Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
267° Abgelaufen
24 ekey uno Fingerprint schwarz/weiss mit Akku und Funk inkl. Nuki Combo 2.0
Kostenlos aus Österreich


eingestellt am 26. Apr 2022
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Beim Hersteller ekey gibt es die Nachrüst Kombination aus dem uno Fingerprint mit Akku und Funk inkl. Nuki Combo 2.0 (Smart Lock + Bridge) - als Akkubetriebenes Set für alle gängigen Türen.
Link zum schwarzen Set
Link zum weißen Set
Vergleichspreis amazon.de
Im Webshop werden 350€ angezeigt, nach Auswahl von Deutschland wird die MwSt von 20% auf 19% reduziert daher der leicht abweichende Preis von 347,09€ für Käufer aus Deutschland. Versand kostenlos

Der Fingerprint im Detail:
Lieferumfang:
ekey uno Fingerprint mit Akku und Funk
Nuki Combo 2.0
Link zum schwarzen Set
Link zum weißen Set
Vergleichspreis amazon.de
Im Webshop werden 350€ angezeigt, nach Auswahl von Deutschland wird die MwSt von 20% auf 19% reduziert daher der leicht abweichende Preis von 347,09€ für Käufer aus Deutschland. Versand kostenlos

Der Fingerprint im Detail:
- Aufputzmontage in nur wenigen Minuten
- Für Außen- und Innenbereich geeignet
- Bis zu 20 User
- Administration via kostenloser ekey uno App
- Inkl. Akku und Steckernetzteil
Lieferumfang:
ekey uno Fingerprint mit Akku und Funk
- ekey uno Fingerprint mit Funk
- ekey uno Akku
- ekey uno Steckernetzteil zum Laden des Akkus
- Montagematerial
Nuki Combo 2.0
- Nuki Smart Lock
- Nuki Bridge
- Türsensor-Magnet
- Montageplatte – Klemmvariante
- Montageplatte – Klebevariante
- Inbusschlüssel für Klemmplatte
- 4 Stück AA-Batterien
Zusätzliche Info
24 Kommentare
sortiert nachDer Sinn vom dem Schloss ist ja gerade, dass man in der Regel den vorhandenen Zylinder samt Schlüsseln weiterbenutzen kann. Der Zylinder muss lediglich die sogenannte Not- und Gefahrenfunktion beherrschen, also dass man 2 Schlüssel (1 von jeder Seite) gleichzeitig ins Schloss stecken kann und trotzdem aufschliessen kann. Das können vor allem ältere Zylinder nicht.
Das Nuki Schloss wird einfach innen auf den Zylinder mit eingesteckten Schlüssel aufgesteckt, so das man dann via Nuki App aufm Smartphone oder eben dem Ekey Uno das Schloss ohne Schlüssel öffnen kann.
Das Ebay Uno Fingerprint ist einfach eine zusätzliche Öffnungsmöglichkeit neben denen die das (Nuki) Schloss eh schon ermöglicht. Wer mehr wissen kann sich ja einfach auf der Nuki Homepage schlau machen. nuki.io/de/
Und um die Frage zu beantworten, was bei Stromausfall passiert: Da das Schloss auf jeden Fall mit Akkus und auch der Ekey Uno Fingerprint wahlweise mit Akkus betriben werden kann. steht man auch ohne Strom nicht vor verschlossener Türe.
Die Frage nach leeren Akkus passiert eigentlich nur, wenn nicht auf die Anzeigen/Meldungen der Geräte selbst oder in der App reagiert, denn man wird schon sehr rechtszeitig auf bald leere Akkus hingewiesen.
Sollte aber wirklich mal alles total schief laufen, empfiehlt es sich natürlich irgendwo außerhalb der Wohnung/Haus einen Schlüssel zu deponieren. Sei es Verwandte oder Freunde oder Bankschließfach
Da war jemand schneller beim beantworten :-P
Zu deiner Frage: Der Ekey Uno Fingerprintleser ist wie eine weitere Öffnungsmöglichkeit und kommuniziert via Bluetooth mit dem Nuki.
