Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
eingestellt am 27. Dez 2021
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Die Aktion wurde nochmals verlängert bis zum 30.04.2022 (vorher 31.12.2021).
Leider musste ich einen neuen Deal dafür erstellen, da der Alte nicht mehr bearbeitbar ist.
eQ-3 hat sich entschlossen, die MAX! Produktlinie offiziell abzukündigen. Die Cloud wird bis zum 01.07.2023 weiter betrieben. Anschließend ist ein lokaler Betrieb der Lösung und eine Programmierung per PC weiterhin möglich.
Daher bietet ELV in einer Tauschaktion an, die alten MAX! Komponenten gegen die neuen Homematic IP Komponenten einzutauschen, wobei für die neuen Komponenten nur 50% des aktuellen Preises bezahlt werden muss.
Die Basis, bzw. den Access Point (LAN oder WLAN) gibt es sogar kostenlos im Tausch gegen den MAX! Cube.

Was kann ich eintauschen?
MAX! Cube LAN Gateway
gegen
MAX! Heizkörperthermostat
(Standard, Basic oder "+")
gegen
MAX! Eco Taster
gegen
MAX! Wandthermostat
gegen
MAX! Fensterkontakt
gegen
Die Preise in den Klammern hinter den Komponenten sind laut ELV-Seite die Preise inkl. 50% Rabatt.
Für jegliche Copy&Paste Fehler übernehme ich keine Haftung.
Ich habe dies Ende des letzten Jahres selber noch gemacht und so eine Menge Geld gespart bei der Aktion. Obwohl ich schon vorher auf Homematic IP umgestiegen bin mit einer CCU3, Fensterkontakten und Heizkörperthermostaten.
Denn: Was sollen die alten MAX! Komponenten im Schrank herumliegen, so nützen sie keinem was. So habe ich Elektromüll entsorgt und die neuen Komponenten verkauft
Leider musste ich einen neuen Deal dafür erstellen, da der Alte nicht mehr bearbeitbar ist.
eQ-3 hat sich entschlossen, die MAX! Produktlinie offiziell abzukündigen. Die Cloud wird bis zum 01.07.2023 weiter betrieben. Anschließend ist ein lokaler Betrieb der Lösung und eine Programmierung per PC weiterhin möglich.
Daher bietet ELV in einer Tauschaktion an, die alten MAX! Komponenten gegen die neuen Homematic IP Komponenten einzutauschen, wobei für die neuen Komponenten nur 50% des aktuellen Preises bezahlt werden muss.
Die Basis, bzw. den Access Point (LAN oder WLAN) gibt es sogar kostenlos im Tausch gegen den MAX! Cube.

Was kann ich eintauschen?

gegen
- Homematic IP Access Point (Artikel-Nr. 251843, Preis: kostenlos)
- Homematic IP WLAN Access Point (Artikel-Nr. 251844, Preis: kostenlos)

(Standard, Basic oder "+")
gegen
- Homematic IP Heizkörperthermostat (Artikel-Nr. 251845, Preis: 24,98 €)
- Homematic IP Heizkörperthermostat – kompakt (Artikel-Nr. 252084, Preis: 29,98 €)
- Homematic IP Heizkörperthermostat – kompakt 2 (Artikel-Nr. 251846, Preis: 29,98 €)
- Homematic IP Heizkörperthermostat – basic (Preis: Artikel-Nr. 251847, 19,98 €)

gegen
- Homematic IP Wandtaster – 2-fach (Artikel-Nr. 251848, Preis: 19,98 €)
- Homematic IP Wandtaster – 6-fach (Artikel-Nr. 251849, Preis: 34,98 €)

gegen
- Homematic IP Wandthermostat – basic (Artikel-Nr. 251850, Preis: 24,98 €)
- Homematic IP Wandthermostat mit Luftfeuchtigkeitssensor (Artikel-Nr. 251851, Preis: 24,98 €)
- Homematic IP Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor mit Display – innen (Artikel-Nr. 251852, Preis: 19,98 €)
- Homematic IP Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor – innen (Artikel-Nr. 251853, Preis: 14,98 €)
- Homematic IP Wandthermostat mit Schaltausgang – für Markenschalter (Artikel-Nr. 251854, Preis: 39,98 €)
- Homematic IP Wandthermostat mit Schaltausgang – für Markenschalter, 24 V (Artikel-Nr. 251855, Preis: 44,98 €)

