521°
21 Gepostet 21 Dezember 2022
Einsteiger Electro-Acoustic Gitarre Fender FA-125CE für 124,00€ inkl. Versand | Dreadnought | Fishman-Vorverstärker | Fichtendeck


Über diesen Deal
Moin Moin,
Ihr habt zum ersten Mal bei einem Freund bzw. Freundin eine Gitarre in der Hand gehabt und überlegt nun, euer Können auf ein neues Level zu bringen? Und was dafür fehlt, ist die erste eigene Gitarre? Dann schaut euch doch mal dieses Einsteigermodell von Fender an.
Aktuell findet ihr im bax-shop die Fender FA-125CE Dreadnought Naturel Electro-Acoustic Guitar für 124,00€ inklusive Versandkosten. Der Korpus wurde aus Linde und das Deck aus Fichte gefertigt, hat einen NaturellenLook und kommt mit Standard-Stahl-Saiten daher. Ebenfalls ist in der Gitarre ein Fishman-Vorverstärker mit Lautstärkenegler, Zweiband-EQ und ein integriertes Stimmgerät verbaut. So kann die Gitarre auch an einen Verstärker angeschlossen werden und dem ersten Wohnzimmerkonzert in voller Lautstärke steht nichts mehr im Wege.

Schauen wir uns einmal den Preisvergleich laut Idealo an, so verlangt der nächste Händler einen Preis von 159,00€ inkl. Versand.

Übersicht:

Details laut Verkäufer:
Das sagt ein Verkäufer:
"Die Single-Cutaway FA-125CE kombiniert Fender-Ton und -Stil mit unserer FE-A2-Elektronik für eine Gitarre, die für die Bühne gemacht wurde. Die hochwertige Laminatkonstruktion mit einer modernen Fender 3+3-Kopfplatte und einer Viking-Brücke schaffen ein großartig klingendes Instrument, das einfach zu spielen ist. Anfänger und sich entwickelnde Spieler werden den Nato-Hals zu schätzen wissen, der der Gitarre einen lebendigen Ton und ein weiches, leichtes Spielgefühl verleiht."
@der_Seebaer
Ihr habt zum ersten Mal bei einem Freund bzw. Freundin eine Gitarre in der Hand gehabt und überlegt nun, euer Können auf ein neues Level zu bringen? Und was dafür fehlt, ist die erste eigene Gitarre? Dann schaut euch doch mal dieses Einsteigermodell von Fender an.
Aktuell findet ihr im bax-shop die Fender FA-125CE Dreadnought Naturel Electro-Acoustic Guitar für 124,00€ inklusive Versandkosten. Der Korpus wurde aus Linde und das Deck aus Fichte gefertigt, hat einen NaturellenLook und kommt mit Standard-Stahl-Saiten daher. Ebenfalls ist in der Gitarre ein Fishman-Vorverstärker mit Lautstärkenegler, Zweiband-EQ und ein integriertes Stimmgerät verbaut. So kann die Gitarre auch an einen Verstärker angeschlossen werden und dem ersten Wohnzimmerkonzert in voller Lautstärke steht nichts mehr im Wege.

Schauen wir uns einmal den Preisvergleich laut Idealo an, so verlangt der nächste Händler einen Preis von 159,00€ inkl. Versand.

Übersicht:

Details laut Verkäufer:
- Farbe des Herstellers: Natural
- Farbe: Natur
- Oberfläche: Hochglanz lackiert
- Korpusform: Dreadnought
- Schalloch: Ja
- Korpus: Geschichtet
- Decke: Fichte
- Rückplatte: Linde
- Zargen: Linde
- Hals: Nato
- Mensur: 643 mm
- Anzahl an Bünden: 20
- Sattelbreite: 43 mm
- Griffbrett: Nuss
- Steg: Nuss
- Sattel: Kunststoff
- Tonabnehmer: Ja
- Tonabnehmer-Typ: Piezo
- Elektronik-Modell: Fishman
- Regler: Volume, Bass, Treble, Tuner
- Integrierte Stimmgerät: Ja
- Stimmmechaniken: Fender
- Hardware: Chrom
- Koffer: Nein
- Case: Nein
- Saiten: Factory Standard (.012-.053 Gauges)
- Herstellungsland: China
Das sagt ein Verkäufer:
"Die Single-Cutaway FA-125CE kombiniert Fender-Ton und -Stil mit unserer FE-A2-Elektronik für eine Gitarre, die für die Bühne gemacht wurde. Die hochwertige Laminatkonstruktion mit einer modernen Fender 3+3-Kopfplatte und einer Viking-Brücke schaffen ein großartig klingendes Instrument, das einfach zu spielen ist. Anfänger und sich entwickelnde Spieler werden den Nato-Hals zu schätzen wissen, der der Gitarre einen lebendigen Ton und ein weiches, leichtes Spielgefühl verleiht."
@der_Seebaer

