Leider ist dieses Angebot vor 2 Minuten abgelaufen.
876°
131
Aktualisiert am vor 22 Tagen

Einhell Akku Luftpumpe BT-ALP 7,4 2000mAh

29,99€42,99€-30%
Jo_Si's Profilbild
Geteilt von Jo_Si
Mitglied seit 2016
997
6.453

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von Fahrradzubehör

Finde mehr Deals in :group

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Ab Montag dem 27.03. bekommt ihr bei Aldi in den Filialen diese Fahrrad Akku Luftpumpe von Einhell.
Vergleichspreis ist schwierig zu finden, zum Vergleich habe ich eine anscheinend baugleiche Pumpe bei Amazon gefunden.
amzn.eu/d/attNJZK

Produktdetails :
Max. 10,3 bar; für Fahrrad-, Auto-, Motorradreifen, Bälle und Wasserspielzeug; mit LED-Display und LED-Leuchte; inkl. 4 Adapter, USB-Ladekabel und Aufbewahrungstasche

LED-Leuchte
USB-Ausgangsanschluss
USB-C-Ladeanschluss inkl. Ladekabel
Schlauchanschluss
LCD-Anzeige
Inkl. 4-teiliges Adapterset
Inkl. Aufbewahrungstasche
B × H × T: ca. 59 × 152 × 39 mm
ALDI Nord Mehr Details unter ALDI Nord
Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 19 März 2023
Sag was dazu

Auch interessant

131 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Sokumo's Profilbild
    Empfehlung:
    Makita DMP180Z.
    Kostet zwischen 50 bis 60 Euro.
    Habe den seit Jahren und viel in Gebrauch.
    Super Gerät.
    Sokkel's Profilbild
    Bestimmt ein nettes Gerät, aber wesentlich größer, schwerer und man braucht noch Akku und Ladegerät von Makita...
  2. ozzyosborne's Profilbild
    Redet jetzt nicht um den heißen Brei rum, wie sieht's denn jetzt im Gegensatz zu dem klassischen Aufpumper Xiaomi aus, ist der Xiaomi definitiv stärker, oder nur gefühlt ist es stärker als Einhell ?

