Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
eingestellt am 20. Apr 2022
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
ESN Creapure Creatine Monohydrate – Informationen auf einen Blick: • Sicherheit und Wirkung: Unser Creatine Monohydrate ist Creapure zertifiziert und damit das am besten erforschte Kreatin
• Vegan: Das Kreatin wird rein synthetisch gewonnen
• Qualität: Hauseigene Herstellung in Deutschland und regelmäßige Qualitätskontrollen durch unabhängige Labore garantieren die Qualität
Mit einer täglichen Einnahme von drei Gramm stellt sich die positive Wirkung von Kreatin ein.
• Vegan: Das Kreatin wird rein synthetisch gewonnen
• Qualität: Hauseigene Herstellung in Deutschland und regelmäßige Qualitätskontrollen durch unabhängige Labore garantieren die Qualität
Mit einer täglichen Einnahme von drei Gramm stellt sich die positive Wirkung von Kreatin ein.
Versand und Rückgabe bei Amazon
Die folgenden Infos beziehen sich nur auf Artikel, die von Amazon versendet werden. Erfolgt der Versand durch einen Marketplace-Händler, können die Versandkosten abweichen.
Der Standardversand kostet regulär 2,99€, solange der Bestellwert unter 29€ liegt. Je nach Produktkategorie können auch 3,99€ Versandkosten anfallen. Einige Artikel erhaltet ihr aber auch generell kostenfrei. Diese sind dann mit „kostenloser Lieferung“ gekennzeichnet.
Alternativ könnt ihr eure Bestellung an Abholstationen und Locker schicken lassen. Die Versandkosten sind dann jeweils 1€ günstiger.
Für Prime-Mitglieder (Mitgliedschaft kostenpflichtig) gilt stets kostenfreier Versand. Das gilt auch für Premiumversand und Same Day Lieferung (ab 20€ Bestellwert)
Der Standardversand kostet regulär 2,99€, solange der Bestellwert unter 29€ liegt. Je nach Produktkategorie können auch 3,99€ Versandkosten anfallen. Einige Artikel erhaltet ihr aber auch generell kostenfrei. Diese sind dann mit „kostenloser Lieferung“ gekennzeichnet.
Alternativ könnt ihr eure Bestellung an Abholstationen und Locker schicken lassen. Die Versandkosten sind dann jeweils 1€ günstiger.
Für Prime-Mitglieder (Mitgliedschaft kostenpflichtig) gilt stets kostenfreier Versand. Das gilt auch für Premiumversand und Same Day Lieferung (ab 20€ Bestellwert)
Zusätzliche Info
Auch interessant
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
Alles ist Chemie. Selbst reines Wasser ist Chemie (ein Molekül gebildet aus zwei Wasserstoffatomen und einem Sauerstoffatom). Jetzt könnte man sagen, aber eine Sache kommt aus der Natur, eine andere Sache hat der Mensch erzeugt. Aber auch das könnte man hinterfragen. Fast alle Obstsorten zum Beispiel, die wir heute kaufen können, sind vom Menschen gezüchtet. Manchmal, wie beim Beispiel Banane, besteht 99% der verkauften Ware aus einer einzigen Sorte, in diesem Fall Cavendish. Diese ist übrigens durch einen Pilz bedroht, und als Ausweg wird die Gentechnik angesehen, falls man mit konventionellen Mitteln nicht mehr weiterkommt, siehe quarks.de/ges…ne/
Wenn wir die Banane nur durch Gentechnik retten können, um sie genetisch resistent gegen den Pilz zu machen, wäre das dann "zuviel Chemie"? Wie sieht es mit den ganzen Obstsorten aus, wo wir durch Züchtung eine Pilzresistenz quasi "reingezüchtet" haben (da wo es möglich war)? Von daher sind auch diese Aufschriften "Ohne Gentechnik!" etc., die man z.B. auf Lidl-Produkten findet, fehlgeleitet. Da wird das Fähnchen in den Wind gehängt, was gerade bei den Kunden im Trend ist. Gentechnik wird in Zukunft immer wichtiger werden, um überhaupt die Welt noch ernähren zu können. Genauso wie "Chemie" bringt es nichts, das pauschal zu verteufeln.
