
Der Preis für den Ventilator aus diesem Deal:
mydealz.de/dea…156
ist inzwischen dauerhaft von 166 auf 134,73 Euro gesunken.
Update: Am 10.9. für zwei Tage im Flash Deal für 126.31.
Stand 11.11.: 128,83.
Es handelt sich um einen per App stufenlos regelbaren Gleichstromventilator.
Er ist ebenso leise wie der lange als Referenz geltende Balmuda Greenfan, der 300 Euro kostet.
In Deutschland gibt es ausser dem Balmuda meines Wissens nur ein anderes, ähnlich leises Modell, den Klarstein Silent Storm für ca. 130 Euro. Jener ist aber deutlich grösser, und aktuell nicht lieferbar.
Nicht mehr erhältlich ist der vor 2 Jahren angebotene Solis 753, ein schweizer Nachbau des Balmuda (damals 120 Euro).
Ich habe alle gekauft, und kann den Xiaomi guten Gewissens empfehlen.
Von dem deutlich teureren Balmuda musste ich dagegen beide bestellten Exemplare zurücksenden, da die Motoren Störgeräusche verursachten.
Auf Stufe 1 (von 4 voreingestellten Stufen) ist er kaum hörbar, so dass ich dabei sogar einschlafen kann.
Wer einen Einschlaf-Ventilator sucht, und wegen der Lautstärke klassischer Modelle nicht fündig wird, liegt mit diesem Modell richtig.
Bei der Bestellung unbedingt German Priority Line wählen, und ich rate dringend dazu, die Versicherung (Insurance) zu aktivieren.
Die Lieferung erfolgt mit Hermes. Man bekommt beim Versand die Hermes Sendungsnummer, kann diese aber erst ab der Ankunft in Deutschland tracken. Die Lieferung dauerte bei mir 2 Wochen.
Solange die gute Sachen, mit guter Qualität zum guten Preis anbieten....
Gerade bei Chinazeug ist mir ein deutscher Händler mit gutem Service wichtig, von daher ist meine persönliche Schmerzgrenze 100€. Alles weitere kaufe ich nicht von da...
Das wird sich sicherlich irgendwann ändern....
t3n.de/new…23/
mydealz.de/com…226
In Karlsruhe soll es zum Wochenende wieder 29° heiß werden
ja, deshalb hatte ich mir bei Amazon auch erst den doppelt so teuren Balmuda gekauft.
Da jener aber selbst bei einer Ersatzlieferung Störgeräusche produzierte, habe ich es mit ihm dann aufgegeben.
Der Xiaomi ist zur Zeit das einzige Gerät dieser Art, da die in Deutschland kurzfristig verfügbare Lösung von Klarstein vergriffen ist.
Ich teile Deine Skepsis, nachdem ich einmal viel Mailverkehr bei einer Gearbest-Reklamation hatte (Mini-PC Cenovo 2, defekter HDMI-Port). Über Paypal habe ich das Geld zwar zurückbekommen, aber es nervt.
Dieser Ventilator stellt daher mangels Alternativen für mich eine Ausnahme dar, sonst bestelle ich über 100 Euro auch lieber direkt in Deutschland.
zum Beispiel?
Relevant ist, dass es keine leiseren gibt. Ob Xiaomi oder nicht, ist Nebensache.
Deiner Logik nach wäre der Dealtitel also auch "schnellster Quad-Core Prozessor der Welt" und nicht "Intel Core i7-7740X" ?
OK, ICH VERSTEHE
ist ein Bauteil, kein Endgerät. Bei Bauteilen ist die Nennung der Typnummer üblich.
Insofern hinkt Dein Vergleich, passender wäre der Vergleich mit einem Komplett-PC.
Was wäre bei dem nun Aussagekräftiger?:
- Fujitsu PC xy012A6F (Produktbezeichnung)
- Gaming PC mit 8GB DirectX12 Grafikkarte und Wasserkühlung (Deskriptiv)
Immer vor dem Hintergrund der Nennung weiterer Details im Dealtext.
Fände ich auch interessant. Ich habe den Rowenta mir wegen der Rezensionen bei Amazon nicht bestellt.Beispiele:
"Mit Ohrstöpseln im Ohr hört man ihn überhaupt nicht"
- Den Xiaomi höre ich auf Stufe 1 auch ohne Ohrstöpsel nicht
"Deshalb haben wir mehr investiert, weil er Nachts leise laufen soll. Enttäuschung pur, unser Ventilator schaukelte sich im langsamen Nachtbetrieb regelrecht auf und wurde immer laut und leise."
Der Xiaomi bleibt konstant leise.
Ich weiß aus anderen Bestellungen, dass der Begriff "leise" sehr subjektiv ist.Hatte vor einigen Jahren mal den Vornado bestellt, weil er laut Rezensionen so leise sein sollte. In meinen Ohren war das Teil eine Turbine.
Die von mir genannten Gleichstromventilatoren sind dagegen in 2 Meter Abstand auf der unteren Stufe fast unhörbar. Der Luftzug ist dabei noch kräftig genug, um ganz leicht zu kühlen. Nur bei Tropennächten (28°) reicht diese Stufe nicht, weshalb ich im Schlafzimmer auch zwei benutze (Karlsruhe im Sommer ist mit den meisten Sonnenstunden neben Freiburg schon heavy).
