
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Das Aktions-Popup kommt direkt, wenn man die Startseite öffnet. Falls nicht, gibt es auf dem Desktop oben einen Aktionsbanner.
Hier noch ein Vergleich der Tarife.

Die Aktion läuft bis zum 04.02.2021


Auch interessant
66 Kommentare
sortiert nach
- Anonymer BenutzerZahlen für Notizen? Und dann gibt's nicht mal eine Handyapp. Cold.
GelöschterUser131605205.01.2021 09:35
Zahlen für Notizen? Und dann gibt's nicht mal eine Handyapp. Cold.
Wieso gibt es keine Handyapp ? Und was läuft dann auf meinem Handy ?
Den Rabatt fand ich übrigens auch in meiner Mail heute ...
Ob die Features das Geld (im Vergleich zu anderen Tools, z.B. Joplin) wert sind, ist eine andere Frage ... (bearbeitet)- Guter Preis, Evernote hat in den letzten 2 Jahren allerdings leider ordentlich Sympathiepoints verspielt (insbes. durch die neue App)
GelöschterUser131605205.01.2021 09:35
Zahlen für Notizen? Und dann gibt's nicht mal eine Handyapp. Cold.
Evernote ist mehr als nur eine Notizenapp. Und außerdem gibts für alle möglichen Plattformen Apps. Also auch „Handyapps“.GelöschterUser131605205.01.2021 09:35
Zahlen für Notizen? Und dann gibt's nicht mal eine Handyapp. Cold.
Ich benutze seit Jahren die iOS und Android App.- Kurz mal meine Meinung: Ich habe Evernote von 2013 ab genutzt. Letztes Jahr hat es mir dann gereicht und ich bin zu OneNote übergewechselt (passt perfekt, da ich eh die Office Anwendungen von MS nutze). Ich muss sagen ich vermisse gar nichts und spare mir das Geld.
Michalala05.01.2021 09:48
Seit dem VPN-Abo-Deal hänge ich endgültig drin. Danke für den Hinweis, nur …Seit dem VPN-Abo-Deal hänge ich endgültig drin. Danke für den Hinweis, nur die entscheidende Frage bleibt, ob das auch für Bestandskunden gilt - oder bis Ende Januar wenn überall die Abos aus dem Deal auslaufen.Evernote hat eine der ältesten Smartphone-Apps, die noch heute existiert und eine Rolle spielt. Mindestens seit 2012, iphone 4s oder so.
Theoretisch gibt es immer noch Lösungen für das Problem, wenn man ein Land hernimmt in dem Paypal als Zahlung akzeptiert wird (Türkei nicht) und man eben dort noch einen Paypal Account bekommt, was ja aufgrund der geforderten Handynummern immer komplizierter wird. Philippinen geht glaube ich, aber dort sind es dann im Jahresabo circa 1,80€ im Monat. Also nicht zu vergleichen mit TR.
Mir war es dann alles zu nervig mit Evernote. Zähneknirschend bin ich dann zu Joplin gewechselt. Sync geht auf einen eigenen WebDAV Server (hat sich für mich als am performantesten rausgestellt). Bei Joplin ist halt keine Kohle im Background und die Entwickler machen das Ehrenamtlich. Sehr aufwändige Programmierarbeiten, wie z.B. die Hintergrundaktualisierung von iOS sind somit noch nicht im iOS Client integriert. Das stört recht viele, wenn man aber verstanden hat, dass der Sync eh fast immer von selbst angestoßen wird, hat man sich daran schnell gewöhnt. Die Cloud-Dateien sind automatisch verschlüsselt. Die Kopie auf dem eigenen Filesystem nicht. Auf Windows nutze ich daher VeraCrypt um bei einem Systemneustart die Datenbank zu verschlüsseln. Am Mac muss eben FileVault aktiviert sein, da ansonsten, bei einem Diebstahl des Geräts, Zugriff auf die Joplin Notizen möglich ist.
