Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 8 Juli 2021.
272° Abgelaufen
42
Gepostet 8 Juni 2021

E-Scooter R10 mit Straßenzulassung (Reichweite bis 50 km, Scheibenbremsen, 10″ Luftreifen) für 599€

599€828,99€-28%
Kostenlos
Avatar
Geteilt von Sascha1909
Mitglied seit 2019
115
419

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

E-Scooter R10 mit Straßenzulassung

  • Aluminium-Rahmen, breites Trittbrett
  • Klappbare und höhenverstellbare Lenkstange, einklappbare Griffe
  • LCD-Display
  • 350 Watt Hinterradmotor
  • 13 Ah Akku, Ladezeit: 3 - 5 Stunden
  • Scheibenbremsen an Vorder- und Hinterrad
  • 10‘‘ Luftreifen
  • umfangreiche Federung an Vorder- und Hinterrad
  • LED-Leuchten vorne und hinten sowie Reflektoren an den Seiten
  • Komplette Ausstattung nach STVZO
  • Mindestalter 14 Jahre
  • Höchstgeschwindigkeit 20 km/h
  • Reichweite bis zu 50 km
  • Lieferung im Vollkarton, 100% vormontiert (komplett gefaltet)
  • Gewicht: 20 kg
  • zulässiges Gesamtgewicht: 120 kg
Mehr Details von Händler
Zusätzliche Info
Avatar
Es handelt sich hier um den Racetec R10, der auch als Blu:s Stalker XT 950, Telefunken Synergie S950, Lehe L5 von der Karcher AG vertrieben wird.

Leergewicht laut Papiere 21,5kg, real noch etwas höher.

Reichweite real ca. 35 km.

Keine App.

TOP Preis.

Bearbeitet von einem Moderator, 8 Juni 2021
Sag was dazu

Auch interessant

42 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Ein SUV unter den Scootern, ist sehr komfortabel und mit dem breiten Trittbrett und der Vollfederung macht er ne Menge Spaß abseits glatter Wege. Nichts für den ÖPNV, sackschwer.
    Lässt sich nicht langsam fahren, die Gasannahme ist vehement und lässt sich nur schwer dosieren.

    Ich mag das Teil. (bearbeitet)
  2. Avatar
    Lang lebe der Seat Segway ninebot
  3. Avatar
    Es geht immer noch nichts über den Xiaomi Pro 2 !
    Mit 14,5 kg und großer Reichweite ist er einfach unschlagbar.
  4. Avatar
    Shumb08.06.2021 20:47

    Hab' mir mal das hier angeschaut: …Hab' mir mal das hier angeschaut: https://www.verivox.de/elektromobilitaet/e-scooter/kosten/Akkuverschleiß und Stomkosten: 1,30 Euro pro 100 km40-80€ im Jahr VersicherungKommt das nach Erfahrung hin (allgemein E-Scooter)?


    Ohne Akkuverschleiss betragen meine reinen Stromkosten ca. 70 Cent auf 100 Kilometer und die Versicherung 17€ im Jahr. Wartung braucht ein E-Scooter bis auf ab und zu mal neue Bremsbeläge oder Reifen nicht, ist ja nichts dran. Und wenn das Lenkkopflager sich meldet stellt man es halt neu ein. (bearbeitet)
  5. Avatar
    elwynneldoriath09.06.2021 09:34

    Ich suche gerade einen Scooter für den täglichen Arbeitsweg (Sommer wie W …Ich suche gerade einen Scooter für den täglichen Arbeitsweg (Sommer wie Winter), rund 4km, wovon rund 500m über Kopfsteinpflaster führt. Der Scooter müsste ebenfalls in der Bahn transportiert werden können und nach Arbeit wieder in das 1. OG getragen werden. Klappt das mit dem hier oder gibt es bessere Alternativen?


    Dieser hier wiegt über 20kg, den willst du nicht täglich in den 1. Stock schleppen. Hast du Mal getestet wie der Fahrkomfort nur mit Luftreifen aber ohne Federung auf Kopfsteinpflaster so ist? wenn du damit leben kannst gibt es genug leichte alternativen.
  6. Avatar
    Preisvergleich?
  7. Avatar
    Für den Preis sieht er schon recht billig aus
  8. Avatar
    Cengizhan616108.06.2021 08:57

    Ist der Akku entnehmbar?


