Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 31 Januar 2022.
257° Abgelaufen
43
Gepostet 14 Januar 2022

Eufy 2K Video-Türklingel

114,10€129,99€-12%
Kostenlos · eufy Angebote
Avatar
Geteilt von kev24791
Mitglied seit 2021
2
0

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mit einem über Corporate benefits Gutschein kann man bei eufy die 2k Video Türklingel für 114,10 ergattern.
eufy Mehr Details unter eufy
Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 14 Januar 2022
Sag was dazu

Auch interessant

43 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Pippo131214.01.2022 21:25

    Ist es so? Kann man die eufy problemlos an den vorhandenen Klingeldraht …Ist es so? Kann man die eufy problemlos an den vorhandenen Klingeldraht anschließen oder muss etwas am Kasten geändert werden ? funktioniert der normale Gong der Klingel auch noch ? Danke vorab für deine Antworten


    Ich denke es kommt immer etwas auf den Klingeltrafo an. Aber bei mir im Neubau reicht der aus, um die Ladung der Eufy zu erhalten. Man hat in der App dann auch ein Zeichen dafür, dass die Klingel mit Spannung versorgt ist.

    Der ursprüngliche Gong funktioniert auch noch und lässt sich in der App an und aus schalten. Das war bei mir der Kaufgrund.
  2. Avatar
    GelöschterUser104237714.01.2022 20:56

    Akku geht innerhalb einer Woche leer...


    Völliger Quatsch, hält definitiv länger. Und wie mein Vorredner bereits erwähnt hat, mit Klingeldraht verbringen und der Akku geht nie leer.
    Ggf. ist dein Akku defekt, wenn er wirklich nach einer Woche leer ist!
  3. Avatar
    theinf15.01.2022 08:12

    Kann man die Akku Geräte per Klingeldraht mit Strom versorgen ? Oder …Kann man die Akku Geräte per Klingeldraht mit Strom versorgen ? Oder meinst du die kabelgebunde Variante?


    Auch die Akku-Variante kann tatsächlich mit Strom über den Klingeldraht versorgt werden.
  4. Avatar
    WurstmitKäse14.01.2022 20:56

    Akku geht innerhalb einer Woche leer...


    Mit vorhandenem Klingeldraht geht er sogar nie leer. 😜
    Ich kann das Ding für den Preis sehr empfehlen.
  5. Avatar
    GelöschterUser104237714.01.2022 20:56

    Akku geht innerhalb einer Woche leer...


    Hält bei uns seit fast einem Jahr und das obwohl ich die Kamera durchaus öfter mal nutze um einfach zu schauen was draußen so los ist
  6. Avatar
    GelöschterUser104237714.01.2022 20:56

    Akku geht innerhalb einer Woche leer...


    stimmt nicht, wir haben jede Stunde eine Bewegung -> Aufnahme und seit 3 Mon. sehe ich ca. 70% Akku verbraucht

    HefferWolf14.01.2022 23:34

    Kann jemand etwas zur Nachtsicht erzählen? Funktioniert das gut ohne …Kann jemand etwas zur Nachtsicht erzählen? Funktioniert das gut ohne Lichtquellen in der näheren Umgebung?


    bin zufrieden (bearbeitet)
  7. Avatar
    wowik0114.01.2022 21:17

    Mich würde wirklich interessieren wie lange er hält. Mir würde schon ein Mo …Mich würde wirklich interessieren wie lange er hält. Mir würde schon ein Monat reichen


    Ca. 3-5 Monate, je nachdem wie oft Erzeugnisse aufgezeichnet werden. Kann eingestellt werden

    HefferWolf14.01.2022 23:34

    Kann jemand etwas zur Nachtsicht erzählen? Funktioniert das gut ohne …Kann jemand etwas zur Nachtsicht erzählen? Funktioniert das gut ohne Lichtquellen in der näheren Umgebung?


