eingestellt am 29. Sep
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Anbei ein Deal für Handwerker ;-)
Makita DHP482Z Akku-Schlagbohrschrauber laut idealo gibt es das nächst günstigere Angebot vom selben Anbieter zu 70,94 Euro.
Noch ein Tip: Kauft man über die eBay App gibts nochmal 10% Rabatt mit dem Gutscheincode PMOBIL9 und ihr solltet am Ende dann bei 53,95€ rauskommen.
Produktbeschreibung
Makita DHP482Z Akku-Schlagbohrschrauber 18V als SologerätProduktmerkmaleKraftvoller und sehr handlicher Akku-Bohrschrauber mit kurzer Bauform2-Gang-Vollmetall-PlanetengetriebeMit abschaltbarem SchlagwerkMit leuchtstarker Doppel-LED mit NachglimmfunktionMit Rechts-/ LinkslaufXPT - Xtreme Protect Technology: Optimaler Schutz gegen Staub und Spritzwasser auch unter harten BedingungenLieferumfangMakita DHP482Z Akku-Schlagbohrschrauber 18V Solo im KartonLieferung ohne Akku und Ladegerät
Makita DHP482Z Akku-Schlagbohrschrauber laut idealo gibt es das nächst günstigere Angebot vom selben Anbieter zu 70,94 Euro.
Noch ein Tip: Kauft man über die eBay App gibts nochmal 10% Rabatt mit dem Gutscheincode PMOBIL9 und ihr solltet am Ende dann bei 53,95€ rauskommen.
Produktbeschreibung
Makita DHP482Z Akku-Schlagbohrschrauber 18V als SologerätProduktmerkmaleKraftvoller und sehr handlicher Akku-Bohrschrauber mit kurzer Bauform2-Gang-Vollmetall-PlanetengetriebeMit abschaltbarem SchlagwerkMit leuchtstarker Doppel-LED mit NachglimmfunktionMit Rechts-/ LinkslaufXPT - Xtreme Protect Technology: Optimaler Schutz gegen Staub und Spritzwasser auch unter harten BedingungenLieferumfangMakita DHP482Z Akku-Schlagbohrschrauber 18V Solo im KartonLieferung ohne Akku und Ladegerät
Sorry, aber das ist doch Unsinn. Auch die Bosch Professional haben dort Plastik am Bohrfutter. Metall findest Du vllt bei den großen Schlagbohrmaschinen, aber garantiert nicht bei Akkumaschinen! Habe selber gsb 12 und 18 Geräte!
Hä? Das ist die Verkleidung vom Bohrfutter.
Gibts bei eBay billiger, schlechte Ladezeiten schlechtes Drehmoment und obendrein nicht für den deutschen Markt, somit Akkus nicht kompatibel.
Ja und darunter ist erstmal viel Luft. Segelt da was drauf hast nen riesen Loch. Bei jeden guten bosch professional ist das aus Metall. Fällt da was drauf hast ne Schramme und kannst weiterarbeiten.
Sorry, aber das ist doch Unsinn. Auch die Bosch Professional haben dort Plastik am Bohrfutter. Metall findest Du vllt bei den großen Schlagbohrmaschinen, aber garantiert nicht bei Akkumaschinen! Habe selber gsb 12 und 18 Geräte!
Hier stand dummes Zeug!
Gsr gsb 18v-28 oder 18v-60 alle aus vollmetall bohrfutter. Glaube du erzählst eher Blödsinn. Klar gibt es die auch aus Kunststoff, aber die brauchst dann auch nicht kaufen, weil dann reicht auch parkside Qualität.
Selten so einen Blödsinn hier gelesen.
Die Schrauber von Makita halten
auchi im professionellen Einsatz viele Jahre und das Bohrfutter stellt dabei definitiv keine Schwachstelle dar.
Wenn ich aber bei selben Preis die Wahl habe zwischen vollmetall bohrfutter und Plastik bohrfutter und obendrein der bosch sogar noch mehr Drehmoment hat, wäre ich ziemlich blöd mit für das schlechtere Gerät zu entscheiden. Ich habe nie gesagt, dass die makita den professionellen Einsatz nicht bestehen übrigens.
Och menno.
Unsinn, 18v-28 hat Plastikverkleidung, genau wie der Makita hier. Ich glaub eher, Du bist aus Vollmetall
bosch-professional.com/de/de/products/gsr-18v-28-06019H4100
Ich zitiere: "bohrfutter in ganzmetallausführung"
Ich hoffe du hast es jetzt....
Ist für 99% der Käufer völlig Banane. Die Laufzeit des Bürstenmotors erreichste eh nie. Der 482 ist auch Leistungsstärker u günstiger als die BL Alternativen,.
Hier weiß niemand, was du eigentlich willst. Plastik ist nicht gleich Plastik. Mir ist noch nie(!) irgendetwas an der Bohrfutterverkleidung kaputt gegangen und ich habe auch noch nie davon gehört. Wenn du Bosch willst, kauf Bosch für 150€ und Nerv nicht im Makitadeal rum.
Dein Drehmoment Argument ist auch völliger unsinn. Das hier ist ein Z Gerät. D.h. es ist kein Akku dabei. Wer dieses GErät kauft, hat also schon das 18V System von Makita.
/e
Du bist ja ein ganz lustiger. Der Bosch hat Drehmoment 63/28 (H/W) und der Makita 62 / 36. Tolle Wurst
Aha, steht wo??
482Z hat keinen BL Monitor. 483 und 484 haben einen.
Und was meinst Du, woraus das Bohrfutter bei der Makita unter der Verkleidung ist??? Aber lass mal gut sein, du willst es einfach nicht kapieren.
Sicher 20mm Plastik und dann 3mm Metall. Ist doch kein Wunder, dass makita bei den besseren 18v schrauben dann auch ein ganzmetallbohrfutter einsetzt.
Sorry, mein Kommentar bezog sich auf bluedrivers Kommentar, es gäbe ihn nicht in der App!
Natürlich gibt es ihn auch dort...
Hab aber makita 36v Geräte und deshalb die Akkus.
Neulich hab ich den hier aus England günstig gekauft. Super Teil, besonders für das Geld. Kraftvoll, Handlich und die Qualität ist voll ok.
Kann den nur empfehlen und bis man ein viel besseres Gerät findet, muss man auch eben sehr viel mehr Geld ausgeben.
Stimmt nicht ist aus vollmetal.
Schon ungefähr 100 mal im Baumarkt ganz zufällig mal angeschaut
Ja, stimmt, schwarz eingefärbtes Metall, korrigiere mich,sorry. Ändert aber nix an der Sinnlosigkeit der Argumentation. Ist halt nur ne Verkleidung und hat nix mit dem Bohrfutter an sich zu tun.
Ja also die Qualität an Hand von vollmetal und Plastik erkleodung auszumachen ist Unsinn.
Ich hab seit Jahren einen Makita der kauft top.
Würde aber als nächsten den 18v-28 nehmen.
Aber mur weil er subjektiv besser in der Hand liegt und ein stärkeres drehmoment hat.
Ist aber dann eher ne subjektive Entscheidung.
Wackelt und lässt sich mit einem Finger schütteln. Gerades Bohren undmöglich - Bohrer Eiert.