Leider ist dieses Angebot vor 5 Minuten abgelaufen.
424° Abgelaufen
411
Gepostet 29 November 2022

EON ÖkoStrom Spezial 24 (Bestandskundenangebot Essen) 38,89 ct/kW, 168,93€ / Jahr Grundpreis (Preisgarantie bis 31.12.2024.)

Avatar
Geteilt von Crusher_04
Mitglied seit 2020
2
7

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Hallo,

bin heute auf dieses Bestandskundenangebot von EON gestoßen, dass für einige interessant sein könnte. Aktuell zahle ich zwar noch 30,xx ct in der Grundversorgung (Essen), aber bei dem Blick auf das was droht und wie andere Anbieter bereits die Preise erhöht haben, erscheint mir dieses Angebot mit einer Preisgarantie bis Ende 2024 doch nicht so schlecht.
E.ON Mehr Details unter E.ON
Zusätzliche Info
Avatar
Vorsicht:
Es gibt einen BreakEvan Point (voraussichtliche kWh), ab dem sich die Grundversorgung eher lohnt:
(Grundversorgung 45130 Essen)

100367_1.jpg


Und bei der Rechnung genau aufpassen, wieviel für den Zähler veranschlagt wird, da es bei Zählerkosten./Jahr verschiedene Modelle (Preisgruppen) gibt. Auch berücksichtigen sollte man die kommende Deckelung, bei der mit dem Grundpreis sicher getrickst wird.
Avatar
Mein Vorsprecher meint vermutlich Break-even-point
Bearbeitet von einem Moderator, 29 November 2022
Sag was dazu

Auch interessant

Alle Spartipps für Lebenshaltungskosten

Alle Deals ansehen

411 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Der Preis steigt auf fast 50 Cent kw/h obwohl es am Energiemarkt nur um ca. 5 Cent teuerer wurde. Deutschland schafft sich bald selbst ab.

    Als Begründung ist der Ukraine Krieg und die gestiegenen Gaspreise.

    Die Bürger werden gemolken bis es nicht mehr geht. (bearbeitet)
    Avatar
    dann informier dich mal genau... Strompreis an der Börse um das 8 fache gestiegen^^ also kann es ja nicht sein das der Strompreis nur um 5 cent gestiegen ist, wenn er an der Börse 8x so hoch war... oder hat dein strom vorher nur 1 cent gekostet je kwh?^^ einfach weniger verbrauchen...

    wir zahlen bis ende februarn ocvh 21,1 cent je kwh bei entega und ab 1.3. bei eprimo 29,99 cent... ab 1.1.2023 werden auch noch die netzentgelte erhöht um ca. 5% dann weisste was noch extra zu den preisgarantien dazu kommt.. denn netzentgelte etc.. erhöhen den preis auch mit preisgarantie^^ aber wir haben ja ein anlage seid september aufm dach , das spart dann :() und paar Balkonkraftwerke im Grundstück
  2. Avatar
    Ich verstehe das nicht, bin seit 1,5 Jahren bei E.on und habe seit mehreren Monaten keine Preisgarantie mehr, aber bisher keine Erhöhung erhalten. Ich zahle weiterhin 6,22ct brutto pro kWh Erdgas und 27,88ct brutto pro kWh Strom...

