Leider ist dieses Angebot vor 5 Minuten abgelaufen.
2155° Abgelaufen
517
Gepostet 29 November 2022

Schnelles Internet in der Pampa! Starlink - Breitbandinternet 30 Tage lang testen für eff. 1€!

81€
Avatar
Geteilt von pizdez
Mitglied seit 2011
41
138

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Wie funktioniert das zeitlich begrenzte Angebot "Try before you buy" in Deutschland, Frankreich, Italien und der Schweiz?
  • Für einen begrenzten Zeitraum, können Kunden in Deutschland, Frankreich, Italien und der Schweiz Starlink für 30 Tage testen, bevor die vollen Hardwarekosten fällig werden. Bei der Bestellung müssen Kunden nur 1€ oder 1CHF bezahlen. Die erste Gebühr für den ersten Service-Monat wird 2 Wochen nach Versand des Starlinks abgebucht. Falls Sie Ihr Starlink nach der Testphase behalten möchten, wird der Restbetrag für die Hardware automatisch nach 30 Tagen ab Lieferung von der hinterlegten Zahlungsmethode abgebucht.

  • Falls Sie Ihr Starlink nicht behalten möchten, können Sie den Service kündigen und eine Rücksendung der unbeschädigten Hardware innerhalb von 30 Tagen ab Lieferung, einleiten. Sie können über Ihren Account den Service kündigen, eine Rücksendung einleiten, sowie den Support kontaktieren, um eine Rückerstattung der ersten Monatsgebühr anzufordern. Nach Einleitung der Rücksendung erhalten Sie per E-Mail automatisch ein vorfrankiertes Rücksendeetikett, sowie Anleitung zur Rücksendung Ihres Starlink Kits. Probieren Sie ein beliebiges Starlink-Produkt 30 Tage lang aus. Wenn Sie nicht zufrieden sind, senden Sie die Hardware für eine vollständige Rückerstattung zurück.

Testen Sie Starlink für eine begrenzte Zeit für nur 1€ vorab 30 Tage lang.

Hochgeschwindigkeits-Breitbandinternet mit geringer Latenz an abgelegenen und ländlichen Orten auf der ganzen Welt. Genießen Sie Geschwindigkeiten von 50-200 Mbit/s für 80 €/Monat mit einmaligen Hardwarekosten von 460 €.

Was ist Starlink?

Starlink ist ein Internetzugang, welcher die Daten nicht erdgebunden über Kabel transportiert, sondern per Licht über Satelliten. Damit ist es dem Glasfaserkabel recht ähnlich, doch das Signal ist schneller als in einem Kabel unterwegs.

Das Starlink-Internet sendet Informationen durch das Vakuum des Weltalls, wo diese viel schneller an ihrem Ziel ankommen als es bei Glasfaserkabeln möglich wäre und viel mehr Personen und Orte erreichen können.

Während die meisten Satelliteninternet-Anbieter heutzutage mit geostationären Satelliten arbeiten, die den Planeten in rund 35.000 km Höhe umrunden, handelt es sich bei Starlink um eine Konstellation mehrerer Satelliten, die die Erde in viel geringerem Abstand umrunden, nämlich etwa 550 km, und den gesamten Globus abdecken.

Da Starlink-Satelliten sich in einer so erdnahen Erdumlaufbahn befinden, ist die Umlaufzeit der Daten zwischen Nutzer und Satellit – auch als Latenz bezeichnet – viel niedriger als bei Satelliten in der geostationären Umlaufbahn. Dies ermöglicht es Starlink, Services wie Online-Gaming anzubieten, die normalerweise bei anderen Satelliten-Breitbandsystemen nicht möglich sind.

EINFACH EINZURICHTEN

Ihr Starlink-Kit wird mit allem geliefert, was Sie für die Internetverbindung benötigen,
  • einschließlich Starlink,
  • WLAN-Router,
  • Kabeln und Basis.

2088298_1.jpg


Mehr Details von Händler
Zusätzliche Info
Avatar
Anonymer Benutzer
Für die Zukunft schonmal merken.

