Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 27 Juni 2022.
805°
79 Aktualisiert am vor 10 Monaten
eBay: 10% Bonuspunkte fürs Verkaufen - 24.06 bis 27.06.2022 (personalisiert)


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update 1
Der Start der Aktion ist heute erfolgt!
mydealz_Ire
mydealz_Ire
Ob die Teilnahme an der 7%- oder 10%-Aktion möglich ist, ist individualisiert pro Account. Einige Accounts haben kein Zugriff auf die Aktionen und erhalten "lediglich" 5% der Gebühren als Bonuspunkte angerechnet
Nutzungsbedingungen für die Aktion:
Verkaufen und Punkte bekommen Worum geht es bei dieser Verkaufsaktion? Du erhältst 10 eBay-Punkte für jeden Euro des Verkaufspreises (ohne Versand), wenn du:
Durch die Teilnahme an dieser Verkaufsaktion kannst du 100 Artikel zusätzlich ohne Gebühr einstellen.
Beispiel: Artikel für 100€ verkauft: Du erhältst 1.000 Punkte.
Deine gesammelten eBay-Punkte kannst du direkt beim Bezahlvorgang für Einkäufe bei eBay.de einlösen (Beispiel: Bei 1.000 eBay-Punkten gibt es einen 10€ Rabatt).
Je mehr du verkaufst und punktest, desto mehr kannst du beim Einkaufen sparen!
Sobald du die Aktion freigeschaltet hast, kannst du die für eBay-Punkte qualifizierte Transaktion und deinen aktuellen Punktestand in deinem Punktekonto einsehen.
Deal Beschreibung ausgeliehen von @Cpt.Yesterday
Nutzungsbedingungen für die Aktion:
Verkaufen und Punkte bekommen Worum geht es bei dieser Verkaufsaktion? Du erhältst 10 eBay-Punkte für jeden Euro des Verkaufspreises (ohne Versand), wenn du:
Durch die Teilnahme an dieser Verkaufsaktion kannst du 100 Artikel zusätzlich ohne Gebühr einstellen.
Beispiel: Artikel für 100€ verkauft: Du erhältst 1.000 Punkte.
Deine gesammelten eBay-Punkte kannst du direkt beim Bezahlvorgang für Einkäufe bei eBay.de einlösen (Beispiel: Bei 1.000 eBay-Punkten gibt es einen 10€ Rabatt).
Je mehr du verkaufst und punktest, desto mehr kannst du beim Einkaufen sparen!
Sobald du die Aktion freigeschaltet hast, kannst du die für eBay-Punkte qualifizierte Transaktion und deinen aktuellen Punktestand in deinem Punktekonto einsehen.
Deal Beschreibung ausgeliehen von @Cpt.Yesterday

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Huckepack, 21 Juni 2022
79 Kommentare
sortiert nachNicht so ganz.
Die Punkte gibt's nur auf den Artikelpreis.
Gebühren werden aber auf Artikelpreis und Versandkosten berechnet.
Also am besten die Versandkosten mit in den Verkaufspreis rechnen und gratis versenden.
eBay gehört endgültig abgeschaltet
Stimme ich zu, leider gibts kaum Alternativen wenn man sein Zeug wirklich für einen guten Preis los werden will. Ebay Kleinanzeigen ist inzwischen echt ne Seuche, wobei Ebay teilweise auch nicht besser ist (bearbeitet)
Auf die Bezahlmethode hat man keinen Einfluss mehr, dies läuft komplett über Ebay. Der Käufer bezahlt direkt an eBay.
EBay teilt dir mit, dass der Käufer bezahlt hat, Du verschickst den Artikel und bekommst dein Geld von eBay nach Abzug der Gebühren (Auszahlungsintervalle kann man hinterlegen). Mag zuerst ungewohnt sein, man gewöhnt sich aber recht schnell daran.