Mittlerweile bin ich ganz happy damit. Also falls jemand das Evernote Modell nicht supporten will. Ich finde Abos für gute Software prinzipiell in Ordnung, 6-7€ im Monat aber einfach zu happig.- Evernote war damals auch mein Ort für Notizen und Listen - bis sie ihre seltsamen Beschränkungen einführten und man nur noch zwei Geräte nutzen konnte. Mittlerweile bin ich bei notion.so gelandet und sehr glücklich. Und habe eine Menge mehr an Funktionen. Keine Gerätebeschränkung, Dark Mode, und ständig wird weiter an Funktionen gearbeitet. Nutze es für Notizen, Projektmanagement und so simplen Datenbanken.
- Habe Evernote seit 2008 auf jedem Gerät installiert und war lange komplett von überzeugt.
Das schöne an Evernote war, weil es eine der ersten Dienster dieser Art war, dass es überall hin integriert werden konnte. Mit IFTTT kann man sich super Workflows erstellen, es gibt den, m.M.n., besten Webscraper für Chrome/Firefox der Notitzen zu Artikeln/Websites erstellt.
Man konnte halt wirklich alles einfach in Evernote reinwerfen und je nach eigenem System in Ordner/Notizbücher strukturieren, mit Tags strukturieren oder einfach nur die herrausragende Suche betätigen, die einem sogar Text auf Bildern erkannte und somit wirklich alles auffindbar war. Ganze PDF Dateien habe ich teilweise in Evernote abgelegt um sie durchsuchbar zu machen.
Und das letztgenannte ist auch eigentlich das einzige Feature was Evernote aktuell noch von der Konkurrenz unterscheidet.
Jeder andere Service ist was die Usability und die Features angeht meilenweit vorraus.
Der Editor in Evernote ist ein graus und es macht einfach keinen Spaß mehr damit zu arbeiten.
Inbesondere nicht, wenn Dienste wie Notion.so mit wirklich genialen Features auftrumpfen. Was da alles möglich ist!
Oder Obsidian.md wenn man dem Zettelkasten-Prinzip folgen möchte.
Früher war Evernote mal der Stern am Himmel der Notiz Apps, heutzutage eher mit einem Faultier zu vergleichen, das einfach nicht mehr hinterher kommt.
Ich musste über die Jahre feststellen dass es nicht "DIE Notizapp" gibt, sondern sich ganz genau anschauen muss, welchen Anwendungsfall man hat.
Private Nutzung kann anders sein, als die geschäftliche Nutzung. Jemand der nicht gerade in einem Startup oder einem hippen Unternehmen arbeitet oder selbsständig ist, dem wird doch sowieso durch Corporate vorgelegt was man nutzen soll: Fremde, nicht durch IT freigegeben Programme zu installieren ist gegen die Richtlinien. Firmendaten in der Cloud (Evernote Web, Notion, privates OneDrive, etc.) zu speichern ist gegen die Richtlinien, aber das gute alte OneNote 2016 liegt jedem Rechner bei und man muss es gezwungener Weise nutzen.
Was will ich sagen? Evernote ist m.M.n. beim Abstieg, die bekommen den Anschluss nicht mehr hin und haben es verpasst am Ball zu bleiben. Deswegen privat dem Laden Geld zu zahlen, wäre für mich keine Option und leider haben sie durch das 2-Geräte Limit nun auch das Gratis-Paket komplett unbrauchbar gemacht und für meinen privaten Anwendungszweck werde ich mich nach einem anderen Anbieter umschauen. Wer das ist, keine Ahnung..
Für das geschäftliche bin ich an OneNote gebunden.
Ich glaube, das was ich gerne hätte, gibt es einfach noch nicht. fl_rn05.01.2021 11:27
Was Evernote leider immer noch allen Alternativen voraus hat ist die …Was Evernote leider immer noch allen Alternativen voraus hat ist die Formatierung der Inhalte. Versucht mal in Joplin, etwas zu unterstreichen oder farbig hervorzuheben. Wenn man also nicht nur Daten speichern will, sondern die auch durch ihre Gestaltung organisiert ist Evernote leider weiterhin vorne dabei.
