Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 21 September 2022.
1003° Abgelaufen
75
Gepostet 6 Juli 2022

El Fuego Portland L Smoker

99€149€-34%
Kostenlos · BAUHAUS Angebote
Avatar
Geteilt von krennman
Mitglied seit 2012
30
193

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Lange nicht zu diesem Preis gesehen! Hier Beschreibung von Bauhaus:


Als Grill, Dampfgarer oder Räucherofen verwendbar
Stufenlose Temperatursteuerung über leistungsfähigen Gasbrenner
Große Garkammer mit verstellbaren Rosten
Großes Thermometer zur exakten Kontrolle der Innenraumtemperatur

Beim Kingstone Gas Smoker verbinden sich zwei bekannte Techniken: Vertikal platziertes Grillgut, wie in einem Räucherofen. Aber eingeheizt wird über eine Gasflamme, wie in fast allen modernen Grills. Zusammen eine Kombination für ganz neue Geschmacks-Erlebnisse! Das System arbeitet nicht nur als Grill, sondern auch als Räucherofen oder Dampfgarer. Der Kingstone Gasgrill-Smoker besteht aus doppelwandigem Stahl und verfügt über verchromte Grillroste. Die Garkammer ist groß und erlaubt mit ihren verstellbaren Rosten auch das Verarbeiten großen Grillguts. Wichtig ist hierbei das füllen der Wasserschale, über welche Leitungswasser verdampft wird. Alternativ können hier auch Aroma-Holzsplitter eingesetzt werden. Die Temperatursteuerung erfolgt bequem über einen leistungsfähigen Gasbrenner und ein großes Thermometer. Die Luftsteuerung ist einfach über einen Schieberegler am Boden des Grills möglich.
BAUHAUS Mehr Details unter BAUHAUS
Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 6 Juli 2022
Sag was dazu

Auch interessant

75 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Hier übrigens der Link zum FAQ vom Grillsportverein für den "Porti". Dort stehen sehr nützliche Infos und Modifikationen rund um das Gerät. Vielleicht ist das doch sehr interessant für den einen oder anderen Käufer
  2. Avatar
    Hallo,

    eigentlich wollte ich mir den XL kaufen, da dort wohl alle GN Behäter passen....

    Im GSV habe ich meine liebe Mühe zu erkennen,

    1. Welche GN Behälter jetzt wirklich passen:

    "GSV: Diese Edelstahlwannen sind echt eine tolle Hilfe, egal wo sie eingesetzt werden. Für den normalen Porti passen die 1/2er (2 Ecken an einer Längsseite müsen "entfernt" werden damit der GN Behälter vollständig hineinpasst) und 1/3 in die Halterungen, beim XXL die 1/1er. Ob nun als Wasserschale, Tropfblech, Behälter für Sparribs oder oder oder... Hier lassen sich eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten finden. Zu beachten ist, dass nicht alle Behälter (Hersteller abhängig) gleich gut passen."

    in den normalen Porti, L, passen die 1/2, aber die Ecken müssen entfernt werden? Mit einer Flex? Gibt es wirklich keine passenden?

    2. es passen nicht alle Hersteller, welche passen denn gut?

    Wie immer, danke für Eure Antworten!
    Avatar
    Die Ecken hab ich mit einer guten Blechschere abgerundet und dann mit der Feile entgratet, aber mit einer kleinen (Akku)Flex würde es glaub ich am besten gehen!
    Geht super mit den ½ GNs! Tiefe für PulledPork und kleinere für Ribs (Rib-Halter)
  3. Avatar
    Zum Thema Abluftschieber habe ich noch einen Tipp bekommen. Dieser Schieber soll mit dem Porti kompatibel sein (80mm Durchmesser). In den Rezensionen hat auch ein Kunde geschrieben, dass er den für seinen Portland benutzt hat. Vielleicht hilft es ja dem Einen oder Anderen. (bearbeitet)
    Avatar
    Ist er leider so nicht.
    Da muss man auch erst wieder alles überarbeiten.
    Oben zu eng und unten zu weit...
    Ablutsch ieber ist auch lustig! (bearbeitet)
  4. Avatar
    Nur echt mit Beule…. Aber noch nicht Bestpreis, oder?
    Avatar

    Antworten auf

    Genau meine Version. Mit Beule für 80 Tacken gekauft . Noch Dichtungsband für ne Kamintür dazu, dass er halbwegs dicht ist, ein digitales Thermometer und los gehts. Ich habe mir noch Gastroschalen gekauft und darin meine 16 kg PP zubereitet. Einfach herrlich. Und wenn einem das Ding irgendwann nicht mehr reicht… meine Güte… Kleinanzeigen und weg. Das Ding ist für die Kohle super.
  5. Avatar
    Jetz will ich auch, jemand einfache "rezepte" für mich? So idiotensicher
    Avatar
    Das ist das schöne am Porti. Weil er durch den Gasbrenner die Temperatur dauerhaft konstant hält, kann kaum was schief gehen.

