Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen

475° Abgelaufen
43 eBay Refurbished PC Fujitsu Esprimo DD956 SFF - Intel i5 6500 8GB - gute Basis für Server Proxmox oder NAS


Cpt.Yesterday
Mitglied seit 2018
94
1.986
eingestellt am 31. Mai 2022
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Der letzte Deal für ein Fujitsu SFF PC kam sehr gut und hier ist nochmal eine Chance, für alle die diesen verpasst haben ...
Bringt an sich alles mit was man für einen (Home-)Office-PC benötigt.
Ebenso die ideale Grundlage für einen Home-Server oder NAS Marke "Eigenbau"
Ausstattung:
CPU: Intel i5-6500 - 4 Kerne / 4 Threads
GPU: Intel HD 530 (in CPU integriert) - bis zu 4k @60Hz über DisplayPort
RAM 8GB DDR4
HDD: 500GB SATA
Optical Drive: DVD-RW
Anschlüsse: 4x USB 3.0, 4x USB 2.0
Netzwerk: Gigabit-LAN
Video-Ausgänge: 2x DisplayPort + DVI
Netzteil: 250W
Windows 10 Pro Key
Vollständiges Datenblatt:
VFY_D0757PP581DE_Fujitsu_de.pdf (kastl-gmbh.de)
Folgendes ließe sich aufrüsten:
CPU: bis hin zum i7-6700k oder i7-7700k
RAM: 4 Slots, bis 64GB (hier reicht der "billigste" DDR4 2133Mhz)
SSD: 2280 m.2 Slot vorhanden !!! (schnelles Bootlaufwerk möglich)
HDD/SSD: 5x SATA-Ports, entweder 2x 3,5" + 1x 2,5" Laufwerke oder 5x 2,5" Laufwerke möglich (es wären zwei Adapter von 3,5" zu 2x2,5" nötig) ...
Grafikkarte: Low Profile Karten bis 75W möglich (Versorgung nur über den PCIe Slot)
Hier gibt es ein Teardown bzw. Aufrüst-Video (Gehäuse / Features sind faktisch gleich):
(43) see who was hiding in a Fujitsu Esprimo D756 SFF - Complete Upgrade - YouTube
... was dort nicht gezeigt wurde, unter dem Optical-Drive-Schacht lässt sich ebenfalls eine HDD verbauen
Mögliche Grafikkarten (nur in der Low Profile-Version):
Nvidia GT 730, GTX 750(ti), GT 1030, GTX 1050(ti), GTX 1650 oder ...
Nvida Quardro P400, P600, P620, P1000, T400, T600, T1000 ...
Bringt an sich alles mit was man für einen (Home-)Office-PC benötigt.
Ebenso die ideale Grundlage für einen Home-Server oder NAS Marke "Eigenbau"
Ausstattung:
CPU: Intel i5-6500 - 4 Kerne / 4 Threads
GPU: Intel HD 530 (in CPU integriert) - bis zu 4k @60Hz über DisplayPort
RAM 8GB DDR4
HDD: 500GB SATA
Optical Drive: DVD-RW
Anschlüsse: 4x USB 3.0, 4x USB 2.0
Netzwerk: Gigabit-LAN
Video-Ausgänge: 2x DisplayPort + DVI
Netzteil: 250W
Windows 10 Pro Key
Vollständiges Datenblatt:
VFY_D0757PP581DE_Fujitsu_de.pdf (kastl-gmbh.de)
Folgendes ließe sich aufrüsten:
CPU: bis hin zum i7-6700k oder i7-7700k
RAM: 4 Slots, bis 64GB (hier reicht der "billigste" DDR4 2133Mhz)
SSD: 2280 m.2 Slot vorhanden !!! (schnelles Bootlaufwerk möglich)
HDD/SSD: 5x SATA-Ports, entweder 2x 3,5" + 1x 2,5" Laufwerke oder 5x 2,5" Laufwerke möglich (es wären zwei Adapter von 3,5" zu 2x2,5" nötig) ...