Ich nutze seit einiger Zeit Notion und finde (für den privaten Gebrauch) eine Funktionsvielfalt vor, die kostenlos ist und so weder Evernote noch andere Apps bieten. Dazu kommt, es ist plattformübergreifend: Web, Windows & Apple, iOS & Android. Von Evernote und Joplin habe ich mich verabschiedet. (bearbeitet)- Wer eine synology Station hat sollte sich mal ds notes angucken läuft auf Smartphone und Pc und man weiß wo die Sachen gespeichert werden
- Evernote ist der Hammer! Ja, die Einschränkung auf zwei Geräte in der kostenlosen Version nervt, aber Evernote muss eben auch Geld verdienen und hat nicht Microsoft im Hintergrund, die das Geld ganz sicher nicht mit OneNote verdienen, so bescheiden dieses Programm ist. Von mir ein Hot für diesen Deal, auch wenn ich schon glücklicher Premiumnutzer bin.
- in Argentinien wird eine argentinische Kreditkarte verlangt, in Polen dagegen nicht dort läuft sogar paypal. Rund 13€/Jahr sind es mir nochmal wert, in 12 Monaten ist dann klar wann Notion den selben Weg geht und kostenpflichtig wird, oder wie gut OneNote ohne Office weiterhin entwickelt wird.
Dank an @em_low und weitere (bearbeitet) - Autor*in
GelöschterUser131605205.01.2021 09:35
Zahlen für Notizen? Und dann gibt's nicht mal eine Handyapp. Cold.
Es gibt eine Evernote App und ich persönlich finde die echt gut. Habe davor Onenote genutzt durch Office365 für die Uni, aber Onenote ist einfach ein einziger Krampf - Auch für Bestandskunden? Habe noch gar keine Mail gekriegt.Wobei ich jetzt eh auf Notes migriere auf meinem NAS.
- Seit dem VPN-Abo-Deal hänge ich endgültig drin. Danke für den Hinweis, nur die entscheidende Frage bleibt, ob das auch für Bestandskunden gilt - oder bis Ende Januar wenn überall die Abos aus dem Deal auslaufen.
GelöschterUser131605205.01.2021 09:42
laut Evernote selbst gibt es bisher nru Desktop Anwendungen
Evernote hat eine der ältesten Smartphone-Apps, die noch heute existiert und eine Rolle spielt. Mindestens seit 2012, iphone 4s oder so. (bearbeitet) Blue_Raven05.01.2021 09:38
anderen Tools, z.B. Joplin
Danke für den Tipp. Joplin kannte ich nicht, sieht aber als Alternative zu Evernote (das ich seit der Beschränkung auf zwei Endgeräte nur zähneknirschend weiterbenutze – für das Bezahlmodell nutze ich es zu wenig) sehr interessant aus.saskir205.01.2021 09:43
Auch für Bestandskunden? Habe noch gar keine Mail gekriegt.Wobei ich jetzt …Auch für Bestandskunden? Habe noch gar keine Mail gekriegt.Wobei ich jetzt eh auf Notes migriere auf meinem NAS.
Puh, ich habe keine Premium und nutze das Basis-Paket. Vielleicht deshalb die Mail ...account8888805.01.2021 09:56
Danke für den Tipp. Joplin kannte ich nicht, sieht aber als Alternative zu …Danke für den Tipp. Joplin kannte ich nicht, sieht aber als Alternative zu Evernote (das ich seit der Beschränkung auf zwei Endgeräte nur zähneknirschend weiterbenutze – für das Bezahlmodell nutze ich es zu wenig) sehr interessant aus.
Auf Joplin bin ich über einen älteren Evernote Deal gekommen. Die Beschränkung auf 2 Geräte ist auch das, was mich nervt ...GelöschterUser131605205.01.2021 09:52
Ah, ich glaube ich verstehe. Bei der gratis Version gibt es keine …Ah, ich glaube ich verstehe. Bei der gratis Version gibt es keine Handy-App, aber bei den Paid schon? Schwierig erklärt.