Elon plant ab Dezember die unlimited Flat in einigen Ländern evtl auch dann später dauerhaft in jedem Land zu canceln durch neue Fair-Use Richtlinien. Das Data Cap liegt dann pro Monat bei 1TB, wer darüber ist dem wird die Geschwindigkeit gedrosselt. Die Höhe der gedrosselten Geschwindigkeit bei Privatkunden ist noch nicht vollständig geklärt, bei Businesskunden geht sie runter auf 1 Mbit/s. Wer das umgehen will, bekommt Zusatzkosten von 25 Cent bis 1€ pro zusätzlich verbrauchtes GB.
starlink.com/leg…=US
Außerdem wird auch die Standardbandbreite gesenkt. Diese wird aktuell mit 50 - 200 Mbit/s angegeben, verringert sich aber auf 25 - 100 Mbit/s
Avatar
Der Stromverbrauch ist nicht zu unterschätzen:

Im Sommer "muss man also mit ca. 9 Euro Stromkosten pro Monat rechnen, bei einem angenommenen Strompreis von 30 Cent pro Kilowattstunde."

"Kostentechnisch verursachte die Starlink-Hardware im Dezember 2021 Stromkosten in Höhe von 20 Euro, wieder bei einem angenommenen Strompreis von 30 Cent je Kilowatt."

Quelle: xgadget.de/new…er/
Bearbeitet von einem Moderator, 30 November 2022
Sag was dazu

Auch interessant

Alle Spartipps für Lebenshaltungskosten

Alle Deals ansehen

517 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Nutze ich seit es das gibt da alternativ nichts gibt bei uns und bin mehr als zufrieden gaming geht ohne Probleme ob overwatch wow WoT wows teso lost ARK Ping liegt bei 20 bis 30 ms (bearbeitet)
    Avatar
    Lesbarkeit 2/10
  2. Avatar
    blöde Frage eines Laien,
    aber warum ist in Südamerika oben ein grauer Fleck und rechts und links davon anscheinend Empfang?
    Avatar
    In diesen Ländern nicht verfügbar wegen Sanktionen
    Russia, Belarus, China, Cuba, North Korea, Venezuela, Syria, Iran and Afghanistan
  3. Avatar
    Der Deal/Preis ist irreführend.

    Man bezahlt trotzdem die 80€/Monat und zahlt lediglich 1€ für die Hardware. So wird das zumindest auf der Homepage dargestellt und berechnet.
    Avatar
    Danke, angepasst!
  4. Avatar
    Da es Fragen zu persönlichen starlink erfahrung gibt ier noch mal ausführlich


    Bestellt hatte ich zum Beta start am 02.12.2021 geliefert habe ich die Hardware( Dishy McFlatface / das ist die Runde) am 9.12 bekommen Versand war von LONG BEACH, CA - USA

    Ich habe über die vergangene Woche und darüber hinaus zu unregelmäßigen Uhrzeiten Speedtests über die app starlink und über fast.com testmy.net netztest.at durchgeführt und haben stets Geschwindigkeiten von weit über 200 Mbit/s gemessen.

    Die meiste Zeit lagen etwa 230 bis 250 Mbit/s an. Zeitweise waren auch Geschwindigkeiten von fast 400 Mbit/s zu sehen. Diese Messwerte lagen jeweils am Morgen, Mittag und auch Abend dauerhaft an - egal ob Arbeitstage oder Wochenende. Stoßzeiten sowie Abendstunden haben die Geschwindelt nicht merklich beeinträchtigt.

    Aktueller wert

    280 Mbps

    34 ms Latenz

    28 Mbps Upload Geschwindigkeit

    Client Berlin, DE 188.95.144.43 Server Frankfurt, DE | Dusseldorf, DE

    Downloads über beispielweise Steam oder Battle.net waren die meiste Zeit weit über 20 MB/s zu sehen.

    Latenz ist in der meisten Zeit sogar recht gut. So bewegt man sich überwiegend in einem Bereich von 20-40 Millisekunden.
    (bearbeitet)
    Avatar
    Wie viel verdient man denn in der marketingabteilung von elon musk?
  5. Avatar
    "Genießen Sie Geschwindigkeiten von 50-200 Mbit/s für 80 €/Monat mit einmaligen Hardwarekosten von 460 €."

