

Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 17 April 2017.
![[eBay] Maximal 9,99 Euro Verkaufsprovision für alle privaten Verkäufer](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/982750_2/re/768x768/qt/60/982750_2.jpg)
2250°
Gepostet 31 März 2017
[eBay] Maximal 9,99 Euro Verkaufsprovision für alle privaten Verkäufer


Geteilt von
Digitalreisen
Mitglied seit 2016
9
1.738
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Hallo,
auf eBay muss man bis zum 17. April 2017 nur bis zu 9,99€ Verkaufsprovision zahlen. Einfach auf den Link gehen und aktivieren
Das Angebot ist für bis zu 10 eingestellte Artikel gültig.
Wichtig ist, dass ihr den Artikel bis zum 17. April einstellt, das Verkaufsdatum ist dann egal.
Auch perfekt kombinierbar mit den noch zu verkaufenden Smartphones aus den ganzen Tarifen (z.B. o2 free: mydealz.de/dea…065)
Weitere Information von der offiziellen Seite:
Wer kann die Preisaktion benutzen?
Was bekomme ich mit dieser Preisaktion?
Was muss ich tun, sodass ich die Preisaktion benutzen kann?
Wann läuft diese Preisaktion?
Was ist von dieser Preisaktion ausgeschlossen?
auf eBay muss man bis zum 17. April 2017 nur bis zu 9,99€ Verkaufsprovision zahlen. Einfach auf den Link gehen und aktivieren
Das Angebot ist für bis zu 10 eingestellte Artikel gültig.
Wichtig ist, dass ihr den Artikel bis zum 17. April einstellt, das Verkaufsdatum ist dann egal.
Auch perfekt kombinierbar mit den noch zu verkaufenden Smartphones aus den ganzen Tarifen (z.B. o2 free: mydealz.de/dea…065)
Weitere Information von der offiziellen Seite:
Wer kann die Preisaktion benutzen?
- Private Verkäufer, die mit einer deutschen Adresse bei eBay.de angemeldet sind.
- Sie finden Ihre Einladung unter Mein eBay > Verkaufen Übersicht > Kontingente & Sonderaktionen.
Was bekomme ich mit dieser Preisaktion?
- Maximal 9,99 Euro Verkaufsprovision pro Angebot, wenn Sie bei ebay.de im u.g. Aktionszeitraum einstellen.
- Gültig für bis zu 10 eingestellte Artikel oder so viele Angebote, wie ein Verkäufer gemäß seiner Verkaufslimits einstellen darf.
Was muss ich tun, sodass ich die Preisaktion benutzen kann?
- Schalten Sie die Preisaktion frei, indem Sie auf „Angebot freischalten“ klicken.
- Stellen Sie Ihre Artikel im u.g. Aktionszeitraum ein.
- In Mein eBay > Verkaufen Übersicht > Kontingente & Sonderaktionen bestätigen Sie bitte, dass Sie die Preisaktion freigeschaltet haben
Wann läuft diese Preisaktion?
- Samstag, den 01. April 2017, 00:00:01 Uhr bis
- Montag, den 17. April 2017, 23:59:59 Uhr
Was ist von dieser Preisaktion ausgeschlossen?
- PayPal-Gebühren
- Angebote, die mehrere Artikel anbieten (d.h. bei der Option Stückzahl wurde mehr als „1“ ausgewählt).
- Gebühren für Zusatzoptionen
- Verkäufer, die nicht die Mindeststandards für das Verkaufen bei eBay.de nicht erfüllen.
- Angebote in den Kategorien „Auto & Motorrad: Fahrzeuge“, „Wassermotorräder“, „Motorboote“, „Segelboote“, „Sonstige Boote“, „Flugzeuge“, „Mobilfunkverträge“ und „Immobilien“

Zusätzliche Info
131 Kommentare
sortiert nachLasst euch doch nicht abzocken. Ebay testet euch gerade und bald kann man gleich wieder die 10% zahlen wenn jeder eine 10€ Aktion feiert bzw. heiß wird
1. Funktioniert ohne größere Stadt in der Nähe nicht oder kaum
2. Total nervig mehrere Anfragen zu bekommen wo die Antwort bereits im Text steht (Standort des Artikels, brauche ihre Handynummer, Versand möglich, ....)