Quatsch. Ich habe noch nie für Evernote bezahlt und nutze trotzdem die Android-App. Es ist halt die Beschränkung auf 2 Geräte, die einem das Leben schwer macht ...- Ich habe Evernote damals auf meinem HTC Desire oder iPhone 4 genutzt. Ich fand es damals einen Graus, bin zu SpringPad, danach zu Catch gewecshelt, gingen beide pleite, also zurück zu Evernote. Bin damit nie warm geworden, und dann dankend vor ein paar Jahren auf OneNote gewechselt. (bearbeitet)
heimathorst05.01.2021 09:39
Guter Preis, Evernote hat in den letzten 2 Jahren allerdings leider …Guter Preis, Evernote hat in den letzten 2 Jahren allerdings leider ordentlich Sympathiepoints verspielt (insbes. durch die neue App)
Die neue Version ist gelinde ausgedrückt eine Frechheit.
Extrem (!) langsam und die Backup/Exportfunktion haben sie durch die Begrenzung auf maximal 50 Notizen zum Export ebenfalls nutzlos gemacht.
Alleine aus dem Grund verbietet sich eigentlich der professionelle Einsatz von Evernote da man seine Daten nicht mehr sinnvoll lokal als Backup sichern kann.
Ich persönlich schaue zur Zeit auch schon nach Alternativen, habe aber noch die Hoffnung, dass Evernote die gestrichene Backup Funiktion bald wieder nachreichen wird.- Ich nutze Evernote seit 2011 und bin äußerst zufrieden. Allerdings habe ich "nur" die Plus Variante für 1€ im Monat über Polen. Premium wären aktuell 2,50€ im Monat ohne Angebot.
- Was Evernote leider immer noch allen Alternativen voraus hat ist die Formatierung der Inhalte. Versucht mal in Joplin, etwas zu unterstreichen oder farbig hervorzuheben. Wenn man also nicht nur Daten speichern will, sondern die auch durch ihre Gestaltung organisiert ist Evernote leider weiterhin vorne dabei.
ratzekind05.01.2021 11:41
Evernote war damals auch mein Ort für Notizen und Listen - bis sie ihre …Evernote war damals auch mein Ort für Notizen und Listen - bis sie ihre seltsamen Beschränkungen einführten und man nur noch zwei Geräte nutzen konnte. Mittlerweile bin ich bei notion.so gelandet und sehr glücklich. Und habe eine Menge mehr an Funktionen. Keine Gerätebeschränkung, Dark Mode, und ständig wird weiter an Funktionen gearbeitet. Nutze es für Notizen, Projektmanagement und so simplen Datenbanken.
Fand ich auf den ersten Blick auch spannend. Aber dann...
Wenn man sich die Privacy Policy von denen durchließt, greifen die alle Daten ab, die sie nur ansatzweise bekommen können.
Von Security ist kaum die Rede.
Bei dem Dienst ist es offensichtlich, dass die Features mehr Mittel zum Zweck sind, alle Nutzerdaten zu sammeln uns auszuwerten/verkaufen.
Für Business vielleicht OK, aber für alles Persönliche? Mäh...Michalala05.01.2021 13:57
Den Plus-Tarif gibt es leider seit Jahren nicht mehr zum Abschluss, ein …Den Plus-Tarif gibt es leider seit Jahren nicht mehr zum Abschluss, ein Glück wer ihn noch hat.in Polen werden auf der Startseite aktuell auch die 40% beworben, das wären dann 18€/Jahr. Verstehe ich richtig, dass dafür ein polnisches Zahlungsmittel nötig wird? Und ein polnischer VPN/Proxy zum Vertragsabschluss.
Dann schaue ich mir das Mal an. Allerdings komme ich mit dem Plus sehr gut zurecht. Die Aktionen gibt es aber Mal immer wieder.
Ich habe es über meinen VPN bestellt, den ich eigens in Polen auf meinem VPS aufgesetzt habe. Kostet zwar auch ein wenig, aber lohnt sich immer wieder Mal, auch zum TV streamen z.B. Als Zahlungsmittel habe ich meine deutsche MasterCard genutzt, geht aber sehr gut auch über Revolut.Cybertom05.01.2021 14:35
Ich nutze seit einiger Zeit Notion und finde (für den privaten Gebrauch) …Ich nutze seit einiger Zeit Notion und finde (für den privaten Gebrauch) eine Funktionsvielfalt vor, die kostenlos ist und so weder Evernote noch andere Apps bieten. Dazu kommt, es ist plattformübergreifend: Web, Windows & Apple, iOS & Android. Von Evernote und Joplin habe ich mich verabschiedet.
