

Die BX500 verfügt in der 480GB-Version über TLC-NAND. Der Hinweis des Deal-Erstellers auf die Spezifikationen laut Geizhals bezieht sich auf die 500GB-Version, die tatsächlich mit QLC-NAND bestückt ist.
Es kann bei diesem Angebot aber auch sein, dass es sich um alte Chargen der BX500 handelt, die in Thailand produziert wurden und oft unter Hitzeproblemen leiden, besonders mit der Firmware M6CR013. Besser sind die in Mexiko produzierten BX500 mit der Firmware M6CR041 aufwärts. BX500 (480GB) aus Produktionsjahr 2022 haben B47R TLC-NAND mit der Firmware M6CR054 oder M6CR056 (auf die man die 054 mit Crucial Storage Executive updaten kann).
Es kann bei diesem Angebot aber auch sein, dass es sich um alte Chargen der BX500 handelt, die in Thailand produziert wurden und oft unter Hitzeproblemen leiden, besonders mit der Firmware M6CR013. Besser sind die in Mexiko produzierten BX500 mit der Firmware M6CR041 aufwärts. BX500 (480GB) aus Produktionsjahr 2022 haben B47R TLC-NAND mit der Firmware M6CR054 oder M6CR056 (auf die man die 054 mit Crucial Storage Executive updaten kann).
Goodram CX400 TBW: 350TB