Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 10 Dezember 2022.
1260° Abgelaufen
110
Gepostet 7 Dezember 2022

(Fahrrad.de) Cube Reaction Hybrid Performance 625 Allroad 29" (2022) E-Bike Größe: M

1.948,99€2.248,90€-13%
Avatar
Geteilt von rudeboy82
Mitglied seit 2011
3.276
9.429

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Bei Fahrrad.de bekommt ihr das E-Bike in M für 1.924 + VSK.
Nutzt dafür den 5 euro NL-Gutschein.
PVG: 2.248,90

Reaction Hybrid Performance 625 für 2.078 in shinyapple´n´black und L bei Biketech
2092740-wLeBs.jpgbiketech24.de/Cub…p=i

Die Fahrradkuriere der 80er-Jahre haben nicht umsonst das Mountainbike zum perfekten Tool für ihre Touren durch den Großstadtdschungel auserkoren. Bei der Entwicklung des Reaction Hybrid Performance Allroad hat Cube sich von dieser Idee maximaler Vielseitigkeit inspirieren lassen und ein E-Bike geschaffen, das sich auf dem Weg ins Office ebenso wohlfühlt wie bei längeren Wochenendausfahrten. Sein Bosch Motor der dritten Generation und die Shimano 9-Gang Schaltung liefern top Support im Vorwärts. Die 100 mm Federgabel schluckt sämtliche Schläge und Ruckler von Wurzeln oder Schlaglöchern souverän weg. Ebenso komfortabel, vor allem wenn man länger unterwegs ist: der bequeme Sattel und bequeme Griffe. Zudem bleibt man dank langer Schutzbleche und zuverlässiger hydraulischer Shimano Scheibenbremsen von schlechtem Wetter völlig unbeeindruckt. Mit im Ausstattungspaket sind außerdem Lichter und ein Seitenständer. Das Abenteuer winkt immer und überall - let's go!

Die Form folgt der Funktion - so gesehen beim Reaction Hybrid Performance Allroad Rahmen, bei dem das elegante PowerTube Design den hochkapazitiven Bosch Akku dezent und ästhetisch ansprechend ins Unterrohr aufnimmt, wo er zudem optimal vor Schlamm und Matsch geschützt ist. Nach innen verlegte Züge unterstreichen die cleane Optik und ermöglichen dauerhaft präzise Schaltvorgänge und lange Wartungsintervalle. Und damit man für alle Eventualitäten bestens gerüstet ist, haben sie Schutzbleche, ein Beleuchtungssystem und einen Seitenständer montiert. Das Chassis gibt es übrigens auch als Trapezvariante (natürlich ohne Abstriche in puncto Performance) für alle, die sich mit einem niedrigeren Oberrohr wohler fühlen und besser auf- und absteigen wollen. Und dank dem Size Split System findet jeder und jede die für sich optimale Abstimmung von Rahmen- und Laufradgröße.

Eigenschaften
Akkuleistung : 625 Wh
Akkuposition : Integriert
Antrieb : Shimano Alivio
Bremsenart : Scheibe
Disziplin : Citybike, Cross
Farbe : Grau
Gabel : Federgabel ohne Lockout
Garantie auf Teile : 2 Jahre
Gepäckträger : Enthalten
Gänge : 1x9
Laufradgröße : 29", 27,5"
Motor - Modell : Bosch Performance Line
Motorposition : Chainset
Pedale inklusive : Ja
Rahmen - Garantie : 6 Jahre
Rahmenform : Diamant
Rahmengröße : XS, S, M, L, XL, XXL
Stauraum : 136 kg
Ständer : Einfach
Gewicht (lt. Hersteller) : 24,8 kg

2092740_1.jpg2092740_1.jpg
fahrrad.de Mehr Details unter fahrrad.de
Zusätzliche Info
Avatar
2022-er Reaction Hybrid Bikes aufsteigend sortiert

Niedrigere Ausstattung < höherwertige Ausstattung:
Performance < One < Pro < Race < EXC < SL < SLT