Dafür zahlst du mit deinen kompletten Daten, die sie gemäß der Nutzungsbedingungen auswerten/verkaufen.
Ob das so ein guter Deal ist..Cybertom05.01.2021 21:08
Ich habe es aufmerksam gelesen, kann nur nicht mehr diese sinnentleerten …Ich habe es aufmerksam gelesen, kann nur nicht mehr diese sinnentleerten Vergleiche mit der Stasi hören bzw. lesen. Auch der Hinweis auf die Freiwilligkeit löst es nicht aus dem Kontext deines Kommentars. Ich empfinde das als Banalisierung des Stasi-Terrors. Wenn du etwas mehr mehr über die Stasi und Ihre Opfer wissen würdest, würdest du diese respektlosen Vergleiche nicht anbringen. Eine Notiz-App hat nichts aber auch gar nichts mit der Stasi zu tun!
Man kann es auch übertreiben und vom Thema ablenken. Es geht primär überhaupt nicht um die Stasi, sondern wie leichtfertig heute alle mit ihren persönlichen Daten unterwerfen.- Ist dieses Angebot nur für 1 Jahr oder wird der Preis bei fortgesetzter Mitgliedschaft bestehen bleiben?
Ich muss sagen ich tu mich schwer damit und suche ne Weile nach einer gratis Alternative, aber Evernote ist schon wirklich gut, bisher habe ich keine Notiz App gefunden die gratis ist und mir als Ersatz genügt und ich hab so einige getestet. Die am nächsten kommt ist Nimbus, aber da hat man statt des Gerätelimits ein Notitzlimit in der Gratisversion pro Workspace 50 Notitzen, für mich zu wenig.
Das Thema Daten finde ich sehr wichtig @Cybertom es muss jeder für sich selbst entscheiden, wenn ich Omas Rezepte speichere wäre es mir auch egal, aber bei meinen privaten Notizen möchte ich auf keinen Fall dass die irgendwer einsieht außer mir von Nutzung zu Werbezwecken ganz zu schweigen.txlx1805.01.2021 10:17
Kurz mal meine Meinung: Ich habe Evernote von 2013 ab genutzt. Letztes …Kurz mal meine Meinung: Ich habe Evernote von 2013 ab genutzt. Letztes Jahr hat es mir dann gereicht und ich bin zu OneNote übergewechselt (passt perfekt, da ich eh die Office Anwendungen von MS nutze). Ich muss sagen ich vermisse gar nichts und spare mir das Geld.
Ich habe es versucht, konnte mich mit OneNote aber nicht so ganz anfreunden, im Handy irritiert mich zB die Tatsache, dass ich seitwärts scrollen kann, obwohl da kein Text ist. Außerdem nervt mich das mit den Abschnitten besonders, kann man die abschaffen und so hinbekommen, dass eine ähnliche flache hierarchische Struktur herrscht wie bei Evernote? elknipso27.01.2021 08:02
Wie muss man denn vorgehen um auf den Preis zu kommen? Habe leider aktuell …Wie muss man denn vorgehen um auf den Preis zu kommen? Habe leider aktuell das gleiche Problem, dass mein Abo für die 220 argentinische Peso nicht verlängert werden konnte, das vor einem Jahr abgeschlossen wurde. Habe dazu heute eine Mail bekommen, dass ein Problem mit meinen hinterlegten Zahlungsmethoden besteht und ich bitte diese überprüfen soll.
Evernote akzeptiert mittlerweile nur noch eine Zahlungsart aus dem jeweiligen Land - zumindest gilt das für die richtig günstigen Länder wie Argentinien, die Türkei und die Philippinen. Zum Abschluss, und selbst zur Anzeige des lokalen Preises, wird immer ein transparenter VPN nötig! Und frische Cookies/ein privates Browser-Fenster.
In Polen lief es vor zwei Wochen noch, in anderen Ländern muss man es halt testen. Es könnte auch gut sein, dass nicht nach Land, sondern nach Währung entschieden wird, eine deutsche CC also in allen Euro-Ländern funktioniert.
