Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 7 Januar 2023.
1636° Abgelaufen
135
Gepostet 12 Oktober 2022

Mennekes E-Auto Ladekabel: Typ 2 - 32A - 4 Meter (Tesla-Shop)

99€176€-44%
Kostenlos
Avatar
Geteilt von adileo
Mitglied seit 2021
18
214

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mennekes E-Auto Ladekabel Typ 2 - 32A - 22 kW - 3-phasig - 4 Meter vom Tesla-Shop

Ein sehr guter Preis - wenn man mit 4 Metern Kabellänge auskommt.

Auch wenn auf der Shop-Seite ein blaues Mennekes-Kabel abgebildet ist, wurde letztens schon mal ein schwarzes Kabel von Phoenix Contact geliefert (s. letzte Kommentare; Kabel technisch weitestgehend baugleich).

Preisvergleich lt. Idealo: EUR 176,00 idealo.de/pre…tml

Auszug aus der Beschreibung des Anbieters (Tesla-Shop):

Dieser 4-m-Adapter ermöglicht bequemen Zugriff auf dreiphasige Ladesäulen an den meisten öffentlichen Ladestationen in ganz Europa. Länge: 4 m
Mehr Details von Händler
Zusätzliche Info
Bearbeitet von adileo, 1 November 2022
Sag was dazu

Auch interessant

135 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Passt das Kabel nur für Teslas? Ich habe mir einen Kia Ceed Hybrid bestellt (ich bin neu im E-Bereich) und würde hier vielleicht zuschlagen?
    Avatar
    Der Typ2 Stecker und die Buchse sind genormt. Das Kabel passt also bei jedem Typ2 kompatiblen Auto.
  2. Avatar
    E Auto Schrott = durchfall (bearbeitet)
    Avatar
    Schonmal ausgerechnet bevor du schlaue Kommentare schreibst?

    Ein durchschnittliches E-Auto braucht 20kwh/100km. Ein Diesel etwa 6,5l sagen wir mal.

    6,5l x 2,10= 13,65€
    20kwh x 0,40€/kWh= 8€
    Am Schnellader (wo man eigentlich nur gelegentlich lädt 20kwh x 0,55€ =11€

    Hat man eine Pv Anlage fährt man noch viel günstiger.
  3. Avatar
    finde nur, daß 4m häufig etwas zu kurz ist, ausser man hat einen Nasenlader
    Avatar
    Das stimmt schon grundsätzlich.
    Gut, hier in München bringt auch ein Nasenlader nichts, weil man ja an 90% der Säulen parallel parken muss und dann eben nur einer von zwei Parkplätzen mit kurzem Kabel passt

    Trotzdem finde ich das Kabel gut. Bei den Preis kann man es sich einfach zusätzlich ins Auto legen. Schade nur, dass bei Tesla das 7m Mennekes nicht mehr im Shop ist.
  4. Avatar
    Möchte jemand das 4m Kabel +50 Euro gegen ein neues 7,5m Mennekes Kabel tauschen in 48***?
    Avatar
    Kauf doch einfach einen Tesla, bitte um Auslieferung mit dem Kabel das du haben willst, leg das alte Kabel ins Fahrzeug und verkauf den Tesla wieder (bearbeitet)
  5. Avatar
    Autor*in
    Ich hatte alle drei: Phoenix Contact, Mennekes und DEFA eConnect. Die beiden ersten sind meiner Meinung nach ähnlich dick und starr, nur das DEFA-Kabel war etwas dünner und biegsamer (habe daher das DEFA behalten).
  6. Avatar
    Ich brauche das (noch) nicht.....
    Bei dem Preis würde ich aber trotzdem kaufen
    Avatar
    Ist doch der normalpreis bei Tesla... sieht man auch bei den 100 Deals die es schon dazu gab
    (der Preis ist natürlich trotzdem gut )
  7. Avatar
    Ich habe bei einem der letzten Deals das Kabel von Phoenix bekommen. Ich bin damit sehr zufrieden, es macht einen qualitativ sehr hochwertigen Eindruck.
  8. Avatar
    Hab aber nur 1,5 Querschnitt Stromkabel an der Hauptsicherung. İst das Kabel auch mit geringerer Amperzahl kompatibel?
    Avatar
    Du solltest jedenfalls im Fahrzeug oder Wallbox die Ladeleistung begrenzen, sonst fliegt irgendwann der Leitungsschutzschalter ("Sicherung"). 1.5 ist schon recht dünn. Sogar 2.5 sind in meiner Garage zu wenig für den Anschluss einer Wallbox im Eingangsbereich. Einbruch der Voltzahl beobachten! (bearbeitet)
  9. Avatar
    Moin. Bei mir kam das schwarze Phoenix Contact an. Kommt mir recht schwer und wenig biegsam vor. Weiß jemand ob das blaue Mennekes leichter und biegsamer ist?
  10. Avatar
    Das Phoenix Contact erhalten.
    Avatar
    Hab nun im November auch das blaue Mennekes bekommen. :-)
  11. Avatar
    Moin,
    ich bin auch auf das 7,5 Meter Kabel gewechselt weil das 4er doch schon mal zu kurz ist.