Detaillierter Vergleich hier möglich:
bikes.fan/?s=Reaction+hybrid+2022

100753_1.jpgPersönliche Empfehlung nach Anwendungsgebiet:

Performance: Wenigfahrer; Stadt, Flachland (Flachland = Anwendungsgebiet sind Strecken, bei denen die Bremsen nicht sonderlich gefordert werden)
One: Gelegenheitsfahrer; Stadt, gelegentlich Schotter, Flachland; ab hier Motorupgrade von 63nm auf 85nm
Pro: tägliches Jobrad; ländlich, gelegentlich (unbefestigte) Feldwege, Flachland
Race: tägliches Jobrad; bergige Gegend (= Strecken beinhalten lange, rasante und/oder sehr steile Abfahrten), ab hier ordentliches Bremsen-Upgrade
EXC 750: das Race für "techies", mit modernerer Boardcomputertechnik (2022-er Bosch Smart System) sowie 750-er Akku für Langstrecke (ca. 15-20km zusätzlich im eco-Mode im Vergleich zum 625-er); bergige Gegend
SL: Vielfahrer; bergige, unebene Gegend (= Strecken beinhalten [häufig] unbefestigte Routen über Wurzelwerk und co. bei denen ein Hardtail noch ausreicht und bei denen der Bodenkontakt nicht verloren geht [keine Bike-Parks, hier Fully!]), ab hier Federweg-Upgrade von 100mm auf 120mm (Achtung: 625-er mit älterer Boardcomputertechnik wie bei Performance bis Race)
SLT: Vielfahrer, der ein höheres, zugelassenes Gesamtgewicht benötigt; bergige, unebene Gegend

Alle Bikes können das, was ihre niedrigere Ausstattungsvariante kann in etwas besser


Mögliche Upgrades Boardcomputer:
Älteres System:
Kiox BUI330; Nyon 2 2021 BUI350 (Nachrüst-Kits mit Physischen Tasten am Display)
Neueres Smart-System:
Nyon 2022 (Nachrüst-Kits ohne Physische Tasten am Display)
Bearbeitet von rudeboy82, 7 Dezember 2022
Sag was dazu

Auch interessant

110 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Weiß jemand warum seit Jahren versucht wird 29" Reifen durchzusetzen? Warum bleibt man nicht bei den 28"?
    Avatar
    Völlig egal.
    Der Innendurchmesser der Felge (also da wo der Reifen mit der Flanke sitzt) ist exakt gleich.
    Nur der Abrollumfang ändert sich und die 29er Reifen sind typischerweise etwas breiter.

    Sobald du die Reifen herunter gefahren hast machst du dir einfach "28er" Reifen drauf und bist glücklich.

    (Das ganze ist nur ein Marketing gag)
  2. Avatar
    Welcher Gepäckträger von Cube passt an das Bike?
  3. Avatar
    Ebay und ebay KA kann für weitere Ersparnis sorgen.38996349-A0bIx.jpg
    Avatar
    Geht im Übrigen nicht mit Jobrad.
  4. Avatar
    Cube is unterste Qualität. Hab hier noch ein Kinderfahrrad von denen. Nach 150km / 14 Monaten ist der Freilauf kaputt gegangen. Erstens bekommt man keinen Termin in der Werkstatt innerhalb weniger Wochen und zweitens behaupten sie das währe normaler Verschleiß!
    Avatar
    Einen online bestellt. Niemand bei Cube wollte die Verantwortung für den Zusammenbau übernehmen. Die Räder hatten starken achter. Zum kotzen der Laden. 🤮 (bearbeitet)
  5. Avatar
    Ich fahre das Reaction Hybrid SLT 625 seit über einem Jahr & bin mehr als zufrieden mit der Qualität
  6. Avatar
    Größe L bei Biketech leider kein „Allroad“. Aufpassen
  7. Avatar
    War das Reaction nicht mal weiter oben angesiedelt in der Ausstattung? Und jetzt ist hier doch wirklich nur der letzte Schrott verbaut... Alivio, Suntour Gabel und MT200 Bremsen sonst hatte ein Reaction mal XT, Rockshox Recon oder Reba und XT Bremsen... übelst die Verarsche...
    Avatar
    Autor*in
    Dass das Rad unter 2000 kostet, hast du aber auch gesehen?