    Neben den genannten Spare Ribs sind dann auch pulled pork, Moinkballs (herrliche Schweinerei) oder beef ribs kein Problem. Auch selbst geräucherter Fisch wie Stremellachs ist total easy und super lecker. Schau mal im GSV Forum oder bei den üblichen Verdächtigen wie bbqpit vorbei, da findest du massig Rezepte.

    Du brauchst aber in jedem Fall ein ordentliches Grillthermometer mit Sonde, da das Ding an der Tür eher die Mondphasen als die Temperatur anzeigt.
  6. Avatar
    Was ist denn da zu empfehlen?
    Avatar
    Das ist schwer pauschal zu beantworten. Die Spaltmaße schwanken teilweise sehr stark. Manchmal reichen 2mm starke Schnüre, manchmal müssen 3mm starke ran. Viele verwenden diese Schnur (2mm) oder diese hier (3mm). Bei dem Kleber gehen ebenfalls die Meinungen auseinander. Bei vielen Leuten halten die selbstklebenden Schnüre, bei manchen nicht. Was ich aber herausgegeben habe ist, dass es sehr hilfreich ist die Klebeflächen sehr gründlich zu reinigen, am besten mit Aceton. Die Flächen müssen absolut sauber und vor allem fettfrei sein. Es werden übrigens ca. 3-4m Schnur benötigt. (bearbeitet)
  7. Avatar
    L oder XL kaufen? (bearbeitet)
    Avatar
    Ist halt die Frage was du machen möchtest, mir reicht der L, da bekomme ich 6 dicke Schweinenacken rein.
  8. Avatar
    Ohje ich wollte als nächste einen Pellet Smoker kaufen. Aber da ich bisher noch gar keinen Smoker habe ist der hier als Einstieg zu dem Preis vermutlich unschlagbar, oder?
    Avatar
    Greif zu, Pelletsmoker sind ja in der Anschaffung deutlich teuer und die Pelletpreise sind nicht ohne. Mein damaliger Weber hat für ein Longjob Pull Pork 17Std gerne mal 6 bis 7kg Pellets eingeatmet
  9. Avatar
    Ich habe meinen heute erhalten. Jämmerliche Verarbeitung, nicht entgratet und überlackiert.
    Spaltmaße unter aller Sau. BDA ist auch verwirrend.
    Erstmal ist das ziemlich enttäuschend...
    Nun muss ich wohl erst mal etwas in den Foren lesen.
    Avatar

    Antworten auf

    Ja, Druckminderer auch. Da muss man eigentlich nur noch die Gasflasche anschließen.
    Es sei denn man möchte weitere Mods einbauen.
  10. Avatar
    Heute morgen wusste ich noch gar nicht das ich einen Smoker in diesem Sommer brauche. Nun habe ich einen!

    Danke mydealz. Du rettest mein Geld vor der Inflation und gierigen Banken!

    P. S.: Die Freundin hat es sogar gestattet, wenn ich endlich mein Werkzeug verräume... (bearbeitet)
  11. Avatar
    Kann man den am Kamin gar nicht abschiebern?
    Avatar
    Im Grillsportverein werden Abluftsteuerungen auf Bestellung angefertigt, falls Interesse besteht. Link
  12. Avatar
    Ich dachte das wäre nen Briefkasten mit Paketbox
  13. Avatar
    Ist es zu empfehlen noch ein Dichtungsband anzubringen? Falls ja, welche Dicke ?
    Avatar
    Habe 10x2mm Band angebracht, könnte aber ruhig 1mm dicker sein. 2,5M reichen dafür. Durch die Seiten entweicht sonst einfach zu viel Rauch, da er nicht dicht ist.
    Das billigste Band würde ich nicht (wieder) nehmen. Meins hat stark gefasert, und die Fasern waren über Tage in den Händen (vgl. unangenehm wie bei Kaktusfrüchten!).
  14. Avatar
    Einfach ein Klassiker das Ding! Hatte mir mal günstig einen zweiten zugelegt, weil ich dachte der hält nicht so lange. Doch der läuft und läuft und läuft
    Avatar