    Nachtsicht ist gut, sich ohne Lichtquelle (bearbeitet)
  8. Avatar
    chris-00715.01.2022 11:23

    Interessant, ich habe die Akku-Eufy seit über einem Jahr und bin ganz …Interessant, ich habe die Akku-Eufy seit über einem Jahr und bin ganz zufrieden damit. Obwohl sie am Trafo angeschlossen ist und der Hausgong auch funktioniert, lädt sich die Kamera nicht auf. Somit muss ich sie etwa alle drei Wochen aufladen, was wirklich nervt. Leider habe ich es bis jetzt versäumt, den Hersteller zu dem Thema zu kontaktieren. An welcher Stelle der App wird denn die externe Stromversorgung angezeigt? Kennst du evtl. die Spannug sowie Leistung deines Klingeltrafos? Gleich-oder Wechselstrom? Evtl. habe ich den falschen/zu schwachen Trafo.


    Ich nutze diese Klingel zwar nicht, jedoch hatte ich mal eine Diskussion darüber in einem Haustechnikforum gelesen.
    Dort war dann die Empfehlung 16-24V AC Klingeltrafos zu nutzen.
    Scheinbar reichen alternative 8v Trafos nicht aus
  9. Avatar
    chris-00715.01.2022 11:23

    Interessant, ich habe die Akku-Eufy seit über einem Jahr und bin ganz …Interessant, ich habe die Akku-Eufy seit über einem Jahr und bin ganz zufrieden damit. Obwohl sie am Trafo angeschlossen ist und der Hausgong auch funktioniert, lädt sich die Kamera nicht auf. Somit muss ich sie etwa alle drei Wochen aufladen, was wirklich nervt. Leider habe ich es bis jetzt versäumt, den Hersteller zu dem Thema zu kontaktieren. An welcher Stelle der App wird denn die externe Stromversorgung angezeigt? Kennst du evtl. die Spannug sowie Leistung deines Klingeltrafos? Gleich-oder Wechselstrom? Evtl. habe ich den falschen/zu schwachen Trafo.


    Ich habe die Akku-Variante ebenfalls seit einem Jahr im Einsatz und habe sie bisher noch nie laden müssen dank Trafo. Den Trafo habe ich jedoch trotz Neubau austauschen müssen da zu schwach. Es kommt viel weniger auf die Spannung als auf die maximale Stromstärke an.
    Durch spanische Amazon-Bewertungen bin ich damals irgendwann auf folgenden Trafo gestoßen welcher in o.g. Konstellation einwandfrei seither funktioniert: Honeywell E3539N (12V AC 2A). Sicher, dass deine Verkabelung am Gong auch passt? Hier musste ich damals was umklemmen wenn ich mich recht erinnere.

    In der App wird dir die feste Stromversorgung anstelle des Akku-Ladebalkens angezeigt sowohl im Hauptmenü bei Übersicht aller Kameras als auch in den Kamera-Einstellungen selbst.

    34964611-33VTL.jpg34964611-VGAv0.jpg
  10. Avatar
    chris-00715.01.2022 11:23

    Interessant, ich habe die Akku-Eufy seit über einem Jahr und bin ganz …Interessant, ich habe die Akku-Eufy seit über einem Jahr und bin ganz zufrieden damit. Obwohl sie am Trafo angeschlossen ist und der Hausgong auch funktioniert, lädt sich die Kamera nicht auf. Somit muss ich sie etwa alle drei Wochen aufladen, was wirklich nervt. Leider habe ich es bis jetzt versäumt, den Hersteller zu dem Thema zu kontaktieren. An welcher Stelle der App wird denn die externe Stromversorgung angezeigt? Kennst du evtl. die Spannug sowie Leistung deines Klingeltrafos? Gleich-oder Wechselstrom? Evtl. habe ich den falschen/zu schwachen Trafo.


    In der App sehe ich das am grünen Symbol oben links:

    34964640_1.jpg



    Das ganze hängt an diesem Trafo:

    34964640_1.jpg (bearbeitet)
  11. Avatar
    chris-00716.01.2022 13:38

    Mein schon etwas in die Jahre gekommenes Grothe AC Klingeltrafo liefert …Mein schon etwas in die Jahre gekommenes Grothe AC Klingeltrafo liefert 12V und 0,67A (8W). Das wird wohl z wenig sein, obwohl es bei @kenny384 mit 10Watt funktioniert. Habt ihr die alte Klingel (Gong) immer noch parallel im Betrieb? Sind das elektronische Klingel (mp3) oder die "alten" mechanischen Gongs, wie bei mir? Ich habe den Gong jetzt überbrückt, sodass die Türkamera nur noch an dem Trafo hängt. Die Kamera wird immer noch nicht geladen. Ich muss mal schauen ob ich zuhause ein 12V Trafo mit etwas mehr Power finde befor ich ein neues Hutschienentrafo kaufe.Irgendwie findet man sehr wenig Informationen zu dieser Türklingel.


