Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 21 Oktober 2021.
152° Abgelaufen
70 Gepostet 15 Oktober 2021
eBay 7% oder 10% Bonus Punkte fürs Verkaufen statt 5% bis 21.10.21


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
UPDATE:
Bei einigen könnte auch der folgende Link für die 10% funktionieren:
eBay-Punkte | eBay
oder ...
ebay.de/eba…r21
(scheint personalisiert zu sein, klappt also nicht zwingend bei jedem Account).
Danke nochmal an @Mokdak und @SnDu652 !
Hier der Deal:
7% des Verkaufspreises erhaltet ihr als Bonus Punkte für eure eBay-Einkäufe.
Die Aktion gilt für alle Artikel, die nach vorheriger Aktivierung über den Link, bis zum 21.10.2021 eingestellt werden.
Sprich gilt auch für Festpreis-Angebote, die z.B. am 21.10.21 eingestellt und erst drei Wochen später verkauft werden.
Bei mir selbst wurde die Aktion nur über die App angezeigt, kann also gut möglich sein, dass ihr auch den Weg gehen müsst.
Die Aktionen laufen mittlerweile sehr recht versteckt (wird im Verkaufscockpit Pro nicht angezeigt bis zur Aktivierung). Sind aber scheinbar mit allen Accounts nutzbar, die auf das neue Zahlungssystem umgestellt haben.
Wir konnte die Aktion zusammen mit einer weiteren Person auf 4 weiteren Accounts aktiveren.
Die Aktion ist auch OHNE eBay-Plus nutzbar!
Den aktuellen Punkte-Stand könnt ihr auch OHNE eBay-Plus hier abrufen:
eBay-Punkte | eBay
Wer später beim eBay-Kauf zusätzlich die 2% Payback von TopCashback nutzt ...
TopCashback - Deutschlands großzügigste Cashback Seite
... hat die Verkaufsgebühr beinahe komplett wieder drin.
ACHTUNG:
Wenn ihr die Teilnahme an der Aktion 8% Verkaufsgebühren statt 11% angenommen habt, dann werden euch KEINE Punkte gutgeschrieben.
Danke an @Mokdak für die Idee der Bargeld-Umwandlung aus Punkten bei Aktionen:
Wer mit den gesammelten Punkte bei eBay nichts anfangen kann, startet einfach ein überteuertes Nonsens-Angebot in höhe der angesammelten Punkte auf dem Erst- bzw. Zweitaccount.
Kauft das Angebot selbst unter Einbezug von TopCashback und ihr habt nur unterm Strich nur 2% Reibungsverluste.
Klappt natürlich noch besser mit 10% Aktionen (die bisher letzte davon lief gestern aus).
Bei einigen könnte auch der folgende Link für die 10% funktionieren:
eBay-Punkte | eBay
oder ...
ebay.de/eba…r21
(scheint personalisiert zu sein, klappt also nicht zwingend bei jedem Account).
Danke nochmal an @Mokdak und @SnDu652 !
Hier der Deal:
7% des Verkaufspreises erhaltet ihr als Bonus Punkte für eure eBay-Einkäufe.
Die Aktion gilt für alle Artikel, die nach vorheriger Aktivierung über den Link, bis zum 21.10.2021 eingestellt werden.
Sprich gilt auch für Festpreis-Angebote, die z.B. am 21.10.21 eingestellt und erst drei Wochen später verkauft werden.
Bei mir selbst wurde die Aktion nur über die App angezeigt, kann also gut möglich sein, dass ihr auch den Weg gehen müsst.
Die Aktionen laufen mittlerweile sehr recht versteckt (wird im Verkaufscockpit Pro nicht angezeigt bis zur Aktivierung). Sind aber scheinbar mit allen Accounts nutzbar, die auf das neue Zahlungssystem umgestellt haben.
Wir konnte die Aktion zusammen mit einer weiteren Person auf 4 weiteren Accounts aktiveren.
Die Aktion ist auch OHNE eBay-Plus nutzbar!
Den aktuellen Punkte-Stand könnt ihr auch OHNE eBay-Plus hier abrufen:
eBay-Punkte | eBay
Wer später beim eBay-Kauf zusätzlich die 2% Payback von TopCashback nutzt ...
