derselbe Modell von einen Hersteller in Asien.
Das heißt also, dass du einfach schauen musst was dich so von Design her mehr anschpricht.
Was für ein Käse.
Immerhin was zu lachen
ist doch so. Die Unterscheiden sich kaum. Maxnomic hat aber einen richtig klasse Support.
Kein Käse, ist so. Die Dinger werden alle vom selben Hersteller geliefert mit den selben Teilen. Das Design ändert sich aber die Qualität bleibt.
Hab in Neu auf Kleinanzeige etwas günstiger geschossen. Beim Markus hatte ich nach einer gewissen Zeit etwas Rücken Probleme. Das ist bei DXRacer (erstmal!) nicht so.
Ist nicht so leicht einen passenden Stuhl zu kaufen. Das ist individuell von Mensch zu Mensch und vom Einsatzort zum Einsatzort unterschiedlich einzuordnen.
Daher mal bestellen und testen.
Auffäligkeiten is was das Kunstleder angehtsind bislang noch keine seh und spürbar. Mit den dxracer Modellen habe ich persönlich noch keine Erfahrung, konnte aber im dezember auf einer LAN sowohl den Racer hier als auch den noblechair. Der dxracer sollte für schmalere Personen passen, zumindest um die Hüfte rum, da diese doch kleiner ist als von Meinem maxnomic Classic.
Sieht wohl leider so aus,als ich das Update geschrieben hatte, war der Preis noch runtergesetzt...