    Und übelster Schrott ist auch wiede ne dämliche aussage, für mich würde das heissen, da fällt alles direkt auseinander. Klar ist das Einstiegsklasse und es gibt wesentlich bessere Komponenten, aber ich würde mal behaupten, dass die für die meisten ausreichend sind.

    Fahrrad und Kaffeedeals Da scheint die Elte bei Mydealz versammelt zu sein.
  8. Avatar
    Sucht mal ein Rad mit 625er Akku und Bosch Motor zu dem Preis!
    Gepäckträger für 25 Euro dranschrauben und man hat ein perfektes Rad zum pendeln.

    Langsam entwickeln sich die Preise wieder in die richtige Richtung.
    2020 konnte man ein Radon MTB mit ähnlicher Ausstattung und 500er Akku für 1500 Euro kaufen.
    Avatar
    Ja, wer nicht offroad mit der Kiste geht, wird zufrieden sein für den täglichen Arbeitsweg.
  9. Avatar
    Mist, und ich habe die angeschrieben ob die mir lieber M statt L liefern können. Ne haben die gesagt, nicht vorrätig. Stattdessen kommt heute endlich L, nach fast 3 Wochen.
    Avatar
    Also der Cube MTB Rahmen ist nicht riesig, da würde ich fast sagen mit L und nem kürzeren Vorbau bist Du sogar besser bedient, auch wenn das jetzt nen 200€ Aufpreis bedeutet. Vorausgesetzt Du will das Rad hier nicht für Cross Country Rennen benutzen, wovon ich mal ausgehe.
    Bei der Geo wirste auch bei L den Sattel schon recht weit nach hinten stellen müssen, damit Du keine Probleme bei der Ergonomie bekommst (also normale Beinlänge und wenn Du den Cube größenempfehlungen gefolgt bist...wenn Du einen Meter groß bist, Rumpelstilzchen heißt, und trotzdem L bestellt hast...Naja, warum?)
  10. Avatar
    Ich möchte garnicht meckern, aber 2022 kauf ich mir kein MTB mehr mit Schnellspanner. Mit allem Anderen könnte ich mich noch arrangieren, bzw kann man bei nem Schnapper sowas wie die Kackgabel ja noch wirtschaftlich tauschen...aber ohne Steckachse? Ohne Siggi!
  11. Avatar
    Ich hab noch so ein Gerät aus dem Jahr 2020. Damals auch das günstigste Ebike mit dem Performance Motor.
    Bin immer noch sehr zufrieden damit, sicherlich ist zum Beispiel die Gabel nicht das beste. Da ich damit aber zu 95% in der Stadt unterwegs bin und die anderen 5% maximal mal ein Schotterweg kommt merke ich da sowieso keinen Unterschied.