    Gibts ab und zu mal im Tesla Shop für 149 Euro, Mennekes blau.
    Avatar
    Autor*in
    Leider gab es das Angebot mindestens 6-8 Monate nicht mehr.
  12. Avatar
    Preis ist hot.
    Aber weshalb sind die Kabel überhaupt so teuer?
    Avatar
    Weil da 22 KW dauerhaft durch können müssen, ohne dass dir das Kabel schmilzt?
  13. Avatar
    Für E-Neulinge: Unterwegs habe ich immer lieber 5m Kabel statt 4. Mir hätte sonst schon oft der eine Meter gefehlt wegen Schiefparkern o.ä.
    Avatar
    Ich gehöre da eher zur 7.5m Fraktion. 4 oder 5m sind ja nur eine Autolänge.
  14. Avatar
    Schon 6 gekauft
    Avatar
    Alle blau gewesen oder auch mal ein Schwarzes bekommen?
  15. Avatar
    Zu kurz, diesmal wirklich
  16. Avatar
    Mit dem 4 Meter Kabel wüsste ich jetzt auch nicht was ich damit machen sollte. Wallbox hat ein festes 7,5m Kabel, das gerade so reicht (Wallbox vorne recht, Ladeanschluss Model S hinten links).
    Im Frunk habe ich ein 10m Kabel liegen, als Notkabel, wenn mal alls DC Plätze belegt sind und man dringend laden muss. Das geht dann mit dem 10 M Kabel auch Problemlos vom 3. Platz aus, wenn beide DC Plätze belegt sind.
  17. Avatar
    Autor*in
    Das Kabel war zuletzt ausverkauft- nun wieder bestellbar!
  18. Avatar
    Das ist HOT
  19. Avatar
    Bestellt. Danke!
  20. Avatar
    Hatte beim letzten Schwung zugeschlagen.
    Perfekt für zuhause, weil wir sowieso direkt an der Wallbox stehen.

    (Kein Tesla, passt natürlich auch bei allen anderen)
    Avatar
    In-kabel Wallbox hat schon einen Typ2 Stecker eingebaut
    Wenn es darum ginge alle Autos zu erreichen, würde man den Anschluss Wahrscheinlich genau in die Mitte der Doppelgarage machen (bearbeitet)
  21. Avatar
    Moin,
    ich bin neu im Bereich der E-Autos und habe daher eine wahrscheinlich dumme Frage.
    Ich bekomme demnächst einen Ioniq (das alte Model noch).
    Ich suche für meine 11 kW Wallbox zu Hause noch ein zweites Kabel. Das Originalkabel soll im Kofferraum verbleiben und unterwegs genutzt werden und dieses hier fest zu Hause angestöpselt.
    Das Originalkabel hat nur 20A dieses hier hat 32A. Kann es zu Problemen beim laden vom Ioniq kommen oder regelt die Wallbox den Durchfluss selbständig? (bearbeitet)
    Avatar
    Keine Problem.
  22. Avatar
    Wie isn die Lieferzeit bei Tesla ?
    Avatar
    Rechne mal mit 2 bis 5 Tagen je nach Bestellzeitpunkt und Wochenende dazwischen. Ich habe auch schon 2 Wochen gewartet wenn DHL Express das Paket bei jemand anderem abgegeben hat. Der Lieferant ist echt chaotisch, kann auch kein Deutsch. (bearbeitet)
  23. Avatar
    4m ist doch genau die Länge, die man nicht braucht oder?
    Für parallelparken ist es zu kurz wenn man die hintere Ladesäule hat, für Senkrechtparken (heißt das so?) ist es zu lang.