    Mein DSL ist viel günstiger.
    Avatar
    Deinen DSL-Anschluss kannst du sicher auch einfach einpacken und mitnehmen. Äpfel und Birnen waren noch nie so richtig gut vergleichbar.
  6. Avatar
    Kostenlos für nur einen Euro im Monat🫠
    Avatar
    Und auch gar nicht in der Pampa verfügbar:
    38856490-o11h7.jpg
  7. Avatar
    Weiß zufällig jemand wie viel Stromverbrauch so eine Anlage hat? Meine Fritzbox am Kabelanschluss verbraucht ca 15 Watt wenn Wlan an ist...
    Avatar
    40 Watt sind Minimum, muss die Antenne aber gegen Windböen oder bedeckten Himmel ankämpfen, werden bis zu 180 Watt gezogen, und das über Stunden. Im Durchschnitt aber eher über 110 W pro Stunde.

    Also rund 30-60 € Strom pro Monat bei rund 90 kWh pro Monat. (bearbeitet)
  8. Avatar
    Nutzen Starlink seit 10/20 mitten in Deutschland, weil wir sonst nur 6 Mbit aus der Erde oder 11 Mbit LTE kriegen. Ausbau ist von der lokalen Regierung nicht vorgesehen.
    Starlink liefert schwankend zwischen 60-230 Mbit mit einem relativ konstanten 40er Ping.
    Arbeiten, Streaming, zocken ist easy möglich. Es wird ein Starlink-Router mitgeliefert, es kann aber auch jeder andere verwendet werden, mit dem Nachteil, dass man dann die App-Daten nicht hat. Wayne.
    Anfangs zahlten wir 99 Euro, seit der Inflation wurde auf 80 Euro reduziert.
    Ich habs komplett von der Steuer abgesetzt.

    Ein absehbares Konkurrenzangebot ist nicht vorhanden. Nicht annährend. Deren Satelliten kreisen so weit oben, dass man unter einen 120er Ping selten kommt. Und dann ist meist auf ca. 30GB Volumen p.m. begrenzt. Ein Witz.

    Die 99 Tacken würde ich auch jedem anderen Anbieter in den Rachen schmeißen, aber Telekom verlangt 15000 Euro für 2 km Kabel für 15 Haushalte. Dann halt Elon.

    *Ergänzend: Ja, bei sehr starkem Regen oder starkem Schneefall kommt die Schüssel nicht klar. Dann hilft nur warten, bis der Niederschlag aufhört. Blöd in Telkos im Winter, aber alternativlos. Wird halt auf Hotspot des Handys umgestellt.

    **Ergänzend: Ihr braucht ordentlich Abstand zwischen Schüssel und Hindernissen. Checkt vor dem Kauf mit der Starlink App, ob ihr einen passablen Standort habt. Sonst wird es Unterbrechungen geben beim Switch zwischen den Satelliten. (bearbeitet)
    Avatar
    Und Funk von Freenet mit gut 1€ pro Tag für Unlimited mit bis zu 225 Mbit oder O2 für gut 30€ pro Monat Unlimited mit bis zu 500 Mbit?
  9. Avatar
    Mindestens 50 Watt braucht die Hardware - tendenziell eher mehr. Also noch mal mindestens 10 Euro Strom pro Monat - eher das Doppelte. ;-)
    Avatar
    Ja. Mindestens 35 kWh pro Monat. Wieviel das bei ihm/ihr kostet, kann sich dann jede/r selbst ausrechnen.
  10. Avatar
    Starlink ist ein Internetzugang, welcher die Daten nicht erdgebunden über Kabel transportiert, sondern per Licht über Satelliten. Damit ist es dem Glasfaserkabel recht ähnlich, doch das Signal ist schneller als in einem Kabel unterwegs.

    Es muss zweimal den weg von der erde zum Satellite machen + durch Kabel. Und Lichtgeschwindigkeit ist Lichtgeschwindigkeit, da kann das Licht nicht schneller sein. Gelogener Marketing Bullshit.

