Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
106° Abgelaufen
28

Fahrradträger Premium VW 000071105J baugleich Uebler i21

499€539€-7%
Avatar
bstyle
Mitglied seit 2015
8
1.155
eingestellt am 21. Jun 2022 (eingestellt vor 17 h, 31 m)

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mal wieder für unter 500 € zu haben. Hab jetzt selbst zugeschlagen.

Der Fahrradträger Premium zum Transport von zwei Fahrrädern oder E-Bikes besticht durch seinen intelligenten Leichtbau und seine innovative Befestigung. Durch das einfache senkrechte "aufschieben" des Trägers mit anschließendem "nach unten klappen" fixiert sich der Träger automatisch auf dem Kugelkopf. Der neue patentierte hebellose Verschluss ermöglicht eine kraftsparende und einfache Montage. Die innovativen, abnehmbaren Abstandhalter mit Diebstahlsicherung machen den Träger besonders bedienungsfreundlich. Über das Fußpedal lässt sich der Träger dank dem großen Abklappwinkel extra weit abklappen, sodass der Kofferraum auch bei Fahrzeugen mit großen Hecklappen, problemlos erreichbar bleibt.
Der Träger lässt sich auf eine sehr kleines Packmaß zusammenklappen und im Kofferraum verstauen. Bei ausgewählten Fahrzeugen kann der Träger besonders platzsparend in der Reserveradmulde transportiert werden. Optional erhältlich sind eine Transporttasche zum Schutz des Trägers sowie eine Auffahrschiene zum einfachen Beladen von schweren Fahrrädern.

Traglast: 60 kg
Maße: 60 x 61 x 20 / 56 x 118 x 69 cm
Eigengewicht: 13,0 kg
Radschienenbreite: 6,5 cm
Schienenabstand: 22 cm
Radstand Fahrrad max: 130 cm

Versand und Rückgabe bei eBay

Die Versandkosten bei eBay variieren je nach Händler und die genaue Höhe der Versandkosten findet ihr im Abschnitt Versand. Für eBay Plus-Mitglieder (Mitgliedschaft kostenpflichtig) gibt es dagegen einen kostenlosen Versand und schnellere Lieferung.

Rücksendungen können je nach Händler kostenpflichtig sein. Als eBay Plus-Mitglied gibt es aber kostenlose Rücksendungen.
Zusätzliche Info
Avatar
Und wie immer: Shoop nicht vergessen!
Sag was dazu

Auch interessant

28 Kommentare
  1. Avatar
    Das gute Preis !
    Habe den selber gekauft, weil er einfach günstiger war als der nicht umgelabelte.
    Ist die 90Grad Variante, für alle die sich fragen werden!
  2. Avatar
    Leider ist die Cashback Aktion schon abgelaufen, sonst wäre das ein Top Preis. Aber dieser ist wirklich gut. Ihr müsst nur sehen, ob ihr mit dem engen Abstand zwischen den beiden Fahrrädern zurecht kommt. Notfalls Lappen oder ähnliches dazwischen klemmen, damit nichts scheuert.
  3. Avatar
    Dann doch lieber den BWM PRO 2.0. Baugleich und noch günstiger zudem zugelassen bis 160kmh. Der Uebler hat nur 130kmh Freigabe.
  4. Avatar
    Kann mir jemand erklären, warum ich man nicht lieber den Thule für 330 € nimmt?
  5. Avatar
    Wie kommt ihr denn auf den Preis??????
    € 529,00 kostet er.......
  6. Avatar
    Timpetu21.06.2022 17:22

    Kann mir jemand erklären, warum ich man nicht lieber den Thule für 330 € ni …Kann mir jemand erklären, warum ich man nicht lieber den Thule für 330 € nimmt?


    Dieser hier hat zB eine höhere max Traglast.. Die anderen Facts lassen sich bestimmt ergoogeln..
    Aber, ich würde auch eher zu Thule greifen, selbst wenn er wenige Euro teurer ist.
  7. Avatar
    Autor*in
    3achser21.06.2022 17:43

    Wie kommt ihr denn auf den Preis??????€ 529,00 kostet er.......


    Scheint schon vorbei zu sein.

    DerGast0121.06.2022 17:49

    Dieser hier hat zB eine höhere max Traglast.. Die anderen Facts lassen …Dieser hier hat zB eine höhere max Traglast.. Die anderen Facts lassen sich bestimmt ergoogeln..Aber, ich würde auch eher zu Thule greifen, selbst wenn er wenige Euro teurer ist.


    Welchen Thule denn? Der Uebler ist wohl Testsieger.
    Bearbeitet von: "bstyle" vor 15 h, 33 m
  8. Avatar
    Timpetu21.06.2022 17:22

    Kann mir jemand erklären, warum ich man nicht lieber den Thule für 330 € ni …Kann mir jemand erklären, warum ich man nicht lieber den Thule für 330 € nimmt?