    Also kann das bedenkenlos empfehlen, die meisten nutzen das doch ohnehin nicht wirklich anders
    Avatar
    Geht mir genauso... Auch noch ein vor Corona E-Bike von Cube mit dem Performance cx Motor und dem damals grossen 500Wh Akku.
    Läuft und läuft und läuft bis dato...
  12. Avatar
    Mist, gäbe es den Preis Fahrrad XXL hätte ich über Jobrad zugeschlagen
    Avatar
    Wie machst du es mit der UVV Prüfung usw., kannst du das dann auch über andere Händler abwickeln, wenn das Bike online gekauft wurde? Und spielen die dann da auch mit? Stehe nämlich vor der gleichen Frage, habe auch mal bei unserer Leasinggesellschaft angefragt, da die explizit schreiben, nur der Händler, welcher im Leasingvertrag eingetragen ist. Telefonisch wurde mir gesagt, es gingen auch alle anderen Partnerhändler.
  13. Avatar
    Kann das hier angebotene Cube Reaction Performance absolut empfehlen! Wie schon zuvor erwähnt. Unter 2.000 Euro ein E-Bike mit Bosch Performance Line Motor und 65NM, zudem der große 625 Akku. Für Personen, welche das Rad nicht täglich im Wald oder in den Bergen nutzen reicht es absolut aus. Wirklich tolles Rad! Sieht in real auch sehr viel besser aus wie hier auf den Bildern.
  14. Avatar
    Super P/L Verhältnis und chic - würde aber zum 85Nm CX tendieren- ist man den einmal gefahren will man den 65Nm nicht mehr - obwohl das auch ein solider Antrieb ist. Ich freue mich jedesmal wenn ich damit fahre. Klar kann man die bessere Ausstattung für teurer Geld kaufen- gibt immer besser-schöner-teurer… wie bei allem. Ich hab’s als One umgebaut zum Allroad mit vernünftigem Licht von Supernova die M99 Pro -mag es hell - und mit Kiox und Taschen - für mich das perfekte Pendel und Tourenrad. Fürs wilde hab ich noch ein Bio Fully von Cube … dafür werd ich aber gefühlt langsam zu alt .. die Knochen 😄. (bearbeitet)
  15. Avatar
    Mittlerweile scheinbar ausverkauft. (Fahrrad.de) (bearbeitet)
    Avatar
    Autor*in
    Online ausverkauft.

    Vielleicht für manche interessant:
    In Stuttgart noch 1 m und 1 XXL
    In Düsseldorf noch 1 M
  16. Avatar
    Jetzt mal meine Erfahrungen:
    - Lieferung in Store hat 4 Wochen gedauert
    - Ordentliches Bike mit gutem Motor, aber breite Reifen
    - Sattel überraschend gut
    - Lenker sehr breit, bei längerer Fahrt unangenehm, ggf. neue Griffe nötig

    Habe das Rad aber reklamiert; seit >1 Woche kein Feedback auf mein Ticket bei Fahrrad.de!
    In Größe XS geht die Sattelstütze nur max. zur Hälfte rein - also viel zu hoch für diese Rahmengröße.
  17. Avatar
    Warum kein Bosch CX mit Metal Zahnrädern?
    Avatar
    Weil der Preis zu teuer wäre.
  18. Avatar
    Wie ist das mit Reparaturen? Habt ihr da Erfahrungen ? Machen die lokalen Fahrradhändler Probleme wie bei Vanmoof ?
    Avatar
    Gar keine Probleme bislang, Grund dafür ist, dass es im Vergleich zu Vanmoof sehr einfach zu zerlegen ist, auch für Sie als Leihen. Die Batterie bekommst z. B. in unter 1 Minute demontiert. Gesichert ist das ganze mit nem Schlüssel (bearbeitet)
  19. Avatar
    Gibt es was in XL ? oder am besten Cube Fully XL
  20. Avatar
    In Übergröße 29"
  21. Avatar
    Macht das denn Sinn damit durch die Stadt zu fahren?
    Avatar
    Nein, du wirst nur neidisch angeschaut.
  22. Avatar
    Vergesst nicht, holt euch Komoot premium für 30/60€ und spart noch einmal 5% in top!
    Avatar
    Und wie?
  23. Avatar
    So ein Rad mit Schutzblech sieht aus … 🥸
  24. Avatar
    Habe das selbe mit CX4 bin sehr zufrieden .
  25. Avatar
    Was ist denn das beste ganzjahrestrekking ebike?
    Avatar
    Das beste? Ich glaube da gibt's wie bei allem Geldtechnisch nach oben fast keine Grenzen.
  26. Avatar
    Schritthöhe 85 cm und Körpergröße 178 cm würde da M als Rahmen passen ? Vielen Dank
    Avatar
    Laut Cube und Fahrrad.de Größe L (bearbeitet)
  27. Avatar
    Kann mir jemand sagen, wie groß der Karton ist?
Avatar