gegen
- Homematic IP Fenster- und Türkontakt – optisch (Artikel-Nr. 251856, Preis: 14,98 €)
- Homematic IP Fenster- und Türkontakt – optisch, plus (Artikel-Nr. 251857, Preis: 19,98 €)
- Homematic IP Fenster- und Türkontakt – verdeckter Einbau (Artikel-Nr. 251858, Preis: 19,98 €)
- Homematic IP Fenster- und Türkontakt mit Magnet (Artikel-Nr. 251859, Preis: 12,48 €)
Die Preise in den Klammern hinter den Komponenten sind laut ELV-Seite die Preise inkl. 50% Rabatt.
Für jegliche Copy&Paste Fehler übernehme ich keine Haftung.
Ich habe dies Ende des letzten Jahres selber noch gemacht und so eine Menge Geld gespart bei der Aktion. Obwohl ich schon vorher auf Homematic IP umgestiegen bin mit einer CCU3, Fensterkontakten und Heizkörperthermostaten.
Denn: Was sollen die alten MAX! Komponenten im Schrank herumliegen, so nützen sie keinem was. So habe ich Elektromüll entsorgt und die neuen Komponenten verkauft
Zusätzliche Info
Auch interessant
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
Deutlich besser beim homematicIP ist die Kommunikation. Beim Max hatte ich immer Probleme mit nicht angekommenen Paketen
Ist egal. Auf dem Rücksendeschein steht, dass die Geräte direkt entsorgt werden.
ach und gehen auch bastel Thermostate sind noch nicht zusamen gebaut ?
Vielleicht wissen sie durch den Zugang des Portals über ihre Server, wieviel MAX! Cubes samt Komponenten noch Online sind?
Shoop
6% auf valide Bestellungen
WICHTIG: Auf Bücher und andere preisgebundene Artikel wird kein Cashback gezahlt. Kommen Gutscheine zum Einsatz, die nicht auf Shoop gelistet sind, kann kein Cashback gezahlt werden. Bestehen bereits Sonderkonditionen (z. B. Fachhändler), wird kein Cashback gezahlt.
10€ Gutschein (nur noch 4 Tage)
Für Deine valide Bestellung bei ELV ab 149€ Mindesteinkaufswert (Warenwert nach Abzug ev. genutzter Gutscheine und Retouren, ohne Versandkosten) erhältst Du zusätzlich einen 10€ Shoop.de-Gutschein. Er wird einige Tage nach Erhalt des Cashbacks durch Shoop.de an Dich versendet. Gilt solange der Vorrat reicht. Eine Reservierung des Gutscheins kann nur erfolgen, wenn auch der Klick zum Partner im Aktionszeitraum erfolgt. Pro Person und Shoop.de Account wird max. 1 Gutschein versendet, auch wenn Du mehrfach bestellst. Der Mindesteinkaufswert für den Gutschein von Shoop.de gilt nach Abzug aller freigegebenen Rabatte und nach Retouren.
Grad mal die Preise angeschaut. Is ja echt verrückt. Teils 35 Euro rum für so einen Thermostat. Wieso denn das? Würde sich ja echt lohnen nur den Cube einzutauschen und die anderen Teile ggf. neu zu kaufen.
Also zb den HMIP-eTRV-2 zusammengebaut und neu für 25€ zu bekommen ist schon extrem schwierig.
Preise um die 39€ sind schon gut, um 30€ schon sehr günstig (passiert vielleicht 1x bis 2x im Jahr mit Gutschein etc).
Die Lautstärke ist meiner Ansicht nach genauso wie bei den günstigen Max
groups.google.com/g/m…gAJ
Ich nutze diese App ausschließlich.
Mit einer VPN Verbindung "nach Hause" könnte man dann auch noch remote steuern.
Mir sind 50% vom UVP noch zu viel für einen Austausch.
Danke dennoch für den Deal - wusste ich bisher noch nicht
ioBroker und gut ist falls man sich nochmal auf HM aufstocken möchte.
FHT80 Komponenten einfach in der Bucht oder bei Kleinanzeigen verkaufen.
Da gibt es noch gutes Geld dafür
Die Software ist übel, aber wenn man die einmal eingebunden hat und dann über iobroker managet, braucht man die nicht mehr. War sehr erstaunt wie schnell und zuverlässig die Teile arbeiten.
