Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen

1262° Abgelaufen
46 EDIFIER Studio R1280T 2.0 Lautsprechersystem (42 Watt) mit Infrarot-Fernbedienung in braun
6,99€ Alternate Angebote


Xdiavel
Mitglied seit 2014
4.929
15.510
eingestellt am 19. Feb 2022
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Bei alternate erhaltet ihr das EDIFIER Studio R1280T 2.0 Lautsprechersystem (42 Watt) mit Infrarot-Fernbedienung in weiß, braunoder schwarz für je 76,98€ statt 94,01€
Reviews:
pcmag.com/rev…80t

audiosciencereview.com/for…12/

hifi-journal.de/tes…l=1

Unboxing / Review:

Merkmale:
Typ: Kompaktlautsprecher
Prinzip: 2-Wege
Hochtöner: 1x 0.5"/1.3cm
Mitteltöner: nein
Tieftöner: 1x 4"/10.2cm
Belastbarkeit: 21W
Empfindlichkeit: 85dB
Farbe: weiß
Abmessungen (BxHxT): 146x234x196mm
Gewicht: 4.90kg

Reviews:
pcmag.com/rev…80t

audiosciencereview.com/for…12/

hifi-journal.de/tes…l=1

Unboxing / Review:

Merkmale:
- Kanäle: 2.0
- Material/Ausführung: Gehäuse: MDF
- Komponenten: Dies ist ein aktives 2.0-Lautsprechersystem.
- Membrane/driver: 1x 106 mm großer Tiefton-Treiber; 1x 13 mm großer Hochton-Treiber
- Regler/Schalter: Bass-, Höhen- & Lautstärke-Drehregler
- Bemerkung: Geräte mit 3,5mm-Buchse können über das beiliegende Y-Adapterkabel angeschlossen werden.
- Gesamt: Widerstand: 6 Ω
- Nennbelastbarkeit: 42 W
- Kennschalldruckpegel: 85 dB
- Anschlüsse: 2x Kabelklemmen 2x, 2x Stereo-Cinch-Eingang, 1x Stromanschluss
- Hauptlautsprecher: Anzahl Boxen: 2
- Ausführung: Bassreflex
- RMS je Box: 21 W
- Aufbau: 2 Wege
- Abmessungen (BxHxT): Breite: 146 mm x Höhe: 234 mm x Tiefe: 196 mm
- Stromversorgung: Typ: Netzkabel
- Zubehör: vorhanden: Fernbedienung, Stereo-Chinch-auf-3,5mm-Adapterkabel, Netzkabel
Typ: Kompaktlautsprecher
Prinzip: 2-Wege
Hochtöner: 1x 0.5"/1.3cm
Mitteltöner: nein
Tieftöner: 1x 4"/10.2cm
Belastbarkeit: 21W
Empfindlichkeit: 85dB
Farbe: weiß
Abmessungen (BxHxT): 146x234x196mm
Gewicht: 4.90kg


Versand und Rückgabe bei Alternate
Die Versandkosten bei Alternate betragen 6,99€. Bei Sperrgut bzw. Speditionsware liegen die Versandkosten zwischen 19,99€ und 49,99€.
Standard-Rücksendungen sind kostenfrei.
Standard-Rücksendungen sind kostenfrei.
Zusätzliche Info
Kann ich die an Echo dot 3 anschließen? Funzt dann die Fernbedienung der Boxen noch?
Nubert A-125 sind gut, kosten aber 400€.
Kann nicht helfen aber + für Pedri Gonzalez
@SparGel23 Ungefähr 4 Watt im Leerlauf. Evtl. eine smarte Steckdose zum Schalten nehmen.
Audioengine A2+
Bekommt man die „einfach“ an den PC mit nur Klinke ?
Und wie stellt man solche "parametrischen EQ Einstellungen" ein?
Über ein Tool am PC,...?
Nun, dafür gibt es die R 1280 DB...
...und wer Mr. BoomBASStic heißt, und noch zusätzlich seinen Untermieter mit dump Vibrations in dessen Decke erfreuen möchte, und seinen Tieffrequenzschallwandler andocken will, der wähle das Modell R 1280 DBS.
Schau dir mal folgende Modelle an, vielleicht ist was für dich dabei: Argon Audio Tempo A4, Kanto YU2, Audioengine A2+ (leider deutlich teurer geworden inzwischen)
Nein, du brauchst ein "Rot-Weiß"-Kabel auf Klinke. Es wird eins mitgeliefert, ist aber recht kurz. Ich hatte mir separat eins bestellt.
Aber mit einem Chinch auf Klinke Kabel würde ich klar kommen?
?
Ja genau, das Kabel wollte ich damit sagen
Wozu
Bei den Tempo A4 gehe ich mit. Die sind wirklich gelungen.
Die Audioengine A2+ sind einfach viel zu teuer für das gebotene. Da gibt es schon bessere Alternativen.
Wofür?
Halbwegs vernünftigen Sound im Wohnzimmer für kleines Geld?
Das sind aktive Lautsprecher. Die haben einen Verstärker integriert.
Du brauchst hier nur das Kabel in dem Fernseher zu stecken und los geht es.
Coole Funktion! Wie viel leiser wird's? Kann man das auch vermeiden?
Nein
Also ich hab die Eris E4.5 und die edifier. Also es ist wirklich ein Apfel/Birnen Vergleich. Beide sind top Boxen. Die edifier haben aber einen fast schon übertriebenen Bass. Die Eris dagegen haben definitiv den "echteren" klang. Kommt also auf den Einsatz an. PC und auch Mal Musik machen - definitv die Eris. Und wenn eher so Küche/Wohnzimmer dann die Eris. Achja und ich hab das Gefühl die Eris kann man um einiges lauter machen ohne dass der Klang drunter leidet.
PS: werde hier wohl wieder zuschlagen. Brauche noch ein Paar fürs Gästeklo
Welche?
Kenne zwar die Edifier nicht, aber wenn die (lt. Dir)einen übertriebenen Bass haben, wie können die dann top sein?
Wird nur ein wenig leiser, also nicht viel. Ich würde so 15% schätzen. Vermeiden kann man das nicht.
Die Eris E4.5 kosten auch mehr als das doppelte, daher ist das wirklich ein ein Apfel/Birnen Vergleich
Lösung bitte.
Da bin ich zu alt für. Ich bin raus.