    Warum die einen so und die anderen so?
    Avatar
    @Shariner die Betreiber sind verpflichtet eine Prognose zu erstellen (bei Privatpersonen nicht ganz genau, aber Pi mal Daumen reicht es). Aus der geht hervor, was für Energie sie selber produzieren und dazu kaufen müssen fpr eine bestimmte Periode (ob’s ein Jahr ist, weiß ich nicht). Mit diesen Daten gehen sie hin und schließen selber Verträge zum Strom dazu kaufen. Wenn aber viele Kleinversorger Pleite gehen und die Kunden zu Eon gehen, hat Eon ein Problem- der Verbrauch ist nicht eingerechnet und man muss bei aktuell sehr teuren Preisen dazu kaufen. Das bedeutet- du bist in der Planung vorerst und zahlst deine 15,20, 25 Cent, keine Ahnung, weiter und der neue Kunde 58. Wenn deine Preisbindung ausgelaufen ist, könntest du eine kleine Erhöhung kriegen, aber niemals auf 50+ Cent, weil die langfristige Verhandlungen der Versorger mit den Stromproduzenten andere Preise ergeben, als die kurzfristige „Friss, oder stirb-Strategie“ der Strombörse. Ich habe auch meinen Vertrag erneut, aber nur zur Sicherheit und der Preis ist nur 2-3 Cent teurer geworden.
  3. Avatar
    38847351-6XDZ3.jpg
    Der Preis bei mir…. Da kann man sich ja fast vergraben :/ :/ :/
    Avatar
    Preisgarantie 12 Monate, Mindestlaufzeit 24 Monate….
  4. Avatar
    Preisgarantie ganz nett obwohl es ja eine Frechheit ist. Eon hat selbst Kraftwerke und macht Millionen wegen dem schei** Energeimarkt Regeln.

    Ich würde eher auf die Grundversorgung setzen und abwarten was da noch kommt.

    Bei uns liegt die Grundversorgung gerade bei 31,3ct
    Avatar
    E.ON hat kaum noch eigene Kraftwerke. Im Zuge des innogy RWE Deals hat E.ON den überwiegenden Teil der Energieerzeugung abgegeben und sich auf den Energievertrieb inkl. der Energienetze fokussiert.
  5. Avatar
    Krass, mein Vertrag läuft noch mit 22ct pro kWh. (auch E.on) (bearbeitet)
    Avatar
    Bei mir kam letzte Woche auch die Erhöhung auf 59ct/kWh von 31ct/kWh
  6. Avatar
    E.ON ist ein Drecksladen. Mein Nachmieter hat seinem Stromanbieter mitgeteilt das er zum 01.12 in meine Wohnung zieht, inkl. Zählernummer. Darauf hin hat E.ON mir den Vertrag gekündigt. Das wäre eine für E.ON eine Kündigung und Kündigungen kann man nicht rückgängig machen. Das nicht Ich, also der Vertragspartner, gekündigt habe, interessiert dort niemanden.
    Avatar
    Dies ist mir vor etlichen Jahren auch schonmal passiert, da hatte der Hausmeister einem neuen Mieter (im Mehrfamilienhaus) die Nummer meines Stromzählers gegeben. Plötzlich war ich raus und hatte den ganzen Ärger einschließlich höherer Stromkosten. Konnte damals leider auch nichts machen.

    Aber ist ein geeignetes Mittel wenn man zu hohen Konditionen abgeschlossen hat und plötzlich sollten die Strompreise sinken, einfach jemand Anderes auf seinen Zähler anmelden und schon ist man raus...... (hab nix geschrieben...)
  7. Avatar
    Glaube bei dem Deal haben viele zugeschlagen, der leider abgelaufen ist
    mydealz.de/dea…306
    Avatar
    Nein, sondern bei MM für 29,99cnt und noch 50€ MM Gutschein Konnte man ja sogar ein Jahr im Voraus buchen
  8. Avatar
    Upsi...
    38877539-5Cxxg.jpg
    Avatar
    Schnapper
  9. Avatar
    Kurze Frage zum Thema Eon . Habe noch einen Vertrag mit Preisgarantie bis zum 30.06.2023