TopCashback - Deutschlands großzügigste Cashback Seite
... hat die Verkaufsgebühr beinahe komplett wieder drin.
ACHTUNG:
Wenn ihr die Teilnahme an der Aktion 8% Verkaufsgebühren statt 11% angenommen habt, dann werden euch KEINE Punkte gutgeschrieben.
Danke an @Mokdak für die Idee der Bargeld-Umwandlung aus Punkten bei Aktionen:
Wer mit den gesammelten Punkte bei eBay nichts anfangen kann, startet einfach ein überteuertes Nonsens-Angebot in höhe der angesammelten Punkte auf dem Erst- bzw. Zweitaccount.
Kauft das Angebot selbst unter Einbezug von TopCashback und ihr habt nur unterm Strich nur 2% Reibungsverluste.
Klappt natürlich noch besser mit 10% Aktionen (die bisher letzte davon lief gestern aus).

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Cpt.Yesterday, 16 Oktober 2021
70 Kommentare
sortiert nachÜber einen kleinen Umweg landet es auf deinem Konto ...
Wie eingangs beschrieben, wenn man gleich zwei Konten in der 10%-Aktion hat, dann stellt man ein "Fake-Angebot" rein (von mir aus "gebrauchte Unterhose mit Bremspuren") ...
Stellst den Preis genau in Höhe der Bonuspunkte ein ...
89% der Punkte werden somit direkt ausgezahlt (Vorausgesetzt "Kostenloser Versand")..., 11% werden als Gebühr einbehalten wovon wiederum 10% erneut als Gutschrift landen ...
Wenn du noch TopCashback beim Kauf nutzt, werden dir 2% auf den gesamten Umsatz als später auszahlbares Guthaben verreichnet.
Alternativ zwischen Montag und Donnerstag auslaufenden Auktionen beobachten und Schnäpchen kaufen unter Einbezug der Punkte und TopCashback ...
Für Leute die häufiger z.B. Elektronik-Artikel im Haushalt durchtauschen ist das eine empfehlenswerte Sache ...
Smartphones, Notebooks, PC-Komponennten usw.
Kann mich bisher nicht beschweren.
Wie so oft: Läuft es ohne Probleme ab, ändert sich nicht viel. Hast einen Käufer der ungerechtfertigt etwas reklamiert, bist am Ar***. Wenn du es drauf ankommen lässt, weil du dir nichts zuschulden kommen lassen hast, und eBay gegen dich entscheidet, dann zahlst sogar 20 oder 30 Euro als Gebühr.
Ich find es im Vergleich zu früher definitiv schlechter.
Musst die Sache einmal von der anderen Seite betrachten ...
Wenn du der Käufer bist ...
Kriegst irgendwelchen Schrott geliefert oder sogar gar nichts ...
Vor dem neuen Zahlungssystem gab es ein ganzes Heer an Betrügern auf eBay, besonders bei Zahlungen per Überweisung...
Fast alle davon hatten "zufälligerweise" ein Konto bei N26 (Heimathafen für Online-Betrug "Made in Germany") ...
Nach der Umstellung finde ich selbst solche Angebote nicht mehr wieder ...
Wenn eBay die Auszahlung blockt weil nichts ankommt oder wieder einzieht wenn ein Betrugsverdacht besteht, dann lohnt sich scheinbar der Aufwand nicht mehr.
Habe selbst auf beiden Accounts das Zahlungsystem im Juni aktiviert und seitdem gut zwei Dutzend Verkäufe gemacht ...
Darunter ein teueres Smartphone und ein Notebook, Verkäufe gingen zur Hälfte ins Ausland (darunter mehrfach Rumänien, Frankreich, Italien und Bulgarien) ...
Lief alles ohne Probleme ...
Bei zwei günstigeren Artikeln hatte ich eine Teilrückerstattung (ungesteste RAM-Riegel, einer soll defekt gewesen sein) .... und eine Rückgabe (kam nach drei Tagen wieder bei mir an).
Habe die Erfahrung gemacht, dass wir in DE einen sehr übersättigten Markt haben und wenn man EU-weiten Versand anbietet, so erhält man nicht selten einen besseren Preis als bei reinen DE-Angeboten ...