Probleme:
Überall dort wo Geld fließt gibt es auch entsprechende Probleme, dies war früher bei eBay so und hat sich auch nicht geändert. Sofern man als Verkäufer vernünftige detailreiche Bilder macht und die Beschreibung ehrlich und mit allen Mängeln verfasst läuft es eigentlich gut. Ausnahmen gibt es dabei natürlich auch, persönlich habe ich festgestellt, dass jetzt einzelne Personen das System von eBay ausnutzen um kostenlos oder vergünstigt Artikel von Verkäufern zu erpressen. Hatte neulich so einen Kandidaten der bei einer neuen Musik CD bemängelt hat, dass die Schutzfolie an der Klebestelle um 2mm eingerissen war. Man konnte schon bei seinen abgegebenen Bewertungen sehen, dass er andere Verkäufer erpresst. Die deutschen eBay-Mitarbeiter können leider nur noch begrenzt helfen weil eBay das US-Systen hier komplett durchdrückt, in meinem Fall hat es dann so geendet, dass der Käufer die Ware behalten durfte und sein Geld zurückbekommen hat, mir wurde nichts abgezogen und eBay hat den Schaden getragen.
Fazit ist für mich dabei, es ist immer mit einem Risiko verbunden etwas zu verkaufen, gerade auch bei eBay weil die Entscheidungen bei Problemen nicht unbedingt von unserem Rechtsempfinden geleitet werden. Sofern sich dass über die Zeit rentiert kann man dieses Risiko eingehen, aber auch ein Verlust ist möglich.
Noch etwas zu den Gebühren, wer regelmäßig etwas verkauft bezahlt durch die Aktionen deutlich weniger Gebühren als früher, wer allerdings nur selten etwas zu höheren Preisen verkauft und früher die 1,-€, 2,-€ oder 3,-€ Aktionen genutzt hat zahlt jetzt wohl mehr Gebühren. (bearbeitet)
Einfach die Option auswählen, dass direkt bezahlt werden muss und nur als sofort-Kaufen anbieten. Problem gelöst.
Ist wirklich so, vorbei die Zeiten in denen man sich gefreut hat dort Dinge weiter zu verkaufen, Bewertungen zu sammeln usw. Mittlerweile ist die Plattform voll von Betrügern. Schade um die schöne Idee.
eBay Kleinanzeigen funktioniert ganz gut wenn man sich an ein paar Grundregeln hält.
Grundsätzlich Nutzer die keinen geraden deutschen Satz schreiben können ignorieren und Nutzer die an dem gleichen Tag erst ihr Konto eröffnet haben. Erstere sind meistens aus der "was letzte Preis" Kategorie und bedeuten immer Ärger, und letztere sind ausnahmslos immer Betrüger deren Konto zwischen einem Tag und einer Woche später von eBay wieder gelöscht wird.
Ebenfalls sehr gute gute Indikatoren um einen potenziellen Käufer zu ignorieren da er nur Ärger bedeutet sind Bewertung ab "okay" und erst Recht bei "naja".
Wenn man sich an diese Grundregeln hält, hat man 99% der potenziellen Probleme von Anfang an schon mal ausgefiltert.
Danke...
Vor allem suche ich mir dort meine Käufer UND Verkaufsbedingungen aus und nicht andersrum. Bin inzwischen so weit, dass ich für sympathische Menschen auch mal preislich runtergehe. Gibt trotzdem ein gutes Gefühl und ganz nebenbei subventioniert man nicht so einen ekelhaften Betrügerverein wie ebay.
Man hat langjährige Privatverkäufer durch Geschichten wie Prozesse zur Verifizierung und Käuferschutz ohne Sicherheit für den Verkäufer systematisch von der Plattform verdrängt. Ursprünglich um mehr "Sicherheit" auf der Plattform beim "Kauferlebnis" zu schaffen...
Und nun? Es gibt noch mehr Fake Accounts als davor. Irgendwie makaber, findet ihr nicht?
Ich kann mich über ebay Kleinanzeigen nicht beklagen. Man benötigt nur etwas mehr Geduld - und die Preise von ebay ;-) Bisher bin ich alles los geworden, was ich veräußern wollte.
Die Option Preisvorschlag checken die ebay-Käufer auch nicht mehr (oder sehen es in der App nicht), denn es gab nur einen einzigen Preisvorschlag, von einem neu angemeldeten Käufer, der sich selbst dann auch noch mit einem ähnlich klingenden Namen (sowas wie max123 und max124, auch neu angemeldet) unterboten hat, was schon arg nach Betrug gemüffelt hat.