Statt "Chemie oder nicht" würde ich bei Nahrungsmitteln vorschlagen, eine Unterscheidung zwischen möglichst naturbelassenen Lebensmitteln und stark verarbeiteten Lebensmitteln zu machen. Dies ist viel eher relevant. Also nach dem Motto, je mehr Inhaltsstoffe man auf der Verpackung liest, desto suspekter sollte einem ein Nahrungsmittel sein, wenn man es auf eine Formel bringen müsste.
Was Supplements angeht, sind dies meist einzelne, mit bestimmten Verfahren gewonnene Inhaltsstoffe, die einen spezifischen Nutzen für Sportler/Trainierende aufweisen. Das steht aber deswegen nicht einer ansonsten normalen/natürlichen Ernährung entgegen. Oder lehnst du am Essenstisch auch den Salzstreuer ab mit den Worten, du willst keine Chemie in dich reinkippen? Kreatin ist da gar nicht so unterschiedlich, ein sehr reines Endprodukt, was bestens erforscht ist.
Bei manchen Pre-Workouts bin auch ich skeptisch, ob das alles in der Zusammensetzung nötig ist. Aber so Sachen wie Whey, Kreatin usw., die kann jeder unbesorgt zu sich nehmen, da wissen wir ziemlich genau, was im Körper passiert. Und innerhalb des Körpers ist sowieso fast alles Biochemie.
Klar sollte man keinen Rohrreiniger als Sportgetränk nutzen, aber bei Kreatin schon eine Chemiekeule zu vermuten, geht mir etwas weit.
Steht ja auch so im Titel, habe ihn selbst zu den Preis vor einiger Zeit bestellt und es ist mittlerweile angekommen. Dauert aber etwas länger.
Explodierende Muskeln nach einem Tag.
Was für wen ein KO Kriterium ist, sollte jeder selbst wissen. Ist eher Erfahrung, bei Amazon bekommt man seinen Kram eben. Zumindest ich hatte nie Probleme damit. Und wenn nicht, halt sein Geld und genau da wird es bei anderen Händlern hakelig.
Chemie ist halt ein dummes Argument, bei Kreatin ist das Labormittel sogar deutlich reiner als die Gewinnung aus Tieren. Normale Ernährung hat eben seine Grenzen, statt einem kleinen Löffel an Supplementen müsste man Kiloweise durch Nahrungsmittel ersetzen. Wer hat da schon Bock drauf? Und was ist Chemie? Unser ganzer Körper funktioniert durch chemische Reaktionen wie die Stoffe zugeführt werden, ist erstmal belanglos.
Steht ja auch so im Titel, habe ihn selbst zu den Preis vor einiger Zeit bestellt und es ist mittlerweile angekommen. Dauert aber etwas länger.
Steht ja im Titel?
Hab da leider noch eine Bestellung von dem Produkt aus Februar offen
Kommt sicher noch in diesem Leben
Soll Anfang Mai kommen, ich hab tatsächlich aber noch keinen Bedarf hab noch über 3 Kilo rumliegen
Gut das reicht ja für das halbe
Welche akute Wirkung soll sich denn da sein?
Richtig gelesen? Bei Rossmann sind es nur 250 g.
Stimmt. Jedoch etwas teurer im Vergleich zu diesen, aber meist direkt verfügbar.
Explodierende Muskeln nach einem Tag.
ich auch. Wurde schon mehrfach verschoben.