Zusätzliche Info
Bearbeitet von der_Seebaer, 21 Dezember 2022
Auch interessant
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
21 Kommentare
sortiert nachMir wurde von Gitarrenspielern empfohlen, für eine "halbwegs' vernünftige Gitarre so 3-500€ anzulegen.
An einem solchen Modell habe man mehr Freude, auch langerfristig. Und wenn man für sich feststellt, 🎸 ist doch nichts, würde man die im worst case auch wieder zu einem guten Kurs loswerden. (bearbeitet)
Online würde ich sowas aber dennoch nicht kaufen.
Gewisse Toleranzen können hier für einen schon grenzwertig sein - Stichwort Griffbrett- und Bundabrichtung sowie Lackierqualität. Harley Benton ist da so ein Kandidat zum Kopfschütteln.
Das absolute Hauptproblem bei Gitarren in dieser Preisklasse ist aber das verwendete Holz.
Erstens ist es niemals lang genug zur Trocknung gelagert worden und wird sich verziehen.
Zweitens klingt es deshalb nicht so gut. Tonholz muss über Jahre durchgetrocknet sein.
Dies hatte ich insbesondere bei Fender/Squier.
Sehr häufig hat man dann im Winter auch noch Bundenden, die plötzlich einen Millimeter rausgucken und einem die Hand aufreißen.
Ich muss einfach sagen - geh in ein Geschäft wie Thomann oder Musicstore und fass die Gitarre an.
Halsform, Halslackierung in matt oder hochglanz .. das alleine macht schon einen Riesenunterschied bei der Spielbarkeit für _dich_.
Ob eine Gitarre gut klingt kann man einfach herausfinden indem man sie z.b. zu einer 700 EUR Epiphone J45 vergleicht.
Wenn man dann noch ausschließen kann das man keine (Hals)Banane bekommt, dessen Bünde nicht scharfkantig sind und die Saiten nicht scharren ... ist das viel mehr Wert als die vermeintlich gesparten 30EUR.
Gute Kandidaten sind IMHO die Epiphone J45 Studio ~270EUR und die Harley Benton CLD-15MCE 300EUR ... andere Solid-wood Modelle von Yamaha oder Fender um die 300EUR sind sicherlich auch einen Blick Wert
Edit: e.g. Fender CD-140SCE oder auch Takamine GD11MCENS
My 2cts (bearbeitet)
Wenn man wirklich ein so begrenztes Budget hat, würde ich mir mal die "Custom Line"-Serie von Harley Benton anschauen. Das ist die Hausmarke von Thomann. Diese Gitarre haben alle eine massive Decke und starten schon bei 129€.
Ich würde aber auch sagen, dass die wirklich gut verarbeiteten Gitarren bei ca. 300€ starten. Und wie hier schon angedeutet sind diese Gitarrren dann auch ziemlich preisbeständig und können gut wieder verkauft werden.
in hinblick auf die gitarre - naja. stimme dem dealersteller in seiner beschreibung nicht zu. wenn man ernsthaft mit dem spielen anfangen und mit seinen inzw erlernten grundakkorden über die 20€ gebrauchtklampfe hinauswachsen will, kauft man sich besser was ordentliches - stichwort: massivholzdecke! die "decke" einer gitarre ist das grosse stück flächenholz, auf das man schaut, wenn man die gitarre sieht. das teil ist entscheidend dafür, wie voluminös eine gitarre klingt. wenn das nur aus mehreren holzstücken zusammengeklebt ist, klingt die ganze schnell "blechern" und wenig voll.
massivholzdecken sind ihr geld definitiv wert, wenn man sich sicher ist, anfangen zu wollen!
ich empfehle die yamaha fg800g, die kostete vor 2 jahren noch ca 300 euro, inzw wohl wahrscheinlich etwas drüber.
übrigens: auch konzertgitarren besitzen bestenfalls massivholzdecken, sind aber im preis wesentlich preiswerter.
Mr. Big - To Be With You
Gebraucht wirds auch nicht viel besser in dem Preissegment.