Ergo gibt der Ekey Uno einfach die OK an das Nuki zum Öffnen, wenn ein berechtigter Nutzer (wird über die Ekey App´eingestellt) rein will. Also keine 2-Faktor Sicherheit. Sondern einfach eine entweder oder Frage. Denn beim Nuki muss man sonst immer das Smartphone dabei haben, was man ja auch mal vergessen kann. Den Finger vergisst man eigentlich nie, außer man verletzt ihn sich. Aber dafür liest man aber eigentlich immer min. 2 Finger oder auch mehr ein, damit dieser Fall abgedeckt ist.
Andere Öffnungsmöglichkeiten sind ein Keypad oder eine Fernbedienung. Letztere würde ich mir allerhöchstens ins Auto legen, da wirklich jeder damit rein kommt. (bearbeitet)
Auf Anhieb würde ich sagen, von innen dem Knauf drehen, geht immer, und von außen dem Schlüssel benutzen, oder?
Fragen die sich eigentlich jeder stellt aber konnte auf die schnelle keine Antwort finden
Da steht garnichts von Schlüssel
Ohne dass würde ich nie ein Nuki montieren!
Kommuniziert der Fingerprint direkt über Bluetooth mit Nuki und schließt Nuki auf?
Oder ist das hier 2-Faktor Sicherheit? (bearbeitet)
Stehe jetzt vor der schweren Entscheidung, ob die verbauten wieder ausbaue und mir stattdessen das Angebot oben gönne.
Denn die bereits verbauten sind Nuki 3.0 und das Angebot "nur" 2.0, aber dafür mit Bridge und Ekey Uno.
Denn hatte eignetlich auf ein gutes Angebot für die Ekey Uno alleine gehofft, ist echt nicht einfach.
bridge und uno vom neuen nutzen und das 2.0 weiter verkaufen
naja brauche an sich 2 Ekey Uno und 1 Bridge. Ergo kann ich die 2 Nuki 2.0 und 1 Bridge verkaufen.
Wenn Sie also jemand haben will, einfach melden
ja das liegt natürlich bei dir was du haben willst. wie ist denn der usecase für 2 unos? geht eine uno auch mit dem opener zu koppeln?
Die andere Person ist nun dort frisch eingezogen und da die Person eine notorischeSchlüsselverliererin/-verlegerin/-vergesserin ist , haben wir in Absprache dasNuki sowohl an der Wohnungstür als auch der Haustür montieren dürfen.
Da aber die Vergesslichkeit ab und an auch das Smartphone betrifft :S, sollen dieEkey Unos auch diesen Fall abdecken.
Das Problem ist halt, dass, wenn die Haustür geöffnet wird, nicht immerzwangläufig die Wohnungstüre öffnen muss/soll, beispielsweise, wenn sie in denKeller muss.
Und bisher habe ich diese Funktion bei den Unos noch nicht gefunden, wie ichmit einem Ekey mehrere Schlösser zusammen öffnen kann.
Oder mit 1 Ekey Uno 2 verschiedene Schlösser abhängig vom Fingerprint öffnenkann, also wenn nur ein Ekey Uno vorhanden ist und A seine Finger liest, soll Schloss A aufgehen aber nichtSchloss B, und bei Bs Finger soll sich Schloss B öffnen, aber nicht Schloss A.
Wenn ich ein Brett vor dem Kopf haben sollte und eine einfache Lösung für diese2 Szenarien nicht sehen sollte, freue ich mich auf Ideen
Wenn man sich vorher nicht Informiert und einfach bestellt ^^
Also ich möchte auf das Teil nicht verzichten.
Kein Schlüssel mehr (den man auch nicht verlieren kann) und man kann bestimmten Personen Zugang zu bestimmten Zeiten geben (den man aber auch sofort wieder löschen kann). Oder ich öffne die Tur einmalig von unterwegs.
