Leider ist dieses Angebot vor 3 Tagen abgelaufen.
312° Abgelaufen
40 Gepostet vor 5 Tagen
[eBay Refurbished] Lenovo ThinkCentre M710q Mini PC - Intel i3 6100T CPU 8GB RAM ohne SSD


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
UPDATE: Jetzt noch günstiger durch PERFECTEBAY8.
Hallo beisammen,
bei ebay bekommt ihr vom Händler Recover IT GmbH (99,6%) den kleinen Mini-PC Lenovo ThinkCentre M710q Tiny mit i3-6100T (2C/4T) sowie 8GB RAM DDR4 für 83,69 Euro inkl. Versand. Wendet den Gutschein PERFECTEBAY7 im Checkout an. Vergisst auch nicht die TCB 4 Euro Bonus CB Aktion, damit kommt ihr inkl. CB auf effektiv auf 78,64 Euro!
Der kleine bietet Platz für 2,5" SATA SSD sowie M.2 NVMe zum selber nachrüsten.

Nachfolgend ein Copy Paste des letzten Deals (vielen Dank an @Cpt.Yesterday )
Ausstattung:
CPU: Intel i3 - 6100T - 2 Kerne / 4 Threads
GPU: Intel HD 530 (in CPU integriert) - bis zu 4k @60Hz über DisplayPort
RAM: 8GB DDR4
SSD: von ohne bis 500GB (vermutlich SATA, es ist zusätzlich ein m.2 NVMe Slot vorhanden)
Optical Drive: ohne
Netzwerk: Gigabit-LAN
USB-Ports: 6x USB 3.0
Video-Ausgänge: 2x DisplayPort
Betriebssystem: Windows 10 Pro Key im BIOS (Kann auch für Windows 11 verwendet werden)
Sicherheit: TPM 2.0, Secure Boot
Spartipp:
Spart euch den Aufpreis zur HDD und Windows-Installation. Man bekommt für 20-25€ eine sehr gute m.2 NVMe SSD mit 256GB. Da der Windows Key im BIOS hinterlegt ist, wird die Installation automatisch aktiviert (auch Windows 11 - in dem Fall gibt es aber vermutlich keine weiteren Versionsupdates!)
Beispiel für eine eine solche SSD:
256GB Samsung PM991a NVMe M.2 SSD (M.2 2280) (MZ-VLQ256B /PN MZVLQ256HBJD-00BH1) | eBay
Es gehen auch: Samsung PM981, PM981a, PM991, WD SN730, SN530, SN550, SN570, SkHynix BC711, PC711 uvm.
Habt dabei keine Angst vor "gebraucht". Das sind OEM SSDs von Markenherstellern die TBW im dreistelligen TB-Bereich haben und selbst unter intensivem Einsatz mit viel Cloud-Sync locker 10 Jahre durchlaufen. Ausnahmen bestätigen die Regel (cheeky);)
Mini-PC zu geringerem Preis als ein Raspberry-Pi4 8GB und zugleich schon mit Gehäuse & Netzteil sowie reichtlich USB 3.0 Ports
Leistungsvergleich Raspberry Pi4 CPU vs. Intel i3 6100T:
BCM2711 vs Intel Core i3-6100T @ 3.20GHz [cpubenchmark.net] by PassMark Software
Offizielles Datenblatt:
ThinkCentre_M710_Tiny_Spec.pdf (lenovo.com)
Eine ausführliche Review findet ihr hier:
Lenovo ThinkCentre M710q Tiny Guide and CE Review - ServeTheHome
Die Geräte sind komplett zerlegbar und aufrüstbar ... mit einer Desktop-CPU und Notebook (SODIMM) RAM sowie einer m.2 SSD + 2.5" Laufwerk.


Hallo beisammen,
bei ebay bekommt ihr vom Händler Recover IT GmbH (99,6%) den kleinen Mini-PC Lenovo ThinkCentre M710q Tiny mit i3-6100T (2C/4T) sowie 8GB RAM DDR4 für 83,69 Euro inkl. Versand. Wendet den Gutschein PERFECTEBAY7 im Checkout an. Vergisst auch nicht die TCB 4 Euro Bonus CB Aktion, damit kommt ihr inkl. CB auf effektiv auf 78,64 Euro!
Der kleine bietet Platz für 2,5" SATA SSD sowie M.2 NVMe zum selber nachrüsten.