Grafikkarte: Low Profile Karten bis 75W möglich (Versorgung nur über den PCIe Slot)
Hier gibt es ein Teardown bzw. Aufrüst-Video (Gehäuse / Features sind faktisch gleich):
(43) see who was hiding in a Fujitsu Esprimo D756 SFF - Complete Upgrade - YouTube
... was dort nicht gezeigt wurde, unter dem Optical-Drive-Schacht lässt sich ebenfalls eine HDD verbauen
Mögliche Grafikkarten (nur in der Low Profile-Version):
Nvidia GT 730, GTX 750(ti), GT 1030, GTX 1050(ti), GTX 1650 oder ...
Nvida Quardro P400, P600, P620, P1000, T400, T600, T1000 ...
Versand und Rückgabe bei eBay
Die Versandkosten bei eBay variieren je nach Händler und die genaue Höhe der Versandkosten findet ihr im Abschnitt Versand. Für eBay Plus-Mitglieder (Mitgliedschaft kostenpflichtig) gibt es dagegen einen kostenlosen Versand und schnellere Lieferung.
Rücksendungen können je nach Händler kostenpflichtig sein. Als eBay Plus-Mitglied gibt es aber kostenlose Rücksendungen.
Rücksendungen können je nach Händler kostenpflichtig sein. Als eBay Plus-Mitglied gibt es aber kostenlose Rücksendungen.
Zusätzliche Info
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
- Idle-Verbrauch liegt bei 6-10W (Variiert nach Anzahl Laufwerke und Betriebssystem)
- CPU hat eine TDP von 65W - kann man senken wenn man z.B. Turbo-Boost im BIOS abschaltet
- leise bis kaum hörbar bei geringer Last ... zur Not Wärmeleitpaste wechseln für "hörbare" Besserung oder Lüfter gegen Noctua 80mm wechseln (seltenst nötig)
- es lassen sich mindestens 5 Laufwerke intern verbauen:
1x m.2 2280 SSD
1x Slim 5,25" Optical Drive oder 2,5" SSD (über Adapter)
1x 2,5" SSD/HDD
2x 3,5 HDD (oder entsprechend Adapter für 2,5" HDDs/SSDs)
- Aufgrund der Laufwerksanzahl auch als kleine NAS geeignet
- RAM: Zum Aufrüsten reicht der "billigste" DDR4 2133Mhz RAM ... CPU kann nicht mehr, daher auch der 2400Mhz (oder höher) DDR4 RAM wird mit 2133Mhz laufen
- CPU hat kein Windows 11 Support
- Läuft Bestens mit Linux / Ubuntu (Server) / Debian & Co.
- Gute Ausgangsbasis für einen kleinen Proxmox-Server, SmartHome-Server uvm.
Wesentliche Unterschiede zwischen den Fujitsu-Modellreihen D556 / D756 / D956 (Danke an @Computernarr ):
- D556 = Mainboard D3430 mit Intel H110 Chipsatz und LAN Realtek RTL8111G - 3 SATA-Ports, 2 RAM Slots - 1x Displayport, weniger USB Ports als die beiden anderen
- D756 = Mainboard D3431 mit Intel Q150 Chipsatz und LAN Intel I219V - 5 SATA-Ports, 4 RAM Slots 2x Displayport
- D956 = Mainboard D3432 mit Intel Q170 Chipsatz und LAN Intel I219LM - RAID 0/1/5/10 direkt übers BIOS - sonst wie D756
- D556 / D756 können RAID über das Betriebssystem realisieren
Wer etwas "sparsameres" und kompakteres sucht, hier ein noch aktiver alternativer Deal:
(1) [eBay refurbished] Fujitsu Esprimo Q956 Mini PC - Intel i5 6500T 8GB RAM SSD Win 10 Pro - gute Basis für Proxmox o. NAS | mydealz
In etwa die gleiche Ausstattung von HP, allerdings in Mini-Tower-Form ... mittels Adapter wären 3x 3,5" HDDs möglich
mydealz.de/dea…772
Keine Ahnung, viel schlimmer ist aber, dass es bei manchen Standard ist, "Standart" zu schreiben. Ansonsten ist die Basis wirklich nicht so verkehrt.