Denn ebay interessiert es nicht, ob eine Käuferreklamation berechtigt ist oder nicht, es wird immer sofort das Geld eingefroren, sobald ein Fall eröffnet wird. Und so mancher Verkäufer musste oder wollte dann die Auktion rückabwickeln und hat aber nicht das zurückbekommen, was er dem unehrlichen Käufer geliefert hatte, gerne werden da z.B. Grafikkarten, Mainboards u.ä. "ausgetauscht".
Die ebay-Community-Seiten sind voll von solchen Beispielen.
Dies ist so richtig für den Verkauf innerhalb Deutschlands, es kommt nichts mehr dazu.
Hier nachzulesen: ebay.de/hel…822
Als Privatverkäufer hast du dazu noch die Möglichkeit deine Verkaufsprovision zu mindern, dafür gibt es 2 Wege
(Beachte allerdings, das nicht Jeder immer an einer dieser Aktionen teilnehmen kann, wie eBay dies Entscheidet weiß Niemand):
1. Du nimmst am Pilotprojekt teil und bekommst 5% der Verkaufssumme in Punkten mit welchen du bei eBay einkaufen kannst, bei Aktionen wie hier bei diesem Deal dann zusätzlich noch +2% oder +5% (was dann den 10%) Nachlass entspricht.
ebay.de/eba…kte
Dieser 2. Punkt hier gilt für 5 Artikel, es sind normal glaube ich 30% weniger Verkaufsprovision.
2. Du kannst auch direkt deine Verkaufsprovision um 50% mindern und dann auch an weiteren Aktionen teilnehmen:
pages.ebay.de/pro…tml (bearbeitet)
Dann hab ich festgestellt, daß ebay die Auktion nicht für die 10fach Punkte registriert hat obwohl ich die Aktion freigeschaltet habe.
Also nach dem Einstellen immer schauen ob der Zähler runter gegangen ist.
Wenn nicht, die Auktion beenden und die Aktion nochmal freischalten.
Dann klappt es 100%ig.
Schön wäre es, hatte mal ne Kamera verkauft. Beim verpacken ist wohl ein kleines Stück Kreppband (kleiner als ein Fingernagel( auf das Gehäuse gekommen. Der Käufer hat das Stück nicht mal abgemacht sondern davon ein Bild gemacht und damit einen Fall eröffnet. Er wollte die auch nicht zurück schicken, sondern eine professionelle Reinigung bezahlt bekommen, die mehr gekostet hätte als die Kamera selbst.
Wobei das selbst für den Ebay Bearbeiter zu dreist war. Fall wurde zu meinen Gunsten entschieden mit nem Kommentar an mich "Es ist nicht ihre Schuld"
Super, danke, genau so eine Erfahrung hatte ich benötigt. Ich glaube, dann nehme ich lieber Abstand.
- Welche Zahlugsmethoden meinst du?? Barzahlung bei Abholung ist ja klar das es nicht geht......
- Das die Einstellung des Artikels zwischen den 10.6 und 13.06 sein soll ist ja auch klar.... Enden kann die Auktion auch nach dem 13.06 (Artikel muss spätestens 30 Tage nach dem Aktionszeitraum verkauft werden. )
- Automatische Einstellung ist ja quatsch, da ja nicht mehr die 10% Aktion gilt.....EInstellungszeitraum ist ja vorbei.
Was meinst du damit das die Punkte Aktionen "nie richtig funktioniert" haben? Bin jedes mal dabei und jedes mal bekomme ich 10% Bonuspunkte. Würde mich interesssieren was du genau meinst??
Werden die 10% Punkte nicht vergeben trotz Aktivierung des Angebots?? (bearbeitet)
Das Prinzip habe ich schon verstanden, aber eBay ist für mich sowieso tot. Bei Amazon beispielsweise kriege ich einen besseren Service, schnellere Lieferungen und die Zeit, wo die Preise deutlich besser waren, sind auch vorbei.Für gebrauchte Ware geht man dann zu Kleinanzeigen.
Find's schade, aber was will man tun.