Nachfolgend ein Copy Paste des letzten Deals (vielen Dank an @Cpt.Yesterday )
Ausstattung:
CPU: Intel i3 - 6100T - 2 Kerne / 4 Threads
GPU: Intel HD 530 (in CPU integriert) - bis zu 4k @60Hz über DisplayPort
RAM: 8GB DDR4
SSD: von ohne bis 500GB (vermutlich SATA, es ist zusätzlich ein m.2 NVMe Slot vorhanden)
Optical Drive: ohne
Netzwerk: Gigabit-LAN
USB-Ports: 6x USB 3.0
Video-Ausgänge: 2x DisplayPort
Betriebssystem: Windows 10 Pro Key im BIOS (Kann auch für Windows 11 verwendet werden)
Sicherheit: TPM 2.0, Secure Boot
Spartipp:
Spart euch den Aufpreis zur HDD und Windows-Installation. Man bekommt für 20-25€ eine sehr gute m.2 NVMe SSD mit 256GB. Da der Windows Key im BIOS hinterlegt ist, wird die Installation automatisch aktiviert (auch Windows 11 - in dem Fall gibt es aber vermutlich keine weiteren Versionsupdates!)
Beispiel für eine eine solche SSD:
256GB Samsung PM991a NVMe M.2 SSD (M.2 2280) (MZ-VLQ256B /PN MZVLQ256HBJD-00BH1) | eBay
Es gehen auch: Samsung PM981, PM981a, PM991, WD SN730, SN530, SN550, SN570, SkHynix BC711, PC711 uvm.
Habt dabei keine Angst vor "gebraucht". Das sind OEM SSDs von Markenherstellern die TBW im dreistelligen TB-Bereich haben und selbst unter intensivem Einsatz mit viel Cloud-Sync locker 10 Jahre durchlaufen. Ausnahmen bestätigen die Regel (cheeky);)
Mini-PC zu geringerem Preis als ein Raspberry-Pi4 8GB und zugleich schon mit Gehäuse & Netzteil sowie reichtlich USB 3.0 Ports
Leistungsvergleich Raspberry Pi4 CPU vs. Intel i3 6100T:
BCM2711 vs Intel Core i3-6100T @ 3.20GHz [cpubenchmark.net] by PassMark Software
Offizielles Datenblatt:
ThinkCentre_M710_Tiny_Spec.pdf (lenovo.com)
Eine ausführliche Review findet ihr hier:
Lenovo ThinkCentre M710q Tiny Guide and CE Review - ServeTheHome
Die Geräte sind komplett zerlegbar und aufrüstbar ... mit einer Desktop-CPU und Notebook (SODIMM) RAM sowie einer m.2 SSD + 2.5" Laufwerk.



Zusätzliche Info
Bearbeitet von Synsadic, vor 4 Tagen
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
40 Kommentare
sortiert nachHabe die G4400T Variante mit
1x NVMe
1x 2,5 SATA SSD
32GB RAM
Und auf dem Ding läuft ein vollwertiger Proxmox als Unterbau für
Adguard
Opensense
Nextcloud
Vaultwarden
1x Univention
2x Grommunio
Hätte noch einen i7 rumfliegen aber habe den Mehrwert einfach nicht gesehen. Nur einen höheren Stromverbrauch. (bearbeitet)
lässt sich hier eine 3.5“ HDD anschließen?
Intern nicht.
Zwei kurze Fragen:
A) reicht dieses Gerät für eine Homebridge Installation und den bedenkenlosen Betrieb?
B) wird Bluetooth und WiFi unterstützt
An dem Gerät selbst stört mich jedoch der (Notebook-) Lüfter, hatte 7 Jahre einen Thinclient bzw. SoC ohne Lüfter das war sehr angenehm beim Lesen. Mittlerweile sind es Ryzensysteme mit Scythe-Ninja5-CPU-Lüftern und die sind quasi nicht hörbar. Aber dennoch ein toller Deal.
Funktionieren generell auch non-T-CPUs? Kann / muss man diese dann in der TDP beschneiden?