    Der Thule ist zwar abklapp- aber nicht zusammenklappbar.
    Das ist schon ein gravierender Unterschied, ob man das Teil in den Kofferraum bekommt oder eben ums verrecken nur mit umklappen der Rücksitzbank etc. pp. oder wie das riesen Teil im Keller wahnsinnig viel Platz wegnimmt.
  9. Avatar
    Autor*in
    Heckman21.06.2022 17:20

    Dann doch lieber den BWM PRO 2.0. Baugleich und noch günstiger zudem …Dann doch lieber den BWM PRO 2.0. Baugleich und noch günstiger zudem zugelassen bis 160kmh. Der Uebler hat nur 130kmh Freigabe.


    Wo kann man das nachlesen?
  10. Avatar
    Heckman21.06.2022 17:20

    Dann doch lieber den BWM PRO 2.0. Baugleich und noch günstiger zudem …Dann doch lieber den BWM PRO 2.0. Baugleich und noch günstiger zudem zugelassen bis 160kmh. Der Uebler hat nur 130kmh Freigabe.


    Meiner Meinung nach nicht baugleich. Der BMW scheint ein uebler x21s zu sein. Hat noch einen hebel zum befestigen. Der VW (i21) hat diese schnellkupplung. I Serie soll die höherwertige sein.
    Wenn die baugleich wären, warum hat einer Freigabe bis 130, der andere bis 160?
    mein-fahrradtraeger.de/ueb…st/
  11. Avatar
    Uebler i21 steht bei mir auf der Wunschliste. Konzept ohne Hebel ist gerade für Rückengeplagte einfach genial, da man nichts aus dem Kreuz heben muss. Mein HOT hast du. UVP mittlerweile bei 710€

    Ich frag mich grade, was der Unterschied zu dem hier für 369€ ist?
    Bearbeitet von: "schorF" vor 14 h, 22 m
  12. Avatar
    Timpetu21.06.2022 17:22

    Kann mir jemand erklären, warum ich man nicht lieber den Thule für 330 € ni …Kann mir jemand erklären, warum ich man nicht lieber den Thule für 330 € nimmt?


    Weil der Thule mit dem Uebler nicht mithalten kann.
  13. Avatar
    schorF21.06.2022 18:59

    Uebler i21 steht bei mir auf der Wunschliste. Konzept ohne Hebel ist …Uebler i21 steht bei mir auf der Wunschliste. Konzept ohne Hebel ist gerade für Rückengeplagte einfach genial, da man nichts aus dem Kreuz heben muss. Mein HOT hast du. UVP mittlerweile bei 710€ (nutella)Ich frag mich grade, was der Unterschied zu dem hier für 369€ ist?


    Der Träger ist am Fahrzeug nicht abklappbar.
  14. Avatar
    weis_nich21.06.2022 19:06

    Der Träger ist am Fahrzeug nicht abklappbar.


    Tatsächlich. Wusste gar nicht daß es nen i21 ohne Klappfunktion gibt
  15. Avatar
    weis_nich21.06.2022 19:10

    Das wird dann vermutlich der f24 …Das wird dann vermutlich der f24 sein.https://www.uebler.com/portfolio/f22-f32-f32xl-f42/


    Wobei ich neverever mehr einen Träger der nicht klappbar ist nehmen würde. Danke für die Info!
  16. Avatar
    schorF21.06.2022 19:05

    Weil der Thule mit dem Uebler nicht mithalten kann.


    Soweit hat sich mir der Kontext schon erschlossen. Mir fehlt halt ganz konkret der Mehrwert zum Thule in dem anderen Deal. Wiegt genauso viel und ist abklappbar.
  17. Avatar
    weis_nich21.06.2022 18:50

    Meiner Meinung nach nicht baugleich. Der BMW scheint ein uebler x21s zu …Meiner Meinung nach nicht baugleich. Der BMW scheint ein uebler x21s zu sein. Hat noch einen hebel zum befestigen. Der VW (i21) hat diese schnellkupplung. I Serie soll die höherwertige sein. Wenn die baugleich wären, warum hat einer Freigabe bis 130, der andere bis 160?https://mein-fahrradtraeger.de/uebler-fahrradtraeger-test/


    Ja da hast du recht den IQ Verschluss hab ich Übersehen. Gut ist er trotzdem und offiziell erweiterbar.
    36582093-gxzaL.jpg
  18. Avatar
    sebbulusmaximus21.06.2022 17:52

    Der Thule ist zwar abklapp- aber nicht zusammenklappbar.Das ist schon ein …Der Thule ist zwar abklapp- aber nicht zusammenklappbar.Das ist schon ein gravierender Unterschied, ob man das Teil in den Kofferraum bekommt oder eben ums verrecken nur mit umklappen der Rücksitzbank etc. pp. oder wie das riesen Teil im Keller wahnsinnig viel Platz wegnimmt.