Könnt einfach selbst die durchschnittlichen Angebotspreise vergleichen auf ebay.fr, ebay.es, ebay.it, ebay.pl usw. ... da zahlen die Leute teilweise einen 20-50% Aufschlag.
Da ich häufiger auch mal Online was bestelle und eBay eine brauchbare Auswahl bietet, kann ich die Punkte gut nutzen ...
Insbesondere in der Kombination mit TopCashback (die Preisreduktion durch Punkte wird beim Cashback NICHT abgezogen!!!).
Wer sich durch eBay unfair behandelt fühlt, darf gerne folgendes in Betracht ziehen ...
1. Eine Alternative Platform nutzen (hier hätte ich gerne Vorschläge!)
2. Macht euren eigenen Online-Store auf ... Mit Blackjack & Nutten
@mdHöriger
Leider nicht.
Die Gebühren werden automatisch vom Verkaufspreis abgezogen. (bearbeitet)
Und weil du einmal als Kind hingefallen bist bei anfänglichen Laufversuchen, hast du nun entschieden für den Rest deines Lebens auf allen Vieren zu krabbeln?
1. Mann kann mit den Käufern reden ob diese nicht die Bewertung ändern würden (Situation erklären, ggf. Fehler zugeben, preislich entgegenkommen usw.) ...
2. Wenn Möglichkeit 1. scheitert ... Negative Bewertungen, wenn unbereichtigt, können vom eBay-Support auf Anfrage entfernt werden (hierzu sollte man in dem Nachrichtenaustausch mit dem Käufer sachlich und freundlich bleiben, dann lenkt der eBay-Support zu 99% ein) ...
3. Wenn man als Versandmethode DHL angibt aber mit DPD versendet, ist es schon ein berechtigter Grund zu Kritik ... Da ggf. die Einstellungen prüfen, oft wird als "Standard" DHL-Paket gesetzt und ist den Auktionserstellern gar nicht bewusst.
4. Erhebe selbst seit 5 Jahren höhere Versandkosten als der reine Porto-Kosten ... Grund: Kartons, Etiketten & Druckertinte wachsen nicht auf Bäumen ...
Habe diese Versandgebühren nochmals um gut 11% angehoben um das neue Gebührenmodell zu kompensieren ...
Es gab nicht eine einzige Beschwerde in den Jahren.
Es gab zwar Anfragen ob ich nicht mit Hermes versenden würde da dies billiger sei, das habe ich aber generell abgelehnt (mit der Begrüdung meiner Erfahrungen mit Hermes & Co.) und gut war es.
Habe dagegen auch Fälle erlebt, bei denen die Verkäufer über 10-15€ kassiert haben für den Versand und nacher ging das Zeug per Päckchen (unversichert für knapp 3,50€) oder gar als Großbrief raus ... obwohl laut Angabe versicherter Versand per DHL erfolgen sollte.
In solchen Fällen war jede negative Bewertung gut begründet. (bearbeitet)
Mir geht es da aber ums Prinzip. Gebühren auf Versandkosten sind einfach unanständig. Das hat Ebay schonmal gemacht. Durch entsprechende Reaktionen der Kunden haben sie sich besonnen und die Gebühren wieder abgeschafft. Jetzt versuchen sie es wieder... (bearbeitet)
rover.ebay.com/rov…404
Kam heute per Email.
Interessant, habe die letzten Wochen nämlich recht viele Schnäppchen gemacht zu lächerlichen günstigen Preisen. Kaum Beobachter und Gebote.
Verkaufst du hauptsächlich billigen Plunder? Denn ich kaufe nur hochpreisiges Kameras und Objektive da, vielleicht eine völlig andere Zielgruppe die hier angesprochen wird.
Generell betragen die Gebühren 11% +35 Cent pro Verkauf (11% werden auch auf den Versand erhoben)…
Es werden allerdings normalerweise 5% des Verkaufspreises in Form von Bonus Punkten gut geschrieben.
Die Punkte lassen sich dann auf Kassen-Seite / Checkout-Seite einsetzen und sind mit anderen Gutscheinen kombinierbar …
Bei Aktionen wie dieser werden die Bonuspunkte entweder fur 7% oder 10% des Verkaufspreises angerechnet, insofern man den Artikel im Aktionszeitrahmen einstellt.