Wasserablagerungen zwischen den Muskeln.. dadurch wohl mehr Leistung und dickeren Pump für den schönen Sommer... Sobald man es ansetzt verpufft die Wirkung aber wieder also hauptsächlich für die Optik.. da ich nicht weiß wo es noch indirekt Ablagerungen erzeugt, lasse ich die Finger weg.. auch wenn es schon verlockt im Sommer noch definierter zu glänzen.. aber ich passe. So wie ich mich kenne will ich das Zeug nicht absetzen, da ich ja sonst einen "Rückschritt" ohne das Zeug im Spiegel sehen würde
Ja, ist ein Dosierlöffel drin
Du solltest dir die Wirkung von Creatin in Bezug auf die ATP Produktion nochmals wissenschaftlich aneignen und nicht alles in dich rein nehmen ohne "dein Text oben sagt das leider aus, Ahnung der Wirkungsweise im Metabolismus zu haben
Ich nehme das zwar, aber hauptsächlich um Plateaus zu überwinden. Auf meine Optik hat das irgendwie 0 Auswirkungen. Und auf den Pump auch nicht mehr wirklich. Vielleicht bin ich auch einfach ein Non-Responder. Soll's ja geben.
Bei jedem Händler ist das ein KO Kriterium, bei Amazon wird alles verziehen. Hirnwäsche funktioniert.
Btw. einfach normale Ernährung. Deutlich gesünder als auch Chemie in den Körper zu kloppen.
Chemie? Aha.
Bin Btw auch der Meinung dass es kein Deal ist. Da könnte man ja jedes Produkt von Amazon posten mit günstigem Preis weil es irgendwann mal wieder vorrätig ist
Was für wen ein KO Kriterium ist, sollte jeder selbst wissen. Ist eher Erfahrung, bei Amazon bekommt man seinen Kram eben. Zumindest ich hatte nie Probleme damit. Und wenn nicht, halt sein Geld und genau da wird es bei anderen Händlern hakelig.
Chemie ist halt ein dummes Argument, bei Kreatin ist das Labormittel sogar deutlich reiner als die Gewinnung aus Tieren. Normale Ernährung hat eben seine Grenzen, statt einem kleinen Löffel an Supplementen müsste man Kiloweise durch Nahrungsmittel ersetzen. Wer hat da schon Bock drauf? Und was ist Chemie? Unser ganzer Körper funktioniert durch chemische Reaktionen wie die Stoffe zugeführt werden, ist erstmal belanglos.
Markus bist du es?
🤪😜😝
Kreatin ist natürlich in solcher Konzentration völlig normal. 🙈🤦🏼♂️
Kann gut sein, bei mir kam schon was pump, aber ich merkte das vor allem in Langzeitleistung beim Training, aber auch im Kopf bei der Arbeit.
Alles ist Chemie. Selbst reines Wasser ist Chemie (ein Molekül gebildet aus zwei Wasserstoffatomen und einem Sauerstoffatom). Jetzt könnte man sagen, aber eine Sache kommt aus der Natur, eine andere Sache hat der Mensch erzeugt. Aber auch das könnte man hinterfragen. Fast alle Obstsorten zum Beispiel, die wir heute kaufen können, sind vom Menschen gezüchtet. Manchmal, wie beim Beispiel Banane, besteht 99% der verkauften Ware aus einer einzigen Sorte, in diesem Fall Cavendish. Diese ist übrigens durch einen Pilz bedroht, und als Ausweg wird die Gentechnik angesehen, falls man mit konventionellen Mitteln nicht mehr weiterkommt, siehe quarks.de/ges…ne/
Wenn wir die Banane nur durch Gentechnik retten können, um sie genetisch resistent gegen den Pilz zu machen, wäre das dann "zuviel Chemie"? Wie sieht es mit den ganzen Obstsorten aus, wo wir durch Züchtung eine Pilzresistenz quasi "reingezüchtet" haben (da wo es möglich war)? Von daher sind auch diese Aufschriften "Ohne Gentechnik!" etc., die man z.B. auf Lidl-Produkten findet, fehlgeleitet. Da wird das Fähnchen in den Wind gehängt, was gerade bei den Kunden im Trend ist. Gentechnik wird in Zukunft immer wichtiger werden, um überhaupt die Welt noch ernähren zu können. Genauso wie "Chemie" bringt es nichts, das pauschal zu verteufeln.