    Die 7.5m Kabel die Tesla aktuell ausliefert sind aber leider auch zu lang, selbst wenn man Verbrenner zuparken muss weil die mal wieder den Ladeplatz als freien Parkplatz sehen.
  24. Avatar
    Bekomme meinen Ioniq 5 nächste Woche. Macht es Sinn 2 Kabel zu haben?
    Avatar
    Nur, wenn du eine eigene Wallbox hast und dort dauerhaft ein Kabel deponieren möchtest und das andere im Auto lässt für unterwegs. Ansonsten nicht.
  25. Avatar
    Bestellt! Danke. jetzt muss nur der Elektriker irgendwann die Wallbox installieren und Tesla Bock haben zu liefern.
    Beides derzeit eher unwahrscheinlich
    Avatar
    Hast du ne Starkstromsteckdose in der Garage? Dann kannst du dir das meiste davon sparen
  26. Avatar
    Wow....
    4m "Verlängerungskabel" für 100€ (bearbeitet)
    Avatar
    Es handelt sich nicht im ein Verlängerungskabel. Eine Verlängerung ist auch gar nicht vorgesehen.
  27. Avatar
    Kann man die Stecker öffnen oder sind die verschweißt? Dann könnte man ein längeres Kabel bestellen und neu verdrahten.
    Avatar
    Sie sind verschweißt. Eine Verlängerung des Kabel ist nicht vorgesehen
  28. Avatar
    Kurze Frage um damit in Zukunft einen Tesla damit zu laden:
    Um nach dem Laden zu entkoppelt, müsste ich doch entweder mit dem Smartphone oder im Fahrzeug davor entsperren, da ja kein Button am Kabel selber dann ist.

    Gibt es eine günstige und zuverlässige Lösung um mit dem Kabel die Entsperrung einleiten ohne dem Smartphone oder ins Auto kurz reinzugehen?

    Sprich irgend ein Knopf welcher in der Garage an die Wand dran kann um die ensperrfunktion einzuleiten?
    Avatar
    Mein nicht-Tesla entriegelt automatisch den Stecker sobald das Fahrzeug entriegelt wird, wäre sonst auch sehr umständlich sonst.
  29. Avatar
    Gestern Abend bestellt! Bin mal gespannt was geliefert wird. Die blaue 7,5m Variante habe ich schon zu Hause aber für unterwegs wären 4m schon praktisch. MG ZS EV
    Avatar
    Heute bekommen, 4m blaues Mennekes.
    Das DHL Express Paket gammelte mal wieder zweieinhalb Tage in der Sortieranlage Frankfurt rum, diesmal sogar werktags (am Wochenende bleibt dort generell alles 3 Tage liegen, Sonntag ist ja LKW Verbot auf Autobahn) (bearbeitet)
  30. Avatar
    Weiß jemand, ob die Fiat 500e grundsätzlich mit Kabel ausgeliefert werden?
    Avatar
    Autor*in
    Lt. Konfigurator auf Fiat.de ja. Es ist ein gelbes 6 Meter Kabel bis 22 kW.
    Auf eBay-Kleinanzeigen kann man es sich anschauen (Suchbegriff: Fiat 500e Ladekabel)
  31. Avatar
    Das heißt nicht kabel sondern Leitung.
  32. Avatar
    Also ich will das kaufen obwohl ich kein elektroauto habe
    Avatar
    Mach doch?
  33. Avatar
    Hat jemand einen Tip für ein 6 oder 7m Kabel? Heute gemerkt, dass die 4m doch wirklich knapp werden können.
    Brauch es zwar selten, aber wenn dann doch lieber ein längeres ohne Probleme...
    Avatar
    Habe aktuell noch ein neues, originalverpacktes 7.5 Meter Typ 2 Ladekabel von DEFA mit 22kW / 32A / 3-phasig. Online nicht unter 250 EUR, würde es günstiger verkaufen. PN falls Interesse besteht. (bearbeitet)
  34. Avatar
    Autor*in
    Wer ein längeres Kabel braucht (5 Meter) - siehe hier:

    mydealz.de/dea…169
Avatar