Leider ist dieses Angebot vor 5 Minuten abgelaufen.
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Ich war schon länger am überlegen, einen zweiten Link amp anzuschaffen, aber der Preis war mir bisher immer zu hoch für den doch etwas geringen Gewinn an Funktionalität und Sound. Sicher ein Nischenprodukt, aber es hat seine Berechtigung. Soweit ich sehen kann ist es zum ersten Mal überhaupt reduziert erhältlich.
Beschreibung
Streamen und verstärken Sie Hi-Fi-Musik auf Ihren Lautsprechern
Merkmale & Details
Statten Sie Ihre Lautsprecher mit einem integrierten 2-Kanal-Verstärker mit 60 W, High Fidelity-Musikstreaming und Alexa aus.
Echo Link Amp ist das erste Echo-Gerät, das für Hi-Fi-Stereo optimiert ist und bietet einen Digital-Analog-Wandler für hochwertigen Klang. Echo Link Amp unterstützt Abtastfrequenzen (44,1–96,0 kHz) über digitale Eingänge.
Mit zahlreichen Anschlüssen, darunter ein digitaler optischer und koaxialer Ausgang, RCA L/R stereo, RCA-Subwoofer sowie ein Hi-Fi-verstärkter 3,5-mm-Kopfhöreranschluss.
Steuern Sie mit Ihrem kompatiblen Echo-Gerät oder mit der Alexa App die Musikauswahl, Lautstärke und Multiroom-Wiedergabe auf Ihrer Stereoanlage, ganz einfach per Sprachbefehl.
Verbinden Sie Echo Link Amp mit Ihren Lautsprechern und bilden Sie eine Gruppe mit weiteren unterstützten Echo-Geräten, um Musik in Ihrem gesamten Zuhause abzuspielen.
Zahlreiche digitale und analoge Ein- und Ausgänge ermöglichen Kompatibilität mit Ihrer bereits vorhandenen Musikanlage.
Multiroom-Musik über Audiokabel oder Bluetooth wird derzeit nicht unterstützt.
Beschreibung
Streamen und verstärken Sie Hi-Fi-Musik auf Ihren Lautsprechern
Merkmale & Details
Statten Sie Ihre Lautsprecher mit einem integrierten 2-Kanal-Verstärker mit 60 W, High Fidelity-Musikstreaming und Alexa aus.
Echo Link Amp ist das erste Echo-Gerät, das für Hi-Fi-Stereo optimiert ist und bietet einen Digital-Analog-Wandler für hochwertigen Klang. Echo Link Amp unterstützt Abtastfrequenzen (44,1–96,0 kHz) über digitale Eingänge.
Mit zahlreichen Anschlüssen, darunter ein digitaler optischer und koaxialer Ausgang, RCA L/R stereo, RCA-Subwoofer sowie ein Hi-Fi-verstärkter 3,5-mm-Kopfhöreranschluss.
Steuern Sie mit Ihrem kompatiblen Echo-Gerät oder mit der Alexa App die Musikauswahl, Lautstärke und Multiroom-Wiedergabe auf Ihrer Stereoanlage, ganz einfach per Sprachbefehl.
Verbinden Sie Echo Link Amp mit Ihren Lautsprechern und bilden Sie eine Gruppe mit weiteren unterstützten Echo-Geräten, um Musik in Ihrem gesamten Zuhause abzuspielen.
Zahlreiche digitale und analoge Ein- und Ausgänge ermöglichen Kompatibilität mit Ihrer bereits vorhandenen Musikanlage.
Multiroom-Musik über Audiokabel oder Bluetooth wird derzeit nicht unterstützt.

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 29 Dezember 2022
97 Kommentare
sortiert nachaudiosciencereview.com/for…93/
Er wird von den einzigen Experten im web die sogar objektiv messen und nicht dumm labern empfohlen.
Er unterstützt halt keine höheren
Abtastraten/Bittiefe als 48kHz/16bit , was auch nicht unbedingt nötig ist.
Er hat auch einen guten Kopfhörerausgang was oft übersehen wird.
Nächste wäre ja ein av oder stereo Receiver inkl. Streaming etc, das kostet schon etwas mehr.
Und danke für die Antwort (bearbeitet)
Was verwendest du so?
whathifi.com/rev…amp
Was soll das? Ist doch eine reine Marketing Veranstaltung.
ZB audiosciencereview.com/for…93/
Zeigt wies geht
Der Ladenhüter läuft wohl nicht?
Abgesehen davon: Gibt es überhaupt ein Chromecast Audio Device mit (auch unabhängig nutzbarem) Verstärker, so wie hier den Echo Link?
Wie es mit dem Schicksal von Echo und anderen Sprachsteuerdiensten insgesamt bestellt ist, steht auf einem anderen Blatt. Da hätte ich beim ewigen Marktzweiten aber eher noch größere Bedenken als bei Amazon.
Wer andere Lautsprecher hat/will oder sonst andere Anforderungen, kann damit halt weniger anfangen. Darüber wird man reden müssen und dürfen. Ich hatte mal Infinity Lautsprecher, da wäre an diesem Verstärker vermutlich ständig die Schutzschaltung angesprungen, wenn er es überlebt hätte.
Messwerte sind ganz ordentlich.
bin nicht im Amazon Universum damit selbst nicht getestet
Mir würden 25W bei 4 Ohm locker reichen.
Klanglich ist das Gerät Top, allerdings ist man zum Casten komplett ans Amazon-System gebunden.
Ich kann z.B. von Tidal direkt nichts schicken, sondern muss über ne externe Quelle rein.
Die Alexa App unterstützt Tidal leider nicht.
Amazon Music probiert, leider ist die Oberfläche ziemlich Fehlerbehaftet, manche Lieder werden beim Lauter machen leiser...
Größtes Problem:
Über die Amazon Music App kann nicht die Lautstärke des Amps geändert werden, hierfür muss ich entweder die Alexa-App nutzten oder zum Verstärker laufen.
Für mich unverständlich.
Allgemein ist das Teil super. Gute Anschlussmöglichkeiten, gute Alexa integration, Sub-Out inkl. einstellbarer Trennfrequenz.
Ja man muss den Lautstärkeregler recht weit aufdrehen, war in meinem Setup aber kein Problem, da die max. Lautstärke immer noch ausreichend war.
Das absolute K.O. Kriterium für mich ist aber die automatische Eingangsumschaltung. Die schaltet ziemlich oft in leisen Passagen in Filmen ab und braucht wieder ein paar Sekunden um wieder anzuspringen. Daraus resultieren ständige 3-20sek Tonaussetzer. Den Eingang kann man nicht fest wählen.
Hab mich die letzten 2 Jahre mit etlichen Kabeln, Adaptern und verschiedenen Quellen experimentiert um das auszumerzen, ohne Erfolg.