3. Noch nerviger: "Biete dir 20% vom Preis, inkl. Versand, mehr bekommst du nirgends du *#?$"
Könnt ihr mal bitte vernünftige Sätze schreiben, die man auch versteht?
Zum Thema: Ich finde die Aktion bei hochpreisigen Artikeln super! Wir haben ein nagelneues Mac Book zu verkaufen und da zahlen wir gern diese Gebühren (im Gegensatz zu den üblichen 10 %). Und die Verkaufschancen sind erheblich besser als bei Kleinanzeigen. Dort haben wir neulich ein originalverpacktes iPhone 7 Plus (aus einem Kartenvertrag stammend) für 100 EUR unter dem billigsten Onlinehändler offeriert. In der Anzeige stand auch, dass wir nicht zu verhandeln bereit sind. Und was stand trotzdem in 9 von 10 Mails? "500 EUR, sofortige Abholung".... Kleinanzeigen nerven!
Echt unfassbar das System - muss ich wohl 100 Amazon Gutscheine verkaufen Ah ne davon bewerten ja nur 5 leute
und das ganze bei 100 % Bewertung und überall 4,9/5 - die haben echt nen knall (bearbeitet)
Es gab das Ganze mit 1 Euro statt 9,99 Euro...
Wer bitte drückt hier auf hot?!
Absolut lächerliches Angebot!
Da sagst du mal was Wahres...
Meine letzten Warensendungen haben im Übrigen alle an die 10 Tage Postlaufzeit benötigt.
Trotz angepasstem Hinweis im Text werden ständig Fälle nach 6 Tagen eröffnet...Niemand kann/ will mehr den Angebotstext durchlesen.
bei der hohen anzahl an "was ist letzte preis"-alis, osteuropäern und mittellosen studis wundert mich das nicht. habe auch öfter ibäh kleinanzeigen geschaltet, in den meisten fällen tauchen nur die genannten gruppen auf. bei kleinanzeigen tummeln sich allgemein viele sozialfälle, die sich selbst gebrauchte artikel bei ibäh nicht leisten können. ausnahmen (normale deutsche mittelschicht) bestätigen die regel.
wenn irgendwie möglich, verkaufe ich meinen kram lieber in der bucht. vor allem niedrigpreisige artikel. bei höherpreisigen dingen warte ich eben auf 'ne aktion wie diese hier.
Mittlerweile antworte ich bei diesen Kandidaten überhaupt nicht mehr. Wer es nicht schafft einen Satz mit halbwegs korrektem Satzbau und Rechtschreibung zu produzieren bekommt keine Antwort, das sind dann sowieso nur die üblichen Zeitdiebe die Du schon angesprochen hast.
Ich hatte mal wieder keine Nachricht dazu von Ebay, kann aber wieder daran teilnehmen.
Das soll unseren Dauernörglern zeigen, das solche Deals sinnvoll und nützlich sind
es gibt an eBay absolut nichts, was nicht extrem beschissen ist!
aber Amazon Deutschland hat ist inzwischen auch schon sehr nah dran...
Das Problem ist, dass der Käufer immer einen Fall eröffnen kann und Du als Verkäufer bist der Dumme.
So lange der Fall offen ist, ist das Konto im Minus, also musst Du es sofort ausgleichen oder Du kannst
dein Konto so lange nicht benutzen, so lange der Fall offen ist.
PayPal entscheidet schnell zu Gunsten des Käufers und Du hast erst ein mal Pech.
Einige Beispiel, die mir passiert sind:
- 2 mal gebrauchte Spiele für die XBox verkauft, Versand per einschreiben Einwurf wie vereinbart.
Laut Sendungsbeleg wurde es zugestellt, eben eingeworfen. Käufer behaupten dennoch, es wäre
nichts da und eröffnet einen Fall, PayPal-Konto geht ins Minus und kann so lange nicht benutzt werden.
Laut BGB trägt das Versandrisiko bei Privatverkäufen der Käufer, nicht der Verkäufer. Erst mit Hinweis
darauf, Zitat der Paragraphen und Hinweis auf den Sendungsbeleg wurden die Fälle geschlossen.
