712°
Epson LabelWorks LW-400 Etikettendrucker für 26,90€ @ Office-Partner
26,90€Office-Partner Angebote
Ursprünglicher Deal vom 18. April:
Bei Office-Partner könnt ihr euch mal wieder was für eure Ordnung daheim besorgen. Der LW-400 von Epson wird durch Gutscheincode rabattiert.
Code: EVL400
Auf Testberichte.de gibt es einen Test mit Note 1,0. Auf Amazon gibt es 37 Bewertungen mit 4,6 Sternen.
„Der Epson LW-400 ist im Handumdrehen betriebsbereit und vor allem leicht zu bedienen. Die Qualität der Etiketten und der große Einsatzbereich durch eine riesen Auswahl an Etiketten überzeugen auf ganzer Linie. Mehr muss man dazu nicht sagen.“
Specs:
Schriftgrößen: 5 • Schriftarten: 14 • Ausdruck: max. 4-zeilig • Etikettenvorlagen: 50 • Bandbreite: 6mm, 9mm, 12mm, 18mm • Besonderheiten: Barcodedruck, manuelle Schneideeinheit

Bei Office-Partner könnt ihr euch mal wieder was für eure Ordnung daheim besorgen. Der LW-400 von Epson wird durch Gutscheincode rabattiert.
- >> PVG idealo Link (44,89 €)
Auf Testberichte.de gibt es einen Test mit Note 1,0. Auf Amazon gibt es 37 Bewertungen mit 4,6 Sternen.
„Der Epson LW-400 ist im Handumdrehen betriebsbereit und vor allem leicht zu bedienen. Die Qualität der Etiketten und der große Einsatzbereich durch eine riesen Auswahl an Etiketten überzeugen auf ganzer Linie. Mehr muss man dazu nicht sagen.“
- Mobiler Etikettendrucker für alle Lichtverhältnisse geeignet
- Auswahl an Schriftarten, -schnitten und Rändern
- Für 6-, 9-, 12- und 18-mm-Etiketten
- Individuelle Designs erstellen und speichern
- Lieferumfang: Epson LabelWorks LW-400, zwei 4-Meter-Etikettenbänder
Specs:
Schriftgrößen: 5 • Schriftarten: 14 • Ausdruck: max. 4-zeilig • Etikettenvorlagen: 50 • Bandbreite: 6mm, 9mm, 12mm, 18mm • Besonderheiten: Barcodedruck, manuelle Schneideeinheit

Saubere Sache für deine Freundin, andere heben einfach nur ein Bein und lassen es laufen...
Hab das Teil auch zu Hause, alle Gewürze beschriftet und seitdem liegt es rum
Quellen?
Testberichte.de führt die Ergebnisse zahlreicher Magazine auf (u.a. Stiftung Warentest, c't, etc.) was soll daran gekauft sein?
ebay.de/itm…rue
Saubere Sache für deine Freundin, andere heben einfach nur ein Bein und lassen es laufen...
Das heißt nicht wie teuer sind die, sondern was kosten die.
Man fragt ja auch nicht z.B. wie billig sind die Äpfel?
Naja wenn du schon auf dem Klugscheißer-Tripp bist...
Nicht "was kosten die" - Äpfel, Birnen, etc. - sondern "wie viel kosten die".
Falsch verstanden, hinter was kosten die, kannst Du irgendwas setzen, z.b. was kosten die Ersatzbänder. Ich schrieb unten nur noch mal extra den Satz mit den Äpfel als Beispiel.
ersatzbänder sind generall teuer, der vorteil beim epson ist, dass er viel weniger band ungenutzt lässt als bei anderen geräten (etwa meinem brother). zur not gibt es auch noch günstige dritthersteller bänder.
gönn es dir
brother standard 4m: ca 6€ -> 1,50€/m
epson standard 9m: ca 15€ -> 1.67€/m
da der epson aber viel weniger band ungenutzt lässt, gehe ich davon aus, dass er insgesamt etwas günstiger in den betriebskosten ist
Die Band-Verschwendung bei meinem Brother P-touch 900 kekst mich auch tierisch an.
Der einzige Vorteil ist, dass die Geräte häufig für kleineres Geld zu haben sind.
Für Gelengenheitsnutzer mag das aber OK sein...
Du sprachst beim Epson von Bändern von Drittherstellern, ist dir da etwas bekannt was du hier berichten magst?!
Sind zwar "nur" 8 m, kostet aber auch nur 6,79 Euro und als Warensendung versendet ist der Versand kostenlos.
Passt doch für den LW-400, oder sehe ich das falsch?!
... und bei eBay ab 5,99 Euro inklusive Versand!
Wo issn hier?
Sorry, was man nicht im Kopf hat...
Ist nun eingefügt!
ich habe keine erfahrungen mit bändern von drittherstellern. werde diese aber mit dem epson noch machen
Aber die Ersatz Bänder mega teuer oder?
Hmm, das weiß ich nicht ... Habe das Gerät jetzt etwa ein Jahr, aber habe immer noch die mitgelieferten Bänder im Einsatz, die halten schon recht lange, obwohl ich schon viel gedruckt habe ...
Wieviel Bänder werden denn mit geliefert? Sind alle gleich?
Was bedrucktst denn alles?
Es sind zwei Bänder dabei, eines in gelb und eines in weiß.
Sind identische Bänder, nur die Farbe ist unterschiedlich ...
Habe damit zB die ganzen Kabel vom Audioverstärker gekennzeichnet, ansonsten bedrucke ich meine selbstgemachten Weine mit Datum der Produktion, also Reifedauer etc.
Da war ich mal so frei und habe die Betriebskosten mit meinem alten Brother P-Touch 1830 verglichen und berechnet.
Der eingesparte Verschnitt (Ränder) vom Epson gegenüber dem Brother liegen bei exakt 6,5% - 22,8%.
Die effektiven Kosten für ein vergleichbares 12mm Schwarz auf Weiß Etikett mit der Aufschritt "Posteingang" mit 5mm zugeschnittenen Rändern auf beiden Seiten liegt:
Brother 1830:
14 Cent pro Etikett
Epson LW-400:
Bei mimial kleinerer Schrift: 12 Cent pro Etikett
Bei minimal größerer Schrift: 15 Cent pro Etikett
Mittelwert: 13.5 Cent pro Cent
(Kosten wurden anhand des günstigsten Gesamtpreises der jeweiligen Originalbänder auf idealo bestimmt)
In der Gesamtheit kein großer Betriebskosten Unterschied, wie ich erwartet habe.
Dafür ist der Epson wesentlich kompakter, mobiler und von den Funktionen umfangreicher, kann viel sparsamere Etiketten drucken (durch optional zwei Zeilendruck)
Im Lieferumfang waren zwei 12mm Starterbänder je 4m (Weißes Band und Gelbes Band), Netzteil, Anteilung.
Für den mobilen Gebrauch werden 6 AA Batterien benötigt.
Ich habe den Kauf nicht bereut. Der olle Brother 1830 geht an meinen Vater
Vergleichsbilder von den Geräten:
Günstige (nicht originale) Bänder gibts auch hier:
amazon.de/vhb…tem
amazon.de/vhb…9ZC
Sollten laut Beschreibung und Kunden-Bewertung auch auf LW-400 passen..
Gutscheincode: B2S30