    Es kommt schon sehr auf die Ampere an. Mein Trafo reicht halt gerade so um sie am Entladen zu hindern. 0,67A ist halt nochmal ne ganze Ecke weniger. Bin aber sehr sicher das du durch einen Trafotausch das ganze Thema erledigst.
  12. Avatar
    chris-00716.01.2022 18:49

    das denke ich auch. Kannst du noch kurz schreiben, ob bei der Betrieb von …das denke ich auch. Kannst du noch kurz schreiben, ob bei der Betrieb von Eufy und vorhandener Klingel/Gong mit deinem Trafo möglich ist?


    Ja, klingelt weiterhin wie vorher und die Klingel „lädt“ sowohl wenn der Gong aktiviert ist, als auch wenn er aus ist. Einziges Phänomen was ich beobachte ist, dass GANZ SELTEN mal laut App die Klingel kurz im Batteriebetrieb angezeigt wird, auch nur dann sehe ich kurz mal den Ladestand (> 90%).
  13. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Akku geht innerhalb einer Woche leer...
  14. Avatar
    Mich würde wirklich interessieren wie lange er hält. Mir würde schon ein Monat reichen
  15. Avatar
    kenny38414.01.2022 20:57

    Mit vorhandenem Klingeldraht geht er sogar nie leer. ?Ich kann das Ding …Mit vorhandenem Klingeldraht geht er sogar nie leer. ?Ich kann das Ding für den Preis sehr empfehlen.


    Ist es so? Kann man die eufy problemlos an den vorhandenen Klingeldraht anschließen oder muss etwas am Kasten geändert werden ? funktioniert der normale Gong der Klingel auch noch ?

    Danke vorab für deine Antworten
  16. Avatar
    Und wie/wo bekomme ich den Gutschein her ?

    Kann mich jemand werben ?
  17. Avatar
    Kann jemand etwas zur Nachtsicht erzählen? Funktioniert das gut ohne Lichtquellen in der näheren Umgebung?
  18. Avatar
    Am 8.2 Kommt die neue Klingel von eufy raus, mit 2 Kameras. Einmal um Pakete sehen zu können und um die Personen zu sehen.
  19. Avatar
    Kaqnn mich jemand werben, oder wo kommt der Gutschein sonst her. Danke!
  20. Avatar
    kenny38414.01.2022 20:57

    Mit vorhandenem Klingeldraht geht er sogar nie leer. ?Ich kann das Ding …Mit vorhandenem Klingeldraht geht er sogar nie leer. ?Ich kann das Ding für den Preis sehr empfehlen.


    Kann man die Akku Geräte per Klingeldraht mit Strom versorgen ? Oder meinst du die kabelgebunde Variante?
  21. Avatar
    Sehe ich das richtig, daß man die Klingel einfach aus der Halterung entnehmen kann? Falls ja, kann die ja recht einfach geklaut werden.

    Lässt sie sich um 90 Grad gedreht montieren oder ist das Bild dann auch gedreht? (bearbeitet)
  22. Avatar
    Kann man die Klingel auch 90 Grad gedreht montieren, um vorhandene Löcher zu verdecken und das Bild dann wieder 90 Grad zurückdrehen? Das geht bei der Ring nämlich nicht.

    EDIT
    Crusito15.01.2022 09:10

    Sehe ich das richtig, daß man die Klingel einfach aus der Halterung …Sehe ich das richtig, daß man die Klingel einfach aus der Halterung entnehmen kann? Falls ja, kann die ja recht einfach geklaut werden.Lässt sie sich um 90 Grad gedreht montieren oder ist das Bild dann auch gedreht?