Statt "Chemie oder nicht" würde ich bei Nahrungsmitteln vorschlagen, eine Unterscheidung zwischen möglichst naturbelassenen Lebensmitteln und stark verarbeiteten Lebensmitteln zu machen. Dies ist viel eher relevant. Also nach dem Motto, je mehr Inhaltsstoffe man auf der Verpackung liest, desto suspekter sollte einem ein Nahrungsmittel sein, wenn man es auf eine Formel bringen müsste.
Was Supplements angeht, sind dies meist einzelne, mit bestimmten Verfahren gewonnene Inhaltsstoffe, die einen spezifischen Nutzen für Sportler/Trainierende aufweisen. Das steht aber deswegen nicht einer ansonsten normalen/natürlichen Ernährung entgegen. Oder lehnst du am Essenstisch auch den Salzstreuer ab mit den Worten, du willst keine Chemie in dich reinkippen? Kreatin ist da gar nicht so unterschiedlich, ein sehr reines Endprodukt, was bestens erforscht ist.
Bei manchen Pre-Workouts bin auch ich skeptisch, ob das alles in der Zusammensetzung nötig ist. Aber so Sachen wie Whey, Kreatin usw., die kann jeder unbesorgt zu sich nehmen, da wissen wir ziemlich genau, was im Körper passiert. Und innerhalb des Körpers ist sowieso fast alles Biochemie.
Klar sollte man keinen Rohrreiniger als Sportgetränk nutzen, aber bei Kreatin schon eine Chemiekeule zu vermuten, geht mir etwas weit.
Definitiv richtig.
Aber wieso nicht Grenzen akzeptieren statt irgendwelches Pulver hinzufügen, wo zumindest der Großteil der Konsumenten nicht genau weiß, wieviel und wofür es sinnvoll ist.
Freaks, wie Bodybuilder es sind, die haben davon was, da sie unnatürliches Muskelwachstum provozieren wollen.
Normale Menschen die 40h arbeiten gehen und danach noch ne halbe Stunde ins Fitti um runter zu kommen, sicher nicht.
Ja, genau. Wenn man viel Kreatin nimmt, sieht man genau so aus. Nach einem Tag.
Ob das normal ist oder nicht, war nicht die Frage. Du bist mit dem Aluhut-Argument "Chemie" gekommen, was halt Unsinn ist.
Weißt du was? Wasser ist auch Chemie. Wer hätte es gedacht.
Kreatin ist essenziell für den Körper, er kann es allerdings auch selbst herstellen. Von daher führst du deinem Körper nichts Unbekanntes zu. In Fleisch ist auch Kreatin, aber eben in geringeren Mengen.
Aluhut-Ronny hat gesprochen.
Damit hast du dich eigentlich für jede weitere Diskussion disqualifiziert.
Lies dir doch mal ein paar Studien durch zum Thema creatin. Das ist mit Abstand das am besten untersuchte Supplement auf dem Markt.
Ich will sehen wie du 5g creatin über normale Nahrung am Tag zu dir nimmst
Wer keine Ahnung hat kann soll sich informieren, das gehört eh zu allem. Und klar kommt es auf den Anwendungsfall an, und wer aufbauen will kann es deshalb auch effizienter angehen, dagegen gibt es nichts zu sagen. Kreatin in normaler Dosis ist völlig unbedenklich, genau wie Protein.
Aufbautraining an sich bedeutet ja Grenzerfahrungen zu machen, man stresst die Muskeln, die mit Wachstum und Stärkung durch neue synaptische Verbindungen reagieren. Gibt halt Leute die wollen mehr als den Alltag aus den Waden zu schütteln.
Wenn ich ein Nahrungsmittel nicht über die tägliche Ernährung zu mir nehmen kann, dann braucht es der Körper normalerweise auch nicht.
Denn unser Organismus ist nahezu perfekt konstruiert.
Alles aufeinander abgestimmt. Nur will der Mensch wieder ständig dazwischen funken.
Außer Schwein und Rind esse ich in der Woche alles davon mindestens einmal.
Dazu recht Proteinreich (Soyakerne, Nüsse, Harzer Käse).
Allerdings sind mir Fitnessstudios von innen zuwider, da dort häufig die Essenz der Eitelkeit zu finden ist. (Achtung polemische Aussage).