- Idle-Verbrauch liegt bei 6-10W (Variiert nach Anzahl Laufwerke und Betriebssystem)
- CPU hat eine TDP von 65W - kann man senken wenn man z.B. Turbo-Boost im BIOS abschaltet
- leise bis kaum hörbar bei geringer Last ... zur Not Wärmeleitpaste wechseln für "hörbare" Besserung oder Lüfter gegen Noctua 80mm wechseln (seltenst nötig)
- es lassen sich mindestens 5 Laufwerke intern verbauen:
1x m.2 2280 SSD
1x Slim 5,25" Optical Drive oder 2,5" SSD (über Adapter)
1x 2,5" SSD/HDD
2x 3,5 HDD (oder entsprechend Adapter für 2,5" HDDs/SSDs)
- Aufgrund der Laufwerksanzahl auch als kleine NAS geeignet
- RAM: Zum Aufrüsten reicht der "billigste" DDR4 2133Mhz RAM ... CPU kann nicht mehr, daher auch der 2400Mhz (oder höher) DDR4 RAM wird mit 2133Mhz laufen
- CPU hat kein Windows 11 Support
- Läuft Bestens mit Linux / Ubuntu (Server) / Debian & Co.
- Gute Ausgangsbasis für einen kleinen Proxmox-Server, SmartHome-Server uvm.
Wesentliche Unterschiede zwischen den Fujitsu-Modellreihen D556 / D756 / D956 (Danke an @Computernarr ):
- D556 = Mainboard D3430 mit Intel H110 Chipsatz und LAN Realtek RTL8111G - 3 SATA-Ports, 2 RAM Slots - 1x Displayport, weniger USB Ports als die beiden anderen
- D756 = Mainboard D3431 mit Intel Q150 Chipsatz und LAN Intel I219V - 5 SATA-Ports, 4 RAM Slots 2x Displayport
- D956 = Mainboard D3432 mit Intel Q170 Chipsatz und LAN Intel I219LM - RAID 0/1/5/10 direkt übers BIOS - sonst wie D756
- D556 / D756 können RAID über das Betriebssystem realisieren
Wer etwas "sparsameres" und kompakteres sucht, hier ein noch aktiver alternativer Deal:
(1) [eBay refurbished] Fujitsu Esprimo Q956 Mini PC - Intel i5 6500T 8GB RAM SSD Win 10 Pro - gute Basis für Proxmox o. NAS | mydealz
In etwa die gleiche Ausstattung von HP, allerdings in Mini-Tower-Form ... mittels Adapter wären 3x 3,5" HDDs möglich
mydealz.de/dea…772
Keine Ahnung, viel schlimmer ist aber, dass es bei manchen Standard ist, "Standart" zu schreiben. Ansonsten ist die Basis wirklich nicht so verkehrt.
Ja, krass....
Hmmm, ist halt wirklich so. Eine sehr gute und recht stromsparende Lösung.
Dachte Standard wäre ein Markenname für Sanitärporzellan (Ideal Standard) nur n kleiner Spaß natürlich
Schon klar. Aber es ist immer Proxmox und NAS...
Egal. Ist mir nur aufgefallen.
Das stimmt, Gott sei es gedankt
Für mehr habe ich Dell OptiPlex 5080, kostet dann eben 360. Aber das Geld ist die Kiste auch wert. Die hier ist sehr gut für Proxmox und NAS
Der 6500 ist allerdings auch für viele andere Dinge mehr als okay.
Damit es einigermaßen günstig wird, musst du bei Kauf vom Händler wohl noch etwas warten.
Ich Frage mich auch ob man den mit einem GEN 8 Aufrüsten könnte. Den gleichen Sockel haben sie ja scheinbar... Aber ob das Bios mitmacht?