    Gerade deine Frage gelesen. Bin mal gespannt (bearbeitet)
  23. Avatar
    Hat sowas jemand mal auseinander gebaut und die einzelnen Bauteile an eine extra Platte gebaut? Ich finde diese Klötze so hässlich an der Wand. Finde aber keine Anleitung ob und wie das geht. Auch von Ring find ich nichts.
  24. Avatar
    kenny38414.01.2022 21:51

    Ich denke es kommt immer etwas auf den Klingeltrafo an. Aber bei mir im …Ich denke es kommt immer etwas auf den Klingeltrafo an. Aber bei mir im Neubau reicht der aus, um die Ladung der Eufy zu erhalten. Man hat in der App dann auch ein Zeichen dafür, dass die Klingel mit Spannung versorgt ist.Der ursprüngliche Gong funktioniert auch noch und lässt sich in der App an und aus schalten. Das war bei mir der Kaufgrund.


    Interessant, ich habe die Akku-Eufy seit über einem Jahr und bin ganz zufrieden damit. Obwohl sie am Trafo angeschlossen ist und der Hausgong auch funktioniert, lädt sich die Kamera nicht auf. Somit muss ich sie etwa alle drei Wochen aufladen, was wirklich nervt. Leider habe ich es bis jetzt versäumt, den Hersteller zu dem Thema zu kontaktieren. An welcher Stelle der App wird denn die externe Stromversorgung angezeigt? Kennst du evtl. die Spannug sowie Leistung deines Klingeltrafos? Gleich-oder Wechselstrom? Evtl. habe ich den falschen/zu schwachen Trafo.
  25. Avatar
    Haben die ihre Probleme mit dem Echo Skill in den Griff bekommen, oder ist die Bildübertragung zum Echo immer noch unbenutzbar ?
  26. Avatar
    Gucky200015.01.2022 12:14

    Haben die ihre Probleme mit dem Echo Skill in den Griff bekommen, oder ist …Haben die ihre Probleme mit dem Echo Skill in den Griff bekommen, oder ist die Bildübertragung zum Echo immer noch unbenutzbar ?


    Gefühlt ist alles nur semi benutzbar was Bildübertragungen auf Echo-Geräte betrifft da i.d.R. alle Video-Streams von lokalen Geräten einmal durchs Internet laufen bevor sie auf dem Echo angezeigt werden. Gerade bei mittelmäßigen Internet-Anbindungen (Welcome to Germany) sind hohe Latenzen und ggf. sogar Bildstörungen vorprogrammiert.
  27. Avatar
    Patrick210515.01.2022 12:48

    Ich habe die Akku-Variante ebenfalls seit einem Jahr im Einsatz und habe …Ich habe die Akku-Variante ebenfalls seit einem Jahr im Einsatz und habe sie bisher noch nie laden müssen dank Trafo. Den Trafo habe ich jedoch trotz Neubau austauschen müssen da zu schwach. Es kommt viel weniger auf die Spannung als auf die maximale Stromstärke an.Durch spanische Amazon-Bewertungen bin ich damals irgendwann auf folgenden Trafo gestoßen welcher in o.g. Konstellation einwandfrei seither funktioniert: Honeywell E3539N (12V AC 2A). Sicher, dass deine Verkabelung am Gong auch passt? Hier musste ich damals was umklemmen wenn ich mich recht erinnere.In der App wird dir die feste Stromversorgung anstelle des Akku-Ladebalkens angezeigt sowohl im Hauptmenü bei Übersicht aller Kameras als auch in den Kamera-Einstellungen selbst.[Bild] [Bild]


    Danke dir sowie den anderen die geantwortet haben. Ich werde das Thema nochmal angehen. Dachte, schon dass es es garnicht mehr geht mit dem permanenten Laden wie ihr das beschreibt und wie ich mir das ursprünglich vorgestellt und auch verstanden habe.
  28. Avatar
    Patrick210515.01.2022 13:02

