Leider ist dieses Angebot vor 2 Stunden abgelaufen.
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Hallo zusammen,
dieses Angebot betrifft nur Grundversorgungskunden der EnBW.
Es gibt einen neuen Tarif „EnBW Protekt Ökostrom“ dieser hat einen Arbeitspreis von 39,91 Cent/kWh und einen Grundpreis von 11,84€ mtl.
Das heißt er ist gegenüber der Grundversorgung (37,71 Cent/kWh) etwa 2,2 Cent teurer.
Aber man bekommt eine vollständige Preisgarantie in Höhe von 12 Monaten.
Es kann sich hier trotz Preisbremse etwas lohnen, je nach Verbrauch
Um den Tarif zu erhalten, müsst ihr bei der EnBW anrufen.
dieses Angebot betrifft nur Grundversorgungskunden der EnBW.
Es gibt einen neuen Tarif „EnBW Protekt Ökostrom“ dieser hat einen Arbeitspreis von 39,91 Cent/kWh und einen Grundpreis von 11,84€ mtl.
Das heißt er ist gegenüber der Grundversorgung (37,71 Cent/kWh) etwa 2,2 Cent teurer.
Aber man bekommt eine vollständige Preisgarantie in Höhe von 12 Monaten.
Es kann sich hier trotz Preisbremse etwas lohnen, je nach Verbrauch
Um den Tarif zu erhalten, müsst ihr bei der EnBW anrufen.

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, vor 5 Stunden
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
7 Kommentare
sortiert nachZu viel für dich? Sorry, dann geht es halt nicht. Die „Lobbyisten“ machen schließlich auch nichts anderes.
Ist schon etwas seltsam die gerade ziemlich günstigen EK Preise für Strom und Gas werden nicht wietergegeben weil sich die Versorger Ihren Strom "langfristig" einkaufen. Aber warum ging es dann fast direkt nach Kriegsbeginn mit den Preisen aufwärts?
Für mich sieht das aus wie bei den Spritpreisen. Irgendwelche Gründe für Erhöhungen werden sofort weitergegeben, die für Senkungen nur zögerlich umgesetzt. Früher war es bei Sprit immer der Rohölpreis und der Wechselkurs. Der Euro hat sich gegenüber dem Dollar schon um fast 10% erholt und die Rohölpreise sind auch nicht höher als vor dem Krieg. Aber warum sind die Spritpreise immer noch so hoch, zumal ein großer Teil davon (Mineralölsteuer) konstant ist?
Und genau so wird es bei Strom und Gas laufen. Man sieht es ja schon an den Rekordgewinnen der Mineralölkonzerne.
Hier müsste ja +7% und nicht was mit - stehen und das auch noch im Vergleich zu der überteuerten Grundversorgung die ja hoffentlich kein Mydealzer hat.