..mal wieder was zum draußen Kochen und Braten
(nicht ganz so günstig wie beim letzten Mal, aber immerhin )
-> bei XXL Garten grad für 72,75 € zu haben
versankostenfrei!
-> bei ebay gibt es aktuell noch 9 Sets für 69,99 €
PVG Idealo 83,96 €
Kochen auf die klassische Art!
Mit dem 7-teiligem Dutch Oven Set von El Fuego in äußerst robuster Ausführung aus 100 % massivem Gusseisen können Sie auf traditionelle Weise verschiedenste Speisen zubereiten – Geschmack „wie früher“ inklusive!
Dieses reichhaltige 7-teilige Set beinhaltet eine gusseiserne Pfanne, einen gusseisernen Saucentopf, eine gusseiserne gerippte Grillplatte, einen eisernen Untersetzer/Aufständer für mehr Bodenfreiheit und eine dekorative Holztruhe zur Aufbewahrung.
Gewicht
(nicht ganz so günstig wie beim letzten Mal, aber immerhin )
-> bei XXL Garten grad für 72,75 € zu haben
versankostenfrei!
-> bei ebay gibt es aktuell noch 9 Sets für 69,99 €
PVG Idealo 83,96 €
Kochen auf die klassische Art!
Mit dem 7-teiligem Dutch Oven Set von El Fuego in äußerst robuster Ausführung aus 100 % massivem Gusseisen können Sie auf traditionelle Weise verschiedenste Speisen zubereiten – Geschmack „wie früher“ inklusive!
Dieses reichhaltige 7-teilige Set beinhaltet eine gusseiserne Pfanne, einen gusseisernen Saucentopf, eine gusseiserne gerippte Grillplatte, einen eisernen Untersetzer/Aufständer für mehr Bodenfreiheit und eine dekorative Holztruhe zur Aufbewahrung.
- El Fuego AY 466 Dutch Oven Set, 7-teilig
- 1 Dutch Oven (4,26 l Fassungsvermögen)
- 1 Pfanne Ø 30 x H 4,5 cm
- 1 Saucentopf Ø 19,5 x H 9 cm
- 1 Grillplatte L 51 x B 24 cm
- 1 Untersetzer
- 1 Holztruhe L 55 x B 28 x H 37 cm
- Aus massivem Gusseisen gefertigt
Gewicht
- Gewicht: ca. 15,8 kg
Ich hab den Holzkasten zusammen gebaut
Und wie hast du die Schaniere für den Deckel montiert? Die waren nämlich purer mist und richtig zu bekommt man den Deckel dann nicht, genauso wie die Hanfschnurr mit Knoten zu befestigen - bei dem Gewicht echt gefährlich.
..die Schnüre von außen nach innen gefädelt und an den Enden jeweils einen Knoten gemacht - reicht, da die Schnüre ja ohne Knoten gerade so durch die Löcher passen..
..die Scharniere habe ich auch dran - da müsste ich aber vor Ort nochmal genau schauen wie ich die angebracht habe - ging aber
Klar
Hab von Ikea ne Grillpfanne, aber die begeistert mich nur mittelmäßig.
da du das ding einfach ins feuer 🔥 packen kannst, ist das mit dem gasherd kein Problem - ist ja Gusseisen das biegt sich auch nicht wie deine Ikeapfanne..
ebay.de/itm…197
Alles in Allem hat sichs für mich trotzdem rentiert.
Wie hast du das Set eingebrannt?
Hab damals auch bei Plus zugeschlagen, allerdings hat das einbrennen laut Anleitung bei mir nicht wirklich funktioniert...
Was kann da nicht funktionieren? Ganz dünn mit Öl einstreichen, Ofen auf 200-220 Grad, 2-3 Stunden rein damit und gut. Muss man keine Wissenschaft draus machen. Es ist dann schön schwarz. Nicht zu viel Öl, nur ganz dünn. Kann man auch mehrmals machen für noch bessere "Beschichtung".
Naja, in der Anleitung stand zum Beispiel, dass eine Stunde ausreichend sei.
Dementsprechend hab ich das so gemacht.
Schön schwarz sind die Töpfe ja sowieso
Alles gründlich sauber geschrubbt mit Spüli und Edelstahl Putzspirale, bis der Topf schon nicht mehr ganz schwarz war.
Auf dem Herd erhitzt, bis die Restfeuchtigkeit verdampft.
Leinöl (von Schneekoppe, Lebensmittel!) mit Haushaltstuch dünn aufgetragen und weiter erhitzt, bis das Öl zu rauchen beginnt. Dann mehrfach mit dem Haushaltstuch Öl aufgetragen, bis alles wieder tiefschwarz war.
Parallel den Ofen auf höchste Temperatur aufgeheizt, da dann den Topf für 30-40 Minuten rein.
Danach Ofen aus und Topf im Ofen abkühlen lassen.
Haushaltstuch in der Toilette entsorgt.
So letzte Woche bei mir geschehen.
Hintergrund:
-fabrikseitige Beschichtung entfernt, weil unbekannten Ursprungs
-Leinöl, weil hochgradig ungesättigt und niedriger Rauchpunkt und polymerisiert schon bei niedrigen Temperaturen
-zusätzliche Zeit im Ofen, damit alles Öl fertig polymerisieren kann
-mit Leinöl getränkte Tücher können sich spontan selbst entzünden, also mit reichlich Wasser entsorgen!