    Allerdings wird mir aktuell in meinen Benutzerkonto angezeigt das sich ab 01.01.2023 der Strompreis je kWh erhöht von 24ct/kWh auf 28,8ct/kWh
    Fliegt da irgendeine Steuer wieder drauf oder warum ändert sich der Preis ? Stehe ich gerade auf den Schlauch oder wird die Preisgarantie ausgehebelt
    Avatar
    Also kann eine Steuer sein, aber bei meinem Anbieter gab es auch so eine Info. Auf dem Schreiben stand dann aber auch, dass sich solange bei mir selbst nichts ändert, solange die Preisgarantie greift. Könnte bei dir also auch sein
  10. Avatar
    Wenn ich das hier so lese, ist die Grundversorgung von Vattenfall in Berlin und Hamburg echt günstig. (um die 43 Cent ab 01.02.2023)
  11. Avatar
    Fast 39Cent und wir feiern das als Schnapper welch eine Schande das wir solche Preise zahlen .Beim Voten enthalte ich mich
    Avatar
    Was wäre die Alternative?
  12. Avatar
    Der Preis ist gut. Die Preise werden ab nächstes Jahr auf die 60-80 Cent gehen!
    Avatar
    Eher das Gegenteil. Aber mit der momentanen Panikattacke der Energieversorger lässt  sich ganz gut Verträge abschließen. Die Menschen sind auch noch glücklich wenn sie für 39,99 Cent einen Vertrag bekommen und vergessen das die 40 Cent sowieso durch die Preisbremse kommen . Nebenbei wird auch vergessen das es keinen einzigen Grund zur Freude gibt mit 40 Cent. Jedes Jahr geht der Preis hoch (ca. 4-5 Cent) aber nicht auf dem Niveau wie nächstes Jahr. Und das zum Teil unbegründet! (bearbeitet)
  13. Avatar
    50% des Strompreises in Deutschland sind immer noch Steuern. Ab 1.1.23 erhöhen sich noch mal zusätzlich die Netzentgelte (auch Steuern):

    tagesschau.de/wir…tml

    Das ist 100% so gewollt von der Politik und nichts passiert. Die lächerlichen 40ct/kwh Stromdeckel können sie sich in den schieben (bearbeitet)
    Avatar
    Die lächerlichen 40ct/kwh Stromdeckel können sie sich in den schieben