- Jemand wollte unbedingt bestimmte Bauteile haben, Versand per DHL, versichert.
Das Paket war ungewöhnlich lange unterwegs, was man anhand der Sendungsnummer sehen konnte.
Dennoch hat derjenige mich verantwortlich gemacht und einen Fall eröffnet.
Als das Paket dann ankam, kam er zur Vernunft.
- Xbox One verkauft. Nach 7 Wochen (!) will der Käufer keine Paket erhalten haben, obwohl an Adresse
bei PayPal versendet und laut Verfolgung zugestellt. Zuerst wollte er nicht gekauft haben, dann nichts bekommen haben.
Konto im Minus und erst mal gesperrt, ich konnte also PayPal nicht benutzen.
Ich habe ihn angezeigt wegen Betrugs.
Der Fall wurde am Ende für mich entschieden, da ich den Sendungsbeleg noch hatte.
Hätte ich ihn nicht, hätte ich ein Problem gehabt.
Beliebte Masche:
Per PayPal zahlen und selber abholen oder abholen lassen.
Dann Fall eröffnen, man hätte nichts bekommen. Der Verkäufer hat ja persönlich übergeben und
hat keinen Sendungsbeleg. Der Käufer bekommt sein Geld wieder, die Ware ist auch weg.
Daher muss man als Privatverkäufer schon leicht wahnsinnig sein überhaupt Zahlungen per Paypal zu akzeptieren. Ich akzeptiere generell nur Überweisungen oder Barzahlung bei Abholung. Wenn damit jemand ein Problem hat, hatte er halt Pech, bekommt die Ware der nächste Interessent. Aber bisher fahre ich damit sehr gut.
Das Gesocks ist weit verbreitet bei ebay und co.
Da irrst Du Dich.
Eine Überweisung kann ein Betrüger nicht rückgängig machen.
Klagen wird kaum einer, um einen Betrug durchzuziehen. Der Betrüger
wird also erst gar nicht überweisen.
Aber PayPal-Abzocker gibt es viele, bei Google findet man zig Fälle.
Ich hatte bisher immer Glück, da ich alle Nachweise aufbewahre und nur
versichert mit Tracking versende.
Weil sich der Stress nicht lohnt, biete ich nichts mehr mit PayPal an, bis auf wenige
Ausnahmen.
Ich lege mir zudem noch Auktionen auf Vorrat an. Ein Mal habe ich es nicht geschafft, eine Auktion mit ordentlicher Beschreibung und Fotos zu bestücken, da habe ich die Festplatte einfach erst mal für 1000€ reingesetzt und irgendwann die Auktion mal angepasst.
So kann man sich dann auch generell mal viele Auktionen auf Vorrat anlegen. Einfach irgendwas einstellen (müssen nicht mal gute Fotos sein) und dann abändern, wenn man wirklich was verkaufen will. Wichtig ist, dass man den Artikel auch wirklich hat, den man als Platzhalter einsetzt. Nicht dass ein Dödel bei diesem dann auf "Kaufen" klickt und den Artikel haben will ^^
Aha... will ich sehen wie du unter 10€ bleibst wenn du etwas für 500€ verkaufst
Habe mir unlängst in den eBay-Kleinanzeigen einen LTE-Stick für knapp 30 € inkl. VSK gekauft. Da ich mein Vorhaben so nicht umsetzen konnte ist der Stick zu eBay gegangen. Mit SK + PV hat ihn jemand für knapp 40 € inkl. VSK gekauft. Davon abgesehen gab es keine "was ist letzte Preis"-Diskussion. In letzter Zeit hat das nämlich in den Kleinanzeigen wieder sehr abstruse Züge angenommen. Ich bekomme Angebote, die mir etwa 50 % meines angesetzten Preises unterbreiten. Da bin ich doch selbst mit eBay und 20 % Provision besser dran. Zumal potentielle Käufer in den Kleinanzeigen auch plötzlich nicht mehr antworten. Selbst nach einer bekundeten Überweisung, die schließlich nie bei mir ankommt.