    Das Starlink-Internet sendet Informationen durch das Vakuum des Weltalls, wo diese viel schneller an ihrem Ziel ankommen als es bei Glasfaserkabeln möglich wäre und viel mehr Personen und Orte erreichen können.

    Wir leben auf der Erde, über uns ist Luft kein Vakuum. Lügengrütze Marketing Bullshit. Und Lichtgeschwindigkeit ist Lichtgeschwindigkeit. Marketing Bullshit.
    Avatar
    Die Lichtgeschwindigkeit ist abhängig vom Medium, in Glasfaser beträgt sie nur 2/3 der Vakuumsgeschwindigkeit. In der Atmosphäre ist praktisch kein Unterschied, da Gase weit weniger dicht sind.
    Potentiell kann das Signal über Starlink auf dem Weg über den Atlantik also das Signal über Glasfaser "überholen", hat bestimmt mal einer irgendwo ausgerechnet.
    Dabei sind Verzögerungen durch aktive Technik auf dem Weg vom Carrier zum Internet-Exchange und weiter aber sehr variabel und schwer abzuschätzen.
  11. Avatar
    Vor allem werden die 80€ auch berechnet wenn ich das richtig lese?!
    Avatar
    sehe ich genauso
  12. Avatar
    Elon Musk = Autohot 🔥
  13. Avatar
    38854743-d7DOg.jpg
    38854743-IbNYo.jpg

    38854743-MbKmF.jpg
    Läuft wie doof, bin noch immer begeistert
  14. Avatar
    Weil es hier paar Fragen gab : ich habe so n Teil, Stromverbrauch ca 50 Watt, Download schwankt sehr, zwischen 60 und 200 Mbit, Upload schwankt genauso, 10 - 80, Latenz ebenso stark schwankend. Kurzum, wenn wie bei mir nix anderes verfügbar ist, dann ist es okay. Für bestimmte streams wie prime und Downloads nahezu perfekt, keine Aussetzer, bei dem einen oder anderen stream und bei Realtime (z. B. Telefonie oder Meetings) sind auch mal gerne 20 Sekunden Aussetzer drin, teilweise pro Minute, teilweise pro Stunde, schwankt also wirklich extrem.
    Avatar
    Zweifel ruhig, habe kein Problem damit.
    Zur Sache : LAN und WLAN, auch mit anderem Router. Runde Schüssel. Der test ist schall und Rauch, der ist nur dafür geeignet um grob die Position auf dem Grundstück zu finden wo die Sicht relativ gut ist. Was soll ich mit der IP? Mein Netz hat n ganz anderen Range. Momentaufnahmen bringen wenig, das Teil richtet sich ja paar Stunden ein, und ist wegen des extremen Verbrauchs im Winter bei mir aus bis die PV das Teil wieder versorgen kann.
  15. Avatar
    Elon.. Kalt. ❄
    Avatar
    Die Schneeflocke passt.
  16. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Ne der Typ bekommt keinen Cent von mir
    Avatar
    Dann kann er ja bald Insolvenz anmelden
  17. Avatar
    Inklusive Twitterhaken?
    Avatar
    kostet $8/Monat extra
  18. Avatar
    Allein um Musk nicht zu unterstützen, gebe ich auf keinen Fall "einen Euro" aus!
    Avatar
    Werds mir kaufen, nur um ihn zu unterstützen. Absoluter Ehrenmann. Pro Meinungsfreiheit & Anti Zensur. Besser gehts doch nicht oder?
  19. Avatar
    Leider noch nicht in der Antarktis verfügbar :/
    Avatar
    Tatsächlich nicht? :/