Hier mal meine Liste von Anfang 2021:
Wer noch sucht und nen passenden VPN Zugang hat könnte hier gucken
Russland
Tschechien
Ukraine
Ungarn
oft günstige Euro-Länder
Irland
Italien
Lettland/Latvia
Litauen
Portugal
Slowakei
Slowenien
von mir getestet (Stand KW 1/2021 - die meisten Preise basieren auf der 40%-Aktion, die an vielen Orten bis zum 1.2. läuft!)Php 130php = 2,23 nur lokale CC
Tr 8.49try/m = 0,95 nur lokale CC
Arg 220/y = 2,08€ nur lokale CC
Rumä RON 4.95 = 12,18€/Jahrnur lokale CC
usa 3,5 usd = 35€/Jahr Paypal
NL/Fr 3 = 36/Jahr auch Paypal
DE 4,194 = 50,328/Jahr Vergleichspreis
Polen ca. 12€/Jahr (Anfang 2021, lief dann noch mit Paypal)- Anonymer Benutzer
lwinkler05.01.2021 09:40
Ich benutze seit Jahren die iOS und Android App.
laut Evernote selbst gibt es bisher nru Desktop Anwendungen - Anonymer BenutzerAh, ich glaube ich verstehe. Bei der gratis Version gibt es keine Handy-App, aber bei den Paid schon? Schwierig erklärt.
- Anonymer Benutzer
Blue_Raven05.01.2021 10:06
Puh, ich habe keine Premium und nutze das Basis-Paket. Vielleicht deshalb …Puh, ich habe keine Premium und nutze das Basis-Paket. Vielleicht deshalb die Mail ...Auf Joplin bin ich über einen älteren Evernote Deal gekommen. Die Beschränkung auf 2 Geräte ist auch das, was mich nervt ...Quatsch. Ich habe noch nie für Evernote bezahlt und nutze trotzdem die Android-App. Es ist halt die Beschränkung auf 2 Geräte, die einem das Leben schwer macht ...
- Anonymer Benutzer
- Hot, vielen Dank!
In der App erhielt ich übrigens das oben anstehende Angebot. Aber Vorsicht - wenn man es wegschiebt, taucht es (sehr wahrscheinlich) nicht mehr auf ( steht auch da, wenn man auf das Kreuz klickt) ... - komische Art der "Erpressung" ... (bearbeitet)- Bin schon lange von Evernote weg und nutze aktuell DS Note auf meiner Diskstation.
Der Umfang ist jedoch recht überschaubar, was mich nach Alternativen suchen lässt. (bearbeitet) GelöschterUser131605205.01.2021 09:42
laut Evernote selbst gibt es bisher nru Desktop Anwendungen
evernote.com/int…oad
Goole Play Store
Apple App Store
Wo hast Du geschaut?elknipso05.01.2021 11:11
Die neue Version ist gelinde ausgedrückt eine Frechheit.Extrem (!) langsam …Die neue Version ist gelinde ausgedrückt eine Frechheit.Extrem (!) langsam und die Backup/Exportfunktion haben sie durch die Begrenzung auf maximal 50 Notizen zum Export ebenfalls nutzlos gemacht.Alleine aus dem Grund verbietet sich eigentlich der professionelle Einsatz von Evernote da man seine Daten nicht mehr sinnvoll lokal als Backup sichern kann.Ich persönlich schaue zur Zeit auch schon nach Alternativen, habe aber noch die Hoffnung, dass Evernote die gestrichene Backup Funiktion bald wieder nachreichen wird.
Daran merkt man, dass Evernote anfängt zu schwimmen. Wenn man seine Nutzer durch sowas zum Verbleib zwingt.
Wäre ja noch ein Grund zu wechseln, da das keinen nachhaltigen Eindruck macht.- Hab es nur auf der Homepage über den Banner gekriegt. Seltsamerweise keine Email oder sonstige Nachricht in der App. Naja, läuft eh noch ein halbes Jahr.
- Um Evernote weiterhin kostenlos zu nutzen, die App aufs Handy, und auf den anderen Geräten die Web-Version nutzen.