    Antworten auf

    Das ist ein Smoker, damit sollte sich die Frage eigentlich von selbst beantworten.
  15. Avatar
    Seit wann heißt El Fuego denn Kingstone? :/
  16. Avatar
    Kann das mit den 6 Nacken a ca. 3kg bestätigen.
    Preis ist seit längerem übrigens sehr gut, zumal wohl auch verfügbar.
    Wer Spaß am Smoken hat macht hier nichts falsch.
  17. Avatar
    kann der draußen stehen oder muss der Überdacht werden?
    Avatar
    er kann auf der grünen Wiese stehen, aber das smokern ist einfacher und energiesparender wenn der Ofen möglichst windgeschützt steht.

    Ich hab nen Portland XL und L im Bekanntenkreis, der Freund mit dem L stellt ihn unters Vordach vom Schuppen im Betrieb, sonst ist er im Schuppen. Der Kumpel mit dem XL (der auch gelegentlich im Auftrag oder für Feier smoked, deshalb XL) hat ihn dauerhaft im Holzschuppen stehen.
  18. Avatar
    Habe den El Fuego bereits vor Jahren bereits besessen, dann aber gegen einen Pelletsmoker ausgetauscht vom Pelletsmoker dann zum Weber Smokefire Pelletgrill. Fazit ich habe den wieder bei Bauhaus reserviert. Einfacher Smoken geht nicht.
  19. Avatar
    Gibt es einen Vergleich zwischen den drei Modellen?Ich habe im Netz nichts gefunden. Ich meine mich zu erinneern, dass der XL "ein wenig" besser ausgestattet ist, andere Ventile, Kamin anders, Schlauchbruchsicherung etc? Die Räucherbox sieht im XL auch besser aus? Vllt habe ich aber eine der zahlreichen Mods im Kopf.
    Danke. (bearbeitet)
    Avatar
    Der XL hat soweit ich weiß 2 Brenner. Zum Thema Schlauchbruchsicherung ist leider viel "Altwissen" im Umlauf. Bei den ersten Modellen des Portlands kam es wohl in Einzelfällen zu brennenden Smokern mangels nicht vorhandener SBS. Laut mehreren Berichten sind aber diese Probleme schon seit mehreren Jahren behoben. Selbst der kleine Porti ist heute mit einer funktionierenden Schlauchbruchsicherung ausgestattet.

    Wer die absolute Sicherheit für long Jobs haben möchte, muss auf eine Metallleitung umbauen, damit die Gasleitung nicht direkt unter dem Smoker liegt. Aber auch das ist sehr kontrovers diskutiert, ob es nötig ist.

    Bei Bedarf hier ab #404 mal querlesen
  20. Avatar
    Kann man damit ein ca. 70qm Zimmer heizen?
  21. Avatar
    Ist aber noch die alte Version - oder ?
    Die neue hat doch oben am kleinen Kamin eine Regelung...
  22. Avatar
    Ich räuchere in dem El Fuego im Winter auch gern mal kalt - Schwein, Wild, Käse...macht mega Spaß und schmeckt traumhaft.
  23. Avatar
    Wie viel Gas verbraucht man denn so?
  24. Avatar
    Da ich mich am Ende doch für einen Pellet Smoker entschieden habe, könnte ich die Original Abdeckung für 10€ + Versand bageben. Nur 2 Tage im Einsatz gewesen. Bei Interesse PN.

    Danke ist verkauft (bearbeitet)
  25. Avatar
    Sehr guter Preis. Habe meinen damals für unter 90€ bekommen, seither beobachte ich den Preis für meinen Freund, der auch einen will.
  26. Avatar
    Ich - muss - widerstehen …
  27. Avatar
    Hat jemand eine Empfehlung für eine Temperatur Probe?
    Avatar
    Die Sizzle Brothers empfehlen umbedingt eine Messung. Beim Portland zB war die Ablage schon enorm. Ich werde es auf jeden Fall tun, auch den Tipp mit dem Dichtband fand ich gut, aber erst mal gucken ob meiner auch so undicht ist.
  28. Avatar
    Ihr macht mich fertig…gekauft
  29. Avatar
    Ihr macht mich schwach …
  30. Avatar
    Will sowas als Stromer
  31. Avatar
    Gratis Versand ist übrigens auch ne faire Sache bei sonem Ding
  32. Avatar
    XL nicht mehr im Angebot oder war garnicht im Angebot?
Avatar