Bin jetzt hin und her gerissen … bin gerade umgezogen und müsste wahrscheinlich eh mehr Termostate besorgen.
Was würdet ihr mir raten? Eintauschen oder behalten?
Deswegen eine CCU3, ich habe da nix von mitbekommen
---------------------
Hallo ich habe hier noch ein paar Geräte die ich nicht zuordnen kann ob
diese zu der MAX!-Wechselaktion passen oder nicht?
Fensterkontakt: CC-SC-Rd-WM-W-R5
Heizkörperthermostat: CC-RT-RX-CyG-W-R3
Heizkörperthermostat: CC-RT-O-CnL-W-R5-2
Heizkörperthermostat:CC-RT-RX-VM-W-R5
Heizkörperthermostat: BC-RT-TRX-CyG
kann man auch Bausatz der noch nicht zusammen gebaut wurden auch zusenden ?
PS. gibt es nicht eine genau liste mit den Geräte Bezeichnungen/Typnummern ?
Danke im voraus für die Hilfe
---------------------------
Antwort
Sehr geehrter Herr xxxxxx,
vielen Dank für Ihre Mitteilung an die ELV - Kundenbetreuung und Ihr Interesse an der Wechselaktion.
Die Teilnahme ist einfach:
Sie füllen online das Wechselformular aus und drucken die pdf aus. Innerhalb von ca. 2 Werktagen erhalten Sie von uns die Vorkassenrechnung, die Sie innerhalb von 14 Tagen begleichen.
Nach Zahlungseingang und bei Verfügbarkeit der Ware versenden wir den Auftrag.
Nach Erhalt der neuen HMIP Komponenten retournieren Sie Ihre alten MAX! Komponenten, die von uns sofort entsorgt werden. Für die Retoure nutzen Sie bitte das Retourenetikett, dass Sie in der Bestätigungsmail der Aktion ausdrucken können. Bitte legen Sie die ausgedruckte pdf Ihrer Bestellung in das Paket.
Nähre Infos zu der Aktion finden Sie hier: de.elv.com/max…bot.Die genauen Produkte finden Sie im Formular, wo auch die Artikelnummern zu finden sind.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen weitergeholfen zu haben. Für Ihre individuellen Fragen berät Sie unser Kundenbetreuungs-Team gerne persönlich von Montag bis Freitag 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Telefon-Nr. +49 491/6008-88 und per Email unter info@elv.comMit freundlichen Grüßen
einfach nur KA hätte gereicht und nicht so ein Automatik BOT Mist als Antwort
Da steht doch sogar in der FAQ dass die genaue Typ der Geräte egal ist.
Klingt interessant. Was war das für einen Deal?
Hatte mir damals aufgrund der besseren App und des besseren Aussehens Netatmo Thermostate angeschafft, hat auch super geklappt. ABER... Selbst meine Frau meinte, dass es bei den vorherigen (MAX!) besser war, dass bei öffnen des Fensters die Heizung aus geht.
Also bin ich dann zu Homematic IP gewechselt, CCU3, Heizungs-Thermostate, Fenster-/Türkontakte versdeckt, usw... Philips HUE und Netatmo Wetterstation mit eingebunden, läuft. Jetzt kommt noch die eine oder andere Komponente, die sich integrieren lässt.
Übrigens: Wer Apple HomeKit nutzt und nur solche Komponenten hat, sollte sich mal den VIZ Designer anschauen >>> mydealz.de/dea…534
Genau richtig gemacht.
Auch wenn’s keinen interessiert: ich habe mich jetzt entschieden bei Max! zu bleiben. Ich müsste für 5 Thermostate und ne CCU3 ca. 250€ ausgegeben, nur um auf nen gleichwertiges System zu kommen. Auf Cloud-Betrieb und die damit verbundene Abhängigkeit habe ich bei der Heizung keine Lust. Hier waren in den letzten Wochen so viele Internet und Stromausfälle und wenn die Cloud ab und zu off ist, kommen da schon ein paar Tage im Jahr zusammen.
kann jemand Vor-/Nachteile zu den beiden AccessPoints nennen?
würde hier jeweils an den WLAN Router angeschlossen...
Der WLAN Access Point kann NUR über WLAN betrieben werden und der normale NUR über LAN.