    Aber auf dem Gästeklo sollte es funktionieren? 😃 (bearbeitet)
  20. Avatar
    Die Sateliten umkreisen die Erde haben aber eingebautes Geoblocking
    Avatar
    Nichts kreist.
  21. Avatar
    Wie kommt der hohe Stromverbrauch zustande (je nach Hardware 50-150 Watt), wenn die Sendeleistung angeblich bei unter 3 Watt liegt? Läuft die eingebaute "Anti-Schnee-Heizung" auch im Sommer mit?
  22. Avatar
    In der Schweiz 🇨🇭 gibt es das Angebot sogar auch! Kostet im Monat halt nur 94 CHF und die Hardware gibt es für günstige 594 CHF. Macht Sinn bei einem 1zu1 Wechselkurs und einer geringeren Mehrwertsteuer 🥹
    Avatar
    Vor 2-3 Monaten war der Preis in DE auch noch bei 99€/Monat. Könnte auch günstiger werden in Zukunft.
  23. Avatar
    @ThisIsPreiswert „Elon…“

    Du hast bloß noch nicht unter ihm gearbeitet:)

    ______
    @DanX88 Korrigier mal Deine Frage! (bearbeitet)
    Avatar
    Und selbst?
  24. Avatar
    An wie vielen Orten in DE ist Starlink eigentlich, trotz des schlechten Netzausbaus, wirklich eine sinvoll Option?
    Selbst wenn man tatsächlich DSL unter 50 hat, ist der Ping und die Geschwindigkeit meist schlechter als durch LTE und das kriegt man mittlerweile schon überall in einem der 3 Netze mit guter Antenne und mindestens 50 Mbit/s auf dem Land. Unlimited kriegt man in allen Netzen zudem auch günstiger.
    Starlink ist ja wirklich nur sinvoll, wenn man weder aktzeptables Kabel, DSL oder LTE in einem der 3 Netze verfügbar hat. An unlimited LTE kommt man übrigens auch per Telekom-LTE-Hybrid für 5€ ran (sogar unbegrenzt) ran.
    Man zahlt übrigens 20-30€ Stromkosten, was es wirklich nicht günstig macht. (bearbeitet)
    Avatar
    Genau deswegen bin ich auch von Starlink zurück zu Telekom Hybrid. Der dreifache Preis für kaum mehr als die doppelte Leistung. Starlink kam Ende öfter nur auf 50mbits. Hybrid macht ca 20mbits bei mir. Über die DSL Leitung kommen dabei nicht mal 5mbits.
  25. Avatar
    38845856-sBixr.jpg
    Avatar
    Der Katzentisch Aber eigentlich strahlt die Scheibe doch keine Wärme ab oder?
  26. Avatar
    elon internet. morgen entlässt er 50% der mitarbeiter
    Avatar
    Solange das auch solche Pappnasen, wie bei Twitter sind, die auf ihr kostenloses Mittagessen, massage raum,, freizeiten non stop + übertriebene gehälter bestehen, sehr gerne.
  27. Avatar
    Wie viel verdient man in der werbeabteilung von elon musk?
    Avatar
    Mehr als du fürs Kommentare schreiben
  28. Avatar
    Go Elon
  29. Avatar
    Wir nutzen seit 07/20 Starlink. Da Telekom und alle anderen Anbieter nur 1000DSL anbieten.
    Wir sind mega Happy. Home Office, Streaming , Digital Termine alles gar kein Problem.
    Und dann wurde der Preis noch von 100€ auf 80€ gesenkt . Einfach mega !
    Avatar
    DSL 1000? Würde ich sofort nehmen.
  30. Avatar
    Das wichtigste: Laut teltarif.de/sta…tml in Q2 "Unschön: Deutsch­land musste sich mit 27,57 MBit/s (Down­load), 3,62 MBit/s (Upload) und 606 ms zufrie­den­geben. In puncto Latenz gab es allge­mein kaum Ände­rungen. Am nied­rigsten zeigte sie sich in Groß­bri­tan­nien und Spanien mit knapp unter 40 ms."


    Von wegen "schneller weil durch Vakuum" - was für sich schon Unsinn ist: Verlässt das Signal magisch die Erdoberfläche durch ein Wurmloch ins Vakuum und erreicht dort den Starlink-Satelliten? Wohl kaum, es muss dort erstmal hin kommen. Wie schnell die Satelliten dann untereinander sind ist egal, wenn man den ersten schon mit miesem Ping erreicht.