    Und das wirklich erschreckende dabei ist die Tatsache, wie grenzenlos unwissend und infantil alle sind, da sie nicht schnallen, dass WIR die Differenz per Umlage (Steuern) trotzdem zahlen.
    Die Versorger lachen sich tot, weshalb alle die Preise erhöhen und sich die Taschen vollmachen werden.
  14. Avatar
    Wenn man bedenkt das ich vor zwei Monaten zu EON gegangen bin und 28 Cent zahle ... Leider nur bis März 2024 Garantiert
    Avatar
    Haha der war gut. Leider nur bis März 24
  15. Avatar
    Kann man eigentlich Strom aus dem Ausland kaufen? Ernst gemeint
    Avatar
    Klaro.
    Müssen wir ja schon, weshalb wir die teuersten Preise haben, denn wenn der Zufallsstrom nicht reicht, kaufen wir extra teuer im Ausland, während wir zahlen müssen, damit uns jemand bei Überproduktion den Zufallstrom abnimmt, quasi Strafzahlung.
    Alles um uns herum lacht sich tot und baut neue Atomkraftwerke.
  16. Avatar
    Nicht so lange binden, nächstes Jahr fallen die Preise wieder
    Avatar
    Die Preise werden die nächsten Jahre bei über 40 Cent kWh bleiben, so die Prognose.
  17. Avatar
    Dann dürfen wir wohl jubeln
  18. Avatar
    A B Z O C K E
  19. Avatar
    Bei den Preise kann man am besten am Zähler sparen, wenn ihr versteht was ich meine. Wenn wir Verbraucher verarscht werden, dann verarscht zurück! Der Zähler lässt sich gut optimieren (bearbeitet)
    Avatar
    ?
  20. Avatar
    den tarif im oktober noch für 35 cent abgeschlossen.
    Avatar
    Bei uns gibts den aktuell immer noch für 35 cent.
  21. Avatar
    Einfach nur schlimm
  22. Avatar
    Zahlen nur 21 Cent aktuell. Danach noch viel weniger dank eigener PV irgendwas mit knapp 10 Cent umgerechnet. Nur für Wärmepumpe wirds bitter, aktuell 23 Cent und dann wohl 36 Cent.
    Avatar
    Du hast eigene PV und lässt die Wärmepumpe über nen separaten Zähler laufen?
  23. Avatar
    38857440-2VnEk.jpgFür alle die übereilt abschließen wollen. Grundversorgung. Einfach mal wirken lassen... (bearbeitet)
    Avatar
    SO SIEHT ES AUS! Die Preise können nach dem März 23 fallen auf den tatsächlichen Preis. Wenn man dann bei 40 Cent abschließt hat man die Arschkarte. Mein Vertrag läuft Februar 23 aus. Wenn die Preise nicht passen geht es für mich in die Grundversorgung 
  24. Avatar
    Yess.... es geht in die richtige Richtung. Energiepreise steigen weiter, Leute sparen mehr Energie. Energiewende schreitet voran. Wer sparen will schlägt hier zu, wem menschliche Werte und Umwelt mehr Wert sind, wartet noch und zahlt später mehr dafür. Tipp: Wählt noch den Umwelttarif aus, der ist immer nochmal bisschen teurer.
    Avatar
    E.ON ist sowieso die falsche Wahl. Ökostrom der E.ON ist alles greenwashing durch "Klima ausgleichende Maßnahmen". Also schön das Kohlekraftwerk anheizen und dafür irgendwo, wo es keinen SInn macht mal nen Baum oder nen Strauch pflanzen. Welt gerettet. Tadaa.
  25. Avatar
    Bei uns in Hagen wurde der Grundpreis von 27 Cent auf 54 Cent angehoben. Das 6 Tage nachdem ich meinen Stromvertrag gekündigt hatte und im die Grundversorgung wollte xD
    Avatar
    Direkt kündigen! Du hättest in den ersten 3 Monaten sowieso erstmal keine 27 ct pro khw gezahlt, sondern du wärst erstmal in der Ersatzversorgung mit 55/59/79ct gelandet, um dann im 4. Monat in die eigentliche Grundversorgung zu kommen.
  26. Avatar
    Ich habe von Eprimo ein Angebot mit 39,8 cent pro Kwh bekommen mit Preisgarantie bis 09/23.
    Aber es kommt doch im März 23 eine Strompreisbremse, die auch 1 Jahr halten soll oder nicht?
    Da wärs ja eigentlich fast egal wo man ein Vertrag hat.
    Zumal ich noch eine Preisgarantie bis 02/23 mit 23 Cent bei Eprimo habe.
    Avatar
    Naja aber nur auf 80% des Abschlages läuft die Bremse (bearbeitet)
  27. Avatar
    danke lieber Staat!
    Avatar
    @heulnicht mit diesem Namen kann ich deinen Kommentar nicht ernst nehmen, falls es keine Ironie ist
  28. Avatar
    Eprimo hat mir auch ein Angebot hinterlegt…
    38869796-QqDTk.jpg
    Avatar
    32 Euro Grundpreis pro Monat ist ja auch mal ein schlechter Scherz... :-/
  29. Avatar
    Neukunde:
    "pro Monat | Jahrespreis: 1.601,91 €
    Arbeitspreis: 58,00 ct/kWh
    Grundpreis: 151,89 €/Jahr"

    Vollkommen legitim, immerhin hat sich mein Gehalt auch verdoppelt.
    Avatar
    Warst Harz4 und hast jetzt nen neuen Job :-D
  30. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Da bin ich mal gespannt wann bei mir die Erhöhung kommt. Mit der Preisgarantie bin ich schon 3 Monate drüber. Und wechseln tu ich vorerst bei meinem Hammerpreis nicht
    38881822-fw53C.jpg
    Avatar
    Dito. Bin aktuell auch noch bei knapp 25 Cent. Preisgarantie ist seit September futsch. Ich warte trotzdem auch ab. Alles andere ist pure Spekulation.
  31. Avatar
    EON stellt sich hier gerade viel zu unseriös an für meinen Geschmack. Ich bin ebenfalls Kunde und beobachte regelmäßig, was in meinem Kundenkonto so abgeht.

    Alle paar Tage unterbreitet EON mir hier ein neues "Hammer-Bestandskunden-Angebot", welches dann ein paar Tage später auf einmal nicht mehr abrufbar ist. Ein paar weitere Tage später ist es dann auf einmal wieder da und so weiter und so weiter. Das Spielchen wiederholt sich jetzt schon seit ca. 3 Monaten nach dem vorgenannten Schema. Besonders interessant finde ich hierbei, dass die Grundgebühr in diesen Angeboten zunächst erheblich (!) angehoben wurde. Nämlich von knapp 13 auf knapp 19 € pro Monat! Davon ist man aktuell aber wohl wieder weg, dafür ist der Arbeitspreis mittlerweiler bei knapp 39 Cent. Naja ...