    Manchmal liegt da ein Preisunterschied von bis zu 20€, taugt dieser Einhell wirklich, vielleicht hat ja einer beide ausprobiert bzw.in real mal eingesetzt.
    Julien1991's Profilbild
    Ich habe den Xiaomi im Deal letztlich für 33€ gekauft, mein Vater heute den Einhell. Relativ laut sind beide, praktischer ist der Xiaomi weil der Schlauch fest ist und sich selbst mit Adapter verstauen lässt. Dazu ist er etwas schneller. Würde beide Geräte wieder kaufen, aber wenn der Xiaomi für 33€ im Angebot ist dann lieber den
    Ach ja und das die Dinger für Autoreifen eher eine Notlösung darstellen sollte irgendwie klar sein ….
  3. flatflo86's Profilbild
    Endlich kann ich mein Handy mobil aufpumpen
  4. Michael_Walter's Profilbild
    Ahhh bei der hat das EU Gesetz noch nicht angezogen das sie mit usb-c geladen werden muss schade
    kingbulli's Profilbild
    Doch? Die Pumpe wird mit USB-C beladen. Genau so sieht es das EU-Gesetz vor. Bei der Powerbankfunktion gibt es kein Gesetz, ob USB-A oder C.
  5. Sarkasmus's Profilbild
    Warum nur Aldi Nord? Wo finde ich Aldi Nord? Muss ich nach Aldi Norddeutschland fahren?
    toberho's Profilbild
    Ja
  6. Lucca77's Profilbild
    Ich hab diese öfter im (Fahrrad-)Handgepäck dabei und gerade neben mir stehen...ich habe oft das Problem, dass die Pumpe einfach mal beim Luftfüllen vor dem Pumpvorgang ausgeht...Tip: Vor dem Ventil-Festdrehen schon den Pumpvorgang starten.
    Ansonsten okay...mehr aber auch nicht
    Stefan_Lippert's Profilbild
    Das kenn ich auch von der Xiaomi. Danke für den Tip!
  7. sfinfo's Profilbild
    40797589-ikdtY.jpgCool, wusste bisher nicht, dass man ein Smartphone mit ner Luftpumpe aufladen kann.
    Hacky60's Profilbild
    Mna lernt nie aus
  8. J._M.6XP's Profilbild
    Braucht man sowas? Handpumpe ist genau so schnell leichter und hält ewig. Standpumpe oder Fußpumpe ist einiges schneller. Wieder ein Teil, das in paar Jahren Elektroschrott ist.
  9. Freiheit-für-alle-Tiere's Profilbild
    Ein tolles Gerät. Vor einiger Zeit ging meinem Fahrrad-Reifen unterwegs die Luft aus. Ich wäre froh gewesen, dieses Gerät dabei gehabt zu haben. Allerdings zweifel ich an der Haltbarkeit.
    kandykittenklub's Profilbild
    Und der Inhalt deiner Aussage ist welcher?
  10. gifmemore's Profilbild
    Hm, also mit meiner stinknormalen Fahrradstehpumpe schaffe ich den Autoreifen in wenigen Minuten. Und das müsste ich in 20 Jahren genau 1 Mal machen.
    Ich würde wetten, wenn man es braucht, ist der Akku alle oder das Ding liegt zuhause in der Schublade. (bearbeitet)
  11. PSosna's Profilbild
    Wäre interessant zu wissen, wie viele Autoreifen man tatsächlich mit den 2000mAh aufpumpen kann.
    Michael_Walter's Profilbild
    Wahrscheinlich 0,5
    Ansonsten würde ich sagen kommt auf den füllgrad drauf an also willst du z.B. von 1,8 auf 2,0 aufpumpen
  12. onetlittle's Profilbild
    deshalb wirken iPhone Besitzer immer so aufgeblasen
  13. deflator's Profilbild
    Weiß jemand, ob man mit ihr auch Federgabeln aufpumpen kann oder läßt sich die Leistung nicht gut genug dosieren?
    PastaRhymes's Profilbild
    Würde mich auch interessieren
  14. theinric87's Profilbild
    Leider zu spät, hätte ich lieber als die von Xiaomi gekauft
    dxkgdq74y7's Profilbild
    Y?
  15. NosfertoX's Profilbild
    Im Gegensatz zur "echten" China-Konkurrenz ein bisschen schmalbrüstig.... Lieber 20 € mehr bei Ali investieren..
    longlife's Profilbild
    Was meinst du mit schmalbrüstig? Hättest du eine Empfehlung bei Ali?
  16. Hifive's Profilbild
    Einhell blau
  17. puntofahrer's Profilbild
    Leider nur „lokal“ in Norddeutschland verfügbar. Der Süden geht leer aus. Nix online!?
    Hacky60's Profilbild
    Mir fiel auf dass solche Pumpen des öfteren im Aldi Nord im Angebot sind, im Aldi Süd dagegen gan ganz selten.
  18. paradonym's Profilbild
    Ich muss zwei restenleerte Reifen auf nahezu 6 bar bringen. Schafft die das? (bearbeitet)
    Colonia1948's Profilbild
    Nicht mal einen
  19. b2see's Profilbild
    Also für die LuMa beim nächsten Malle Urlaub auf jedenfall Top.
  20. Seb._'s Profilbild
    Hat jemand die Pumpe von Bosch getestet?
  21. Nakisao007's Profilbild
    Stelle ich mir gut für den Urlaub vor zum Strandspielzeug oder Gymnastikball aufblasen
  22. mad_zero's Profilbild
    Ob diese Pumpe dafür geeignet ist, nach der Winterpause die Reifen eines Wohnwagens auf 4 bar zu bringen?
    J._M.6XP's Profilbild
    Die Meisten Fahrzeug haben mittlerweile ein Pannenset mit Kompressor für Zigarettenanzünder.
  23. renatedamler's Profilbild
    vergleichbar mit xiaomi?
    rodcruiser's Profilbild
    soll jetzt jemand für Dich die 85 vorigen Kommentare Pro / Con zusammenfassen?
  24. Tommy001x's Profilbild
    Weiß jemand, ob man die Adapter nachkaufen kann?
  25. Marcello_Bln's Profilbild
    Die oben angegebene Amazon-Pumpe soll angeblich einen 4000mAh-Akku statt (hier 2000mAh) haben.
    Dann wird in der Produktbeschreibung unten angegeben:
    Kapazität der Batterie : 2000mAh/7,4V (14,8Wh) 4000aAh/3.7V
    2000mAh AKKU×2
    40913349-jDUoq.jpg
    Ich weiß nicht was damit gemeint ist! Ist ein Bisschen verwirrend, oder? (bearbeitet)
    mew's Profilbild
    Kapazität der Batterie : 2000mAh/7,4V (14,8Wh) 4000aAh/3.7V
    Gibt es denn ein Produkt bei Amazon mit korrekter Beschreibung? Wenigstens ein einziges?

    1 mAh entspricht jedenfalls 2 aAh (Amazon-Amperestunde). Soweit stimmt es also.
  26. Elbarto's Profilbild
    Schade das man die nicht online bestellen kann, hab nur Aldi Süd.
    daga's Profilbild
    Finde ich auch da im Aldi Nord hier in Berlin um 12:00 schon keiner mehr da war......
  27. Ratzfatz's Profilbild
    Mit einem Vergleich kann ich nicht dienen. Hab die gekauft und ein Autoreifen von 1,7bar auf 2,2 bar aufzupumpen, das hat schon 10 min gedauert und bei 2 Reifen war der Akku auch schon halb leer. Also ich hab mir mehr erhofft...
    So ganz zufrieden bin ich mit der Leistung nicht, aber wie gesagt hab ich kein vergleich zu anderen Geräten
  28. andreasjansen73's Profilbild
    Kann man mit diesen Geräten auch den PC freipusten? Oder braucht es 'druck' auf einem Reifen oder Schlauchboot?
  29. 91nemesis's Profilbild
    Dauert viel zu lange mit den Dingern. Dann lieber mit CO2
  30. MarvinLieber's Profilbild
    Habe die Xiaomi und sie ist absoluter Kernschrott. Super laut und die Leistung ist ein Witz, da pumpe ich lieber per ✋
  31. Olivaw's Profilbild
    Wer in Essen wohnt, findet jetzt aktuell noch zwei Pumpen bei Aldi in der Ruhrtalstr. 99
's Profilbild