    Gefühlt ist alles nur semi benutzbar was Bildübertragungen auf Echo-Geräte …Gefühlt ist alles nur semi benutzbar was Bildübertragungen auf Echo-Geräte betrifft da i.d.R. alle Video-Streams von lokalen Geräten einmal durchs Internet laufen bevor sie auf dem Echo angezeigt werden. Gerade bei mittelmäßigen Internet-Anbindungen (Welcome to Germany) sind hohe Latenzen und ggf. sogar Bildstörungen vorprogrammiert.


    wenn man den Bewertungen glaubt, hat der Echo Skill mal ohne Probleme funktioniert. Das Problem scheint also nicht nur an der Geschwindigkeit zu liegen !. Also immer noch ein NICHT KAUFEN für Eufy
  29. Avatar
    Gucky200015.01.2022 13:41

    wenn man den Bewertungen glaubt, hat der Echo Skill mal ohne Probleme …wenn man den Bewertungen glaubt, hat der Echo Skill mal ohne Probleme funktioniert. Das Problem scheint also nicht nur an der Geschwindigkeit zu liegen !. Also immer noch ein NICHT KAUFEN für Eufy


    Offensichtlich ja schon. Die Verbindung kommt zustande, jedoch ist die Latenz recht hoch und die Ladezeit mehrere Sekunden - mangels Performance/Geschwindigkeit. Da solche Probleme wie bereits gesagt bei mehreren Herstellern in Kombination mit den Echos auftreten ist das kein Eufy-spezifisches Problem .

    Das mit dem "NICHT KAUFEN" ist halt (d)eine subjektive Meinung wenn man die Qualität eines Produktes von der Anbindung an Fremdprodukte wie Amazon Echos abhängig macht.
    Die Eufy als solches ist eine sehr zuverlässige, qualitativ hochwertige und gut funktionierende Klingel mit lokalem Speicher ohne zwanghafte Bindung an kostenpflichtige Online-Speicher, Alexa-Kompatibilität inkl. Gong-Funktion; Guter Gegensprechfunktion mit klarem und lauten Lautsprecher; Guter Nachtsicht-Funktion mit hoher Auflösung; einer brauchbaren App mit Menschenerkennung und der Möglichkeit der Nutzung der vorhandenen elektronischen bzw. mechanischen Gongs inkl. einer dauerhaften Stromversorgung über einen Trafo.

    Welche Klingel nutzt du denn bzw. ist ein vergleichbares Produkt auf augenhöhe?
  30. Avatar
    Bietet die auch so Features wie z.B. Video Upload auf FTP bei Bewegungserkennung oder sowas? Also kann man da auch irgendwas ohne eine App mit machen?
  31. Avatar
    Patrick210515.01.2022 14:16

    Offensichtlich ja schon. Die Verbindung kommt zustande, jedoch ist die …Offensichtlich ja schon. Die Verbindung kommt zustande, jedoch ist die Latenz recht hoch und die Ladezeit mehrere Sekunden - mangels Performance/Geschwindigkeit. Da solche Probleme wie bereits gesagt bei mehreren Herstellern in Kombination mit den Echos auftreten ist das kein Eufy-spezifisches Problem .Das mit dem "NICHT KAUFEN" ist halt (d)eine subjektive Meinung wenn man die Qualität eines Produktes von der Anbindung an Fremdprodukte wie Amazon Echos abhängig macht. Die Eufy als solches ist eine sehr zuverlässige, qualitativ hochwertige und gut funktionierende Klingel mit lokalem Speicher ohne zwanghafte Bindung an kostenpflichtige Online-Speicher, Alexa-Kompatibilität inkl. Gong-Funktion; Guter Gegensprechfunktion mit klarem und lauten Lautsprecher; Guter Nachtsicht-Funktion mit hoher Auflösung; einer brauchbaren App mit Menschenerkennung und der Möglichkeit der Nutzung der vorhandenen elektronischen bzw. mechanischen Gongs inkl. einer dauerhaften Stromversorgung über einen Trafo.Welche Klingel nutzt du denn bzw. ist ein vergleichbares Produkt auf augenhöhe?


    also es hat bis zum Tag X bei den Anwendern des Echo Skills funktioniert und dann nicht mehr. Warum sollte also die Bandbreite der Anwender an dem Problem Schuld sein ?