Es läuft bis Ende des Jahres noch eine weitere Aktion: 8% Gebühren statt 11% wenn man auf das Sammeln der Bonuspunkte verzichtet.
Die letztere Aktion lohnt sich aber nur, wenn man es ausschließt etwas bei eBay zu kaufen.
Ansonsten sind selbst die „Standard“ 5% Bonus Punkte mehr wert, da man auch noch über TopCashback 2% als Payback erhält bei einem Kauf. (bearbeitet)
Da hast nicht mehr als 2 Sekunden drüber nachgedacht oder?
Junge Junge. …
Ich biete fast alles nur noch mit Preisvorschlag an. Dabei kalkuliere ich die Versandkosten gleich mit ein. Ich zahle 11 % Gebühr und erhalte 10 % Punkte zurück, also 1 % Gebühr. Auf einem anderen Verkaufsportal bekommt man ständig die nervigen Fragen, nach dem letzten Preis, obwohl Festpreis drin steht. Gegen 10 % Nachlass sage ich ja nichts, aber bei Neuware 50 % zu verlangen ist schon unverschämt. Sowas erlebe ich bei ebay fast nie.
Tolle Idee, wenn nicht die vielen Negativbewerter wegen angeblich zu hoher Versandkosten wären. (Eigenartig, man sieht die Versandkosten doch vor einem Gebot, oder nicht?)
Einer hatte mir mal tatsächlich wegen 70 Cent eine Negative reingedrückt, da ich Paketversand angegeben hatte und es wagte mit DPD zu versenden, anstatt wie von ihm warum auch immer angenommen DHL.
Klar eine gute Verpackung usw kostet schließlich nichts usw.
Danke für die ausführliche Antwort, sollte meinerseits nur ein kleiner Hinweis sein, was dir bevorstehen kann.
Aber da du nicht mal die Geschichte mit DPD und DHL verstanden zu haben scheinst, merkt man die Substanzlosigkeit.
Da kannst du lange nach einer Änderung bitten, wer so durchgeknallt ist und wegen 70 Cent einen Aufstand macht wird bestimmt nichts zurücknehmen.
Ebay macht da auch genau gar nichts, egal ob berechtigt oder unberechtigt, solange keine schwersten Beleidigungen in der Bewertung stehen.
Macht also Sinn, kostenlosen Versand anzubieten und die VSK stattdessen in den Preis mit reinzurechnen (sofern man davon ausgeht dass das keinen Einfluss auf den effektiven Verkaufspreis hat).
ach sö, also nur in gutscheinen gerechnet!
dachte schon...
Man kann nur 25k Punkte sammeln .
ebay.de/hel…756
Edit: der schlechte Witz ist weg aber das cold ist leider beständig . (bearbeitet)
Das wird nichts bringen wenn es personalisiert ist. Genau wie die 7% wenn man nicht dazu eingeladen wird.
Ich hatte tatsächlich noch nie Ebay Plus.
Ich konnte die Punkte ohne Ebay Plus sammeln. Vielleicht geht es von nun an nur noch MIT Ebay Plus, könnte gut möglich sein.
Wie sind denn jetzt genau die Gebühren ich blick da gar nicht durch Wenn du mir diese für ne Auktion und für nen Festpreis kurz erläutern könntest wäre das echt cool von dir
Super danke dir
Da ich aber nicht wirklich was auf ebay kaufe und den ein oder anderen Artikel verkaufen möchte wäre das mit den 8% Gebühren garnichtmal so schlecht
Kann echt sein, dass sie dann wirklich nur für NICHT Ebay Plus Mitglieder gilt, die Aufhebung
Ja sind vorbei. Habe extra den Support angerufen und nachgefragt.
Es gibt jetzt Punkte und manchmal 70%-80% weniger Verkaufsprovision. Das was auch. So habe ich das verstanden.
Müssen halt viele ihre Punkte loswerden
Substanzlos sind hier nur deine Kommentare, die komplett entkräftet bzw. widerlegt wurden.
Denke mal wir sollten so fair sein und sagen: eBay hat Hausrecht und bestimmt die Regeln.
In diesem Fall wurden private Anbieter Kosten-technisch nicht mal benachteiligt, sondern ...