    Ok, das ist ein Argument. Der kann auch 12 kg mehr tragen, für zwei besonders dicke Ebikes. Und Freigabe bei diesem bis 130 kmh?
    Bearbeitet von: "Timpetu" vor 13 h, 13 m
  19. Avatar
    Timpetu21.06.2022 20:04

    Soweit hat sich mir der Kontext schon erschlossen. Mir fehlt halt ganz …Soweit hat sich mir der Kontext schon erschlossen. Mir fehlt halt ganz konkret der Mehrwert zum Thule in dem anderen Deal. Wiegt genauso viel und ist abklappbar.


    Alleine die Drehknebel am Bügel nerven mich an meinem Thule jedesmal. Da ist Üebler mit den Spannern einfach wesentlich einfacher.
  20. Avatar
    Preis wurde auf 529€ erhöht
  21. Avatar
    Braucht man ein numernschild/Anmeldung?
  22. Avatar
    elgeix21.06.2022 23:22

    Braucht man ein numernschild/Anmeldung?


    Nummernschild und go
  23. Avatar
    sebbulusmaximus21.06.2022 17:52

    Der Thule ist zwar abklapp- aber nicht zusammenklappbar.Das ist schon ein …Der Thule ist zwar abklapp- aber nicht zusammenklappbar.Das ist schon ein gravierender Unterschied, ob man das Teil in den Kofferraum bekommt oder eben ums verrecken nur mit umklappen der Rücksitzbank etc. pp. oder wie das riesen Teil im Keller wahnsinnig viel Platz wegnimmt.


    Den I21 sollte man dann schon mit dem Thule Easyfold XT2 vergleichen, der klein zusammenklappbar ist. Ich habe den Thule vorgezogen, schon allein, weil es wohl immer wieder Probleme mit den Plastik-Klapprücklichtern des Uebler geben soll, die sauteuer zu ersetzen sind, Der Thule ist bei Starkbremsung etwas stabiler auf der Kupplung (wobei der Uebler auch sehr gut ist), Klemmbügel hin- oder her. da dreh ich lieber und hab dafür keinen Fahrradlenker in der Heckscheibe
    Bearbeitet von: "malajo" vor 7 h, 40 m
  24. Avatar
    Heckman21.06.2022 20:10

    Ja da hast du recht den IQ Verschluss hab ich Übersehen. Gut ist er …Ja da hast du recht den IQ Verschluss hab ich Übersehen. Gut ist er trotzdem und offiziell erweiterbar. [Bild]


    Interessant auch, dass der X22 VW (Compact ii) nur bis 130 frei ist und der x21 ebenfalls.
  25. Avatar
    Irgendeines ok doch vom Landkreis, das vom Auto?
  26. Avatar
    elgeix22.06.2022 07:08

    Irgendeines ok doch vom Landkreis, das vom Auto?


    das vom Auto natürlich.
    Alternativ nehmen sich viele eine Pappe und schreiben mit Edding ihr Kennzeichen drauf (sollte man aber nicht tun) oder du nimmst dein Kennzeichen vom Heck und baust es aus der normalen Halterung dort an die Halterung des Radträgers.
  27. Avatar
    malajo22.06.2022 01:43

    Den I21 sollte man dann schon mit dem Thule Easyfold XT2 vergleichen, der …Den I21 sollte man dann schon mit dem Thule Easyfold XT2 vergleichen, der klein zusammenklappbar ist. Ich habe den Thule vorgezogen, schon allein, weil es wohl immer wieder Probleme mit den Plastik-Klapprücklichtern des Uebler geben soll, die sauteuer zu ersetzen sind, Der Thule ist bei Starkbremsung etwas stabiler auf der Kupplung (wobei der Uebler auch sehr gut ist), Klemmbügel hin- oder her. da dreh ich lieber und hab dafür keinen Fahrradlenker in der Heckscheibe


    Dumm designt finde ich den Bügel am XT2. Der ist einfach zu schmal geschnitten für die ein oder andere E-Bike Kombination. Wenn du zwei Bikes mit integriertem Akku hast, muss teilweise auf die Zahnbandhalter aufgerüstet werden um die Räder überhaupt befestigen zu können, weil man gar nicht richtig an die Sitzrohre kommt. Das ist beim Uebler besser gelöst.
    Welche Probleme gibt es mit den Lampen? Ich dachte es gibt 5 Jahre Garantie bei Uebler?
Dein Kommentar
Avatar