Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 25 September 2022.
263° Abgelaufen
40
Gepostet 19 September 2022

Elektrische Mini-Luftpumpe VoltPump für 34.99 EUR bei Aldi Nord

34,99€59,90€-42%
Im Geschäft: 10 Regionen, 2 Standorte · ALDI Nord Angebote
Avatar
Geteilt von Tripe_down
Mitglied seit 2016
43
1.125

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Bekannt aus aktuellem Aldi Prospekt. Der Discount-Konsum Nord hat diese Woche eine Alternative zur Xiaomi Pumpe für 34.99 EUR im Sale. Sieht zumindest etwas handlicher aus und steht dem Funktionsumfang in nichts nach.. hier mal zusammengefasst.

  • Pumpt mit 20 Liter Luft pro Minute Motorrad- und im Notfall sogar Autoreifen auf
  • LCD-Anzeige: Das große digitale Display mit Doppeldruckanzeige zeigt den voreingestellten Zielluftdruck und den aktuellen Luftdruck in Echtzeit an
  • 4 vorwählbare Optionen: Motorrad, Fahrrad, Ball, Individuell
  • Die Abschaltautomatik schaltet den Kompressor ab, sobald der gewünschte voreingestellte Zieldruck erreicht ist
  • USB Type-C Anschluss
  • Der eingebaute Lüfter und Kühllöcher im Gehäuse sorgen für eine ausgezeichnete Wärmeableitung



2044939_1.jpg
ALDI Nord Mehr Details unter ALDI Nord
Zusätzliche Info
Sag was dazu

Auch interessant

40 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Hier noch ein paar zusätzlich Infos für alle:

    37642375-T5HE9.jpg
    37642375-mpe3h.jpg
    37642375-ejxLd.jpg
  2. Avatar
    Also jetzt mal abgesehen von diesen ständigen Autoreifen Diskussionen zu solchen Pumpen. Wenn ich damit nur ab und zu aus Faulheit mal nen Fahrradreifen nachpumpen will ist son Ding doch voll ok oder taugt sowas generell nix?
    Avatar
    Autor*in
    Dafür ist das super ... und garaniert auch praktischer unterwegs
  3. Avatar
    Ein Luftbett? Wirklich? *zweifel*
    Da dürfte mehr reingehen als in 4 Autoreifen.
    Avatar
    Es geht ja nicht nur um das Luftvolumen, sondern auch um den Druck. Der benötigte Druck ist beim Autoreifen eben um ein Vielfaches höher.
    Dennoch muss man aber dazu sagen, dass solche Teile 0 dafür geeignet um sowas wie ein Luftbett aufzupumpen, weil der maximale Luftdurchsatz lächerlich ist, dauert also ewig.
  4. Avatar
    Wenn ihr Makita 18V Akkus habt dann holt euch die
    Marke: Makita
    4,7 von 5 Sternen8.058 Rezensionen
    Makita DMP180Z Akku-Kompressor 8,3 bar 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät) für 55,00 Euro.
    Die habe ich schon Jahre in Gebrauch für Fahrräder, Wohnwagen und Auto.
    Avatar
    Schafft die alle 4 Autoreifen?
  5. Avatar
    Sieht bis zum Display aus wie die Woowind, vielleicht helfen die Bewertungen ja.
  6. Avatar
    • Notfall-Funktion für max. 1 Pkw-Reifen
    Avatar
    4 vorwählbare Optionen: Motorrad, Fahrrad, Ball, Individuell
  7. Avatar
    Autor*in
    Hier noch das Video vom Hersteller:

    Avatar
    In dem Video wird die gar nicht benutzt
  8. Avatar
    Wäre das denn eine gute Alternative für ein Druckluftspray?
    Avatar
    Für den Fahrrad (bzw. zum Mitnehmen) nicht wirklich. Die Dinger sind schwer und klobig.
    ich nutze das Ding für beide Fahrräder ii Keller und für die beiden Autos.
  9. Avatar
    Sind die xiaomi Pumpen nicht öfter günstiger zu bekommen?
  10. Avatar
    Weiß jemand wie viel mAh das Ding hat?
    Avatar
    Wenn Xiaomi 2000 mAh hat (soll für 5 Reifen reichen), dann hier nicht mehr als 500 mAh.
  11. Avatar
    Wie viel Bar kann das? 8 fürs Rennrad?
  12. Avatar
    Um einen Fahrrad-,Motorrad- oder Autoreifen nachzukommen, sind die Teile super. Zum komplett aufpumpen nicht geeignet bzw zu mühselig.
  13. Avatar
    Investiert lieber 10 € mehr und holt euch das Xiaomi Portable Electric Air Compressor 1S, Überwiegend hab ich den für meinen E-Scooter geholt aber selbst Autoreifen hab ich schon mal von 1,9 auf 2,5 Bar aufgepumpt bei allen Reife ohne große Schwierigkeiten. Dauert halt etwas länger als an der Tanke aber was solls (bearbeitet)
    Avatar
    An der Tankstelle haben die doch immer einen kostenlosen Kompressor.
    Außer Aral und Esso die wollen einen Euro haben (musste ich heute als Radfahrer mit einem Platten leider herausfinden) (bearbeitet)
Avatar