Wie kommst du auf den preis135 euro?
wenn ich den gutschein home16off eingebe, wird der preis von 169 auf 200 usd angehoben und dann die 16% abgezogen was das 173 usd ergibt ...also teuer also ohne gutschein und keine 135 euro wie bei dir?
Auf der Gearbest Seite ist jetzt eine spanische Rezension, laut der Stufe 1 und 2 deutlich leiser sein soll als der Rowenta Turbo Silence.
Der Verfasser hat auch die DB in 30 cm Abstand gemessen.
Mit Google übersetzt:
"Un poco caro para un ventilador, pero la verdad es que está más que justificado Con un programa que tiene sonómetro, a 30 cm estos son los resultados: en la velocidad 1 > 33dB; en la 2 >51dB; en la 3>57dB y en la 4 > 81 dB. Pero ojo, a 30 cm. En la velocidad 1 y dos es extremadamente silencioso. Comparado con un Rowenta Turbo silence, no hay color. El xiaomi en mucho más silencioso. Apenas en esas dos primeras velocidades se oye. Encantado con el. Y como es de justicia, lo recomiendo a todo aquel que quiera un ventilador silencioso, ligero con capacidad de ser portátil, y que además se puede manejar con una app. Totalmente recomendable"
"Ein bisschen teuer für einen Fan, aber die Wahrheit ist, dass es mehr als gerechtfertigt mit einem Programm, die Sound-Meter sind, 30 cm, das sind die Ergebnisse: Speed 1> 33dB; an der 2> 51dB; in 3> 57dB und das 4> 81 dB. Aber Vorsicht, 30 cm. Speed 1 und zwei extrem leise. Im Vergleich zu einem Rowenta Turbo Ruhe, keine Farbe. Xiaomi viel leiser. Gerade in den ersten zwei Geschwindigkeiten ist zu hören. Zufrieden mit. Und wie Gerechtigkeit, ich empfehle es jedem, der einen leisen Lüfter will, ein wenig Fähigkeit tragbar zu sein, und kann auch mit einer App bedient werden. dringend empfohlen"
abgesehen davon, dass die Produktbezeichnung im Titel durch die MyDealz Statuten vorgegeben sind, würdest du doch den Interessenten einen riesen Gefallen tun, wenn du die Marke erwähnst... und nebenbei dir selber auch du kannst ja immer noch dazu schreiben, dass der Ventilator "super leise" ist. Ist doch vollkommen ok.
Am Ende bin ich der festen Überzeugung, dass durch den Titel du diverse Grad und die Nutzer einen guten Deal verpasst haben...
Danke, einleuchtendes Argument, habs geändert.
Also ganz ehrlich - wenn ich den Rowenta schon nicht höre, wozu dann den teuren Xiaomi nehmen? Wer den Rowenta beim Schlafen hört, der hört auch die Gespräche der Bettmilben mit
gut, wenn er Dir in dieser Stufe reicht, ist es ja super.
Der Klarstein Silent Storm hat auch einen Silent und einen Nachtmodus, beide extrem leise, aber für mich dann doch zu schwach. Erst die stufe 1 ist dann ok, und in etwa mit Stufe 1 des Xiaomi vergleichbar. Alles darüber für mich zu laut zum schlafen (bei beiden).
Da die Teile oft nur zeitlich begrenzt verfügbar sind (Solis: wird nicht mehr produziert, Klarstein: ausverkauft), habe ich mir jetzt noch einen Xiaomi bestellt, falls mal einer kaputt geht. Ich habe nach den Rücksendeaktionen mit den 2 Balmuda (Störgeräusche) nicht mehr wirklich Lust, noch weiter zu testen, und beim Xiaomi weiß ich nun, was er kann.
Aber Danke fürs Teilen deiner Erfahrung zum Rowenta, vielleicht verhilft es ja dem einen oder anderen Mitleser so zu einer günstigeren Alternative
Lässt dich das Kabel tauschen wie beim Saugroboter, oder ausschließlich mit Adapter nutzbar?
es wird ein EU Adapter für das Originalkabel mitgeliefert, den übersieht man leicht (lose im Karton).
Das Kabel kann auch getauscht werden (2 Pol-Rasierkabel).
Modellempfehlung?
ich denke das ist egal. aufgrund dem grossen durchmesser sind die wohl alle leise und trotzdem durchzugsstark.
einen um 4 verschiedene Geschwindigkeiten einzustellen, und einen für das swingen (an/aus).
Alles andere (Stufenlose Geschwindigkeitsregelung, Winkel des Swingbereichs, Windsimulation) per Smartphone.
Meiner läuft jetzt sehr häufig in der Küche, da Karlsruhe diesen Sommer sehr heiß und schwül ist. Manchmal vergesse ich nachts ihn auszumachen, weil er so leise ist, er ist so schon 2 Tage ohne Unterbrechung in Betrieb gewesen.
Er läuft seit dem Kauf im Schnitt etwa jeden dritten Tag mehrere Stunden am Abend.
Bislang keine Störgeräusche, Motor nach wie vor sehr leise, und beim swingen kein Knacken.
Mein Ventilator von Klarstein im Schlafzimmer schaltet sich dagegen nachts irgendwann von selbst ab, einem Rezensenten bei Amazon passiert das ebenfalls.