    Eufy scheint wohl keinerlei Support zu geben und das Produkt wird trotzdem mit "Alexa Unterstützung" beworben, obwohl Sie nicht funktioniert... klar Audio scheint zu funktionieren, aber Video nicht.
    Ich kaufe mir aber keine VIDEOdoorbell die mit Alexa Unterstützung beworben wird , aber keine funktionierende hat.

    Ich benutze leider noch immer eine Ring Doorbell (ohne Abo) und die hat keine Probleme mit der Bandbreite und dem Echo Skill (was aber auch nicht verwunderlich ist ^^ )

    Es bleibt bei meinem NICHT KAUFEN für Leute die ein Echo Gerät benutzen wollen (bearbeitet)
  32. Avatar
    Gucky200015.01.2022 14:37

    also es hat bis zum Tag X bei den Anwendern des Echo Skills funktioniert …also es hat bis zum Tag X bei den Anwendern des Echo Skills funktioniert und dann nicht mehr. Warum sollte also die Bandbreite der Anwender an dem Problem Schuld sein ?Eufy scheint wohl keinerlei Support zu geben und das Produkt wird trotzdem mit "Alexa Unterstützung" beworben, obwohl Sie nicht funktioniert... klar Audio scheint zu funktionieren, aber Video nicht. Ich kaufe mir aber keine VIDEOdoorbell die mit Alexa Unterstützung beworben wird , aber keine funktionierende hat.Ich benutze leider noch immer eine Ring Doorbell (ohne Abo) und die hat keine Probleme mit der Bandbreite und dem Echo Skill (was aber auch nicht verwunderlich ist ^^ )Es bleibt bei meinem NICHT KAUFEN für Leute die ein Echo Gerät benutzen wollen


    Ich habe ja nicht zwingend von der Bandbreite der Anwender gesprochen. Kann natürlich auch beim Hersteller liegen das Problem. Auf jeden Fall Performance bzw. Geschwindigkeitsprobleme wenn es um langsame Streams und Lags etc. geht.

    Wenn es gar nicht geht liegt es natürlich an was anderem, durchaus Eufy.

    Soll der Skill denn aktuell gar nicht funktionieren laut Bewertung? Hab's gerade getestet, bei mir liefs gerade ganz okay. Auch sonst nie Probleme gehabt wenn ich es mal benutzt habe (selten tatsächlich) in den letzten 1-1,5 Jahren.
  33. Avatar
    Bei mir seit 3 Monaten im Einsatz, sehr zufrieden damit. Akku noch bei 70%, der Personenalarm funktioniert zu 95% akkurat. Das Klingeln auf allen Alexa-Geräten war etwas hakelig einzurichten, funktioniert aber wider den ganzen Rezensionen sehr gut. Auch das Teilen aller Benachrichtigungen auf mehreren Handys klappt super. Klare Empfehlung meinerseits

    Edit: Hab die reine Akku-Variante. Als Alexa habe ich nur Dots, beim Echo Show soll es ja einige Probleme geben (bearbeitet)
  34. Avatar
    Und was macht diese Fritteuse so besonders ?
  35. Avatar
    Patrick210515.01.2022 12:48

    Ich habe die Akku-Variante ebenfalls seit einem Jahr im Einsatz und habe …Ich habe die Akku-Variante ebenfalls seit einem Jahr im Einsatz und habe sie bisher noch nie laden müssen dank Trafo. Den Trafo habe ich jedoch trotz Neubau austauschen müssen da zu schwach. Es kommt viel weniger auf die Spannung als auf die maximale Stromstärke an.Durch spanische Amazon-Bewertungen bin ich damals irgendwann auf folgenden Trafo gestoßen welcher in o.g. Konstellation einwandfrei seither funktioniert: Honeywell E3539N (12V AC 2A). Sicher, dass deine Verkabelung am Gong auch passt? Hier musste ich damals was umklemmen wenn ich mich recht erinnere.In der App wird dir die feste Stromversorgung anstelle des Akku-Ladebalkens angezeigt sowohl im Hauptmenü bei Übersicht aller Kameras als auch in den Kamera-Einstellungen selbst.[Bild] [Bild]