    Offenbar weiß nichtmal EON, was sich in den kommenden Monaten so am Strommarkt entwickeln wird. Jeder neue Vertragsabschluss ist daher nach meiner persönlichen Auffassung aktuell nichts weiter als reine Spekulation und irgendwie wirkt das ganze auch so, als wolle EON hier noch verzweifelt ein paar Schäfchen ins Trockene retten, bevor evtl. in 2023 doch eine Strompreisbremse von unserer Aktionismus-Regierung durchgeboxt wird.

    Ich warte jedenfalls erst einmal ab und bleibe bis dahin bei meinem 25 Cent Vertrag, bis ich etwas anderes höre. (bearbeitet)
  32. Avatar
    *Hust*
  33. Avatar
    Hat jemand eine Begründung mit Quelle, warum die jetzt alle erhöhen obwohl der Gaspreis schonwieder auf Niveau von 9-2021 liegt ?????
    Avatar
    Gas und Strom sind zwei unabhängige Energieformen …
  34. Avatar
    38857242-h8pRg.jpgOhne Worte
    Avatar
    Genau dasselbe bei mir, paar Cent mehr oder weniger. Momentan bezahle ich 25 Cent brutto. Irre...
  35. Avatar
    Hab jetzt bei vattenfall strom mit preisgarantie gür 2 jahre bei 46cent abgeschlossen🤷‍♂️ denke is langfristig ein guter deal
    Avatar
    wo?
  36. Avatar
    also bei mir kommt ein Preis von 62,88 Cent /kWh……ist ja Schnäppchen :-(
    Avatar
    Gleich anschreiben sie sollen doch bitte aufrunden wie an der Kasse.
  37. Avatar
    Traurig was da passiert. Das man so ein Preis heutzutage als Angebot bewertet werden muss. In Österreich wird das Ganze auf 10ct gedeckelt und bei uns dann irgendwann mal auf 40ct
    Avatar
    Was soll so ein Vergleich? Bis auf die Grenze, ist nichts anderes gemeinsam. Natürlich haben die Österreicher andere Preise -a) hat das Land andere Ressourcen und b) hat deren Regierung in den letzten 20 Jahren nicht geschlafen und sich auf anderen verlassen.
    Ich zitiere:
    „Mehr als 60 Prozent des in Österreich produzierten Stroms kommen aus Wasserkraftwerken. Gemeinsam mit Windkraft, Biomasse und Solarstrom werden in Österreich rund drei Viertel des Stroms aus erneuerbaren Quellen erzeugt – das letzte Kohlekraftwerk ist in Österreich seit 2020 Geschichte.“

    Und aufgrund ein paar Lobby gesponsorten Artikel bei der Bild dürfen wir kaum Windräder aufbauen hier, weil jeder Otto Angst vorm Propellerschatten hat, lächerlich!
  38. Avatar
    Eine dreiste Frechheit was hier auf dem Strommarkt passiert. Mit welchem Recht explodieren die Preise? Was sagt das Kartellamt dazu?
    Avatar
    Das gleiche wie bei den Ölkonzernen. Alles okay.
  39. Avatar
    Denkt dran die Eon Verträge schön bündeln macht 60€ ersparnis im Jahr.
  40. Avatar
    Nach 10jahren wieder zu den Stadtwerken gewechselt für günstige 26cent. 1Tag später kostet der Rotz 50cent. Angerufen und nachgefragt was jetzt Phase ist. Aussage... ja das ist halt jetzt so.

    Gestern Papiere bekommen mit dem Preis von 26cent ?
    Denke ab dem 1.4 werde ich bei 50cent landen. Und das bei 6000kw im Jahr.
    Avatar
    Wieso so viel Verbrauch?
Avatar