    Nicht wirklich, dafür musst du die 8 Trittbrettschrauben entfernen.
  9. Avatar
    Du meintest wohl eher: LC-Display
  10. Avatar
    kosmo123408.06.2021 14:34

    Kann man den tunen ?


    Entweder Chip von Ebay oder offenes Display aus China (das originale ist gesperrt), kostet beides ca. 25-30€.
  11. Avatar
    drogba198908.06.2021 16:55

    Es sei denn es regnet.....


    Was ist dann? Ich habe nun fast 1500 km auf der Uhr und bin schon so oft durch Regen gefahren..
  12. Avatar
    Wer den Scooter transportieren muss und sei es nur in den Kofferraum nimmt den Xiaomi Pro 2.
    5 Kilo Unterschied merkt man auf jeden Fall, glaubt mir.
  13. Avatar
    Kwak21208.06.2021 17:42

    Was ist dann? Ich habe nun fast 1500 km auf der Uhr und bin schon so oft …Was ist dann? Ich habe nun fast 1500 km auf der Uhr und bin schon so oft durch Regen gefahren..



    Also mein Pro2 hat das gar nicht vertragen. Der ist nach dem ersten stärkeren Regenschauer nur noch 5 km/h gefahren und musste dann 2 Tage trocknen. Im Anschluss hat er dann wieder funktioniert, ging aber dann Retoure. Ein Scooter, der nicht regenfest ist, hat für mich keinen Sinn. Das muss er haben können
  14. Avatar
    Shumb08.06.2021 21:01

    Das ist ja extrem weniger.Ich hab' mir das immer viel kostenintensiver …Das ist ja extrem weniger.Ich hab' mir das immer viel kostenintensiver vorgestellt.Danke dir. Sagst mir eben noch welches Modell?


    Ein baugleicher wie hier aus dem Deal, aber auch mein anderer E-Scooter kostet ähnlich. Die nehmen sich alle nicht viel.
  15. Avatar
    elwynneldoriath09.06.2021 09:34

    Ich suche gerade einen Scooter für den täglichen Arbeitsweg (Sommer wie W …Ich suche gerade einen Scooter für den täglichen Arbeitsweg (Sommer wie Winter), rund 4km, wovon rund 500m über Kopfsteinpflaster führt. Der Scooter müsste ebenfalls in der Bahn transportiert werden können und nach Arbeit wieder in das 1. OG getragen werden. Klappt das mit dem hier oder gibt es bessere Alternativen?



    Hier ist ne Tabelle mit allen zugelassenen e-Scootern.
    escooter-treff.de/thr…30/
    Du brauchst einen mit 10" Luftreifen. Reichweite ist bei 8 km am Tag jetzt nicht so entscheidend, da würde ich sekundär erst mal nach Gewicht gehen. Der Soflow S06 würde passen und ist ja gerade auch im Angebot.
  16. Avatar
    0_v_013.08.2021 18:19

    Das "alte Display" wo man noch alles einstellen konnte wurde meines …Das "alte Display" wo man noch alles einstellen konnte wurde meines Wissens nur bis Dezember 2020 verbaut. Meine persönliche Einschätzung ist das kein Hahn nach einem E-Scooter kräht der 22 fährt.


    Das hatte ich auch gehofft, weil es ja den Toleranzwert gibt und das ist ja genau 22 km/h.
    So wie ich mit bekommen hab, kann man das alte Display in China bei Ali E Bestellen weiß aber nicht wie das genau heißt.
    Bist du zufrieden mit dem Scooter?
    Kommt Montag an, freu mich schon voll darauf.
    Wollte ja den I O Hawk Lite nehmen aber die haben den Preis gerade erhöht und 1000 Euro für einen Scooter auszugeben erscheint mir nicht sinnvoll.
  17. Avatar
    Das Scharnier ist ja echt ein Witz.
  18. Avatar
    Ist der Akku entnehmbar?
  19. Avatar
    0_v_008.06.2021 07:48

    Baugleich 700€: h …Baugleich 700€: https://shop.penny.de/produktkategorien/sport-freizeit/elektromobilitaet/elektroroller/7253/blu-s-e-scooter-10-xt950-mit-strassenzulassung?number=3008007151&ecid=pla_idealo_ps_psm_Sport-Freizeit_Elektromobilitaet_1_3008007151_nn


    Danke
  20. Avatar
    Fahren alle E scooter max 20 km/h?
  21. Avatar
    Raze4408.06.2021 10:37

    Fahren alle E scooter max 20 km/h?