    Mein schon etwas in die Jahre gekommenes Grothe AC Klingeltrafo liefert 12V und 0,67A (8W). Das wird wohl z wenig sein, obwohl es bei @kenny384 mit 10Watt funktioniert. Habt ihr die alte Klingel (Gong) immer noch parallel im Betrieb? Sind das elektronische Klingel (mp3) oder die "alten" mechanischen Gongs, wie bei mir? Ich habe den Gong jetzt überbrückt, sodass die Türkamera nur noch an dem Trafo hängt. Die Kamera wird immer noch nicht geladen. Ich muss mal schauen ob ich zuhause ein 12V Trafo mit etwas mehr Power finde befor ich ein neues Hutschienentrafo kaufe.
    Irgendwie findet man sehr wenig Informationen zu dieser Türklingel.
  36. Avatar
    kenny38416.01.2022 16:38

    ......... Bin aber sehr sicher das du durch einen Trafotausch das ganze …......... Bin aber sehr sicher das du durch einen Trafotausch das ganze Thema erledigst.


    das denke ich auch. Kannst du noch kurz schreiben, ob bei der Betrieb von Eufy und vorhandener Klingel/Gong mit deinem Trafo möglich ist?
  37. Avatar
    kenny38416.01.2022 19:48

    Ja, klingelt weiterhin wie vorher und die Klingel „lädt“ sowohl wenn der Go …Ja, klingelt weiterhin wie vorher und die Klingel „lädt“ sowohl wenn der Gong aktiviert ist, als auch wenn er aus ist. Einziges Phänomen was ich beobachte ist, dass GANZ SELTEN mal laut App die Klingel kurz im Batteriebetrieb angezeigt wird, auch nur dann sehe ich kurz mal den Ladestand (> 90%).


    also ist es doch möglich, wie ich es von Anfang an wollte. Muss mir dringend einen stärkeren Trafo besorgen. Danke dir.
  38. Avatar
    kenny38416.01.2022 19:48

    Ja, klingelt weiterhin wie vorher und die Klingel „lädt“ sowohl wenn der Go …Ja, klingelt weiterhin wie vorher und die Klingel „lädt“ sowohl wenn der Gong aktiviert ist, als auch wenn er aus ist. Einziges Phänomen was ich beobachte ist, dass GANZ SELTEN mal laut App die Klingel kurz im Batteriebetrieb angezeigt wird, auch nur dann sehe ich kurz mal den Ladestand (> 90%).


    ich habe jetzt den Honeywell E3539N Klingeltrafo, den @Patrick2105 oben genannt hat angeschlossen. Leider wird die Türklingel immer noch nicht geladen. Egal, ob ich die Anschlüße im Gong und somit den Kreislauf schließe oder wie vorgegeben den Gong einbinde, damit er bei Tastenbetätigung am Eufy läutet. Die Anzeige in der App zeigt leider keinen Netzanschluß und der Akku entlädt sich auch. Ich werde noch den Eufy direkt am Trafo mit kurzen Kabeln anschließen und schauen, was passiert. Leider habe ich keine weitere Idee mehr.
  39. Avatar
    chris-00725.01.2022 16:31

    Leider habe ich keine weitere Idee mehr.


    Da fällt mir jetzt auch nicht mehr wirklich was zu ein, außer tatsächlich so etwas wie zu geringer Kabelquerschnitt, Wackelkontakt oder sowas. Oder natürlich defekte Anschlüsse direkt an der Eufy Klingel. Vielleicht ist letzteres sogar noch am wahrscheinlichsten.
  40. Avatar
    Kabelquerschnitte bzw. den Eufy selbst hatte ich auch schon unter Verdacht. Bei der Hausrenovierung haben wir, im Vergleich zu den sonstigen Klingeldrähtchen schon realtiv ordentliche Kabeln verlegt. Wenn die Anschlüße am Eufy defekt wären, könnte ich mit der Taste den Gong nicht betätigen, das geht aber. Wenn das direkt am Trafo auch nicht funtioniert, liegt wahmutlich ein Defekt am Gerät vor. Das wäre ärgerlich.
Avatar