Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 29 Juli 2021.

909°
Gepostet 29 Juni 2021
Europcar für Bahnkunden günstiger


Geteilt von
marstru
Mitglied seit 2019
5
20
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Für Bahnkunde ist die Buchung eines Mietwagens deutlich günstiger, das ist insbesondere interessant, weil momentan Mietwagen sehr teuer sind.
Ich habe als Beispiel Paderborn ausgewählt, ohne den Rabattcode ist ,wenn ich es richtig sehe, 181 € der günstigste Preis ohne Rabattcode, der bei Bezahlung bei Abholung fällig wird, 91 € der günstigste Preis mit Rabattcode. Die Buchung lässt sich bis zu 48 h im Voraus stornieren.
Ich habe das Angebot wie folgt gefunden:
Auf die Bahnwebseite gehen bahn.de
Im Suchfeld habe ich Mietwagen eingegeben bahn.de/q?q…=de
Das erste Suchergebnis für auf die Seite bahn.de/p/v…tml
Der Link von Europcar führt zu bahn.de/p/v…tml
Dann folgt europcar.de/bah…ine
Ich weiß nicht, ob man eine Fahrkarte für das Angebot benötigt - explizit angegeben in den Konditionen ist es nicht.
Lasst mich gerne wissen, ob ich da einen Denkfehler gemacht habe.


Ich habe als Beispiel Paderborn ausgewählt, ohne den Rabattcode ist ,wenn ich es richtig sehe, 181 € der günstigste Preis ohne Rabattcode, der bei Bezahlung bei Abholung fällig wird, 91 € der günstigste Preis mit Rabattcode. Die Buchung lässt sich bis zu 48 h im Voraus stornieren.
Ich habe das Angebot wie folgt gefunden:
Auf die Bahnwebseite gehen bahn.de
Im Suchfeld habe ich Mietwagen eingegeben bahn.de/q?q…=de
Das erste Suchergebnis für auf die Seite bahn.de/p/v…tml
Der Link von Europcar führt zu bahn.de/p/v…tml
Dann folgt europcar.de/bah…ine
Ich weiß nicht, ob man eine Fahrkarte für das Angebot benötigt - explizit angegeben in den Konditionen ist es nicht.
Lasst mich gerne wissen, ob ich da einen Denkfehler gemacht habe.



Zusätzliche Info
Bearbeitet von marstru, 29 Juni 2021
50 Kommentare
sortiert nachWeil die Flotten drastisch verkleinert wurden während Corona (gesunkene Nachfrage). Durch die Lockerungen wollen jetzt wieder viel mehr Leute reisen benötigen einen Mietwagen. Für die gestiegene Nachfrage sind die Flotten jetzt aber viel zu klein.
Privat würde ich mir keinen Wagen bei Europcar mieten… (bearbeitet)
Die Flotten sind längst verkauft oder langfristig vermietet, für neue Fahrzeuge gibt es aktuell nicht so hohe Rabatte für Vermieter wir vor Corona, da sowieso Lieferschwierigkeiten wegen Teilmangel.
Woher kommt die hier veröffentlichte Nummer? Ist diese nur für Bahn Comfort Kunden? Ich kann mir nicht herleiten, wo der Dealersteller die Nummer herbekommen hat. Prinzipiell gilt: den geringen Preis buchen kann jeder. Theoretisch kann von euch aber ein Nachweis verlangt werden. Richtig kritisch wird es allerdings, sobald auch nur ein kleinster Schaden auftritt und dann die Sonderregelungen der Versicherungen unter der jeweiligen Contract Nummer greifen. Wenn ihr also kein BahnComfort-Kunde seit und die Nummer trotzdem verwendet und dann einen Unfall baut... Prost Mahlzeit.
Deshalb finde ich es etwas gewagt hier eine Nummer ohne Quellenangabe/Bedingung zu veröffentlichen, die wirklich bis zu Intermediate Elite zu großen Ersparnissen führt. Ich würde die Nummer nicht einfach so verwenden - kann gut gehen, kann aber auch schon am Schalter scheitern.
Edit: der Dealersteller hat unten erklärt, wo die Nummer herkommt (danke dafür!). Auf den ersten Blick kann ich nicht erkennen, warum man sie nicht verwenden darf/kann/soll. Ist natürlich immer noch auf eigenes Risiko, aber ich nehme daher einige meiner Aussagen zurück. (bearbeitet)
Einfach die Melken die sowieso buchen und jetzt werden die AMGs wieder gemietet um durch die Partyviertel zu düsen….
Wenn ich zwei Beispiele mal nehme:
Untere Mittelklasse pro Wochenende 109€ (900km)
Bei VW-FS bezahlt man für einen A3 (oder die Klasse je danach ob Audi oder VW Händler) kostet 90€ bei 1000km.