    Wenn du eine straßenzulassung willst ja. Sonst gibt es auch schnellere
  22. Avatar
    Andr_Ptz08.06.2021 11:18

    Du meintest wohl eher: LC-Display


    PIN Nummer ist auch immer gut
  23. Avatar
    Raze4408.06.2021 10:37

    Fahren alle E scooter max 20 km/h?


    Die 20 km/h Drosselung kann man via App easy umgehen (zumindest bei Ninebot/Xiaomi). Die Motoren schaffen i.d.R. deutlich mehr. Versicherungsschutz besteht dann natürlich nicht mehr, weil in Deutschland nur max. 20 erlaubt sind. Auf Privatgelände, zum ausprobieren ist es aber ganz nett. (bearbeitet)
  24. Avatar
    0_v_008.06.2021 07:44

    Ein SUV unter den Scootern, ist sehr komfortabel und mit dem breiten …Ein SUV unter den Scootern, ist sehr komfortabel und mit dem breiten Trittbrett und der Vollfederung macht er ne Menge Spaß abseits glatter Wege. Nichts für den ÖPNV, sackschwer.Lässt sich nicht langsam fahren, die Gasannahme ist vehement und lässt sich nur schwer dosieren. Ich mag das Teil.


    Kann man den tunen ?
  25. Avatar
    stolzer Preis für ein Klappergerüst
  26. Avatar
    Billy-the-Kid08.06.2021 10:05

    Es geht immer noch nichts über den Xiaomi Pro 2 !Mit 14,5 kg und großer R …Es geht immer noch nichts über den Xiaomi Pro 2 !Mit 14,5 kg und großer Reichweite ist er einfach unschlagbar.



    Es sei denn es regnet.....
  27. Avatar
    Das oder xiomi pro 2?
  28. Avatar
    Mein Fahrrad fährt schneller und hat zudem mehr Reichweite.
  29. Avatar
    Hab' mir mal das hier angeschaut: verivox.de/ele…en/
    Akkuverschleiß und Stomkosten: 1,30 Euro pro 100 km
    40-80€ im Jahr Versicherung

    Kommt das nach Erfahrung hin (allgemein E-Scooter)? (bearbeitet)
  30. Avatar
    0_v_008.06.2021 20:58

    Ohne Akkuverschleiss betragen meine reinen Stromkosten ca. 70 Cent auf 100 …Ohne Akkuverschleiss betragen meine reinen Stromkosten ca. 70 Cent auf 100 Kilometer und die Versicherung 17€ im Jahr. Wartung braucht ein E-Scooter bis auf ab und zu mal neue Bremsbeläge oder Reifen nicht, ist ja nichts dran. Und wenn das Lenkkopflager sich meldet stellt man es halt neu ein.



    Das ist ja extrem weniger.
    Ich hab' mir das immer viel kostenintensiver vorgestellt.
    Danke dir. Sagst mir eben noch welches Modell?
  31. Avatar
    Kwak21208.06.2021 11:27

    Die 20 km/h Drosselung kann man via App easy umgehen (zumindest bei …Die 20 km/h Drosselung kann man via App easy umgehen (zumindest bei Ninebot/Xiaomi). Die Motoren schaffen i.d.R. deutlich mehr. Versicherungsschutz besteht dann natürlich nicht mehr, weil in Deutschland nur max. 20 erlaubt sind. Auf Privatgelände, zum ausprobieren ist es aber ganz nett.


    So ohne weiteres geht das zumindest bei Xiaomi mittlerweile auch nicht mehr.
    Noch gibt es 1-2 Möglichkeiten, aber fraglich wie lange noch.