Auf eine neue, teils komplexere Kostenstruktur umgestellt ...
eBay möchte halt, dass die "Einsparungen" auf der eigenen Platform eingelöst werden ...
Macht Amazon mit seinen Kredikarten und Punktesystem nicht anders.
Was die Gebühren auf Versandkosten angeht, so stimme ich @dschamboumping zu ...
Es gab dieverse private Anbieter, die Gebühren umgangen haben mit hohen Versandkosten.
Alles in Allem sehe ich es wie folgt.
Möchte man regelmäßig etwas mit Gewinn verkaufen, dann ist ein Gewerbeschein + eBay-Store die bessere Lösung
Will man seinen Kram nur los werden, spielen die Gebühren nur eine untergeordnete Rolle ...
Liegt das Zeug nur zuhause ist der Wert = Null, verkauft man es für einen 1€, dann hat man 1€ ... ist rein aus wirtschaftlicher Sicht eine weit bessere Lösung als die Null
Ansonsten ist meine Erfahrung, dass man bei eBay in den meisten Fällen, selbst nach Abzug der Gebühren immer noch einen besseren Preis erziehlt als mit lokalen Kleinanzeigen-Portealen. Erst recht wenn man EU-weiten Versand anbitet ...
Ausnahmen bestätigen die Regel.
@cixer
Irgendwie muss der "Sparfuchs" in deinem Fall ja die Idee gehabt haben, dass es sich um DHL-Versand handelt ...
Hattest du in der Auktion explizit angegeben der Versand erfolgt per DPD?
Ansonsten hast du halt manchmal solche Leute ... hatte auch den ein oder anderen Fall gehabt mit Käufern die Artikel unter 20€ kaufen und meinen die müssten einen Service erhalten bei einer Porsche-Bestellung ...
Bin freundlich und sachlich geblieben und der eBay-Support hat auf Anfrage die negative Bewertung entfernt.
@ColdAF
"Platzhalter Artikel" haben oft den Nachteil eines schlechten Rankings bei wechsel des Kategorie und des Produktes ...
Wenn man z.B. das eigene Iphone los werden will, wovon es meistn hunderte Angebote gibt ... geht man oft unter ...
Für seltene Artikel spielt das ggf. keine Rolle. (bearbeitet)
Fall bei PayPal eröffnet, Käuferin sagte mir bereits via Nachricht zu, der Rücknahme zuzustimmen. Im Status des PayPal-Falls steht aber noch immer, dass man auf Rückmeldung des Verkäufers warte. Ich also bei PayPal angerufen und dort die Aussage erhalten: seit der neuen Zahlungsabwicklung ist im Falle von eBay nicht der Verkäufer Ansprechpartner, sondern eBay. Das bedeutet: gibt eBay Deine Einlassung als Verkäufer nicht an PayPal weiter, hast Du als Verkäufer Pech.
Die PayPal-Mitarbeiterin meinte zu mir, nach 7 Tagen werde der Fall automatisch zu meinen Gunsten geschlossen. Heißt: Geld zurückgebucht, Ware muss ich nicht zurücksenden. Weil "der Verkäufer" ja nicht geantwortet hat.
Wer sich nun fragt, weshalb ich nicht bei eBay einen Fall eröffnet hatte: habe ich, doch der wurde durch Fristablauf geschlossen. Trotz mehrfacher Gespräche mit dem Kundenservice, trotz Zusicherung durch den Support, ich würde Käuferschutz erhalten - unglaublich.
Letztlich ist das ein Glücksspiel für beide Seiten.
Effektiv zahlt man zur Zeit 1%. Bei Verkäufen bis 100€ also weniger als früher mit 1€.
Das ist ja mal eine Milchmädchenrechnung Du bist gezwungen die 10% bei ebay zu investieren statt frei darüber zu verfügen - und das auch noch innerhalb einer ziemlich begrenzten Zeitspanne, auf deren Ablauf dich niemand aufmerksam macht.
Alles in allem ist das keine Milchmädchenrechnung, wenn man weiß, was man tut
Kurz gesagt ist eBay nach der Umstellung jedenfalls deutlich günstiger als vor der Umstellung. Und sonst ist eigentlich auch alles besser, nur die Hater haben das noch nicht mitbekommen.