Bei BMW Rent bezahlt man für einen 1er 89€ bei 900km
Für 90€ gibt es bei Europcar einen Polo/A1
Bei BMW Rent bezahlt man für einen 3er (Limo/Touring) 109€ bei 900km.
Für 109€ gibts bei Europcar einen Superb/Insignia (also gehupft wie gesprungen)
VW Rent gibt es quasi überall wo es n VW Händler gibt, BMW Rent ist leider extrem schlecht vertreten.
Was längere Mieten angeht ist BMW deutlich zu teuer (und die KM passen absolut nicht zum Marktgeschehen)
Anderes Beispiel zur Miete über ein paar Tage.
VW Rent Audi A4/A5 (4 Tage) 1600km 290€
Europcar für 290€ gibts ne A-klasse, aber dafür unbegrenzte KM
Gerade für junge Fahrer (U25) ist ein Autovermieter wie Europcar sowieso uninteressant
Schwierig.
Noch eine Geschichte, eventuell kanns einer Nutzen.
Wollte für 17 tage Mietzeit bei Mercedes ein Auto mieten (bin Jungfahrer, bei allen Anbietern unmenschlich teuer)
Ein C300de mit 4000KM für 999€
Anrufen an der Station, die sind extrem freundlich und Hilfsbereit und haben glaube ich 20 oder 25% Spielraum mit dem Preis.
Für den Preis gibts n Insignia bei Europcar, aber eben nicht für Jungfahrer.
Auch die Möglichkeit bei VW Rent an der Station anzurufen und was am Preis zu drehen ist gegeben, seid aber nicht allzu fordernd, Habe da einen A5 mit 3400km für 890€ geschossen.
Und bei VW und Mercedes kosten Zusatzfahrer nichts, bei BMW und den üblichen verdächtigen natürlich schon. (bearbeitet)
Für meine Station ergeben sich damit absolut keine Preisunterschiede.EDIT: Korrektur: Es gibt doch Unterschiede - aber nicht für alle Klassen. (bearbeitet)
Im Zweifelsfall will die Station bei der Abholung aber deine Bahncard sehen um deinen Rabattanspruch zu prüfen.
Ich bin kein Bahnkunde mit Comfortstatus und konnte ein günstiges Angebot buchen. So wie ich es sehe, muss man nur den Rabattcode eingeben
sixt.de/inf…hn/
europcar.de/bah…ard
Ich habe das Angebot wie folgt gefunden:
bahn.de
Im Suchfeld habe ich Mietwagen eingegeben bahn.de/q?q…=de
Das erste Suchergebnis für auf die Seite bahn.de/p/v…tml
Der Link von Europcar führt zu bahn.de/p/v…tml
Dann folgt europcar.de/bah…ine
Ich weiß nicht, ob man eine Fahrkarte für das Angebot benötigt - explizit angegeben in den Konditionen ist es nicht.
Ich selbst habe eine Fahrkarte und mache mir deshalb keine Sorgen
Hinzu kommt noch, dass saisonal i.d.R. Altbestände verkauft und große Bestellungen abgesetzt werden die momentan nicht bedient werden können.
Siehe hierzu auch:
Ich dachte, die teilt man sich mit den Brüdern?
Lohnt nur wenn man die Station kennt, ansonsten ist es Glücksspiel
Über das meine Bahn Kundenportal auf bahn.de, oder die Bahn Bonus App. Wenn man es nicht sieht hat man den BahnBonus Comfort Status nicht.
Da sprichst du 2 gute Punkte an.
Mir werden die Autos immer nach Hause zugestellt und auch abgeholt. Ich finde es mega zum kotzen, dass ich bei der Rückmeldung des Autos immer die Zentrale anrufen muss und nie die Station selbst. Da muss ich immer all meine Daten und jeden Scheiß von Neuen angeben….. Jede Woche aufs Neue…
Und jetzt hatte ich tatsächlich zum ersten Mal den Fall, dass man mir am Flughafen einen Cotroen Kadjar mit absoluter Holzausstattung und das in der IDAR Klasse mit Privilege Elite VIP Status gegeben hat. Und diese Karre wurde letztendlich auch von Buchbinder wieder abgeholt. Fand ich auch nicht geil, dass ich plötzlich noch ein anderes Unternehmen mit ebenfalls schlechtem Callcenter anrufen muss…
Hatte aber auch schon häufiger gut ausgestattete A6 Limousinen. Aber leider ist das eher eine Ausnahme.
Mich nervt diese ganze Telefoniererei mit der Zentrale am meisten..