Tja, bin da nicht so technisch Bewandert.....werd mich wohl mal Einlesen müssen in die Sockel usw. Es gibt ja Gen 8 USFF.....kosten dann halt.....
Ich hatte nur gerne einen Win 11 Fähigen ( inkl Insider ) USFF oder SFF für bissl weniger Monetas
Wer will das nicht . Mir wäre wichtig dass ich ihn eventuell Aufrüsten könnte in 4 bis 5 Jahren wenn einem die gen 8 nachgeschmissen werden oder wenn ich die CPU Leistung als Engpass empfinde. Derzeit kostet ein Gen 8 auch locker mal 100 Euro.
Ist sehr leise im Betrieb.
Sollte kein SODIMM sondern RDIMM sein, hab den d756, der sieht sehr baugleich aus.
Danke, korrigiert
Kommt auf den Lüfter an ...
Als Vergleich: Den 80mm im Lenovo P340 Tower hört man kaum bei geringer Last ...
Zur Not kann man gegen 80mm von Noctua tauschen ...
Bedarfe sind unterschiedlich...
Fujitsu Q920 oder Q556 können mit kleinem Umbau 2x 2,5" aufnehmen... das ist schon eine NAS für den kleinen Bedarf ...
Bei einem Fujitsu Q956 kommt noch eine m.2 SSD hinzu ...
Extern kann auch noch was dran ...
Einige betreiben einen Raspberry Pi als Basis für eine NAS ...
Da kannst du anfangen zu meckern
Erstmal Danke für die gute Zusammenfassung, werde mir wirklich so eine Schüssel holen für ein einfaches Plex-NAS, damit meint Hauptrechner nicht immer laufen und viel Strom verbrauchen muss.
Zu den 2x 3,5 HDDs - in dem Video sieht es so aus, als müsste ich dafür das DVD-Laufwerk entfernen, um dann dort eine 3,5er HDD einzubauen?
Oder sitzt die dann dort links über der CPU? Ist da Platz?
Kann unter dem Slim Laufwerk eingebaut werden ...
Das ist der Einbauplatz für einen optionalen Card Reader
amazon.de/Hit…4DS
In viele neue Kisten passt nur nen Slim Laufwerk .. und ich hab ein gutes in Full Size zum CD rippen.
Hoffe die Frage ist ok: was macht man mit so einem Gerät mit win11? Werden die als Workstation benutzt?
Sorry, seit Jahren nur Linux Nutzer und dachte immer diese Teile werden nur als Server oder Workstation benutzt.
N' abend. Also ich möchte so einen USFF oder SFF um meinen Uralt Tower zu ersetzten. So ein USFF steht doch im Prinzip eine "ehemaligem PC" in nichts nach. Für mich würde das als Alltagscomputer reichen. So einen USFF könnte man sogar Platzsparend an der Monitorrückseite befestigen um noch mehr Platz zu sparen.
Hoffentlich erwähnen das noch mindenstens 7 anderen ... dann sind es schon 10 Leute ...
PS: Steht oben schon unter "Antworten auf häufig gestellte Fragen"
i5 6500t hat TDP von 35 W läuft bei mir mit max 10W
Hier ist aber der 6500 (non t) mit 65W TDP verbaut.
ark.intel.com/con…tml
Ah danke, da hab ich mich versehen
DatenblattFUJITSU Desktop ESPRIMO D757/E90+
Lieferumfang steht:
Fujitsu Esprimo D956/E90+
Habe das hier gefunden:
rb-itm.de/med…pdf
Es ist der Fujitsu Esprimo D956/E90+. Heute angekommen. Hat auch 4 Ram Bänke (nicht 2 wie in dem verlinkten PDF).
Zustand ist völlig OK. Nur die Wärmeleitpaste war noch die Originale von Fujitsu. Sonst kaum Staub oder Kratzer. Ist auch sehr Leise, der Lüfter ist noch nicht einmal angesprungen bisher.
Ok, wie groß ist das Gehäuse?