Von meinen aktuell ca. 50 Angeboten habe ich jetzt etwa 20 durch eBay und etwa 5 in den Kleinanzeigen verkauft. Zuletzt war das ein antiker Teller, den ich für 50 € angeboten hatte. In den Kleinanzeigen wurden mir 20 € geboten. Einer war sogar ganz sicher, dass ich auf keinen Fall mehr bekommen würde. Aus Frust habe ich es dann auf eBay für 75 € eingestellt. Ging per SK eine Woche später weg.
(bearbeitet)
Fast jeder der nicht unter der Brücke im Pappkarton wohnt.
Ich werde wohl mal meine Sony Alpha einstellen. da bekomme ich jetzt nach 2 Jahren Nutzung mehr als wie die mich damals gekostet hat.
Wo ist das Problem? Einfach die Auktion vorher schon einstellen ohne Bilder und mit Mondpreis. Wenn das Gerät da ist, ein paar gescheite Fotos hinzufügen und den Preis anpassen.
Ich hatte auch schon anfragen wie: "Hi, ich brauche handy für Schwester sie sich sehr wünschen nur leider ich nix zahlen kann alles. Ich kann andere Dienste gegen handy tauschen ."
Wäre wirklich wieder schön eine 1€ Aktion , aber falls mal eine 1€ Aktion kommt , wäre ich eh nicht dabei . (bearbeitet)
Ich glaube nicht, dass es daran liegt.
Bei mir ist alles ok und ich bin fast immer dabei, nur beim vorletzten mal nicht.
Es bleibt rätselhaft, wer teilnehmen kann und wer nicht.
Ich selber verkaufe teure Sachen nur noch mit Aktionen wie 50 % Rabatt die Gebühren
oder maximal 9,99.
Zum normalen Kurs verkaufe ich nur noch billige Sachen.
Das hätte ich beim Verkauf meines iPhones machen sollen, einer das iPhone gekauft hat bei ner 1€ Provisions Aktion aber nicht bezahlt... Die nächste Auktion dachte jemand es wäre ein 7 Plus statt ein normales. Und wieder nix. Da bleibt einem ja nicht mehr als Auktionen auf Vorrat anzulegen...
Das Beste was ich hatte, war dann bei der Mindestpreis Garantie der Gutschein von eBay. Nur auf PayPal, 1 Monat Gültigkeit und bei Rückerstattung (auch nach nem Jahr) Gutschein weg (ca 100€). Daher nicht davon locken lassen...
Man zahlt fast immer unter 10 Euro.
eBay hat einfach die Preisschraube überdehnt.
Doppelte Negation, bedeutet also einen Ausschluss von:
Wer als Privatverkäufer hat so teure Sachen zu verkaufen, dass sich 9,99€ max. Provision lohnen? (bearbeitet)
Rund 90 % bezahlen mit PayPal, ja. In den Kleinanzeigen weniger; schon wegen Selbstabholung. Ich sehe jetzt, dass ich auf meinem PayPal-Konto möglichst kein Geld belasse. Mit welchen (betrügerischen) Methoden muss ich denn bei eBay + PayPal als Verkäufer schon wieder rechnen?
Nicht per PP bezahlen lassen und danach persönlich übergeben, weil er 'zufällig' gerade in der Nähe ist (simple Mittelsmannabzocke). Keine immateriellen Güter gegen Paypal verkaufen, also keine Gutscheincodes, die du per Mail versendest (hier passiert es dann gerne Mal, dass der Account des Käufers gehackt war und du die Gutscheine per Nachricht an den Hacker geschickt hast und das Geld zurückgebucht wird).
eBay ist schon der effizienteste Weg etwas zu verkaufen. Ich verkaufe auch viel - und natürlich günstiger - über irgendwelche Foren-Marktplätze oder über eBay-Kleinanzeigen, allein schon die Zeit, die bei den Verhandlungen draufgeht, nervt. Die normalen Gebühren sind bei eBay bei hochpreisigen Artikeln unmöglich, aber die 10€+Paypal+Versand kann man sowas von locker einfach auf den Preis aufschlagen.
(bearbeitet)
Jeder der was über 100€ verkauft...noch son Mathegenie