Wenn ich auf meine Wohungstür zugehe, geht diese ein paar Sekunden vorher auf. Man muss halt nur verstehen wie die Technik funktioniert und wo die Grenzen sind. Bei mir funktioniert es nur, wenn ich das Treppenhaus benutze. Nutze ich den Fahrstuhl, muss ich ein paar Sekunden warten.
Viel Spaß damit
habe ich seit Jahren, als das Teil auf Kickstarter gestartet ist
Seit fast 1,5 Jahren in Verwendung mit leider einem alten Schloss, wo kein Schlüssel stecken darf innen, wenn man außen aufschließen will. Bisher ging es immer. Sonst wird’s sicherlich blöd, zur Not Schlüsseldienst
Das Auto Unlock ist zwar nett, aber auch mit vorsicht zu betreiben.
Ich finde auch ohne Auto Unlock ist Nuki besser als jeder Schlüssel, besonders wenn man ne Smart Watch hat.
Und der Sensor hat den Vorteil, das man den Finger selten nicht dabei hat (bearbeitet)
Und die haben die Kids immer dabei oder geben es nicht einfach in die falschen Hände?
Der Fingerprint hat seine Daseinsberechtigung genauso wie das Nuki selbst. Wr sich ein bißchen damit beschäftigt siehtdie vielen Vorzüge und auch die aus meiner Sicht wenigen Nachteile dieser beiden Produkte.
Bei uns standen die Kosten für zu ersetztende Zylinder und Schliessystemen im Vordergrund, denn von dem Geld einer Schliessanlagenwechsels kann ich mehrere der Nukis und Ekey Uno kaufen
Im Wohn- und Geschäftshaus haben wir von paar Jahren ne neue Haustür einbauen lassen, da ist der Ekey Integra Fingerprint schon in der Tür drin. Seitdem benutzt niemand mehr bei uns nen Schlüssel. Aber das geht halt nur, wenn im Eigenbeseitz und eh was gemacht werden muss.
Die Angebot vom Fachmann für das Gebäude in dem die beiden Verwandeten wohnen, lag bei über 1500,-. Auch hier war es billiger diese Nachrüstlösungen zu nehmen.
Bei Kindern haben wir nur die Erfahrung gemacht, dass die Montagehöhe des Sensors echt wichtig ist. Ein Sensor bei Freunden ist etwas tiefer montiert, da sonst ihre 5 jährige nicht richtig dran kommt. Sieht zwar optisch lustig aus , aber die Kleine ist echt aufgeweckt und hat sich das Finger auflegen von den "großen" abgeschaut und da sie ihrer Meinung auch schon groß ist , will sie nicht auf Mami, Papi oder die Großeltern warten
Das Risiko würde ich nicht eingehen
Was ist denn mit matschedreckigen Händen der Kinder? Funktioniert der Sensor dann zuverlässig?
Das große Problem bei den Fingerprintsensoren ist meiner Meinung nach, dass zum einen der gültige Schlüssel praktisch auf dem Sensor klebt und es darüber Angriffsvektoren gibt. Außerdem ist halt ein Gerät im ungeschützten Bereich draußen vor der Tür. Auch da gibt es Angriffsvektoren.
Die Fobs lassen sich notfalls einfach sperren, wenn sie in die falschen Hände geraten. Verlust ist daher kein Problem und kein großer Kostenfaktor.
ich wollte mit meinem Post nicht sagen, dass die Fingerprintleser die perfekte Lösung ist. Und deine Ansicht, dass diese Angriffpunkte bieten, ist sicher auch richtig. Es gibt nun mal keine eierlegende Wollmilchsau in diesem Bereich. Ich denke, es sollte sich jeder Gedanken machen, wie er/sie diese Thematik am Besten löst, ergo will ich hier zwar gerne weiter diskutieren, aber ich will sicher nicht darauf raus, dass es genau die EINE Lösung gibt