    Überhaupt: Wenn die Übertragung mit Licht funktioniert, warum leuchtet die Antenne nicht? Achso, weil der Frequenzbereich bei 10-30Ghz liegt und Licht bei 384 THz beginnt. (Was sinnvoll ist, weil sonst bewölkt der Empfang weg wäre, die Aussage ist aber einfach sachlich falsch).

    Und wenn ich mir die Ergänzung von @eiskalterwinter ansehe, wie kurzfristig man mit extra teuer gekaufter Hardware im bestehenden Vertrag eingeschränkt wird, da lobe ich mir doch glatt die Kupfernadel der Telekom. Lieber 50 MBit von irgendwem als Pseudo-"200 MBit" von Elon.
  31. Avatar
    Ich muss mir dann z. B. Das Teil auf den Balkon stellen und mit einen Kabel in die Wohnung zum Router verbinden?!
    Avatar
    Jap
  32. Avatar
    Starlink geht recht gut. habe 2 starlink anlagen installiert.

    problem sind oft die 165 Grad freier himmelblick, somit dachmontage nötig.
    Avatar
    Das doof. Muss sich das mitdrehen oder warum der große Himmelblick?
  33. Avatar
    Danke Musk und Team. wir brauchen mehr Unterstützung für die startUp Landschaft in Deutschland. Hier ist im Vergleich zu anderen Ländern nix los
    Avatar
    So wie bei mir in der Nähe 100 Meter weiter in dem Startup Park. Wo alles halbe Jahr dreiviertel der Firmen gewechselt weil die startups alles so erfolgreich sind.
  34. Avatar
    Ich finde die Überschrift irreführend. Nach Ablauf der 1 monatigen Testphase muss man für die Hardware den normalen Preis bezahlen. Da ist nichts mit 1€
  35. Avatar
    Okay denke Mal für Leute interessant, die entweder keinen Internet Vertrag abschließen können, da keine Abdeckung, nur sehr schwache Abdeckung oder die gerne damit unterwegs sein wollen oder?
    Ich meine für dsl 250mbit/s zahlen die meisten eher weniger 50 Euro...
    Avatar
    Ich zahle für Vodafone 250mb Leitung 21€ (über CHECK24) durchschnittlich über die nächsten 2 Jahre. Wechsele immer alle 2 Jahre zwischen Telekom und Vodafone. Vodafone hat nun endlich mit dem neuen Router (kostenlos) mehr Stabilität, gibt nur selten Ausfälle wie zuvor. Und statt 250 ergeben sich sogar 300mb, die er auch zu Stoßzeiten erreicht (bearbeitet)
  36. Avatar
    Ich glaub mich zu erinnern das die dinger auch nur 30ms ping auf Google schaffen
    Avatar
    Für Satelliteninternet ist das eine beachtliche Zeit, immerhin 550km ins All und wieder zurück. Bei üblichem Internet mit Satelliten in geostationärer Umlaufbahn (knapp 36.000km) kommst du da teilweise auf Antwortzeiten im Sekundenbereich. ;-)
  37. Avatar
    Taugt das was für längere Kreuzfahrten?
    Avatar
    Eher nein, da du 165 Grad freien Himmel brauchst. Das wirst du auf dem Schiff sicherlich nirgends erreichen.

    Auf dem Balkon einer typischen Außenkabine wird das Ding, wenn überhaupt, Minimal Empfang haben, praktisch wird es aber nur vielleicht auf den Balkonen großer Suiten Sinn machen und da ist Internet an Bord bei den meisten Reedereien eh inkludiert.
  38. Avatar
    Direkt bestellen und zu den Jungs und Mädels in der Ukraine 🇺🇦 damit :P
    Avatar
    Die haben doch schon Starlink
  39. Avatar
    Wo ist hier eigentlich der Deal? Das ich das testen kann und dann zurück sende. Sonst wird die Hardware ja weiter zu dem normalen Preis berechnet.
  40. Avatar
    Elon = wird nicht gekauft
    Avatar
    Mimimi , jetzt wird er schlaflose Nächte haben
Avatar