Hintergrund: Im Oktober einen 3950x Prozessor (16 Kerne, 32 Threads) verkauft, neu & ovp. Kam beim Käufer in Italien an, habe eine positive Bewertung bekommen & rund 4 Wochen später hieß es aufeinmal vom Käufer: (übersetzt, nachempfunden)
Scam, Betrug, der Prozessor enthält keine Grafikkarte und mein PC kann nicht starten. + Foto vom Computer ohne Grafikkarte.
Gut, ebay (wohlbemerkt: eBay Amerika), gab dem Typ recht und er durfte die CPU behalten (hat sie angeblich trotzdem zurückgeschickt, kam allerdings nie an) + ich sollte das Geld zurückbezahlen. Mich natürlich geweigert, Konto bis auf den letzten Cent leer gemacht & einen F*ck gegeben. Immer wieder kamen Emails und Abbuchungsversuche, heute der Brief der Anwältin, ich solle doch bitte bezahlen, innerhalb von 10 Tagen.
Mal gucken, was meine nächsten Schachzüge sein werden, eBay ist erstmal gestorben (Account haben sie mir 'eh vorerst gesperrt & mein Sachschaden rund 1k+)
Also ich musste das noch nie.
Mit dem Unterschied dass die Leute bei Kleinanzeigen eher auf Abholung eingestellt sind. Bei eBay nimmt man diese Zusatzinformation nicht ernst.
Nunja, einmal ist der Artikel (3950x Prozessor) weg & tendenziell wohl bald auch das Geld, welches ich dem Käufer zurückzahlen soll. Hab' noch ein paar Tage Zeit den Betrag auszugleichen, keine Ahnung.. kein Bock, dass ein Pfänder vor der Türe steht bspw.
Na klar, ich bin im Recht, bin Privatverkäufer, lebe in DE & habe dementsprechend keine Rücknahmen zu vollziehen etc, aber Recht haben & Recht bekommen? Sind wohl zwei verschiedene Stiefel & meines Erachtens handelt eBay illegal/falsch/rechtswidrig, da eben, wie gesagt Privatverkäufer & dementsprechend keinerlei Verpflichtungen. Da ich mir einen langen Prozess aber nicht leisten wollen würde, werde ich das Geld wohl die nächsten Tage bezahlen. Richtig behindert, dieser Laden. Ware weg, Geld weg.
Ja, schon klar, meine nur, dass der Käufer das über diesen Weg zurückgeben könnte, es ist also nicht generell ausgeschlossen.
Habe auch schonmal so etwas erlebt, einmal hatte der Käufer recht, da hatte ich was übersehen und ein anderes Mal habe ich mit Beweisfotos geantwortet und dann passierte nichts mehr.
Darf man fragen wie du es geschafft hast der Aufforderung zur Verifizierung bei eBay nachzukommen? Man musste schließlich seinen Ausweis einreichen um weiterverkaufen zu können
Meine Deal-Beschreibungen unterliegen dem Schutz des geistigen Eigentums ... Kopieren von kompletten Texten oder Auszügen davon muss mit Quellenangaben gekennzeichnet werden (bearbeitet)
Gibt es auch - entweder 7% oder 10%, ganz selten ist man mal nicht eingeladen und hat somit nur die 5%
Bei mir nun schon seit Wochen "nur" 7% - aber besser als Nichts
Wir sind doch alle wie Brüder und teilen uns alles zum wohle der Gemeinschaft...
Ich liebe Euch auch alle.
Die Punkte Aktionen sind unnötig kompliziert und einfach beschissen.
Und selbst dabei gibt es Punkte, ebenso wenn der Käufer dir das Geld auf dein Konto überweist (wird nach einem Kauf von eBay toleriert). Um an die Punkte zu kommen muss der Artikel nach der Bezahlung auch als "Bezahlt" markiert werden. Anschließend lässt man sich kurz von eBay anrufen und der Mitarbeiter öffnet ein Ticket und man bekommt die Punkte nach ein paar Tagen gutgeschrieben.
Ebenso bin ich verwundert dass kaum einer den kurzen Weg geht und sich von eBay anrufen lässt, bisher konnten alle meine Unstimmigkeiten so relativ schnell gelöst werden.