Gilt der Rabatt NUR an expliziten Europcar Bahnhofsstationen?
Der Dealersteller hat ausführlich beschrieben wie er zu den Code gekommen ist. Siehe Kommentare.
Ansonsten mal die AGBs lesen
Ich hatte ihn aber habe dann die Seite nochmal neu über die bahnseite geöffnete und das ging es wieder. Dank dem Dealersteller habe ich 250 Euro gespart, vielen Dank
Comfort-Service: Ihre BahnCard mit Comfort-Status wird zur Sixt Platinum Card.
Doppelte Prämienpunkte für Comfort-Kunden auf die Miete bei Sixt.
Ja, das ist die von mir genannte Contract Nummer, allerdings nicht die hier im Deal genannte. Oder habe ich einen Denkfehler?
Oder mann bezahlt mit einer KK wo der Mietwagen eh versichert ist. Ausserdem sind die Versicherungsbedigungen bei Buchung bekannt bzw. werden angeboten zum Nachlesen. (bearbeitet)
wo findet man das? Bin zwar Bahn Comfort 'Kunde', aber der Bereich ist irgendwie unauffindbar
ausser das sie nur an nur für Anmietungen an Europcar Bahnhofsstationen gilt.
Im Preis bereits eingeschlossen:
Die Servicegebühr für die Anmietung an Bahnhöfen und Flughäfen, Vollkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz, BahnBonus Punkte und bei Bedarf eine kostenlose Stornierung.
Nur bei Europcar und Sixt: Unbegrenzte Kilometer bei Anmietung von 1 bis 4 Tagen (außer Wochenende).
Bedingungen auf der Landingpage von EC
- Angebote hier direkt buchbar.
- *Feste Spezialtarife für Tages-, Wochenend- und Wochenanmietungen nur für Anmietungen an Europcar Bahnhofsstationen für die PKW Fahrzeugkategorien Economy, Economy Elite, Compact, Compact Elite, Intermediate, Intermediate Elite nach Verfügbarkeit. Inkl. Bahnhof-Service-Pauschale. Inkl. Vollkaskoschutz mit einer Restselbstbeteiligung von 950,- € bis zu 1.150,- € (je nach Fahrzeugkategorie).
- Gültige Kreditkarte sowie gültiger Führerschein bei Anmietung erforderlich.
- Angebot ist nicht mit Firmen-Raten, Promotion-Raten, Gutscheinen, Gutscheincodes oder bereits bestehenden Buchungen kombinierbar.
- Europcar behält sich vor, das Angebot innerhalb von 24 Stunden zu beenden.
- Young-Driver zwischen 18 und einschließlich 22 Jahren bezahlen zusätzlich 12,34 € pro Tag, maximal 50,- €.
- Es gelten die Allgemeinen Vermietbedingungen.
(bearbeitet)Das hängt glaube ich sehr von der Station ab und wie die Kollegen dort arbeiten..
Ich bin nur Aushilfsfahrer, heißt, ich Stelle Autos zu oder hole ab und reinige auch. Ich weiß, wie teuer die Autos teilweise sind und reinige sie auch dementsprechend, das machen aber nicht alle Kollegen.. und seitdem Anfang des Jahres alle Buchbinder Tätigkeiten in die Europcar Stationen übergangen sind, hat die Qualität der Flotte auch drastisch abgenommen..
Einerseits gibt's jetzt die Europcar Autos mit mehr als 50000km, die aus Spanien zurück gekauft wurden, anderseits aber das größere Problem, die Buchbinder Karren, die an die 100000km gehen und wirklich die kleinste Ausstattung haben, die geht.
Wenn ein langjähriger Europcar Kunde dann so eine Karte vorgesetzt bekommt, kann ich deinen Unmut voll verstehen.
Allerdings habe ich auch schon genauso viele Kunden erlebt, die von der Konkurrenz kommen, weil sie dort abgezogen wurden. Es ist wohl stark von der Station und die Mitarbeitern abhängig.
Zumindest kennt die Station mich mittlerweile… aber Buchung macht meine Reisekoordinatorin immer per Mail und Auto wird dann geliefert… bringt auch nicht wirklich etwas…
Ja das mit dem Callcenter höre ich auch immer wieder und dass da teilweise auch nur gebrochen deutsch gesprochen wird, ist auch mist.
Bei uns haben große Firmen (also dann das Sekretariat) die direkte Durchwahl zur Station, das Problem ist, dass das Telefon vermutlich fast ununterbrochen klingeln würde, wenn jeder Kunde direkt in der Station raus kommt und das nicht zu realisieren ist, wenn bloß 2 Stationsmitarbeiter da sind.
Ich konnte nichts finden...
schade.. war ein sehr gutes angebot