    Wie es bei Ninebot aussieht weiß ich nicht, gehe aber davon aus das es da ähnlich ist.
  32. Avatar
    Schon jemand Erfahrung mit dem g30d II?
  33. Avatar
    Ich suche gerade einen Scooter für den täglichen Arbeitsweg (Sommer wie Winter), rund 4km, wovon rund 500m über Kopfsteinpflaster führt. Der Scooter müsste ebenfalls in der Bahn transportiert werden können und nach Arbeit wieder in das 1. OG getragen werden. Klappt das mit dem hier oder gibt es bessere Alternativen? (bearbeitet)
  34. Avatar
    driest09.06.2021 10:38

    Dieser hier wiegt über 20kg, den willst du nicht täglich in den 1. Stock s …Dieser hier wiegt über 20kg, den willst du nicht täglich in den 1. Stock schleppen. Hast du Mal getestet wie der Fahrkomfort nur mit Luftreifen aber ohne Federung auf Kopfsteinpflaster so ist? wenn du damit leben kannst gibt es genug leichte alternativen.



    Hab leider keinen Vergleich hier und Leihscooter gibt es in im Ort keine. Hab halt bisschen bedenken bei leichten, schwach oder gar nicht gefederten, dass sie die Anforderungen so mitmachen oder ich mich einfach irgendwann hinlege ab und an Feldwege sollten halt auch Mal drin sein
  35. Avatar
    elwynneldoriath09.06.2021 11:14

    Hab leider keinen Vergleich hier und Leihscooter gibt es in im Ort keine. …Hab leider keinen Vergleich hier und Leihscooter gibt es in im Ort keine. Hab halt bisschen bedenken bei leichten, schwach oder gar nicht gefederten, dass sie die Anforderungen so mitmachen oder ich mich einfach irgendwann hinlege ab und an Feldwege sollten halt auch Mal drin sein


    also die meisten Federungen in Scootern haben keine ordentliche Dämpfung und extrem wenig Federweg, insofern lösen die auch nicht alle Probleme. Ein ordentlicher 10" Luftreifen funktioniert zb. ohne Federung besser als ein Vollgummireifen mit 10mm Federweg. solange du keinen groben Schotter oder extrem kaputte Wege fahren willst sollte mit einem guten reifen keine Federung nötig sein. Federung wiegt halt immer, und beisst sich mit dem Ziel den Scooter viel zu tragen.

    wenn du wirklich wert auf Offroad legst ist die Kombination aus guten reifen und einer Federung natürlich unschlagbar, aber eben auch teuer und schwer. Da ist dieser Scooter hier in der Preisklasse schon relativ das einzig sinnvolle, bessere kosten dann gleich >1000€ (zb iohawk Legend). Dafür hat dieser hier eine bescheidene Steigleistung für Berge und du musst mit dem hohen Gewicht leben.
  36. Avatar
    Wieso bittet die Seite kein Paypal oder Kredit? Hat jemand eine Idee?
  37. Avatar
    drogba198908.06.2021 20:55

    Also mein Pro2 hat das gar nicht vertragen. Der ist nach dem ersten …Also mein Pro2 hat das gar nicht vertragen. Der ist nach dem ersten stärkeren Regenschauer nur noch 5 km/h gefahren und musste dann 2 Tage trocknen. Im Anschluss hat er dann wieder funktioniert, ging aber dann Retoure. Ein Scooter, der nicht regenfest ist, hat für mich keinen Sinn. Das muss er haben können



    Kauf Dir eine Tube Sikaflex 221 und dichte alles ordentlich ab. Sollte man bei allen China Scootern machen weil die in der Produktion nicht so genau arbeiten...
  38. Avatar
    Raze4408.06.2021 10:37

    Fahren alle E scooter max 20 km/h?



    epf 1 und epf pro 22 kmh
    der neue so4 pro auch 22 kmh
  39. Avatar
    Gibt es dafür Ersatzteile wie bei dem epf1 Pro ?
    Kann mich nicht entscheiden, hätte schon Spaß Abseits der Wege im Wald zu fahren, aber wenn man den nicht in Bus und Bahn mitnehmen kann ist das schon Blöd.
Avatar